Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Sport
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung: Marcel Veit, Tobias Fülling, Britta Bienek, Markus Fittinghoff, Annika Reuther, Nicole Geheb und Thomas Wallters freuen sich über ihre starken Leistungen beim DJK-Bundessportfest in Mainz. Nicht auf dem Bild: Tobias Schmidt

Schwimmer der DJK Ewaldi auch im Sportkegeln erfolgreich - Sechs Medaillen beim DJK-Bundessportfest in Mainz

Aplerbeck/Mainz. Dass die Schwimmer der DJK Ewaldi auch in anderen Disziplinen erfolgreich sein können, haben sie beim 17. DJK-Bundessportfest in Mainz bewiesen. Im Sportkegeln der Freizeitklasse räumten sie je zwei Mal Bronze, Silber und Gold ab. Damit schafften sie es, ihr Ergebnis vom letzten Bundessportfest vor vier Jahren in Krefeld noch einmal verbessern. Damals gewann der Verein drei Medaillen im Wettkampf 100 Wurf kombiniert. Rund 6000 DJK-Aktive aus ganz Deutschland waren zum...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.14
Sport
NRW Team vom SV Neukirchen 21: (von hinten links) Trainer Ralf Spitzbart, Mark Spitzbart, Chris Ohletz, Luca Hillen, Trainer Benjamin Beckerle; (von vorne links) Inken Senftleben, Anneke Sandow, Anja Hebner, Katharina Müller, Mara Hebner

SV Neukirchen 21 bei den Verbandsmeisterschaften in Krefeld-Bockum und den NRW Landesmeisterschaften in Dortmund und Wuppertal

In der Meisterschaftssaison auf der langen Bahn hinterließ das Schwimmteam des SV Neukirchen einige Visitenkarten aus der Kleinstadt am Niederrhein. So kehrten die 18 SVN Aktiven mit guten Leistungen von den Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2000 und älter und der Masters des Schwimmverbandes Rhein-Wupper aus Krefeld-Bockum zurück, bei denen sie nach 93 Starts 13 Gold, 7 Silber- und 9 Bronzemedaillen herausschwammen. Mit 50 Bestzeiten und 5 neuen Vereinsrekorden versüßten sich die...

  • Moers
  • 16.06.14
Sport
Von vorne nach hinten: Angelika Elsner, Thomas Wischniowski, Markus Brömme , Ralf Schillinger und Jörg Quitteck. | Foto: Jakob Dreesmann, Lebenshilfe
3 Bilder

Tischtennis-Athleten der Lebenshilfe bringen Medaillen mit.

Das 13. Special Olympics Landes-Tischtennisturnier zeigte die hohe Leistung der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann. Kreis Mettmann. „Nur kontinuierliches Training und viele Wettbewerbe bringen am Ende den Erfolg.“ Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, freut sich mit acht Athleten über das gute Abschneiden der Tischtennis-Mannschaft beim 13. Special Olympics Tischtennis-Landesturnier NRW in Neuss. Es war ein „Vorgeschmack“ auf die im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.14
  • 4
  • 1
Sport
Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten

Wieder einmal erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Neheim-Hüsten

Am vergangenen Wochenende waren zwei Teams des SV Neptun Neheim-Hüsten auf Schwimmwettkämpfen unterwegs. Der Nachwuchs trat mit einer kleinen Mannschaft von 6 Schwimmern und Schwimmerinnen beim 34. Frühjahrschwimmfest des Wfr. TuRa Bergkamen an. Sergej Shtukaturov schlug über die 50 m Rücken nach 00:51,25 Minuten mit einer persönlichen Bestzeit als Vierter an und verpasste das Siegertreppchen nur knapp. Louisa Rohe erschwamm sich mit einem neuen persönlichen Rekord über die 50 m Brust den 5....

