Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur

Ausstellung „ZWIESPRACHE“ Kölner Künstlerin Jeannette de Payrebrune Vernissage 31.08.2012 Galerie kunstweisen.de

Malerei · Grafik · Objekte von Jeannette de Payrebrune Zur Ausstellung „ZWIESPRACHE“ der Kölner Künstlerin Jeannette de Payrebrune in der Galerie kunstweisen, Ulenbergstraße 135, Düsseldorf-Bilk, möchten wir Sie recht herzlich einladen. Vernissage ist am Freitag, den 31. August 2012, von 18.30 bis 21.00 Uhr. Kommunikation – Stille | Aufstreben –Abwarten | Zeigen – Verstecken Illusion – Wahrheit | Offen – Verschlossen | Liebe – Ablehnung | Energie – Ruhe Dieser Spannungsbogen findet sich in den...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12
Kultur

Sommer, Sonne, Sand, Muschel-Collagen und Meer. Galerie kunstweisen.de 24. August 2012

Sommer, Sonne, Sand, Muschel-Collagen und Meer. Mit den Ferien endet gleichzeitig die Sommerausstellung Collagen & Meer in der Galerie kunstweisen, Ulenbergstraße 135, Düsseldorf-Bilk. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich am Freitag, den 24. August 2012, von 18.30 bis 21.00 Uhr einladen. Die Idee, Sand, Muscheln und Treibgut auf Leinwand zu bannen und Collagen zu schaffen kamen dem gebürtigen Düsseldorfer Künstler Lothar Lüttmann (61) vor circa zehn Jahren bei einer Auftragsarbeit. Sand und...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12
Vereine + Ehrenamt

Einladung von KunstStücke e.V. nach Scharnhorst zur "Künstlerischen Mitmachaktion"

Mitmachen macht Spaß! Am 25. August 2012 von 11 - 16 Uhr findet im Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, eine künstlerische Mitmachaktion statt. Angeboten werden Malen (Gouache, Aquarell, Acryl), Gestalten (Encaustik), verschiedene Steine (Ytong und Speckstein) bearbeiten (die Teilnahme an diesen Aktionen ist kostenlos). Besucher können sich für 10 € exklusiv portraitieren lassen. Außerdem findet eine Ausstellung zu den angebotenen Aktionen statt.

  • Dortmund-Nord
  • 21.08.12
Kultur
7 Bilder

Kunstausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium: HOLGER H. HOFFMANN "DUAL - von Computerrealismus und geometrischer Abstraktion"

Wesel: Konrad-Duden-Gymnasium | Der Förderverein lädt ein zur Ausstellungseröffnung am 14. September 2012 um 18.00 Uhr in der Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums Wesel. Computerrealismus nennt der ehemalige Internist und jetzige "Vollzeit-Künstler" Holger H. Hoffmann seine Art zu arbeiten. Das Konrad-Duden-Gymnasium (KDG) zeigt einen Auszug der Arbeiten des Krefelder Künstlers unter dem Titel "DUAL - von Computerrealismus und geometrischer Abstraktion". Ausstellungseröffnung ist am 14. September...

  • Wesel
  • 21.08.12
LK-Gemeinschaft
70 kreative Angebote hat die Jugendkunstschule Gladbeck für das  Herbstsemester aufgelegt.

Ein heißer Herbst in der Jugendkunstschule

Im Herbstsemester sucht die Jugendkunstschule „Helden“, geht auf eine Expedition ins Weltall und lädt zur Premiere der Theatergruppe Wimathea ein, wobei Hercule Poirot die Erich-Kästner-Realschule beehren wird. „Wir haben 70 Angebote vorbereitet, die die kreativen Seiten unserer jungen Kursteilnehmer ansprechen und fördern sollen“, freut sich Jugendkunstschul-Leiterin Sibylle Assmann. Bereits am ersten September-Wochenende geht es los und zwar mit einem Workshop zur digitalen Fotografie „Helden...

  • Gladbeck
  • 16.08.12
Kultur
Malen nach der Natur am Wasserschloß Wittringen

WAZ berichtet über Bochumer Künstler

Am letzten Sonntag fand am Wasserschloß Wittringen ein weiterer musikalischer Frühschoppen statt. Eine Blaskapelle und ein Chor haben im Wechsel die Gäste unterhalten. Das Programm wird an jedem Sonntag bei ordentlichem Wetter bis zum 19.August fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Im Eingangsbereich hatte ein Maler seine Staffelei aufgestellt, um den Wassergraben mit dem Schloss auf die Leinwand zu bannen. Eine Reporterin und ein Fotograf der WAZ haben ein Interview geführt und in folgendem...

  • Bochum
  • 27.07.12
Kultur

Kultur- und Bürgertreff Sauerland

Nach der erfolgreichen Eröffnung des Kultur- und Bürgertreffs Café Tröster in Schmallenberg mit dem polnischen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk findet am 31. Juli um 19.00 Uhr die zweite Veranstaltung statt. Die Initiatorin Barbara Erdmann stellt sich innerhalb einer musikalischen Lesung vor und wirbt für ihre Idee, die nicht nur den Menschen des Sauerlands eine Plattform bieten soll, ihr Wissen und ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ob Musik, Literatur, Malerei, ob Lesung,...

