Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Eyecatcher im Ehrenhof
11 Bilder

Düsseldorf entdecken: Die Ellipse von Katharina Grosse - Eyecatcher im Ehrenhof

Riesenbild oder Riesenskulptur? fragen sich viele Spaziergänger, die in diesen Tagen in den Ehrenhof kommen. Wie zufällig lehnt seit einer Woche in der Ecke vor dem Sammlungsflügel des Museums Kunstpalast ein elf Meter hohes Objekt in leuchtenden Farben - auf jeden Fall ein Eyecatcher im strengen Ehrenhof-Ensemble. Es stammt von Katharina Grosse, Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie. Das große Oval entstand 2009. Es ist aus GFK (Glasfaser verstärktem Kunststoff) gearbeitet und erinnert...

  • Düsseldorf
  • 24.09.14
  • 4
  • 7
Kultur
17 Bilder

„Von der Kohle zur Kunst“ - Spektakuläres Projektwochenende am Kunstzentrum in Bochum-Wattenscheid

Am Sonntag, 31. August 2014, um 16:30 war es soweit. Das monumentale Gesamtwerk, dass die 42 beteiligten Künstlerinnen und Künstler in nur zwei Tagen schufen, zierte in seiner stolzen Größe (6,40 x 7,00 m) die Fassade des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK). Das Riesenbild soll nicht nur für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sorgen – in Hinblick auf Dauer, Beteiligung und Größe – sondern den Strukturwandel der Region sinnbildlich verdeutlichen. Unter...

  • Wattenscheid
  • 03.09.14
Kultur
RoseMarie Biermann, 1952 geboren in Menden/Sauerland
31 Bilder

Besuch bei der Künstlerin RoseMarie Biermann im Atelier am Roden, Iserlohn-Letmathe,

einschließlich der „Fälscherwerkstatt“ am 10. August 2014 An diesem Nachmittag erfuhr ich im Atelier der Künstlerin folgendes: Verarbeitet werden brillante Ölfarben auf Leinwänden, dabei entstehen ABSTRAKTE sowie SURREALISTISCHE ARBEITEN, die sich dem Betrachter unter dem Motto - Das Auge sieht, der Geist versteht – erschließen sollen. Die Künstlerin erklärte mir: „Meine Motive nehmen häufig den Charakter von Landschaften an, die aber nicht real reproduziert werden, sondern sich als Visionen...

  • Iserlohn
  • 16.08.14
  • 4
  • 4
Kultur
Einladung zur Eröffnung... und zur Ausstellung an sich...
10 Bilder

... einfach mehr als nur eine VERNISSAGE...

und auch MEHR als nur Worte... Evelyn Goßmann & Elke Knoppe stellen aus in der Stadtteilbücherei BO-Wattenscheid, August 2014 F A R B P O E S I E trifft I N S P I R A T I O N Vernissage-Eröffnung: 31.07.14 + kleiner Lyrik-Lesung mit Jenny Canales und EVELYN GOßMANN Kennt Ihr das auch? Mitten in der Woche, nach getaner´Arbeit, hat man oft nicht mehr so wirklich Lust auf Unternehmungen!? Und dann noch irgendwas´mit Kunst, Kultur, also sowas wie ne Ausstellung besuchen oder ins Museum, oder zu...

  • Bochum
  • 15.08.14
  • 15
  • 9
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Überregionales
KIndermalaktion Bestattungen Schweizer, Hagen
2 Bilder

Mitmachen und Mitmalen : E n g e l - denn jeder Mensch braucht einen Engel....

„ Engel- denn jeder Mensch braucht einen Engel“, nicht nur zur Weihnachtszeit. Bis zum 07. Juli 2014 läuft bei Bestattungen Schweizer die diesjährige Kindermalaktion zugunsten des Kinderhospizdienstes „ Sternentreppe“, im Caritas Verband Hagen e.V. Hagener Kinder, bis 13 Jahre, sind herzlich eingeladen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen: Unter dem Motto „Jeder Mensch braucht einen Engel“, sind sie zur Teilnahme an einem Malwettbewerb aufgerufen, den das Hagener Bestattungsunternehmen...

  • Hagen
  • 14.05.14
Kultur
Ich, die Malerin der Bilder:                                                   Angelika Arnemann
23 Bilder

ColorPoint - Meine Welt der Farben und der Phantasie

Willkommen in meiner Galerie "ColorPoint" Die Malerei ist schon von Kindheit an meine große Leidenschaft, besonders die abstrakte Malerei. Bei ihr kann ich meiner Phantasie freien Lauf lassen und mit den Farben und Formen spielen. Meine Gemälde male ich mit Acrylfarben, wobei ich zusätzlich mit verschiedenen Spachteltechniken arbeite oder Collagen mit den verschiedensten Materialien erstelle, diese sind z.B. Metalle, Steine, Sand, getrocknete Blüten und Blätter, Stoffe usw. Ich habe mir ein...