  • Arnsberg
  • 18.03.14
Sport
131 Bilder

SHELL Münzen Medaillen TRAUM ELF 1969 MEXICO 70 Die Eroberung des Himmels

SHELL Münzen, so wurden sie genannt, eigentlich sind es Medaillen. Ab 1969 wurden sie nach dem Tanken verteilt... und gesammelt.  Es begann mit dem Fußball. Berühmte Fußballspieler rund um das Jahr 1969 wurden auf Medaillen geprägt. Zunächst wurden Sammelpappen mit 15 Medaillen ausgegeben. Herbert Wimmer und Klaus Gerwien waren mit dabei. So richtig startete damals diese Werbung zum Tanken nicht durch. Dann schaltete man Fritz Walter als Werbefigur mit ein. Ab jetzt lief es. Wimmer und Gerwien...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 3
  • 6
Sport
Olympische Grüße aus Sotschi nach Lünen: Mike Hribek (l.) und sein Onkel Milos Willing posieren unter den  olympischen Ringen. Die fünf Ringe stehen für die Kontinente. | Foto: Mike Hribek
9 Bilder

Abenteuer "Sommerspiele" in Sotschi: Ein Lüner berichtet von der Olympiade

„Wo sind wir hier gelandet? Olympische Sommerspiele?“ Das war der erste Gedanke von Mike Hribek, der nach Sotschi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele gereist war. „Unsere ersten Schritte auf russischem Boden ließen uns in dem Glauben, wir wären im falschen Flieger gewesen, denn Sonnenschein, Palmen, Strand und Meer komplettierten den Eindruck einer spanischen Insel.“ Mittlerweile ist Hribek wieder in Lünen gelandet und hat reichlich Eindrücke gesammelt. Zusammen mit seinem Onkel...

  • Lünen
  • 12.02.14
  • 1
Sport
6 Bilder

45. Adventsschwimmfest des SV Neptun war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die mittlerweile 45. Auflage des Adventsschwimmfestes des SV Neptun Neheim-Hüsten im Sportbecken des Freizeitbades Nass. 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 13 Vereinen (einschließlich dem SV Neptun) absolvierten am 1. Adventswochenende insgesamt 1640 Einzel- und 62 Staffelstarts. Zum ersten Mal in der Geschichte des Adventsschwimmfestes konnte auch ein ausländischer Schwimmverein begrüßt werden. Die SG Hellas Glana/Nimo (HGN) war mit 52 Sportlern extra aus den...

  • Arnsberg
  • 03.12.13
  • 3
  • 1
Sport
2 Bilder

Erfolgreiches Wochenende für Neptuns Schwimmer

Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Neptun Neheim-Hüsten waren am vergangenen Wochenende zu Wettkämpfen unterwegs. Einige jüngere Aktive starteten in Werdohl, eine andere Mannschaft konnte sich über vordere Plätze und gute Leistungen beim Schwimmwettkampf in Dortmund freuen. Zum Hallen-Schwimmfest hatte der SV 08 Werdohl eingeladen. Zu der 2-tägigen Veranstaltung schickte der SV Neptun Neheim-Hüsten eine Mannschaft mit 13 Teilnehmern. Bei 35 Starts konnten die jungen Schwimmerinnen...

  • Arnsberg
  • 21.11.13
  • 1
  • 1
Sport
Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten

Acht Kreismeistertitel für den SV Neptun Neheim-Hüsten

Schwimmer kämpften um den Sieg An den 17. Kreismeisterschaften im Schwimmen nahmen am vergangenen Wochenende 45 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten teil. Ausrichter war in diesem Jahr der SSV Meschede. Insgesamt gingen 160 Aktive aus 7 Vereinen 580-mal im Mescheder Hallenbad an den Start. Der SV Neptun erzielte in dieser Meisterschaft bei 157 Einzelstarts hervorragende Ergebnisse. Letztendlich kehrten die Schwimmerinnen und Schwimmer mit acht Kreismeistertiteln, 29 Gold-,...

  • Arnsberg
  • 18.11.13
  • 1
Sport
Szaundra Diedrich holte WM-Bronze. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Medaillen für Bottrops Judoka

Bronze beim Europa-Cup in Schweden, Gold und Ehrenpreis beim bundesoffenen Turnier in Mannheim und nochmal Bronze bei der U21-Weltmeisterschaft - die Judoka des JC 66 Bottrop waren in den vergangenen Wochen auf Medaillenjagd. JC 66 Judoka Szaundra Diedrich hat bei der U21-Weltmeisterschaft in Slowenien die Bronzemedaille gewonnen. In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm stand sie nach drei Siegen in der Vorrunde als Poolsiegerin fest. Im Halbfinale gab es eine Niederlage gegen die Kroatin...

