Mehrfamilienhaus

Beiträge zum Thema Mehrfamilienhaus

Überregionales
In diesem Haus in der Freytag Straße in Bulmke-Hüllen kam es zu einem Brand | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Bei einem Feuer in einem zweieinhalbstöckigen Mehrfamilienhaus gab es 11. Verletzte, insgesamt wurden 16 Personen durch die Feuerwehr im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen gerettet.

Feuerwehr Gelsenkirchen: Bei einem Feuer in einem zweieinhalbstöckigen Mehrfamilienhaus gab es 11. Verletzte, insgesamt wurden 16 Personen durch die Feuerwehr im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen gerettet. Gelsenkirchen. "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" auf dieses Stichwort wurden am Freitagabend. 21. September 2018 gegen 22:18 Uhr die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen in die Freytag Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen alarmiert. Bereits die ersten Notrufe, die in...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Käfige mit den beiden aus der brennenden Wohnung geretteten Kaninchen. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Wohnzimmerbrand in Brackel: Feuerwehr rettet in der Geleitstraße vier Wellensittiche und zwei Kaninchen

Gegen 11.45 Uhr wurde die Feuerwehr am heutigen Dienstag (3.7.) in die Geleitstraße alarmiert. Dort brannten Möbel in einem Wohnzimmer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Da sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Personen in der Wohnung aufhielt, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Brand wurde von den Einsatzkräften unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht. Gleichzeitig konnten dabei vier Wellensittiche und zwei Kaninchen aus der brennenden...

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.18
Überregionales
Schon wieder gab es einen Kellerbrand in der Blumenstraße. Zuletzt hatte die Feuerwehr Kamen im März diesen Jahres einen Brand im gleichen Haus gelöscht. Archiv-Fotos: Feuerwehr Kamen
4 Bilder

Brandstiftung: Kellerbrand in der Blumenstraße macht Haus unbewohnbar

Schon wieder gab es einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Blumenstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr Kamen am gestrigen Montagabend war eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Gebäude erkennbar. Mieter riefen auf ihren Balkonen um Hilfe. Die Feuerwehr leitete Sofortmaßnahmen zur Menschenrettung ein; sie wurden teilweise über Drehleitern in Sicherheit gebracht. Zwei Atemschutztrupps nahmen sich zeitgleich den Keller vor. Es zeigte sich, dass Sperrmüll in Brand geraten war. Aufgrund...

  • Kamen
  • 03.07.18
Überregionales

Wohnungsbrand an der Wächtlerstraße

In der Nacht zu Montag (11. Juni) meldeten Anwohner der Wächtlerstraße einen Brand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Gegen 1.30 Uhr fuhren mehrere Streifenwagen zu dem Wohnhaus, an dem die Feuerwehr Essen bereits ihre Maßnahmen begonnen hatten. Ein 31-jähriger Essener musste von Rettungskräften erstversorgt und mit schweren Verletzungen in ein Bochumer Krankenhaus gebracht werden. In der Wohnung kam es vermutlich auf dem Herd zu einem Brandgeschehen, wodurch das Zimmer und die...

  • Essen-Süd
  • 11.06.18
Überregionales
Eine frau wurde Vormittags am 08.06.2018 bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen schwer verletzt Foto:Feuerwehr

Frau bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Buer schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Buer wurde eine Frau heute Vormittag (8. Juni 2018) schwer verletzt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich Am Spritzenhaus. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte schlugen schon Flammen und Rauch aus den Fenstern. Die verletzte Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr innerhalb der brennenden Wohnung und wurde direkt vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen zu weiteren Behandlungen ins Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales
Erst als die Rauchentwicklung zu stark wurde, entschied man sich, die anwesenden Bewohner gegen 5.30 Uhr zu evakuieren. Symbolfoto: Archiv

Brand im Keller: Bewohner mussten evakuiert werden

Am Freitagmorgen, 18. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4 Uhr alarmiert, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Töddinghauser Straße zu einer Rauchentwicklung kommt. Bergkamen. Durch einen in einer Wohnung ausgelösten Rauchmelder wurden die Anwohner darauf aufmerksam. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung entdecken, jedoch den Brandherd nicht sofort lokalisieren. In dem Haus sind 50 Personen gemeldet, die zunächst noch in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erst als die...

