Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Blaulicht
Das Opfer Mirsad Delic hat mehrere Schläge auf den Kopf bekommen und erlag seinen schweren Verletzungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Aufklärung des Falls um Hilfe. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Belohnung ausgelobt
Mordkommission ermittelt nach Tötung eines 53-Jährigen in seiner Wohnung

Am Dienstag nach Ostern (19. April) wurde der 53-jährige Duisburger Mirsad Delic schwer verletzt in seiner Wohnung auf der Ottostraße/Ecke Mathildenstraße in Marxloh aufgefunden. Zuvor hatten ihn seine Arbeitskollegen vermisst und die Polizei alarmiert. Die Beamten fanden den allein lebenden, aus Bosnien stammenden Mann nicht ansprechbar und mit schweren Kopfverletzungen in seiner Wohnung vor. Er wurde umgehend notärztlich versorgt und stationär in einem Krankenhaus behandelt. Zwei Tage später...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Blaulicht
Anwohner hielten einen Einbrecher bis zum eintreffen der Polizei fest. | Foto: LK

Auf frischer Tat ertappt
Anwohner halten Kellereinbrecher in Marxloh fest

Drei Anwohner haben Dienstagabend (19. April, 20:40 Uhr) im Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses auf der Kaiser-Friedrich-Straße einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Der Mann (29) hat noch versucht zu flüchten und einen 33-jährigen Bewohner mit einem Schraubendreher bedroht. Dem Duisburger gelang es, den Einbrecher bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Den Beamten gestand er, in drei Keller eingebrochen zu sein. Er muss sich jetzt mit einer Strafanzeige wegen des räuberischen...

  • Duisburg
  • 20.04.22
  • 2
Ratgeber
Bis Mitte Juni wird die Straße „Am Grillopark“ in Marxloh voll gesperrt sein. | Foto: LK

Fernwärmearbeiten von Netze Duisburg
Vollsperrung der Straße „Am Grillopark“ in Marxloh

Die Netze Duisburg beginnen am Mittwoch, 13. April, mit Fernwärmearbeiten auf der Straße „Am Grillopark“ in Marxloh. Aus diesem Grund wird die Straße Am Grillopark zwischen der Hausnummer 6 und der Einmündung zur Elsa-Brandström-Straße voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Arbeiten aufgehoben, sodass die Straße „Am Grillopark“ von der Weseler Straße und von der Elsa-Brandström-Straße kommend als Sackgasse ausgeschildert wird. Fußgänger können passieren. Für die übrigen...

  • Duisburg
  • 12.04.22
Blaulicht
Ein Benzinkanister und ein Gartenschlauch im Kofferraum machten die Beamten bei einer Kontrolle in Marxloh stutzig. | Foto: LK

Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Benzinkanister und Gartenschlauch im Kofferraum in Marxloh

In der Nacht zu Donnerstag (7. April, 2:50 Uhr) wollte eine Streife auf der Wolfstraße einen Autofahrer kontrollieren. Als dieser bemerkte, dass die Polizisten ihn anhalten wollen, fuhr er über die Straße An der Pauluskirche zunächst davon. Auf der Pestalozzistraße stoppten die Einsatzkräfte den 21-Jährigen am Steuer und kontrollierten ihn, seinen 31-jährigen Beifahrer und den Pkw. Im Kofferraum fanden die Beamten zwei volle Benzinkanister und einen durchtrennten Gartenschlauch. Weil der...

  • Duisburg
  • 07.04.22
  • 1
Blaulicht
Bei einer Polizeikontrolle wurde ein Fahranfänger dabei erwischt, wie er doppelt zu schnell fuhr als erlaubt. | Foto: LK

Doppelt so schnell wie erlaubt
Polizei misst Fahranfänger mit fast 60 km/h zu viel auf dem Tacho in Marxloh

