Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Sport
Foto: Archiv

67 Medaillen für Schwimmfreunde Unna

Ein Team der Schwimmfreunde Unna schnitt beim erstem diesjährigen Freibad-Wettkampf in Kamen erfolgreich ab. Nur am zweiten Veranstaltungstag anwesend, gab es für die Kreisstädter insgesamt 67 Medaillen mit 32 ersten, 19 zweiten und 16 dritten Plätzen. In den Einzelrennen schwammen Maya Friederichs und Thorben Grzann gleich viermal auf Rang eins. Maya gewann über 50 m, 100 m und 200 m Freistil sowie über 200 m Lagen. Thorben war über 50 m, 100 m und 200 m Freistil und im 50 m...

  • Unna
  • 01.06.17
Sport

Gold, Silber und Bronze für den BSC Neukirchen Geldern

Bei den diesjährigen Westfalenmeisterschaften der Damen und Herren schlug der BSC Neukirchen Geldern wieder einmal zu. Jenny Vietz holt Gold bei den Damen im 8-Ball. Der Bundesligist Dennis Jansen holte im 8-Ball Silber und im 10-Ball Bronze. Somit sind Jenny (8-Ball Damen) und Dennis (8-Ball Herren, 10-Ball erster Nachrücker) bei den Deutschen Meisterschaften 2017 für den BSC am Start. Wir sind stoltz auf euch. Gebt alles. Der BSC

  • Moers
  • 01.05.17
Vereine + Ehrenamt
Die Snowboarder der Lebenshilfe in Schladming: Steven Wilkinson (3.v.li.), Stefanie Wiegel (3.v.re.), Stefan Paty (rechts außen). | Foto: Dietmar Wiegel
5 Bilder

Medaillen-Hoffnungen wurden übertroffen.

Lebenshilfe-Team hat wieder super Ergebnisse bei Special Olympics Winterspielen erzielt. Kreis Mettmann. Gleich bei zwei hintereinander liegenden Special Olympics Winterspielen mussten sich die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung Kreis Mettmann bewähren und um gute Platzierungen kämpfen. Vom 06. bis 09. März fanden die Nationalen Special Olympics Winterspiele 2017 mit 700 Athletinnen und Athleten unter dem Motto „Gemeinsam stark“ in Willingen statt. Die neun Athleten der Kreis-Lebenshilfe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.17
  • 1
Sport
Die Wasserfreunde Gevelsberg hatten einen erfolgreichen Start im Jahr 2017. | Foto: Verein

Erste Medaillen für die Wasserfreunde in 2017

Der erste Wettkampf in 2017 war für die Aktiven der 1. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg äußerst erfolgreich. Insgesamt 17 Medaillen erhielten die Schwimmerinnen und Schwimmer und zudem gab es viele neue persönliche Rekorde. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Ben Jakob Pahs (Jg. ´03). Er schwamm bei seinen vier Starts jeweils einen neuen persönlichen Rekord und wurde auch jedes Mal mit einer Medaille belohnt. Für Nils Utermann (Jg. ´06) und Anna Milberg (Jg. ´05) war...

  • Gevelsberg
  • 07.03.17
Sport
Johanna Schönfelder und Maya Friederichs von den Schwimmfreunden Unna. | Foto: privat

Katharina Neuhaus drei Mal erfolgreich

Die Südwestfälischen Langstrecken-Meisterschaften im Dortmunder Südbad stellten für die Schwimmfreunde Unna die ersten diesjährigen Titelkämpfe auf der 50-m-Bahn dar. Die nicht leichte Umstellung verlief dennoch zufriedenstellend. So bei Katharina Neuhaus, die in ihrem ersten Jahr bei den Masters gleich dreifache Südwestfalen-Meisterin wurde. Wie schon vor Kurzem bei den Mannschafts-Wettkämpfen präsentierte sich die 20-Jährige Unnaerin erneut in einer guten Form. Sie gewann ihre drei Rennen...