  • Kamen
  • 18.05.18
Überregionales
Dachstuhlbrand im Mehrfamilienhaus | Foto: Feuerwehr

Recklinghausen: Dachstuhlbrand im Mehrfamilienhaus - keine Verletzten

In den nächtlichen Morgenstunden von Freitag, 18. Mai, kam es zu einem Dachstuhlbrand in Recklinghausen. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 3.37 Uhr zur Auguststraße nach Recklinghausen-Hochlarmark alarmiert. Die ersten Meldungen sprachen von einem Brand auf dem Balkon im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte der Feuerwehr mehrten sich die Notrufmeldungen und sprachen inzwischen von einem ausgedehnten...

  • Recklinghausen
  • 18.05.18
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Rheinberg - versuchter Wohnungseinbruch! Zeugen gesucht

Wie die Polizei mitteilt, versuchte am Freitag, 27. April, ein unbekanntes Pärchen gegen 15.10 Uhr eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf der Buchenstraße aufzuhebeln. Der Versuch misslang. Die Täter entkamen unerkannt. Sie wurden jedoch bei ihrem Vorhaben beobachtet. Die Frau wird wie folgt beschrieben: Südosteuropäerin, etwa 170 cm groß, ca. 30 - 40 Jahre alt, dunkle Haare zum Pferdeschwanz gebunden. Eine Beschreibung des Mannes liegt nicht vor. Zeugen, die verdächtige Handlungen im...

  • Rheinberg
  • 30.04.18
Überregionales
2 Bilder

Brand im Velberter Hochhaus - Bewohner mussten evakuiert werden

Ein achtgeschossiges Hochhaus in Velbert evakuieren, das mussten am Donnerstagmorgen die Polizei und die Feuerwehr in Velbert, wie sie mitteilen. In einer Wohnung in der siebten Etage brannte es. Um 3.51 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu dem Wohnungsbrand an der Brehmstraße im Ortsteil Birth gerufen. Hausbewohner hatten Brandgeruch im Gebäude festgestellt, eine Wohnung in der siebten Etage als Ursprungsort identifiziert und die Polizei informiert. Schnell am Einsatzort eingetroffene...

  • Velbert
  • 26.04.18
  • 1
Überregionales
Menschenrettung über die Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Weichert / Feuerwehr Essen | Foto: Weichert / Feuerwehr Essen

Senior rettet sich vor Flammen auf den Balkon

Alarm im Mitzmannweg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort zu Wochenbeginn im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Feuer gefangen hatte dort das Inventar eines Schlafzimmers. Eine Nachbarin war auf das Feuer aufmerksam geworden, sie hörte den Warnton des ausgelösten Rauchmelders aus der Brandwohnung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuerwehr bringt Drehleiter in Position Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits tiefschwarzer Rauch aus der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Überregionales
Einsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle an der Leipziger Straße. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Zwei Verletzte nach Feuer in Mehrfamilienhaus in Heiligenhaus

Nachdem die Heiligenhauser Feuerwehr bereits in der vergangenen Woche einen Kellerbrand und an Dienstag einen Zimmerbrand bekämpfte, löschte sie am Mittwoch einen Zimmerbrand an der Leipziger Straße. Mehrere Personen wurden über die Drehleiter gerettet, zwei Personen wurden ins Krankenhaus gefahren. Um 23.44 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr mit dem Stichwort "Zimmerbrand" an die Leipziger Straße. In einem Mehrfamilienhaus brannte es in einer Wohnung im 2. Obergeschoss, der Mieter...