  • Bottrop
  • 07.11.13
Sport

Neptuner Schwimmer sahnten im Sunderner Hallenbad kräftig ab

Die Aktiven des SV Neptun Neheim-Hüsten sorgten mit ihren Leistungen beim 32. Herbstschwimmfest in Sundern dafür, dass sie mit 23 Gold-, 20 Silber- und 20 Bronzemedaillen im Gepäck nach Hause fahren konnten. Nele Augustini und Moritz Kemper gingen jeweils 5x an den Start und wurden hierbei jedes Mal mit Gold belohnt. Moritz Schulte (Jg. 2001) belegte viermal den zweiten Platz. Lukas Kaufmann erschwamm sich über 50 m Brust und 100 m Brust die Goldmedaille. Über 50 m Freistil und 100 m Freistil...

  • Arnsberg
  • 15.10.13
Sport
Foto: Pressefoto SOD
4 Bilder

Stefanie Wiegel – Gesicht der Special Olympics Sommerspiele 2014 Düsseldorf.

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ wirbt ein Plakat für die Special Olympics Wettbewerbe der Menschen mit geistiger Behinderung. Langenfeld/Kreis Mettmann/Region Düsseldorf. „Ich wünsche mir im Namen aller Athleten faire Wettkämpfe, tolle Spiele und viele Zuschauer“, erklärt Stefanie Wiegel, eines der drei Gesichter auf dem Ankündigungsplakat für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2014 in Düsseldorf. Eingerahmt wird die Langenfelderin, für die ja Düsseldorf fast ein Heimspiel ist, von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.10.13
  • 3
  • 1
Sport
Um 11 Uhr fällt am 3. Oktober der erste Startschuss zum wir4-Städtelauf. Der Arbeitskreis freut sich auf viele Teilnehmer wie Zuschauer: (v.l.) Uwe Meyer, Manfred Klessa, Hannes Hücklekemkes, Karl-Heinz Röhner, Rudolf Apostel, Wolfgang Stienen, Peter Lips und Ulrich Glanz. Auf dem Foto fehlt Andrea Gaffi. | Foto: privat

Ja, wo laufen Sie denn? wir4-Städtelauf findet nach einjähriger Pause wieder statt

Nach der Absage im vergangenen Jahr ist es am 3. Oktober wieder soweit: Pünktlich um 11 Uhr ertönt dann in Kamp-Lintfort der erste Startschuss zum 11. wir4-Städtelauf. Um 11.45 Uhr ist der Start in Rheinberg, um 12.30 Uhr in Moers-Repelen und um 13.15 Uhr in Neukirchen-Vluyn. Der wir4-Städtelauf hat sich inzwischen in Läufer- und Walkerkreisen mehr als etabliert. So zählten die Organisatoren in den vergangenen Jahren immer über 1000 Teilnehmer bei dieser einzigartigen Laufveranstaltung durch...

  • Moers
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Sport

Persönliche Rekorde für die Mannschaft des SV Neptun beim 47. Arnsberger Kraulertag

Beim 47. Kraulertag im „Nass“ war jetzt der SV Neptun Neheim-Hüsten mit 6 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. 15 Einzelstarts galt es zu absolvieren. Hierbei erschwamm sich Anna Wisotzky über 100 m Freistil eine Silber- und über 100 m Brust eine Bronzemedaille. Lara Humpert konnte sich über 100 m Rücken eine Bronzemedaille sichern. Insgesamt konnte die Schwimmmannschaft 3 neue Saisonbestzeiten, 6 persönliche Rekorde, 3 Medaillen- und 12 Urkundenränge für sich verbuchen. Für den SV Neptun...