Bei einer Kontrolle am Dienstagnachmittag (5. April) ging dem Verkehrsdienst der Duisburger Polizei auf der Kaiser-Wilhelm-Straße ein junger Raser ins Netz. Er war mit seinem VW Golf bei erlaubtem Tempo 50 mit 107 km/h unterwegs, fuhr also mehr als doppelt so schnell wie erlaubt - und das auf regennasser Fahrbahn. Der 26-Jährige hat seinen Führerschein seit etwa einem Jahr, ist also noch in der Probezeit. Ihn erwarten jetzt neben einer Verlängerung der Probezeit, ein Bußgeld im dreistelligen...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Kultur
Das Mädchen in der gelben Jacke und mit dem knallroten Wecker zog im Stadtteil Marxloh Aufmerksamkeit auf sich.  | Foto: Martin Lukas
4 Bilder

Kunstaktion in Duisburg-Marxloh
Mädchen im Müll

In den vergangenen Tagen häuften sich die Meldungen von besorgten Bewohnern des Stadtteils Duisburg-Marxloh, dass angeblich Kinder in den wilden Müllkippen auf ihrer Straße spielen. Auf Social Media gab es sogar Fotos von einem kleinen Mädchen (ca. zehn Jahre alt mit gelber Regenjacke und großem roten Wecker in beiden Händen), das mahnend mitten im Müll steht. „Überall im Stadtteil stehen die kleinen Mädchen plötzlich. Mitten im Müll. Wo kommen die her?“ fragt sich eine verwunderte Bürgerin auf...

  • Duisburg
  • 24.03.22
  • 1
  • 3
Politik
Bei den gemeinsamen Kontrollen wurden in den Stadtteilen Meiderich und Marxloh insgesamt 34 wilde Müllkippen festgestellt und durch die Wirtschaftsbetriebe beseitigt. | Foto: Symbolfoto Frank Preuß

1.139 kostenpflichtige Verwarnungen
„Null-Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 7. bis 12. März eine „Null Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags und am Wochenende mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt • 34 wilde Müllkippen festgestellt und durch die WBD beseitig (acht Fahrten konnten den jeweiligen Verursachern in Rechnung gestellt...

  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kosmetikerinnen vom Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh waren hochzufrieden mit dem Ergebnis der Spenden Aktion. | Foto: privat
2 Bilder

Ein voller Erfolg
„Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin der Kosmetikklassen am Sophie-Scholl-Berufskolleg, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große Unterstützung der Lehrer- und Schülerschaft bei der "Ukraine-Spenden-Aktion" in der kosmetischen Fachpraxis. Alle, die sich eine Handmassage gegönnt haben, haben fleißig und großzügig gespendet. Die Teilnehmenden haben es geschafft, eine überwältigende Summe von 1.016,00 Euro für die Organisation „Kinder in Gefahr – Nothilfe Ukraine (von Unicef) zu sammeln. Und...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hotspots in Marxloh ermittelt
Runder Tisch Marxloh erstellt Statistik über illegale wilde Müllkippen.

Seit über 3 Jahren kümmert sich der Verein Runder Tisch Marxloh e.V. neben vielen anderen Akteuren um das immer wieder gleiche und ärgerliche Thema Müll in Marxloh. In regelmäßigen Treffen mit den Wirtschaftsbetrieben, dem Ordnungsamt sowie der GFB, dem Petershof und lokalen Politikern wird besprochen welche bisherigen Maßnahmen sinnvoll waren und wie man in Zukunft vorgehen soll. Die Verantwortlichen des Vereins Runder Tisch Marxloh haben dazu nun eine erste Statistik erstellt die aufzeigt an...

  • Duisburg
  • 12.03.22
LK-Gemeinschaft
In der Marxloher Kreuzeskirche werden im April Konfirmationsjubiläen gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz

Konfirmationsjubiläum in Marxloh
Feiern und Erinnern

Die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh feiert am Palmsonntag, 10. April, in der Marxloher Kreuzeskirche, die Jubiläen derer, die vor 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahren in den ehemaligen Marxloh und Obermarxloh konfirmiert wurden. Wer anderswo konfirmiert wurde und das eigen Konfi-Jubiläum mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Für den Gottesdienst gilt die „2G-Regel“ (Nachweis bitte mitbringen) und zurzeit noch Maskenpflicht. Im Anschluss soll es einen kleinen Sektempfang...