  • Unna
  • 02.03.17
Sport
3 Bilder

Zahlreiche Medaillen für den Dortmunder BSV-Nachwuchs

Judo: Gemeinsam mit der Fußball-Bundesliga startete auch die neue Saison der Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo Sportvereins. Insgesamt stellten sich 20 Kämpfer/innen des Dortmunder Budo SV am Sonntag, den 21.01.2017, in Holzwickede auf die Wettkampffläche, um sich dort mit den Gleichaltrigen aus dem Kreis Unna-Hamm-Dortmund zu messen. In der jüngsten Altersklasse der U10 gibt es noch die Besonderheit, dass noch Jungen gegen Mädchen antreten dürfen. Aufgrund der Regeländerung, dass die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.17
Sport
Ein Teil der erfolgreichen Bogenschützen des SV-Kamen: (v.l.) Conny Lüchtefeld, Jörg Schröder, Nadine Grösche, Jörn Schulte und Frank Göttlicher. | Foto: privat

Acht Medaillen für die Bogenschützen des SV-Kamen

Bei der diesjährigen Bezirkmeisterschaft des Bogensportverbands Nordrhein-Westfalen (BVNW) gingen für den SV-Kamen neun Schützen in den Diziplinen Recurve, Compound und Blankbogen an den Start. In den Diziplinen Recurve, Blankbogen und Compound setzten sich die Kamener gegen ihre Konkurrenz durch und standen insgesamt acht Mal auf dem Siegertreppchen. Die Blankbogenschützen Jörg Schröder und Jörn Schulte holten Gold und wurden somit Bezirksmeister. Nadine Grösche und Conny Lüchtefeld erkämpften...

  • Unna
  • 02.12.16
Sport

Guido Gerber holt 3 mal Edelmetall

Guido Gerber vom BSC Neukirchen Geldern holt in 3 von 4 Disziplinen Edelmetall nach Hause. In der vergangenen Woche zeigte Guido Gerber wiedereinmal, das er zu den Top-Spielern in Deutschland gehört. Er durfte in allen vier Diziplinen antreten und holte sich direkt in der ersten Disziplin (14/1 Endlos) GOLD. Danach folgte 8er Ball. Auch da schoss er sich durch das Feld und holte schließlich BRONZE. Im 9er Ball fand er nicht ganz zu seiner Form und landete auf dem 9ten Platz. In der letzten...

  • Moers
  • 14.11.16
Sport

Guido Gerber auf Medaillenjagd

Gestern holte Guido Gerber bei der Deutschen Billardmeisterschaft Gold im 14/1 Endlos. Wie beim 14/1 starte er auch im aktuellen 8-Ball-Modus mit einer Niederlage in der Hauptrunde. Doch wie man bereits gestern gesehen hat, ist das für den Regionalligisten kein Grund zur Aufgabe. Auch heute schoss er sich erneut durch die Verliererrunde bis ins Halbfinale und sicherte sich somit die Bronze-Medaille. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf Rennen unterlag er leider knapp 6:7. Wieder eine Medaille...

  • Moers
  • 08.11.16
Sport
Insgesamt vier Aktive schickt der Turnerbund Frintrop bei der WM in Spanien ins Rennen. | Foto: privat
2 Bilder

Griff nach dem Weltmeistertitel - Vier Frintroper Jiu Jitsukas fahren nach Benidorm

In der kommenden Woche wird Christian Böttcher total fokussiert sein. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der UNJJ, der United Nations of Jiu Jitsu, hat der für den Turnerbund Frintrop startende Kämpfer nur ein Ziel. "Ich möchte den Titel gewinnen", gibt er sich vor seiner Abreise nach Spanien selbstbewusst. Und der in Oberhausen wohnende Kampfsportler hat allen Grund dazu, den vom 21. bis 24. Oktober im spanischen Benidorm stattfindenden Weltmeisterschaften optimistisch entgegen zu sehen....

