Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

Menschen und Horizonte in der Galerie ARTROOM

Die neue Kunstausstellung in der Galerie ARTROOM wird die Freunde der fotorealistischen Malerei und dem Farbenspiel sehr entgegenkommen. Svjetlana Dosen beherrscht diese Malerei mit einer Routine und Feinheit, die den Betrachter ihrer Bilder sofort in seinen Bann zieht. Geboren wurde Sie 1978 in der Stadt Kotor Varos in Bosnien / Herzegovina. Ihren Bachelor und Master absolvierte Sie dann in der Kunstakademie Novi Sad, in der schon viele bekannte Künstler vor Ihr eine künstlerische Laufbahn...

  • Düsseldorf
  • 19.02.16
  • 1
Kultur

Information zur Malerei von Valentin Rusin

Valentin Rusin durchlief während seines Kunststudiums in der Ukraine von 1972 bis 1976 und von 1979 bis 1984 eine künstlerische Sozialisation und profitierte davon. Diese Zeit ließ das hohe technische Niveau entstehen, welches die Grundlage seiner heutigen Arbeit und ein charakteristisches Merkmal seines künstlerischen Ausdrucks darstellt. Der Künstler versteht es Stile aufzugreifen, sie zu entwickeln und zu verfeinern sowie sie auch zu verfremden. Auf diese Weise entwickelt sich eine sehr...

  • Essen-Süd
  • 06.09.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

die Kunstpunkte tragen lila

in Ateliers stöbern, Künstlern über die Schulter schauen, durch Leinwandstapel blättern und in Schubladen schwelgen.. die Kunstpunkte nahen.. in diesem Jahr sind in der Kunstmüllerei gleich 5 Künstler anzutreffen - Anja Hühn - Nikolaus Hirschmann - Bernd Müller - Max Müller und Sonja Zeltner-Müller zeigen ein Spektrum der Malerei - Zeichnung und Bildhauerei im Ausstellungsraum, Skulpturengarten und den Atelierräumen. erstmals Freitags 14.08. von 19-22 Uhr im Off-Room-Programm und in diesem Jahr...

  • Düsseldorf
  • 23.07.15
  • 1
Kultur
Mischa von Wegen & Peter Witzik
3 Bilder

Schnittmengen und Kontraste II

Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen | Gemeinschaftsausstellung von Peter Witzik und Mischa Von Wegen. Justizakademie Recklinghausen! Adresse: Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen August-Schmidt-Ring 20, 45665 Recklinghausen Wenn unterschiedliche Künstler miteinander arbeiten, geschieht etwas Unvorhersehbares! Dies ist die Fortsetzung der erfolgreichen Ausstellung Schnittmengen und Kontraste, die 2013 in der Bürgerhausgalerie Castrop-Rauxel zum ersten Mal stattfand. Wie damals...

  • Recklinghausen
  • 20.05.15
  • 2
  • 2
Kultur
Standbild
3 Bilder

Kunstmarkt in Dortmund am Muttertag

Am Muttertag findet nach dem erfolgreichen Auftritt am Phoenixsee im Vorjahr nun in der Dortmunder Innenstadt am Westenhellweg ein grosser Kunstmarkt statt. Dort werden unter der Vielzahl der angemeldeten Künstler auch zwei Maler des Kunstkreises NAROMA teilnehmen. Der bekannte Oberhausener Maler Peter Kempf und der Bochumer Rainer Hillebrand werden mit ihren aktuellen Arbeiten vertreten sein und vor Publikum malen. Beide Künstler haben sich der Feinmalerei nach dem Vorbild der alten Meister...

  • Bochum
  • 04.05.15
Kultur
Karola Brück, "Aus der Nähe betrachtet" Acryl auf Leinwand
5 Bilder

Jubiläum - 20 Jahre Moerser Maler "Gruppe Spektrum"

Vor 20 Jahren, im April 1995, bot der Moerser Künstler Hansfried Münchberg den Malkurs „Aquarellmalerei für Anfänger“ in der Hülsdonker Begegnungsstätte „Haus am Schwanen-ring“ an. Dieser war ursprünglich auf 5 Doppelstunden angelegt. Zum Ende des Kurses, so erzählt es der Maler, kam aber sofort die Anregung, er möge doch bitte die Malstunden fortführen. Aus den Anfangs acht Teilnehmern wurden schon nach wenigen Wochen etwa 30 später so-gar 40 Teilnehmer/- innen (Männer sind rar) und fünf...