  • Heiligenhaus
  • 22.03.18
Überregionales

Wegen Zigarette im Laub: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an Friedrich-Ebert-Straße in Dinslaken

Um 20.33 Uhr am Donnerstag, 15. März, wurde die Feuerwehr Dinslaken mit den Einheiten Hauptwache, Stadtmitte, Eppinghoven und dem Rettungsdienst zu einem Kellerbrand auf der Friedrich-Ebert-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses sichtbar. Die Bewohner des Hauses wurden durch die installierten Rauchwarnmelder frühzeitig gewarnt und konnten das Gebäude sofort verlassen. Umgehend wurde ein Trupp unter schweren Atemschutz mit...

  • Dinslaken
  • 16.03.18
Überregionales
Brandrauch dringt aus der Dachgeschosswohnung in der Belle-Alliance-Straße in Lindenhorst. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Dachgeschoss-Wohnung in Lindenhorst nach Küchenbrand nicht mehr bewohnbar

Zu einem Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Belle-Alliance-Straße in Lindenhorst wurde die Dortmunder Feuerwehr heute (1.3.) gegen 11.40 Uhr gerufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand dabei. Doch die Brand-Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung bereits geräumt. Die Einsatzkräfte löschten den Küchenbrand und belüfteten anschließend das Gebäude. Alle anderen Wohnungen des Hauses sind weiterhin bewohnbar. Die Feuerwehr Dortmund...

  • Dortmund-Nord
  • 01.03.18
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Brand in Mehrfamilienhaus mit 29 Verletzten war Brandstiftung

Recklinghausen: Brand in Mehrfamilienhaus - Kinderwagen wurde angezündet. Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Ehlingstraße geht die Polizei von Brandstiftung aus. Im Hausflur hatte in der Nacht auf Samstag, gegen 0.15 Uhr, ein Kinderwagen Feuer gefangen. Der Kinderwagen wurde nach bisherigen Erkenntnissen absichtlich angezündet. Bei dem Feuer wurden mehrere der 29 Bewohner durch Rauchgase verletzt - sechs Personen mussten mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden....

  • Marl
  • 19.02.18
  • 1
Überregionales

Brand auf der Lange Straße: Bewohner flüchten aufs Dach

Montag (5. Februar) gegen 23.50 Uhr brannte es in einer Wohnung im fünften Obergeschoss eines sechsstöckigen Mehrfamilienhauses auf der Lange Straße. Die überwiegende Anzahl der Bewohner flüchtete auf die Straße. Sechs Bewohner flüchteten laut Polizeiangaben auf das Dach. Noch während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurden sie über eine Drehleiter evakuiert. Während der Löscharbeiten wurden insgesamt 98 Personen in bereitgestellten Bussen vorübergehend durch das Ordnungsamt betreut. Das...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.18
Überregionales

Brand in einem Hausflur im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke

Schalke. Gegen 20:30 Uhr, geriet am Donnerstagabend, 25. Januar 2018 in einem Mehrfamilienhauses an der Blumendelle ein Kinderwagen in Brand, der im Hausflur abgestellt war. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Im Treppenhaus entstand ein leichter Sachschaden. Ein 55-jähriger Hausbewohner erlitt eine leichte Verletzung aufgrund der Rauchgasintoxikation. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Andreas Molatta

Feuer in Mehrfamilienhaus

Im Keller eines Zweifamilienhauses brach in der Nacht zum Freitag ein Feuer am Scheedweg in Sundern aus. Zwei Bewohner mussten mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Gegen 01:20 Uhr bemerkte eine Anwohnerin den Brand. Hierdurch konnten auch die anderen Bewohner informiert werden. Trotz der frühzeitigen Brandentdeckung mussten eine 23-jährige sowie eine 55-jährige Frau mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr konnte den Brand in dem Versorgungsraum schnell...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.01.18
Überregionales

Brand in einem Einfamilienhaus an der Schanzenstraße

Dinslaken. Am Freitagabend, 5. Januar, um 19.12 Uhr wurden die Feuerwehr Dinslaken mit den Einheiten der Hauptwache, des Löschzuges Eppinghoven, der Stadtmitte sowie dem Rettungsdienst zu einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Schanzenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einheiten brannte eine Sauna im Obergeschoss des Wohnhauses - eine auf dem Saunaofen gelagerte Matratze hatte wohl Feuer gefangen -, es wurden drei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz zur Brandbekämpfung sowie Belüftung...