  • Essen-Borbeck
  • 15.10.16
  • 1
Sport
Beim Provinzialturnier in Seppenrade - gleichzeitig Westfälische-Mannschafts-Jugendmeisterschaft - durfte sich der Landwirtschaftliche Reiterverein Kalthof über einen wahren Medaillensegen freuen. | Foto: LRV Kalthof

LVR Kalthof sichert sich drei von vier Westfälischen Titeln

Beim Provinzialturnier in Seppenrade - gleichzeitig Westfälische-Mannschafts-Jugendmeisterschaft - durfte sich der Landwirtschaftliche Reiterverein Kalthof über einen wahren Medaillensegen freuen. Von vier möglichen Titeln konnte der LRV Kalthof gleich dreimal Gold gewinnen. Beim Vielseitigkeitswettbewerb aus Dressur, Gelände und Springen ritten dabei für die siegreiche Kalthofer Equipe: Ilka Bachmann, Lefke Bennemann, Sina Berlet, Michel Brosswitz, Lara Charlotte Carius, Marei Flunkert, Luisa...

  • Iserlohn
  • 12.10.16
Sport
Josephine Oppotsch zeigte nach langer Pause, dass sie nichts verlernt hat. Sie sicherte sich fünf Goldmedaillen sowie den Pokal für die beste Einzelleistung. | Foto: SC Westfalia Herne
2 Bilder

Schwimmer starteten erfolgreich in die Saison

Die Schwimmer des SC Westfalia Herne feierten am Sonntag, 18. September beim Wettkampf im Südpool den Saisonauftakt. Einige Athleten konnten sich gleich Goldmedaillen sichern. Dabei tat sich besonders Josephine Oppotsch hervor. Sie ergatterte neben fünf Goldmedaillen auch den Pokal für die beste Einzelleistung. Aber auch ihre Vereinskollegen Timothy Oppotsch, Vivian Noschka, und Fee Lukosch schwammen erfolgreich und holten sich Gold. Die Geschwister Ilayda und Taliya Kilinc, Veit Lukosch und...

  • Herne
  • 07.10.16
Sport
NTV-Wettkampfturnen am Schwebebalken
2 Bilder

Einladung zur NTV-Vereinsmeisterschaft im Turnen

Für Samstag, den 10. September 2016, ab 12.00 Uhr, lädt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) wieder einmal alle Interessierten, insbesondere aber Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Bekannte der antretenden Turnerinnen, zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft im Wettkampfturnen ein. Diese findet über mehrere Stunden in der Nevigeser Sporthalle an der Tönisheider Straße statt und ist sicherlich einen Besuch wert. Denn zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Abteilung Turnen des NTV...

  • Velbert-Neviges
  • 25.08.16
Sport

"Es ist nicht völlig in die Hose gegangen, aber natürlich ist mehr drin gewesen."

Noch nie zuvor blieb die Mannschaft des wiedervereinigten Deutschlands bei Sommerspielen an den ersten drei Wettkampftagen ohne Edelmetall. Aber wie konstatierte der Chef de Mission Michael Vesper am 09.08. zu Recht. „Wir wussten von Anfang an, dass wir gerade an den ersten Tagen nur wenige ernsthafte Chancen haben“, sagte er. „Deshalb lassen wir uns jetzt nicht verrückt machen. Noch haben wir 13 Wettkampftage. Jeden Tag geht die Sonne wieder auf.“ Als Beweis dient die Statistik der letzten 4...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.16
  • 4
  • 6
Sport
Unser Bild zeigt (von links nach rechts) vorne: Kannitha Puvanenthiran, Nelli Ljutic, Sarah Hairi, Scharmithan Puvanenthiran, Amar Jammoul, (hinten) Trainer Werner Pusnik, Schams Jammoul, Alexander Dworczyk, Alexander Maximov und Daniel Maximov. Foto: Hairi

32 Starts, 25 Bestzeiten: SC Lintfort kann stolz sein

Neun Schwimmer des Lintforter SC starteten jetzt im Freibad beim 37. Burgsprint in Kempen. Sah es zunächst danach aus, als würde der Wettkampf und nicht die Schwimmer sprichwörtlich ins Wasser fallen, gab es dann doch sprichwörtliche Lichtblicke. Der Wettkampf konnte bei überwiegendem Sonnenschein durchgeführt werden. Die Schwimmer belohnten sich bei 32 Starts mit 25 persönlichen Bestzeiten sowie 16 Podiumsplätzen: Fünf mal Gold, vier mal Silber und sieben mal Bronze. Mit dieser tollen Ausbeute...