  • Moers
  • 02.05.15
Kultur
.. hier - die Prosperstraße in Bottrop - eine Erinnerung ... // Gemälde: Copyright Jürgen Behfeld
31 Bilder

Jürgen Behfeld stellt aus – Malereien und Skulpturen!

Bottrop, Kunstausstellung, Jürgen Behfeld, AWO-Senioreneinrichtung, Herderstr. 8, 25.04.2015 bis 31.08.2015 „Ein Leben im Revier“ …. so lautet der Titel dieser neuen Kunstausstellung des bekannten Bottroper Künstlers Jürgen Behfeld, dessen farbenfrohe und energiereiche Bilder seine Sichtweisen im Lebensumfeld Ruhrgebiet widerspiegeln. Die Vernissage, die ich auch besuchte, fand bereits am 25.04.2015 statt. Bei einem Gläschen Sekt und anderen Getränken, leckerem Kuchen sowie dezenter Live-Musik...

  • Bottrop
  • 28.04.15
  • 2
Kultur
2 Bilder

EINTRITT FREI!

Im Rahmen der Aktion Bochumer Künstler EINTRITT FREI! öffne ich am 14. und 15.03.15 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr mein KUNSTATELIER FREIRAUM in der Burgstr. 64b in 44867 Bochum. Auf drei Etagen werden meine aktuellen, großformatige Ölgemälde zu sehen sein. An diesem Wochenende können Kunstinteressierte sich einen Überblick über meine künstlerische Arbeit verschaffen. Wer meine Bilder im Original sehen möchte, ist herzlich eingeladen. Ich freu' mich auf Sie!

  • Wattenscheid
  • 10.03.15
Kultur
11 Bilder

Neue Galerie Gladbeck-SEO-Konzept + Malerei "Das Gefühl in meinem Inneren”

Installation / „The Long Way Back“ – Malerei 06. Februar bis 03. April 2015 in der Neuen Galerie Gladbeck Eröffnung am 06. Februar 2015 um 19.30 Uhr Einführung: Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien, Berlin Über die Ausstellung: Erstmals war die koreanische Künstlerin SEO 2010 mit ihren bunten großformatigen Papiercollagen in der Gruppenausstellung „Constructed Landscapes“ in der Neuen Galerie Gladbeck vertreten. Diese für die Künstlerin typischen Collagen sind auch in der aktuellen...

  • Gladbeck
  • 05.02.15
  • 3
Kultur
7 Bilder

Jens Hausmann – Sven Reile MELANCHOLIE / KUBRICKS HOUSE

Noch bis zum 31.Dezember 2014 präsentiert Kunstraum-unten in der Bochumer U-Bahnstation „Schauspielhaus“ unter dem Titel „Melancholie / Kubricks House“ zwei sehr sehenswerte Positionen gegenständlicher, realistischer Malerei der beiden Berliner Künstler Jens Hausmann und Sven Reile. Jens Hausmann studierte von 1994-2000 Bildhauerei und Malerei an der HFBK Dresden und legte 2001 sein Diplom in Malerei bei Prof. R. Kerbach ab. Sven Reile studierte zur gleichen Zeit Psychologie und Kunstgeschichte...

  • Bochum
  • 22.12.14
Kultur
Die Künstlerinnen Annette Heinrich und Brigitte Mullenders bei der Vernissage am Montagabend. | Foto: Wolter

Ausstellung „Kontraste“ im Knappschaftskrankenhaus in Brackel eröffnet

Bei einer Vernissage, zwei Tage nach dem eigentlichen Ausstellungsstart, haben die beiden Hobbykünstlerinnen Annette Heinrich und Brigitte Mullenders, ihre gemeinsame Ausstellung „Kontraste“ (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass berichteten) an ihrem Arbeitsplatz, dem Dortmunder Knappschaftskrankenhaus eröffnet. Sonst in der Klinik für Neurologie bzw. im Schreibdienst in Brackel tätig, präsentieren sie nun auf den Ebenen 1 bis 3 des „Knappis“ ihre Malerei. Landschaften und sanfte Farben mögen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.11.14
Kultur
Präsentation bei Boesner
4 Bilder

Kunstautomat bei Boesner

Am Samstag fand die Vorstellung des ArtSurprise Kunstautomaten bei Boesner in Witten statt. Juan Petry, der Initiator des Projekts wurde von der Geschäftsführerin Frau Martina Kalbe begrüsst während der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Produktion der Miniaturkunstwerke vorführte. Die Besucher waren überrascht, die Verwandlung solch kleiner Flächen in Kunstwerke zu sehen. Tische und Staffeleien waren von Boesner für die Präsentation bereitgestellt worden, so dass die Besucher auch grössere...