  • Dinslaken
  • 08.01.18
Überregionales

PKW Brand: Audi total zerstört

Bergkamen. In der Nacht zu Freitag (29. Dezember) bemerkte ein Zeuge gegen 0.40 Uhr einen im vorderen Bereich brennenden PKW Am Friedrichsberg. Er verständigte die Feuerwehr und die Polizei. Der ältere Audi A3, an dem Totalschaden entstand, wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter Tel. 02307/9217320 oder 921 0.  Zudem verschafften sich...

  • Kamen
  • 29.12.17
Überregionales

Kaminbrand im Einfamilienhaus - Feuer in Zwischendecke - siebenköpfige Familie unverletzt

Voerde. Am frühen Samstagabend, 18. November, wurde die Feuerwehr Voerde um kurz nach 18 Uhr über einen Kaminbrand in einem Einfamilienhaus an der Dinslakener Straße in Voerde informiert - die Leitstelle alarmierte daraufhin die beiden Einheiten Voerde und Möllen sowie die Drehleiter. In einem dank Renovierungsarbeiten unbewohnten Anbau des Wohnhauses einer siebenköpfigen und jungen Familie, hatte sich Feuer infolge eines Kaminbrandes in eine abgehangene Zwischendecke ausgebreitet. Die Eltern...

  • Dinslaken
  • 19.11.17
Überregionales

Brand im Mehrfamilienhaus in Altenhagen

Nach einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses sind die Wohnungen in einem Gebäude in Altenhagen vorläufig nicht mehr bewohnbar. In der Nacht zu Donnerstag wurden die Rettungskräfte gegen 0.10 Uhr alarmiert, weil es in der Alleestraße zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr bestätigte sich, dass aufgrund des Brandes im Treppenhaus im Bereich des Stromverteilers im Erdgeschoss der Rauch bis in die oberen Etagen zog. Die Feuerwehr löschte...

  • Hagen
  • 19.10.17
Überregionales

Brand in einem Mehrfamilienhaus / Ursache unklar

Dinslaken. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 3. August, gegen 10.35 Uhr eine Wohnung in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses in Brand. Nachbarn bemerkten starke Rauchentwicklung an der Weseler Straße und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Diese löschte das Feuer. Personen verletzten sich nicht, es entstand jedoch Schaden am Gebäude. Da die Ursache des Brandes unklar ist, übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen. Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten Polizeibeamte...

  • Dinslaken
  • 03.08.17
Überregionales
Da die Feuerwehr rechtzeitig alarmiert wurde, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. | Foto: Symbolbild

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am vergangenen Sonntag kam es am Morgen auf der Mettmanner Straße in Hilden aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Wohnungsbrand. Durch Zeugen wurde der Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus mehreren geöffneten Fenstern im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Der Brand, in der zu dem Zeitpunkt unbewohnten Wohnung, konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Keine Verletzten Alle Bewohner des Wohnhauses konnten unverletzt...

  • Hilden
  • 10.07.17
Überregionales
Unbekannte drückten gewaltsam eine Wohnungstür auf, Gegenstände wurden jedoch nicht entwendet. Foto: Polizei Düsseldorf

Versuchter Wohungseinbruch: Wohnungstür geöffnet, nichts entwendet

Kamen. In der Zeit von Freitagmorgen, 16. Juni, bis Samstagnachmittag, 17. Juni, haben nach ersten Feststellungen Unbekannte eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus Auf dem Spiek gewaltsam aufgedrückt. Die Wohnung wurde offensichtlich nicht durchsucht und es gibt bisher keine Hinweise auf entwendete Gegenstände. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/9213220 oder 9210.

  • Kamen
  • 19.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.