  • Oberhausen
  • 17.03.14
  • 2
Kultur
Master of the Watersnakes
5 Bilder

"Palm Art Award" als krönender Jahresabschluss für Asselner Künstlerin Ulla Wobst

Nach ihren 2 großen Erfolgen bei der „London Art Biennale“ im Januar 2013 (siehe unten) und der „Biennale Chianciano 2013“ (siehe unten) im September wurde der Künstlerin im Dezember des Jahres eine weitere Ehre zuteil. Für ihre 3 Werke "Master of the Watersnakes", "Rainmagic" und "Protector of the Birds" wurde ihr der „Palm Art Award“ (http://palm-art-award.com/winners2013.html) verliehen. Der Palm Art Award Wettbewerb, für den sich ein Künstler im Laufe seines Lebens nur 3x bewerben darf,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.14
Kultur
Flyer
8 Bilder

Kunstausstellung im Schelmenturm zum Weihnachtsmarkt 14./15.12.2013

Ausstellung im Schelmenturm Monheim zum Weihnachtsmarkt am 14./15. Dezember 2013. Unter dem Slogan "7 auf einen Streich" haben sich Künstler aus Düsseldorf, Kreis Mettmann und Leverkusen zusammen gefunden. Die Ausstellung ist am Samstag von 13:00 - 21:00 Uhr und Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet und zeigt verschiedene Stile, Techniken der Werke in Malerei, Collage, Fotografie und Gicléedruck etc. Die Künstler sind in ABC-Reihenfolge: Anja Hühn Birte Schuler Henning O. Lothar Kniep Ralf...

  • Düsseldorf
  • 15.11.13
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung "Face it" im Zinsendorfhaus (Hemer)

Liebe Leser.... * ....heute war ich zum ersten Mal in einer Kunstausstellung der etwas anderen Art und ich war beeindruckt! * Jana Röther ist eine junge Künstlerin die wunderschöne Bilder und Fotos macht in verschiedenen Techniken. Mal sind die Bilder in Acryl gemalt, dann wieder in Öl....aber auch Fotos in denen sie "Akteure" versteckt, die sie so anmalt wie die foptografierten Landschaften aussehen, gehören zu ihren tollen Arbeiten! * Ich kann nur sagen: "Liebe Jana Röther mach bitte weiter...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.11.13
  • 1
  • 1
Kultur
„Die Werke Pankoks sprechen für eine hohe Empathie mit den Völkern“: Sigrid Feilen, Ursel Pätzold und Dörte Hundrieser vom Vorbereitungskreis der Gemeinde sowie Annette Burger, künstlerisch-pädagogische Leitung Otto-Pankok Museum und Pfarrerin Reile Hildebrant-Junge-Wentrup mit dem Bild des Zigeunermädchens „Hoto“.

Otto-Pankok-Ausstellung zu „Sinti und Roma“ in der Christuskirche

In diesem Jahr wäre Otto Pankok (1893 bis 1966), ein großer Maler des realistischen Expressionismus, 120 Jahre alt geworden. „Für uns ist dies Grund genug, diesen passionierten Künstler und sein umfangreiches Lebenswerk nach Gladbeck zu holen,“ erklärt Reile Hildebrandt-Junge-Wentrup. Die Ausstellung „Zigeuner“ in der Christuskirche, Humboldtstraße 11, vom 20. Oktober bis zum 15. November, soll dazu beitragen, OttoPankok der Stadtgesellschaft näher zu bringen und Vorurteile gegenüber Sinti und...

  • Gladbeck
  • 11.10.13
Kultur
Preisverleihung
19 Bilder

Asselner Künstlerin Ulla Wobst auf der "Biennale Chianciano 2013" erneut mit 1.Preis für ihre Bilder ausgezeichnet

Zweiter Erfolg im Jahr 2013 Nach ihrem Erfolg bei der „London Art Biennale“ im Januar 2013(s.Link am Ende) konnte die Asselner Künstlerin Ulla Wobst auf der „Biennale Chianciano 2013“ erneut die internationale Jury überzeugen. 1.Preis für "The Pantomime" und "Song of a Broken Doll" Ein internationales Kuratorenteam, das auch die Ausstellungen im „Victoria & Albert Museum“ sowie die „London Art Biennale“ kuratierte, zeichnete für die Ausstellung verantwortlich, auf der vom 04.-11.September 120...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.13
  • 1
  • 2
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Lünen
  • 13.09.13
  • 4
Kultur
17 Bilder

RWE Parkzauber – die Parksymphonie im Bottroper Stadtwald

Stimmungsvoll ging es am 6. September im Bottroper Stadtwald zu. Durch die Veranstaltung "RWE Parkzauber – die Parksymphonie" wurde Licht in die Dunkelheit gebracht. Lichtintallationen, Projektionen und Leuchtpilze erhellten den Park. Musik, Erzählungen und Malerei unterhielten die zahlreichen Besucher. Trotz des wechselhaften Wetters fanden sich viele Besucher ein. Zum Glück für uns alle, blieb es nach einem heftigen Schauer trocken, so das wir die stimmungsvolle Veranstaltung bis zum Schluß,...