  • Duisburg
  • 12.03.22
LK-Gemeinschaft
Stolz und dankbar über Urkunde und Plakette sind v.l. Schulleiter Holger Rinn, sein früherer Vize Manfred Feldmann, Marion Wagener von Bioland, Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Mensa-Chef Andreas Fischer und Ralph Kalveram, Leiter des Amtes für schulische Bildung.
 | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Kleines Jubiläum mit goldener Auszeichnung
Zehn Jahre gesundes Essen am Marxloher Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Es duftet schon vor dem Eingang des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums (EHKG) in Marxloh nach leckeren Backwaren. Die Besucher durften aus besonderem Anlass schon einmal kräftig zubeißen. In der Küche der Mensa riecht es frischem Blumenkohl und Pizza. „Nicht nur lecker, alles auch gesund“, lacht Andreas Fischer, „kulinarischer Versorgungschef“ der Schule. Seit gut zehn Jahren gibt es dort Schulessen in Bio-Qualität. Dafür wurde das „Elly“ jetzt mit dem Bioland-Siegel in Gold ausgezeichnet. Bioland ist...

  • Duisburg
  • 11.03.22
Ratgeber
An Rosenmontag fallen die Wochenmärkte in Neumühl und Marxloh ersatzlos aus. | Foto: Franz Naskrent / FUNKE Foto Services

Bitte um Verständnis
Ausfall der Wochenmärkte in Marxloh und Neumühl am Rosenmontag

Am Rosenmontag, 28. Februar, fallen die Veranstaltungen in Neumühl (Hohenzollernplatz) und in Marxloh (August-Bebel-Platz) ersatzlos aus. Die Marktbeschicker der Duisburger Wochenmärkte und das Duisburg Kontor bitten um Verständnis. Ab Veilchendienstag finden die Wochenmärkte wieder wie gewohnt statt. Die Duisburger Wochenmärkte finden auch weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz der Besucher statt. Details der geltenden...

  • Duisburg
  • 22.02.22
  • 1
Politik
Ünsal Baser, IG Metall-Gewerkschaftssekretär und Duisburger SPD-Ratsherr, wird beim Politischen Nachtgebet aus berufenem Mund berichten, wie wichtig es ist, dass sich Menschen unterschiedlicher Herkunft an der Gestaltung des Gemeinwesens beteiligen.
Foto: SPD
2 Bilder

Neustart für das „Politische Nachtgebet“
Was soll bei uns alles besser werden?

Wegen der Pandemie gab es in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, zwei Jahre lang kein „Politisches Nachtgebet“ mehr. Jetzt startet es im März gleich mit zwei Änderungen neu. Statt im monatlichen Rhythmus sind für dieses Jahr je ein „Politisches Nachtgebet“ pro Quartal geplant. Und alle stehen unter der gemeinsamen Leitfrage: „Was soll in Duisburg besser werden?“ Dabei sollen die Themenfelder Wohnen, Mobilität und Klimawandel wie immer mit Gesprächsgästen und allen Besuchern...

  • Duisburg
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Tobias I. ließ es sich mi seinen Hofmarschällen und Paginnen nicht nehmen, den Rot-Weißen seine fröhliche Aufwartung zu machen und machte zugleich kräftig Werbung für den Rosenmontag in der MSV-Arena.
 | Foto: Manfred Omerzu
4 Bilder

Open-Air-Sitzung war Balsam für die Seele
„Es war doch nicht alles für die Katz“

Als Aufbäumen gegen die Corona-Lethargie hat die 1. Große KG Rot-Weiß Hamborn am Samstag letzter Woche ihre Mitglieder und befreundete Karnevalsvereine in den Innenhof des Mattlerhofs eingeladen. Die „Motivationsspritze“ saß. „Eigentlich hätte heute in der Clauberg-Halle unsere große Prunksitzung stattfinden sollen, aber die mussten wir ja schon frühzeitig absagen“, sagt die Rot-Weiß-Vorsitzende Karin Weyers, „das tat schon weh.“ Aber den Kopf in den Sand stecken wollten die Verantwortlichen...