  • Arnsberg
  • 16.09.13
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß beim Sackhüpfen hatten die Mädchen und Jungen bei der ersten Hortolympiade im Terebinthe in Zweckel.
8 Bilder

Erste Hortolympiade im Terebinthe

Sportlich ging es bei der ersten „Olympiade“ in den Ferien im Kinderhort Terebinthe in Zweckel zu. Rund 50 Mädchen und Jungen aus dem Hort und der Nachbarschaft hatten sich zur Premiere an der Hammerstraße eingefunden, um sich in zwölf Disziplinen zu messen, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand. Auf dem Programm standen neben Sackhüpfen auch Dosenwerfen, Eimer halten, Seilbalance oder Radfahren. Unterstützt wurden sie dabei von Hortleiter Jörg Hain, Eltern und ehrenamtlichen Helfern....

  • Gladbeck
  • 31.07.13
Sport

Tolles Saisonende für den SV Neptun Neheim-Hüsten

Am Wochenende fand im Uni-Bad in Bochum die Südwestfalenmeisterschaft der Jahrgänge und der offenen Wertung statt. Zum Saisonende war es ein gelungener und lohnender letzter Wettkampf für 14 Schwimmer und Schwimmerinnen des SV Neptun Neheim-Hüsten . Moritz Kemper holte sich in seinen Spezialdisziplinen über 200m Brust, 100m Brust sowie 50m Brust in der Jahrgangswertung (1997) jeweils den Meistertitel. Mit seinen Ergebnissen erreichte Moritz zwei offene Finale und belegte hier über 50 m Brust...

  • Arnsberg
  • 16.07.13
Sport
Die Grill-Nachspeise nach dem ersten Wettkampftag | Foto: Peter Löffler
5 Bilder

24. Internationales Pokalschwimmen - Ein erfolgreicher Freibadwettkampf bei traumhaftem Wetter

Als ideale Vorbereitung auf die anstehende Bezirksmeisterschaft in Gladbeck suchten die Schwimmer der heimischen SG SSF Marl-Hüls bei hervorragenden Wetterverhältnissen das Freibad in Steinfurt auf. Was für die älteren Schwimmer schon Tradition in Steinfurt ist, war für die jüngeren Nachwuchsschwimmer ein Highlight. Die Mannschaft fuhr geschlossen mit dem Bus zum Pokalschwimmen des SV Olympia Borghorst. Mit im Gepäck waren ausreichend Verpflegung und die Zelte für die Übernachtung. Mit 42...

  • Marl
  • 15.07.13
Sport
NTV-Turnerinnen starteten am Reck
4 Bilder

NTV-Turnerinnen in der Gruppenausscheidung

"Auf nach Marienheide !" Am vergangenen Sonntag, dem 09. Juni 2013, hieß es für vier junge Turnerinnen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV): „Auf nach Marienheide !“. Sarah Ohlsen, Lisa Rademacher, Lena Franzke und Josephine Hof hatten schon im März am Jahrgangswettkampf des Turnverbandes Mettmann im neuen Velberter Sportzentrum teilgenommen. Dort waren sie mit ihren guten Platzierungen nicht nur unter die ersten zehn Turnerinnen im Gerätewettkampf der Altersklasse 1998/1999 gekommen....

  • Velbert-Neviges
  • 12.06.13
Sport
Die Medaillengewinner (v.l.n.r.): Henrik Sitter, Johannes Birke, Pierre Helfferich, Jolie Kitscha
17 Bilder

Judoka der U12 des JV Hohe Mark Wulfen in Oer-Erkenschwick erfolgreich

Beim Kreiseinzelturnier in Oer-Erkenschwick am vergangenen Sonntag erreichten vier Judoka des JV Hohe Mark Wulfen Medaillenränge in einem rund 100 Judoka starken Teilnehmerfeld. Souveränes Debüt Ein beeindruckendes Debüt zeigte Pierre Helfferich als einer der Jüngsten bei seinem ersten Turnier überhaupt in der Klasse -30kg. Dem ersten 2 Gürtel hoher graduierten Gegner begegnete er äußerst couragiert, landete jedoch gegen Mitte der Kampfzeit in einen Haltegriff aus dem es kein Entkommen mehr...

  • Oer-Erkenschwick
  • 10.06.13
Sport
Judokas des TUS Hüsten 1884 e.V.

