Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
19 Bilder

Gemeinschaft Mendener Künstler - "Freiraum Gestalten"

Pfingstsonntag, 04.06.2017, 14.00 Uhr Bei meinem Spaziergang über die Pfingstkirmes habe ich mich auch im Galerieshop der Gemeinschaft Mendener Künstler umgesehen, denn die Galerie hatte an diesem Tag geöffnet. Herr Alexander Wotschel (Künstler & Kunstdozent) war da und stand mir bei Fragen zur Seite. Kunst kaufen - Kunst mieten - Kunst genießen! Die "Freiraum Gestalten" sind eine Gemeinschaft Mendener Künstler, die sich aus dem Arbeitskreis "Bildende Kunst" (initiert vom Kulturbüro Menden)...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.17
  • 2
  • 5
Kultur
Farbenspiel am nördlichen Treppenaufgang
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf - Rivertime und Summertime

In neuem Glanz Nach längerer Zeit mal wieder bei herrlichem Sommerwetter unterwegs in der Stadt, ging es, inspiriert durch den Bericht mit den schönen Detail-Fotos von Alfred Wolff, an die Treppen am Burgplatz, beliebter Treffpunkt für Jung und Alt mit Logenblick auf den Rhein. Wieder ein "Highlight" 1997 hatte Akademie-Professor Hermann-Josef Kuhna mit Untersützung seiner Studenten an den Seiten der Freitreppe das farbenfrohe Acrylgemälde "Rivertime" auf den Beton getupft - eine besondere...

  • Düsseldorf
  • 01.06.17
  • 19
  • 19
Ratgeber
5 Bilder

Ein Osterei ist bunt, basta!

Chamäleons legen meist Eier, bemalen sie aber nicht. Sie können 5-35 Eier legen. Das Poroto-Dreihornchamäleon bringt vollentwickelte Junge zur Welt, dies kann daran liegen, dass diese Reptilienart in einer kühlen Lebensregion lebt. Wäre er nicht schon längst ausgestorben, würde der Elefantenvogel das Rennen um die dicksten Eier eindeutig gewinnen und das noch vor den Dinosauriern. Der bis zu einer halben Tonne schwere Laufvogel legte Eier mit einer Länge von 30 cm und einem Gewicht von bis zu...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 5
  • 9
Kultur
12 Bilder

Illusionen

Unter dem Titel IMPOSANTE ILLUSIONEN zeigt das BERO EINKAUFSZENTRUM in Oberhausen eine Ausstellung mit Bildern des dreifachen Weltrekordhalters im Bereich der 3D-Streetart-Malerei Gregor Wosik. Von einem markierten Blickpunkt aus kommt die perfekte Illusion der Dreidimensionalität der Bilder zur Geltung. Stellen sich die Besucher in das Bild, werden sie Teil des Gemäldes. So können täuschend echte Fotos aufgenommen werden. Zu sehen sind die Bilder Wosiks noch bis zum 18. März.

  • Oberhausen
  • 13.03.17
  • 7
  • 15
Kultur
14 Bilder

"FIFTY-FIFTY-KUNST" der Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ am 4. Advent

Die "Aktionsräume" für die "FIFTY-FIFTY-KUNST" im Marler Stern hat die Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ in den vergangenen Tagen vorbereitet. Am Sonntag, 18.12.2016 am 4. Advent von 13 Uhr bis 18 Uhr wird im Einkaufszentrum Marler Stern ein großer Kunstmarkt stattfinden. 500 Exponate aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte und Grafiken werden zu stark reduzierten Preisen in zwei Ladenlokalen angeboten. Viele der ausstellenden Künstler sind anwesend, um kunstinteressierte...

  • Marl
  • 16.12.16
  • 3
Kultur
17 Bilder

"FIFTY-FIFTY-KUNST" Charity-Aktion im Marler Stern

Unter diesem Motto organisieren die Künstler der Gruppe „Kunst im Stern“, gemeinsam mit einigen spendenfreudigen Gastkünstlern einen großen Kunstmarkt. Der Ort ist das eigens für diese Charity-Aktion umbenannten Ladenlokal "FIFTY-FIFTY-KUNST" der Künstlergruppe. Am 4. Advent kann man sich dort noch mit Weihnachtsgeschenken eindecken. Zeit und Ort ist Sonntag, 18.12.2016 - 13 Uhr bis 18 Uhr im Einkaufszentrum Marler Stern. Es ist ein Kunstmarkt zugunsten des Bürgerbades an der Loemühle, des...