  • Moers
  • 23.07.16
Vereine + Ehrenamt
Pokale für die Kurz-, Mittelstrecken- und Langstreckenwertungfreute den Nachwuchs sowie die Älteren Teilnehmer des Wettbewerbs. Foto: Werner Zempelin

OSC-Schwimmer erzielten 29 Vereins- und 267 Jahrgangsrekorde

Die letzten drei Trainingstage vor der Hallenbadschließung im Sommer standen für die Wettkampfschwimmer des Olfener Schwimmclubs 2007 wie in jedem Jahr ganz im Zeichen der internen Vereinsmeisterschaften. Nach den Nachwuchsschwimmern trugen die Wettkämpfer des OSC ihre Wettkämpfe in allen 20 offiziellen Wettkampfdisziplinen zwischen 50 und 1500 m aus. Bei ihren Wettkämpfen erzielten die Schwimmer insgesamt 29 Vereinsrekorde, 267 neue Jahrgangsrekorde und 597 persönliche Bestleistungen. Wie im...

  • Olfen
  • 11.07.16
Überregionales
Die Schwimmer des SV Aegir Arnsberg erschwammen viele persönliche Bestzeiten. | Foto: privat

Medaillen für Arnsberger Schwimmer

Arnsberg. Im Mescheder Freibad fand das 42. Hochsauerlandschwimmfest statt. Es nahmen 25 Vereine mit 404 Schwimmerinnen und Schwimmer teil. Trotz der nicht optimalen Wetterverhältnisse erschwammen die 16 Schwimmer des SV Aegir Arnsberg sechs Saison-Bestzeiten und 41 persönliche Bestzeiten. In der Gesamtwertung wurde der neunte Platz erreicht. Es wurden sieben Gold-, 14 Silber- und neun Bronzemedaillen gewonnen. Fabian Schulze erreichte das Finale über 50m Brust und wurde in einer Zeit von 34,13...

  • Arnsberg
  • 07.07.16
Sport
Die erfolgreichen Fechter Anna-Lena Eggenstein, Rika Stute, Linus Froese, Elias Vormweg (v. l.) | Foto: privat

Medaillen für Neheimer Fechter

Neheim. Die Degen-Fechter des TV Neheim fuhren von den Sauerländer Club- und Seniorenmeisterschaften, die alljährlich vom Fechtverein Olsberg ausgerichtet werden, mit reichlich Edelmetall nach Hause: zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze waren die Ausbeute. Dabei war fast jeder Start mit einem Podestplatz belohnt worden: sechs Starts und fünf Medaillen, das konnte sich sehen lassen! Dabei gab’s auch ein bislang einmaliges Ereignis: Die jüngste im Team, Anna-Lena Eggenstein im Jahrgang...

  • Arnsberg
  • 30.06.16
Sport
So sehen Sieger aus. Die Rollerskater – betreut von Gudrun Kronenberg (letzte Reihe rechts) und Michaela Thermann (letzte Reihe links außen) – standen sie bei vielen Siegerehrungen auf dem Treppchen. Die elf Rollerskater holten sieben Gold-, elf Silber- und fünf Bronzemedaillen.
23 Bilder

Medaillenregen für die Lebenshilfe-Sportabteilung:

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2016 in Hannover waren mit 39 Medaillen wieder ein sehr erfolgreiches Sportevent für die Lebenshilfe-Athleten. Kreis Mettmann. „Alles läuft gut, alle sind nett“, sagt Olaf Guttek. Der Golfspieler aus Langenfeld strahlt Ruhe aus, als er die Klassifizierung durchläuft und auf dem 9-Loch-Platz spielt. Lisa Meingast, die ursprünglich als ehrenamtliche Helferin nach Hannover kam, wurde sein Coach. Da passte alles bei diesem Zweierteam, und der Erfolg war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Erfolgreich in Bochum: (v. l.) Tobias Weingarten, Lukas Schröer, Katrin Harnischmacher, Maximilian Schimm, Jasmin Grünschläger, Petra Weingarten, Bastian Hollmann, Mandy Wältermann, Lukas Linnenbürger | Foto: Privat