Judokas des TUS Hüsten 1884 e.V. holen Medaillen beim Kyu-Cup in Wickede

Insgesamt 9 Kinder und Jugendliche der Judoabteilung des TUS Hüsten 1884 e.V starteten am 27.04.13 beim Kyu-Cup in Wickede. Gekämpft wurde in den Altersklassen U9, U12, U15 und U18. Für Theresa Kemper (U12) war es das erste Mal, dass sie an einem solchen Wettkampf- Turnier teilnahm. In ihrer Gewichtsklasse belegte sie auf Grund ihrer guten Form den 3.Platz. Aber auch die anderen Judokas des TUS Hüsten konnten mir ihren Ergebnissen zufrieden sein. Stefan Hochnadel erkämpfte sich eine...

  • Arnsberg
  • 08.05.13
Sport

Triathleten des TV Goch mischten in Straelen fleißig mit

Goch. Das Jahr hat kaum begonnen und schon bereiten sich die Triathleten vom TV Goch mit verschiedenen Veranstaltungen auf die kommende Saison vor. An den Kreiscrossmeisterschaften in Straelen nahm man mit 18 Athleten teil. Trotz Schneefall und kaltem Wind wurden durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt. Kreismeister bei den Seniorinnen 5.578 m Langstrecke wurde Karin Beaupoil. Im selben Wettbewerb konnten Theo Krebber, Hermann Kemper und Markus Beaupoil den 3.Platz in der Mannschaftswertung...

  • Goch
  • 04.04.13
Sport
Im Südbad wurde das Jugendschwimmfest gefeiert | Foto: Günther Wertz

Bestzeiten für SV Hellas

Am 9. und 10. März veranstaltete der SV Westfalen sein 26. Internationales Jugendschwimmfest im Südbad. Natürlich war dort auch der SV Hellas vertreten. Die Wettkampfmannschaft ging mit 18 Schwimmern an den Start und erhoffte sich gute Zeiten. Mit viel Motivation, Spaß und Ehrgeiz gaben die Schwimmer ihr Bestes und brachten so auch zwölf Medaillen nach Hause. Sie wurden erschwommen von Denise Kirchner (Jg.99), die einmal den 1. Platz und zweimal den 3. Platz erreichte, von Tim Möller (Jg.96),...

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Sport
von links nach rechts zu sehen: Luisa Struckmann, Fabian Löffler, Jonas Stommel und David Heimann | Foto: Thomas Hög

Marler Shortys starten erfolgreich in Dorsten

Vergangenes Wochenende sprangen die Schwimmer der Nachwuchswettkampfmannschaften 1 und 2 im Hallenbad in Dorsten-Wulfen beim 21. Shorty-Schwimmen in die Fluten und kämpften mal wieder um neue Bestzeiten und die eine oder andere Medaille. Gleich mehrere Teilnehmer der heimischen SG SSF Marl-Hüls schafften es, sich ganz weit oben zu platzieren. Allen voran wusste Sophia Weber (2001) mal wieder zu überzeugen. Bei allen ihrer 5 Starts erschwamm sie sich einen Platz auf dem Podest – am weitesten...

  • Marl
  • 16.03.13
Sport
Von links: Simon Gatermann, Matthias Pütz, Jakob Dreesmann, Hannah Radeke, Olaf Guttek, Ralf Schillinger, Stefanie Wiegel, Thomas Jahnke, Michaela Thermann, Gudrun Kronenberg.

Ehrung für erfolgreiche Sportler 2012.

Lebenshilfe-Sportgruppe bei der Langenfelder Sportler-Ehrung dabei. Langenfeld. Große Freude und strahlende Gesichter gab es kürzlich auch für die Langenfelder Athleten der Lebenshilfe-Sportgruppe des Kreises Mettmann und deren Übungsleiter. Für die erfolgreiche Teilnahme an den Nationalen Special Olympics Sommerspielen 2012 in München wurden die Sportler bei der jährlichen, vom stellv. Referatsleiter Carsten Lüdorf moderierten Sportlerehrung der Stadt Langenfeld im SGL-Zentrum ausgezeichnet....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.