  • Bochum
  • 29.09.14
Kultur
2 Bilder

Kunst im Turm: Kirsten Bruderek

Kirsten Bruderek Bewegt-Berührt-Begeistert-Bestürzt Malerei / Zeichnung / Druck / Digital Vernissage: Sonntag 14.09.2014 um 11.00 Uhr Geöffnet bis 18.00 Uhr Einführung: Elke Siemund Musikalische Unterhaltung: Nikolaus Winkelhausen (Gitarre und Gesang) Marc Johland (Kontrabass) Öffnungszeiten: 14.09.2014, 11.00 Uhr - 18.00 Uhr 19.09.2014 um 18.00 Uhr: Lesung Elke Siemund 20.09.2014, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr (Weseler Kulturnacht!) 21.09.2014, 27.09.2014, 28.09.2014, 04.10.2014, 05.10.2014, jeweils...

  • Wesel
  • 02.09.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Arnhild Kart - Kunst aus Italien

Arnhild Kart - in den Bereichen Glas- Keramik und Design immer selbständig - lebt sie 14 Jahren in der Nähen von Siena - in den letzten Jahren ist sie mit ihrer Malerei und Objektkunst in Ausstellungen in Italien und Deutschland häufig vertreten. Aus alter Freundschaft entsatnd nun der erste Kunstaustausch mit Düsseldorf und der Kunstmüllerei - erste Bilder sind nun hier - mehr gibt es Ende November zur Kunst.Zeit Statement „In der Malerei fühle ich mich befreit von den Eingrenzungen die im...

  • Düsseldorf
  • 01.08.14
Kultur
6 Bilder

Holt - französische Kunst zu den Kunstpunkten

Holt ein Franzose in der Kunstmüllerei zu den Kunstpunkten 2014 - Kunstpunkt 264 letztes Augustwochenende - erstes Septemberwe Sa-12-20 So-12-18 - bis 20.09. mi und sa von 12-18 Uhr Genres: Malerei Objekt Skulptur / Plastik Adresse: www.kunstmuellerei.com Witzelstraße 7 40225 Düsseldorf Gast bei Sonja Zeltner-Müller Kunstmüllerei holt_07@t-online.de www.holt-art.de zur Kunst Seit vielen Jahren beschäftige ich mich in der Malerei mit der realistischen Darstellung von alten verwitterten...

  • Düsseldorf
  • 09.07.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Michael Peltzer „Finders Keepers“

Erstmalig zeigt der Kölner Künstler Michael Peltzer seit Freitag, 20. Juni 2014 eine Auswahl seiner über die letzten Jahre entstandenen Collagen in der Ausstellung „Finders Keepers“ im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“. Die Collage allgemein bekannt als das Aufkleben von Papier und Stofffetzen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig in der Kunst von den Kubisten, dann von den Dadaisten und Surrealisten erprobt. Inzwischen gilt das Collageprinzip als das Kennzeichen und...

  • Bochum
  • 21.06.14
Kultur
2 Bilder

Ausstellungseröffnung: BEATRICE RICHTER- ABSTRACT LANDSCAPES

BEATRICE RICHTER: ABSTRACT LANDSCAPES Abstrakte Grooves und mystische Landschaften Die Düsseldorfer Künstlerin Beatrice Richter bespielt die Artemis Werkstätten in Recklinghausen. Die 24jährige Studentin der Kunstakademie Düsseldorf widmet sich seit 2012 der Malerei und ist Schülerin von Herbert Brandl. Nun zeigt sie ausgewählte Papier- und Leinwandarbeiten von klein bis großformatig. Für die gebürtige Recklinghäuserin ist es die erste Einzelausstellung. Ihre Bilder leben von starken...

  • Recklinghausen
  • 16.06.14
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
Torhaus
3 Bilder

18. Mai Tagesausflug nach Asbeck

Am 18. Mai um 15 Uhr eröffnet eine Ausstellung gegenständlicher Malerei in der Galerie Brücke in Asbeck. Bis zum 28. Juni zeigt dort der Bochumer Maler Rainer Hillebrand seine Landschaftsgemälde. Besucher sind herzlich willkommen. Die Galerie ist anschliessend jeweils Mittwochs, Donnerstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei dem erwartet schönen Sonntagswetter lohnt sich ein Ausflug in den idyllischen Ort auch aus vielen anderen Gründen. Nahe dem historischen Ortskern gibt es ein...