  • Gladbeck
  • 22.07.12
  • 3
Kultur
Ratsherr und Vorsitzender der Kunstkreis Bottrop e. V. und Herr Stefan Urbach Sohn von Künstlerin Frau Änne Urbach
3 Bilder

Malerein in der Galerie Lebendige Wände

Am Freitag, den 13. 07.2012 Ausstellungseröffnung der Malerin Änne Urbach. Die Ausstellung wurde in der Galerie Lebendige Wände in den Gechäftsstelle der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop durchgeführt. Der Vorsitende des Kunstkreises Bottrop e. V. und Ratsherr Sahin Aydin begrüßte die Gäste bevor es ein Vorwort vom Sohn der Künstlerin, Herrn Stefan Urbach , gab. Die Ausstellung ist bis zum 13.08.2012 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:30 Uhr Auch nach...

  • Bottrop
  • 21.07.12
Kultur
Sapin Jean Claude Makengeles Werk „Plaisir ou bonheur“ zeigt die Frau als (für den Mann) rätselhaftes (Lust-)Objekt. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Kongo im Konsumtempel

Der Unterschied zwischen der Thier-Galerie in der Dortmunder City und einem Marktplatz in Kinshasa könnte größer kaum sein. Umso spannender ist das Zusammentreffen: 14 Künstler aus der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo stellen im ECE-Einkaufszentrum aus. Ihre insgesamt 22 Arbeiten sind bei der Ausstellung „Kinshasa Days - Kinshasa Nights“ seit gestern (13.) und noch bis zum 12. August bei freiem Eintritt im Konsumtempel zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Kunst der „artistes...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
Kultur

Ausstellung: Naturstudien von Hanna Horst in Königssteele

Pflanzenaquarelle und Naturstudien der Künstlerin Hanna Horst zeigt die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele. Im Rahmen einer Ausstellung, die immer samstags im Rahmen der „offenen Kirche“ von 11 bis 13 Uhr sowie vor und nach Konzerten und Gottesdiensten in der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, besichtigt werden kann. Hanna Horst wurde 1942 in Elbing geboren und wuchs in Dithmarschen und Neumünster auf. Nach einer Ausbildung zur Technischen Zeichnerin erlernte sie in Ulm bei...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Kultur
Akt
13 Bilder

Ölbilder von mir

Diese Bilder sind über einige Jahre hinweg entstanden. Vielleicht gefällt dir das eine oder andere.

  • Duisburg
  • 03.07.12
  • 1
Kultur
17 Bilder

Vernissage "PoP ArT in sicheren Räumen" Kreispolizeibehörde Mettmann 01.Juli 2012

Zur Vernissage der Ausstellung "PoP ArT in sicheren Räumen" vom 01. JUli - 30 August 2012 in der Kreispolizeibehörde Mettmann des Düsseldorfer PoP ArT Künstler Henning O. waren die Bundestagsabgeordnete Frau Michaele Noll (CDU) http://www.michaela-noll.de/, Landrat Herrn Thomas Hendele (CDU) http://www.thomas-hendele.de/ für den Kreis Mettmann und der Leitende Polizeidirektor Herrn Ulrich Koch als Redner und Gäste anwesend. Dank der tollen Pressearbeit...

  • Düsseldorf
  • 01.07.12
Kultur
Acryl auf Leinwand (70x100cm). Peter Witzik!

Kunst...

Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht, irgendeinem gefällt er! "Friedrich Hebbel".

  • Recklinghausen
  • 24.06.12
Kultur
8 Bilder

Airbrush Art und Digitale Illustration im Kunst- und Galeriehaus

Bochum: Kunst- und Galeriehaus | Ganz im Zeichen von Airbrush Art und Illustration steht die neue Ausstellung des Kunstkreises Wattenscheid e.V. im Galeriehaus an der Lohrheidestraße. Am Samstag, den 23. Juni 2012 um 17:00 findet die Eröffnung statt. Sieben Künstler, darunter Roland Kuck und David Uessem, die in der Vergangenheit hier auch in Einzelausstellungen zu sehen waren, zeigen mit ihren Arbeiten die vielfältigen Möglichkeiten der Airbrushtechnik in unterschiedlichen stilistischen...

  • Wattenscheid
  • 22.06.12
Kultur
Acryl auf Leinwand (70x100cm). Peter Witzik

Kunst...

Jeder möchte die Kunst verstehen. Warum versucht man nicht, die Lieder des Vogels zu verstehen? Warum liebt man die Nacht, die Blumen, alles um uns herum, ohne es durchaus verstehen zu wollen? Aber wenn es um ein Bild geht, denken die Leute, sie müssen es verstehen. "Pablo Picasso"

  • Recklinghausen
  • 21.06.12
Kultur
Vorfreude auf zwei abwechslungsreiche Tage (hinten von links): Michael Barszap (Koordinierungsbüro für Integration), Angelika Mertmann ( (VHS), Claudia Stipp und Muzaffer Oruc (integraionsrat) sowie (vorne von links) Thomas Schröder (Kulturbüro) und Christian Ribbe (Städt. Musikschule).Foto: Detlef Erler

Auf zum Kulturfestival für Groß und Klein!