  • Duisburg
  • 18.02.22
Ratgeber
Die Impfzelte in Marxloh und am Hauptbahnhof werden aufgrund der zu erwartenden Wetterlage am Donnerstag und Freitag geschlossen. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Zum Schutz der Bürger
Städtische Impfstellen schließen am Donnerstag und Freitag

Aufgrund der für die kommenden Tage angekündigten Unwetterlage und zum Schutze der Bürger, welche die städtischen Impfstellen aufsuchen, werden in den zwei Impfzelten - an der Merkez Moschee in Marxloh und am Hauptbahnhof in der Innenstadt - am Donnerstag, 17. und Freitag, 18. Februar, keine Impfungen angeboten. An diesen Tagen werden auch die beiden mobilen Impfaktionen der Stadt Duisburg (bei der AOK Rheinland in Duissern und der Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in Wedau) nicht...

  • Duisburg
  • 16.02.22
  • 1
Politik
Vor allem in Hochfeld und in Marxloh muss die Polizei immer wieder ausrücken, um die Strukturen der kriminellen Clans zu zerschlagen. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services
2 Bilder

"Die Hintermänner ganz oben möchte ich erwischen"
Die Staatsanwaltschaft zieht Zwischenbilanz im Projekt zur Clanbekämpfung

Mitte 2018 startete bei der Staatsanwaltschaft Duisburg das Projekt „Staatsanwälte vor Ort“. Durch zwei zusätzliche Stellen sollte der Clankriminalität gezielter und effektiver nachgegangen werden. Nach nun 3,5 Jahren zog die Staatsanwaltschaft gemeinsam mit NRW-Justizminister Peter Biesenbach eine erste Bilanz. Von Sascha Mangliers Drogendelikte, Waffenbesitz, Körperverletzung. Wo solche und andere Straftaten stattfinden, muss die Justiz aktiv werden. In manchen Fällen handelt es sich bei den...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Blaulicht
Der Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe fand den Hund in einem Keller in Marxloh. Der Besitzer wurde bereits ermittelt und die Polizei erstatte Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. | Foto: LK

Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
Müllabfuhr findet Hündin im Keller in Marxloh

Um an die Mülltonnen eines Mehrfamilienhauses an der Entenstraße in Marxloh zu kommen, müssen die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe regelmäßig durch den Keller laufen. Dabei stieg einem der Männer am Mittwochmorgen (9. Februar, 8 Uhr) Gestank in die Nase. Er schaute sich um und fand in einem Kellerraum eine Mops-Mischlingshündin. Sie war an einem Fahrrad angebunden und um sie herum lagen Fäkalien. Der Mitarbeiter alarmierte die Polizei. Gemeinsam mit dem Sonder-und Außendienst der Stadt...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Blaulicht
Bei den gezielten Kontrollen in Marxloh und Hamborn schrieben die Beamten unter anderem eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. | Foto: LK

Gezielte Kontrollaktion
Hochwertige Fahrzeuge im Visier von Stadt und Polizei in Marxloh und Hamborn

In einer gezielten Kontrollaktion haben am Montag (7. Februar) Polizisten und Mitarbeiter der Vollstreckungsstelle der Stadt Duisburg die Fahrer hochwertiger Pkw in den Blick genommen. Hat der Fahrer oder die Fahrerin eine gültige Fahrerlaubnis? Sind Alkohol oder Drogen im Spiel? Ist die Kraftfahrzeugsteuer ordnungsgemäß bezahlt worden? Bestehen offene Geldforderungen der Stadt? Mit diesen und anderen Fragen begegneten die Einsatzkräfte den Verkehrsteilnehmern. Insgesamt kontrollierten die...

  • Duisburg
  • 08.02.22
  • 1
Blaulicht
Nach einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marxloh sucht die Polizei noch immer nach Zeugen, die den Überfall beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kripo sucht weiterhin Zeugen
Brutaler Raubüberfall auf Juweliergeschäft in Marxloh

Seit dem 23. Dezember fahndet die Kripo mit Fotos nach vier Räubern, die am 11. Oktober ein Juweliergeschäft auf der Weseler Straße überfallen haben sollen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5107233. Bislang ist noch kein entscheidender Hinweis bei den Ermittlern eingegangen. Wegen der besonders brutalen Vorgehensweise wendet sich die Polizei Duisburg daher erneut an die Bevölkerung und bittet weiterhin um Mithilfe. Der Fall in Kürze: Auf brutale Art und Weise sollen die Unbekannten...