  • Bottrop
  • 07.09.13
  • 6
Kultur
12 Bilder

Ausstellungseröffnung im Finanzamt Essen Süd

Hier einige Eindrücke aus der Vernissage im Finanzamt Essen Süd. Die Ausstellung ist noch bis zum 2.7.13 in den Etagen 2-5 zu den normalen Öffnungszeiten des Amtes zu sehen. Weitere Bilder finden Sie auf meiner Homepage

  • Essen-Nord
  • 24.05.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium: "Die Bilder-Rätsel des Andreas Vesalius"

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt ein zur Ausstellungseröffnung am 26. April 2013 um 18.00 Uhr in der Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums Wesel. "Die Bilder-Rätsel des Andreas Vesalius" Gestalterische Arbeiten aus den Kunst-Grundkursen der Stufe 10 am Andreas-Vesalius-Gymnasium. "In den abstrahierenden Bildern der Schülerinnen und Schüler sind Begriffe aus der Anatomie in sich überlagernde Farbflächen, collagierte Elemente, Überschneidungen und Zufallsverfahren so eingewoben, dass...

  • Wesel
  • 17.04.13
Kultur
Dripping 2013  Henning O.
3 Bilder

Endlich - Henning O. ArTstyle Künstler aus Düsseldorf hat Atelier II eingerichtet.

Endlich ist es soweit. ArTstyle Künstler Henning O. hat Heute seinen 2. Atelierraum im ehemaligen Leitz-Ordner Werk eingerichtet. Im 2. Stock des Atelierhaus Walzwerkstraße 14 Düsseldorf-Reisholz konnte er einen kleineren 2. Raum anmieten. Dieser Raum dient ihm für seine Experiemente auf Leinwand in Decollagen, Airbrush und Drippainting. Der erste Raum dient weiter für Fotoaufnahmen von Objekten, Personen sowie dem Gicléedruck mit Großformatdrucker seiner Photopainting PoP ArT Werke, auch nach...

  • Düsseldorf
  • 03.02.13
Kultur

Ausstellungseröffnung von Horst Teuchert Landschaft -Mensch

Am 13.01.2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr findet die Ausstellungseröffnung unter dem Titel " Landschaft-Mensch "von HorstTeuchert statt. Die Ausstellung dauert bis zum 28. Februar 2013. Horst Teuchert beschäftigt sich vor allem mit Menschen und Landschaften, wobei er diese Themen durchaus übergreifend sieht. So kann man seine Menschen- und Gesichtsbilder auch als Landschaftsbilder begreifen. Seine expressionistische Malerei, vollzieht er nicht nur auf Leinwand, sondern lässt auch Gegenstände mit...

  • Dortmund-City
  • 10.01.13
Überregionales
Fuji Instax 100 mit
Fuji FC 100C Sofortbild
(c)2012 N.Friedrich www.atelier-art-style.de
6 Bilder

CenterTV Düsseldorf im Gespräch mit ArTstyle Künstler Henning O. am 12.12.12

ArTstyle Künstler Henning O. konnte heute CenterTV Düsseldorf in seinem Atelier ArTstyle auf der Witzelstraße 17 40225 Düsseldorf-Bilk begrüßen und seine Arbeiten vorstellen und erklären. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Arbeiten von Künstler/in Ute Augustin-Kaiser - Detlef Kaiser und Peter Oefinger vorgestellt, die in einem Monatszyklus jeweils für einem Monat präsentiert werden. Eingestellt von N. Friedrich Organisator/Webmaster von Digital PoP ArT Künstler Henning O....

  • Düsseldorf
  • 12.12.12
Kultur
29 Bilder

Die Kunstausstellung " Colours 2 " in Meerbusch ist eröffnet

Kunstausstellung „Colours 2“ ist eröffnet. Sieben Künstlerinnen der „ABTEIBERG-GRUPPE“ stellen ihre Werke bis zum 15.03. 2013 in der„St. Mauritius Therapieklinik“ in Meerbusch aus. Bei Rückfragen zur Ausstellung wenden Sie sich bitte an Frau Sterk, Tel. 02159/6795051. Die Vernissage war am 07.12.2012 und wurde musikalisch durch „ Blues 66 „ Bluesstimmungen vom Niederrhein begleitet. Einen fotografischen Rundgang durch die Ausstellung, farbig oder auch schwarz-weiße Gemälde, möchte ich Ihnen...

  • Essen-West
  • 12.12.12
Überregionales
7 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an JOHN LENNON und SAMMY DAVIS JUNIOR - Uwe Sültz - Lünen - Report

- WIKIPEDIA informiert immer über Geburts- und Todestage des aktuellen Tages: Sammy Davis jr. (eigtl. Samuel George Davis; * 8. Dezember 1925 in New York City; † 16. Mai 1990 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Entertainer. Durch sein vielseitiges Talent, Lieder mit der ihm eigenen Leichtigkeit und Eleganz zu singen, tanzen und darstellerisch zu veranschaulichen, avancierte er zum personifizierten amerikanischen Allround-Entertainer.[1] Als Schauspieler und Tänzer trat er...

  • Lünen
  • 08.12.12
  • 4