°Medaillen für Bieberschwimmer

Lendringsen. In Bochum-Querenburg fanden auf der 50m-Bahn des Unibades die diesjährigen Südwestfälischen Meisterschaften im Schwimmen statt. Auf den 50m-Strecken wurden die Meister in der Offenen Klasse gesucht; über die 100m und 200m Distanzen zusätzlich die Jahrgangsmeister gekürt. Elf Aktive des SV Bieber 67 Lendringsen nahmen teil und konnten mit 21 Bestzeiten bei 50 Einzelstarts überzeugen.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.05.16
Sport
Nach dem Medaillenregen kam dann auch die Sonne heraus - strahlende Gesichter und blitzendes Gold. | Foto: Privat
2 Bilder

Medaillenregen auf dem Aasee

Die Witterungsbedingungen ließen beim offiziellen Saisonauftakt der Juniorenruderer vom Ruderverein Dorsten zu wünschen übrig. Die Ergebnisse waren dafür umso erfreulicher. In 20 Rennen hatten die A- und B- Juniorenruderer aus Dorsten gemeldet um ihre Wettbewerbsfähigkeiten auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die im Juni in Essen stattfindet, unter Beweis zu stellen. Ungeschlagen blieben auf dem Aasee Leon Jakiel und Tim Gerling im Leichtgewichts-Doppelzweier der B-Junioren....

  • Dorsten
  • 27.04.16
Sport

Erfolge des SV Essen 06 bei den Stadtmeisterschaften in Rüttenscheid

Stadtmeisterschaften auf der Lange Bahn 2016 Glänzende Bilanz bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften für die Aktiven des SV Essen 06 Im Schwimmzentrum Rüttenscheid in Essen wurden wieder die Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn ausgetragen. 23 Essener Vereine schickten über 2000 mal ihre Aktiven ins Becken. Bei insgesamt 150 Starts für den SV Essen 06 ( SG Essen 1 ) konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen von Essen 06 insgesamt 120 Top-Ten-Plätze sichern, davon allein 32...

  • Essen-Süd
  • 21.04.16
Sport
Medaillen in Essen vL:Evelin Edel, Oskar Edel, Marie Rumpf, Greta Hamacher
2 Bilder

Veilchen behaupten sich gegen starke Konkurrenz

Eindrucksvoll bestätigen die Veilchen am Wochenende, mit zahlreichen Bestzeiten, ihre Klasse. Auf gleich zwei Wettkämpfen waren die Aktiven des TV Jahn Hiesfeld vertreten. Beim Schwimmfest des Duisburger Schwimm Team und bei den Swim & Fun Days in Essen. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und dementsprechend auch sehr starke Konkurrenz anwesend. Insgesamt holten die Aktiven des TV Jahn Hiesfeld am Wochenende 6 Medaillen (1xGold, 1x Silber, 4x Bronze) und schwammen 24 neue Bestzeiten....

  • Dinslaken
  • 09.03.16
Sport
Logo des WSV Schermbeck | Foto: WSV Schermbeck

WSV-Team beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen erfolgreich

Am vergangenen Sonntag vertraten insgesamt 18 Schwimmer der Nachwuchsmannschaft des Wassersportvereins Schermbeck ihren Verein beim 24. Dorstener Shorty-Schwimmen im Hallenbad Wulfen. Sowohl bei den Jüngsten als auch bei den Älteren gab es zahlreiche Bestzeiten, tolle Platzierungen und Siege gegen die Konkurrenz aus insgesamt 14 Vereinen zu bejubeln. Die vereinsinterne Medaillenkonkurrenz entschied Charlotte Herrschaft mit vier Siegen bei vier Starts (50 Meter Freistil in 38,25 Sekunden; 50...

  • Dorsten
  • 25.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.