  • Marl
  • 12.12.16
  • 1
Kultur
30 Bilder

An die Kreide fertig los ...

... bereits zum 38. Mal fand an diesem Wochenende in Geldern der Straßenmalwettbewerb statt. Wie jedes Jahr treffen sich Ende August mittlerweile 500-600 Künstler aus aller Welt um die Straßen von Geldern zu verschönern. Was 1979 mit nur 60 Straßenmalern begann, hat sich mittlerweile zur größten Veranstaltug weltweit seiner Art entwickelt. Weiter Infos unter: https://www.geldern.de/de/freizeit-tourismus/strassenmal-und-strassenmusikwettbewerb

  • Oberhausen
  • 22.08.16
  • 1
  • 14
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Die Straßenmaler kommen wieder in die Stadt

Der Straßenmalerwettbewerb hat in Geldern schon eine lange Tradition. Der erste Wettbewerb im Jahre 1979 begann gerade mal mit 60 Malern, mittlerweile treffen sich über 500 Straßenmaler zu diesem großen Happening in der Innenstadt von Geldern. Diesmal findet dieses bunte Farbenspektakel am 20. August statt. Junge und alte Künstler bereichern die Stadt für 2 ganze Tage. Viel Spaß wünsche ich den Protagonisten und den Besuchern!

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.16
  • 6
  • 13
Kultur
Lars Schubert (l.) und Fritz Angerstein präsentieren ihre Kunst gemeinsam. Im Hintergrund ein Werk von Schubert. Angerstein hält seinen "Faun" aus dem Schlosspark Nordkirchen in Händen.
7 Bilder

"Schrill und Schön": Zwei Künstlerfreunde stellen aus

Der Name passt: Die Kunst, die Fritz Angerstein und Lars Schubert zurzeit in den Atelierräumen des Künstlerbundes "Schieferturm" in Kamen ausstellen, ist tatsächlich schrill und schön. Die Vernissage am Sonntag, 10. April, war überaus gut besucht. Begeisterte Kunstinteressenten drängten sich in den Räumen. Der Lüner Künstler Fritz Angerstein und sein Künstlerfreund Lars Schubert zeigen in ihren Bildern Mut zur Schönheit, aber auch Kritik und Humor. Angst vor dem Grellen, Effekt-Orientierten...

  • Lünen
  • 10.04.16
  • 1
  • 5
Kultur
5 Bilder

2015 endet für Asselner Künstlerin Ulla Wobst mit weiteren Auszeichnungen

Drei Preise Ende 2015 Mitte November wurde Ulla Wobst im schottischen Edinburgh der Preis "Segnalati 2015" durch den internationalen Kunst-Kurator Salvatore Russo verliehen, in dessen Buch "Segnalati 2015" sie mit 3 Werken, einer Kurzbiografie und einem kurzen, kunstkritischen Text integriert ist. Am 17. Dezember 2015 konnte sie sich über den "Il David di Gian Bernini" freuen. Dieser Preis für Malerei ist verbunden mit dem "Anne Frank" Preis für Menschenrechte. Er wurde im italienischen Lecce...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.16
Kultur
16 Bilder

Charity-Aktion: "FIFTY-FIFTY-KUNST" im Marler Stern am 4. Advent

Unter diesem Motto organisieren die Künstler der Gruppe „Kunst im Stern“, gemeinsam mit einigen spendenfreudigen Gastkünstlern einen großen Kunstmarkt. Die Gastkünstler sind Yosra Alkaff, Gabriele Tappe, Helmut R. Schmidt, Stefan Marko und Friedel Bien. Der Ort ist das eigens für diese Charity-Aktion umbenannten Ladenlokal "FIFTY-FIFTY-KUNST" der Künstlergruppe. Am 4. Advent kann man sich dort noch mit Weihnachtsgeschenken eindecken. Kunst günstig erwerben und etwas für den guten Zweck tun 400...