  • Bochum
  • 17.05.14
Kultur
24 Bilder

Kunstverein Bochumer Kulturrat: Ausstellung - CHRISTOPH MÜGGE - malaria- zeitnot - hauerei - insalivation

Der Kunstverein Bochumer Kulturrat zeigt ab 24. Mai 2014: CHRISTOPH MÜGGE malaria – zeitnot – hauerei – insalivation Kunstverein Bochumer Kulturrat – 24.05. – 04.07.2014. Kuratiert von Carsten Roth. Vernissage: Samstag, 24. Mai 2014, 19:00 Uhr. Einführung: Carsten Roth, Kunsthistoriker, Kurator des Kunstvereins Bochumer Kulturrat Der deutsch-schwedische Künstler Christoph Mügge (*1983 Bonn) studierte 2006–2013 Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tal R, Reinhold Braun...

  • Bochum
  • 14.05.14
Kultur
6 Bilder

Die Künstlerin Caroline Streck macht das Alltägliche zum Besonderen

Ein Balkongeländer, ein halb heruntergelassener Rollladen vor einem Fenster mit einem Blumenkasten mit Geranien, Dinge unserer alltäglichen Umwelt sind die Bildmotive, die Caroline Streck mit Öl- oder Acrylfarbe auf ihre Leinwände überträgt. Es sind ganz gewöhnliche und vermeintlich banale Elemente unserer urbanen Umwelt, die bei ihr zu reizvollen und bedeutsamen Motiven werden und über zeittypische Phänomene unserer Konsumgesellschaft berichten. Ansichten des Alltags verdichten sich in Strecks...

  • Bochum
  • 11.04.14
Kultur
Angelika Arnemann präsentiert ihre Ausstellung „Color Point“ noch bis Ende März im Technischen Rathaus Sterkrade. | Foto: Hadasch
4 Bilder

Das Spiel von Farben und Formen

Abstrakte Bilder, aber auch Tiere und Formen, das sind die bevorzugten Motive die die Oberhausener Künstlerin Angelika Arnemann zu Papier, besser zur Staffelei bringt. Ihre Ausstellung ,Color Point´ ist ab sofort im Technischen Rathaus Sterkrade zu sehen. „Ich liebe es abstrakte Gemälde in Acryl, Spachteltechnik oder als Collage zu kreieren“, verrät die freischaffende Künstlerin (47) während eines Gesprächs mit dem Wochenanzeiger. Aktuell zu sehen, sind rund 32 ihrer zahlreichen Werke, noch bis...

  • Oberhausen
  • 03.03.14
Kultur
Von links nach rechts im Bild: Dagmar Verberkt-Römer, Ruth Bagarskas-Mennekes, Ulla Terschlüsen und Bürgermeister Ulrich Francken

„Geschwister-Art“ zeigt Vielfalt der Kunstmalerei im Weezer Rathaus

Geschwister-Art ist eine gemeinsame Ausstellung von zwei Schwestern und sie wurde am 23. November 2013 im Rathaus durch Bürgermeister Ulrich Francken und Frau Dagmar Verberkt-Römer, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Erwachsenenbildung, eröffnet. Die Kunstwerke der Hobby-Künstlerinnen Ruth Bagarskas-Mennekes und Ursula Terschlüsen werden den Eingangsbereich des Rathauses für die nächsten 4 Wochen schmücken. Mit ihren Werken, die ihre Malunterschiede unterstreichen, zeigen sie die...

  • Weeze
  • 25.11.13
Kultur
Einladungsflyer

"Zwei Malerinnen" laden in die Künstlergalerie dieserArt in Rüttenscheid

Im Rahmen des Ausstellungszyklus "Ein Paar Bilder", laden Beata Binczyk und Huda Neugebauer alle interessierte Besucher zu Ihrer Ausstellung "Zwei Malerinnen" in die Künstlergalerie "dieserArt" in Essen Rüttenscheid ein. Die beiden Malerinnen gehören zu einer Gruppe von insgesamt sechs Kunstschaffenden, die in der Künstlergalerie dieserArt dem kunstinteressierten Publikum einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten ermöglichen und zugleich anspruchsvolle, einzigartige und...

  • Essen-Süd
  • 15.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.