  • Duisburg
  • 02.02.22
Ratgeber
Auf der Autobahn 59 zwischen Marxloh und dem Kreuz Duisburg soll im Februar gebohrt werden, für den sechsstreifigen Ausbau. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Notwendige Bohrungen
Vorarbeiten für sechsstreifigen Ausbau zwischen Marxloh und dem Kreuz Duisburg

Die Autobahn GmbH Rheinland beginnt im Februar mit Probebohrungen entlang der A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Marxloh. Die Bohrungen sind notwendig, um den geplanten sechsstreifigen Ausbau der A59 auf dieser Strecke vorzubereiten. Bis Ende Oktober untersucht die Autobahn GmbH die Boden- und Grundwasserverhältnisse entlang der Ausbaustrecke. Die vorgesehenen Bohrpunkte sind im aktuellen Amtsblatt der Stadt Duisburg veröffentlicht. Amtsblatt der Stadt Duisburg vom...

  • Duisburg
  • 01.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche an der Friedrich-Ebert-Straße in Beeck findet am Sonntag, 6. Februar, 10 Uhr, ein gemeinsamer Gottesdienst der sechs Nord-Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg statt.
Foto: Tijmen Aukes

Gemeinsamer Gottesdienst im Duisburger Norden
Drei-Pfarrer-Predigt in der Kirche Beeck

Die Nordgemeinden im Evangelischen Kirchenkreises Duisburg haben in den vergangenen Jahren schon oft gemeinsam Gottesdienste gefeiert. Zum ersten in diesem Jahr laden die  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und die Kirchengemeinden Hamborn, Meiderich, Neumühl, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck für Sonntag, 6. Februar, 10 Uhr, in die Kirche in Beeck, Friedrich-Ebert-Straße 370, ein. Geplant ist, dass drei Pfarrer sich die Predigt teilen: Rüdiger Klemm, Tijmen Aukes und Klaus Fleckner....

  • Duisburg
  • 30.01.22
Politik
Burak Yilmaz möchte Leibniz-Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren.  | Foto: Dr. Steffen Leibold
10 Bilder

Antisemitismus
Leibniz- Schüler gegen Antisemitismus: Gemeinsam Haltung zeigen

Antisemitismus ist bei jungen Menschen weit verbreitet. Das Wort „Jude" ist eine gängige Beleidigung. Deswegen möchte die Leibniz-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren. Mit dem dreitägigen Projekt bietet die Leibniz-Gesamtschule Schülerinnen und Schülern ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen und sich kreativ und lebensweltbezogen mit aktuellem Antisemitismus auseinanderzusetzen. Dabei stehen folgende...

  • Duisburg
  • 27.01.22
  • 1
Politik
Im September letzten Jahres kam es an der Weseler Straße gegenüber der Einmündung in den Willy-Brandt-Ring zu einem ersten Spatenstich zum Großprojekt Querspange Hamborn/Walsum. In Anwesenheit der DIG-Geschäftsführer Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys sowie OB Sören Link, Duisport-Vorstand Markus Bangen und MdB Mahmut Özdemir gab es die klare Ansage: „Es geht zügig voran.“ Den Worten folgten Taten.
 | Foto: DIG
4 Bilder

Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum
„Wir liegen voll und ganz im Zeitplan“

Die Abrissarbeiten an den Gebäuden des Warbruckshofs an der Warbruckstraße in Marxloh und weitere Bauarbeiten sind in vollem Gang. Auch ein ebenfalls auf dem Gelände befindlicher Bunker muss für das Straßenprojekt „Süd-West-Querspange“ Hamborn/Walsum weichen. Dass an dem Projekt mit Tempo und Hochdruck gearbeitet wird, ist sicht- und erlebbar. Von vermeintlich früheren Verzögerungen keine Spur mehr. Gerüchte und Mutmaßungen machten die Runde, als 2020 kurz vor Kommunalwahl ein erster...

  • Duisburg
  • 21.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.