  • Marl
  • 17.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Farben im (Über) Fluss

Farbe hilft Licht auszudrücken, ich meine nicht das physikalische Phänomen, sondern das Licht, das nur im Kopf des Künstlers existiert. (Pablo Picasso)

  • Lünen
  • 19.10.15
  • 7
  • 9
Kultur
28 Bilder

Ausstellung O.T. von Helmut R. Schmidt und Lothar Trelenberg im Marler Kunststern

Wieder eine tolle Ausstellung im Kunststern. Helmut Schmidt und Lothar Trelenberg zeigen in der Ausstellung Malerei, Plastiken und Objekte. O.T. steht für "Ohne Titel" oder auch kein Titel. Die Ausstellung ist noch bis zum 24.10.2015 im Ladenlokal der Gruppe Kunst im Stern im Marler Stern zu sehen. In der gemeinsamen kleinen Werkschau zeigen sie eine reduzierte Auswahl ihrer Arbeiten. Neben Malerei und Graffiti auf Papier kann man auch Objekte, Assemblagen und kleinformatige Kohlestaubbilder...

  • Marl
  • 11.10.15
  • 2
Kultur
wie ein bunter Teppich: die Bodenmalerei vor dem Schauspielhaus
16 Bilder

Düsseldorf: Farben statt Tristesse - Der bunte Bilderteppich vor dem Schaupielhaus

Der Platz vor dem Schaupielhaus und dem Dreischeibenhaus war von Anfang an misslungen: groß und leer - kein Ort zum Wohlfühlen. Alle Versuche ihn zu beleben sind gescheitert. Das hat sich ausgerechnet jetzt, kurz vor Toresschluss, gründlich geändert. Denn wegen der geplanten Erweiterung des Kö-Bogens sollen die angrenzenden Gebäude abgerissen und das ganze Areal neu gestaltet werden. Farben statt Tristesse Im Rahmen des 40 Grad urbanart-Festivals sparten etliche Künstler nicht mit Ideen und...

  • Düsseldorf
  • 15.09.15
  • 14
  • 12
Kultur
Yue Minjun: Bending
10 Bilder

Düsseldorf: Der Riese im Ehrenhof und die Ausstellung "CHINA 8"

Eyecatcher im Ehrenhof Seit Mitte Mai kauert im Ehrenhof vor dem NRW-Forum eine riesige Figur. Der gut durchtrainierte Körper aus Bronze zieht sofort die Blicke auf sich. Die Skulptur "Bending" (=biegen) stammt von dem chinesischen Künstler Yue Minjun (*1962). Dessen Markenzeichen sind Gemälde und Skulpturen von Männern mit irre lachenden, verzerrten Gesichtern. Minyuns Werke erzielen Höchstpreise auf dem Kunstmarkt für chinesische Kunst. Auf dem Rasen im Ehrenhof scheint die Figur die geballte...

  • Düsseldorf
  • 20.06.15
  • 13
  • 13
Kultur
Hier finden Sie die offenen Ateliers und Kunst-Hot-Spots. | Foto: Stadt Kamen
16 Bilder

Tag der offenen Ateliers in Kamen - Kunst hautnah

Vom Samstag, 6. Juni (13.00 bis 19.00 Uhr), bis zum Sonntag, 7. Juni (11.00 bis 17.00 Uhr) sind zwölf Kamener Kunstateliers für Besucher geöffnet. Dabei kann man den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. An 14 Stationen im Kamener Stadtgebiet zeigen Maler, Grafiker, Bildhauer, Goldschmiede und Designer ihre Arbeiten. Die Haltepunkte beim "Tag der offenen Ateliers" in Kamen-Mitte, Kamen-Heeren und Kamen-Methler laden Bürger dazu ein, am kommenden Wochenende die Ateliers und Werkstätten Kamener...

  • Kamen
  • 02.06.15
  • 1
Kultur
54 Bilder

Viele Fotos vom Kunstmarkt am Schloss Herten

Rund 30.000 Gäste besuchten an beiden Pfingsttagen den 39. Kunstmarkt am Schloss, so die Veranstalter. Mit über 120 Ausstellern, Musik, Walking-Acts und Spaß für Kinder ist der Kunstmarkt eines der großen Events in der Region. Weit über 200 Künstler und Kunsthandwerker hatten sich im Vorfeld beim Kulturbüro der Stadt Herten beworben, um sich präsentieren zu dürfen. Am Sonntag war das Wetter prima, am Montag etwas durchwachsen. Unterm Strich war's wieder ein voller Erfolg. Wer nochmal einen...

  • Herten
  • 27.05.15
  • 5
  • 7
Kultur
LOGO 2015
2 Bilder

OffeneNordstadtAteliers 2015: Anmeldeschluss für Künstler/innen 8. März 2015

In jüngster Zeit hat die Dortmunder Nordstadt mit tollen, vielfältigen Projekten gepunktet und ihre Stärken und Vielschichtigkeit speziell im Bereich Kultur gezeigt. Großartige Kulturorte und Akteure (vom Depot, über DKH, Auslandsgesellschaft, Künstlerhaus bis Pauluskulturkirche) prägen den Stadtbezirk. Professionelle Projekte belegen das große Potenzial (Web-Portal Echt Nordstadt, Broschüre und KulturPlan auf XXL-Bannern und Plakaten, Fotobuch und Ausstellung am Phoenix-See mit 106...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.15
Kultur
31 Bilder

Kunstausstellung " Martin Noel" in der Villa Wessel in Iserlohn

Gut Besucht war die Eröffnung der Ausstellung von " Martin Noel" in der Villa Wessel, die noch bis zum 29.März 2015 besucht werden kann. Der deutsche Maler, Zeichner und Grafiker ( * 6.11.56 Berlin, gest. 18.11.2010 in Bonn) studierte 1980-1987 an der Fachhochschule Köln Malerei und freie Grafik. Er erhielt zahlreiche Preise unter anderem 1991 den Kunstpreis Junger Westen und 1993 den Kunstpreis der Stadt Bonn. Martin Noel lebte in Bonn-Bad Godesberg, war verheiratet und hatte vier Kinder. Er...

  • Iserlohn
  • 31.01.15
  • 1
Kultur
Drehscheibe Bochum City
3 Bilder

Besucher malen weihnachtliche Bilder in der Drehscheibe

Am Freitag 19. und am Samstag 20. Dezember können Besucher in der Drehscheibe unter Anleitung spielkartengrosse Bilder mit weihnachtlichen Motiven malen. Der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand wird mit seiner Staffelei wieder für Sie da sein. Vor Ihren Augen lässt er Bilder mit weihnachtlichen Motiven entstehen. Kinder und Erwachsene die mitmachen möchten, können sich vor Ort an ihn wenden. Hier haben Sie Gelegenheit, das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu finden. Erwerben Sie ein...

  • Bochum
  • 14.12.14
  • 2
Kultur
5 Bilder

Jahresgalerie in der ARKA

Noch bis zum 25. Januar ist in der Arka Kulturwerkstatt auf Schacht XII die Jahresausstellung zu sehen. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens zeigen die Arka Mitglieder (oben v.l.) Christoph Lörler, Ilse Straeter, Michael Siewert und Maria Wuch aktuelle Arbeiten. Zusätzlich sind Bilder der im August verstorbenen Marita Jansen in der Schau. Geöffnet ist in Halle 12 donnerstags 14 - 16, freitags 11 - 13, samstags und sonntags 14 - 16 Uhr sowie, etwa in den Ferien, nach Vereinbarung (Telefon...

  • Essen-Nord
  • 13.12.14
Kultur
8 Bilder

Internationale Auszeichnungen für Künstlerin Ulla Wobst

2014 endet für die Asselner Künstlerin Ulla Wobst mit 2 Höhepunkten. 08.Dezember: Paris An diesem Tag wird ihr in Paris die Auszeichnung „EUROPE IN ART“, European Biennal Paris, für ihre allgemeinen künstlerischen Leistungen verliehen. In ihrem Einladungsschreiben hebt die Präsidentin des Komitees, Prof. Anna Francesca Biondolillo, das überragende Talent der Künstlerin und ihre hochgeschätzten Arbeiten hervor. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie wird ihr Werk „Eternal Eve“ ausgestellt....

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
Kultur
Noch ist das Schaufenster der ehemaligen Apotheke an der Viktoriastraße leer, doch Christiane Jericho und Sigurd M. Schulz von Design Art Solar Ruhrgebiet laden Kinder und Jugendliche dazu ein, hier ihre Werke auszustellen. Gesponsert wird das Projekt von Werbetechnik Schlüter.

Malernachwuchs gesucht: Kinder zeigen ihre Werke

„Es gibt heute viele Kinder und Jugendliche, die sehr gut zeichnen und malen können“, ist Christiane Jericho überzeugt. Unter dem Motto „Zeig, was in dir steckt“ laden sie und Sigurd M. Schulz Castrop-Rauxeler Nachwuchskünstler ein, ihre Werke im Schaufenster der ehemaligen Apotheke an der Viktoriastraße 19 auszustellen. Zusammen betreiben Schulz und Jericho Design Art Solar Ruhrgebiet, eine kreative Ideenschmiede, und fertigen in ihrem Domizil am Stadtgarten Kunst nach Wunsch an. Nun wollen...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.10.14