Sie mögen Musik, Theater, Tanz, Literatur und Malerei? Prima, dann ist das Herner Kulturfestival genau das Richtige. Der Gysenbergpark verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen Hort der Kunst, Kreativität und Unterhaltung. „Wir wollen auf das breitgefächerte kulturelle Angebot in unserer Stadt hinweisen“, erklärt Claudia Stipp vom Kulturbüro. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juni, präsentieren sich etwa 40 Organisationen mit Infoständen, an denen man natürlich auch einiges selbst...

  • Herne
  • 19.06.12
Kultur
"Akt und Antlitz" heißt die Ausstellung, die am Sonntag im Raum für Kunst eröffnet wird. | Foto: Winkler
5 Bilder

"Körper und Köppe" im Raum für Kunst

"Akt und Antlitz“ ist die neue Ausstellung im Raum für Kunst überschrieben. „Oder wie man bei uns in Dellwig sagt: Körper und Kopp“, ergänzt Elisa Blumensaat mit einem Augenzwinkern. Eröffnet wird die neue Präsentation am kommenden Sonntag, 17. Juni, um 16 Uhr im Raum für Kunst am Kraienbruch 34. Zur Einführung spricht Andreas Körner. Die Präsentation ist bis zum 1. Juli - täglich von 15 bis 18 Uhr (außer montags und mittwochs) - geöffnet. Titel, Thema und Ausrichtung der neuen Ausstellung sind...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
  • 1
Kultur
Robbi
4 Bilder

Robbi Inside - Ausstellung von Anna Nwaada Weber

.... die Twilight Photo Art Gallery freut sich die Künstlerin Anna Nwaada Weber in ihren Räumen zeigen zu können. Ab sofort werden ihre Arbeiten rund um die Figur “Robbi” gezeigt. Die kleine ca. 20cm große Figur wurde von Anna Nwaada Weber aus Stein und Stahl geschaffen. Sie diente als Vorlage um die verschiedensten Aspekte der Figur und den Gegensatz zwischen Stein (Natur) und Stahl (Vom Menschen hergestellt), zu beleuchten. Die Ausstellung ist noch bis zum 28.06. zu sehen. Die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 08.06.12
Natur + Garten
Gabi Wevelsiep hat einen unglaublich schönen Garten, dominiert von Rosen. | Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Gabi's Rosenrausch: Gartenfreuden mit Kunstgenuss

Rosen, Rosen, wohin man auch blickt. Kein Wunder, dass dieser Garten schon lange „Gabi´s Rosenrausch“ genannt wird. Bereits zum vierten Male öffnete Gabi Wevelsiep am 9. und 10. Juni ihre Gartenpforte in Herten, In der Feige 96 und gewährt Besuchern in der Zeit von 11 bis 18 Uhr einen Blick auf ihre Rosenpracht. Bericht von Petra Pospiech „Rosen sind meine Leidenschaft“, schwärmt die 51-jährige Hertenerin. „Am liebsten mag ich duftende englische Sorten, bevorzugt David Austin Rosen.“ Dutzende...

  • Herten
  • 08.06.12
Kultur

Ölkreidezeichnung: Amaryllis

Gestern am Feiertag habe ich mal wieder Zeit und Ruhe zum malen gefunden. Diesmal eine Amaryllisblüte, als Vorlage diente mir ein Foto von Manuela Burbach-Lips. Dieses könnt ihr hier finden: http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/ratgeber/amaryllis-d154493.html

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.12
  • 7
Kultur
25 Bilder

Kunstmeile Schwerte am 13. Mai 2012

In der historischen Altstadt von Schwerte fand am Muttertag, den 13. Mai 2012, die 7. Kunstmeile in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Organisatorin war Frau Erika Neviandt. Eingeladen waren Künstler und Kunsthandwerker der verschiedensten Techniken. Es wurden nur eigene künstlerische Arbeiten in guter Qualität angeboten. Der Charakter der "Kunstmeile" in der Altstadt von Schwerte ist einzigartig und die ausgestellten Werke wirklich sehenswert. Da das Wetter auch mitspielte freuten...

  • Schwerte
  • 18.05.12
Kultur
41 Bilder

Kunstmeile lockte viele in die idyllische Altstadt

Kunstmärkte gibt es viele, aber der in Schwerte ist etwas Besonderes. In den Gässchen der Altstadt, vor der Kulisse der hübschen alten Fachwerkhäuschen, findet die jährliche Kunstmeile einen idyllischen Rahmen. Das zeigte sich auch an diesem Sonntag. Kunstschaffende aus der Region, aber auch vom Niederrhein, aus dem Emsland und sogar aus den Niederlanden präsentierten ihre Werke in der Schwerter Altstadt. Und viele Besucher bummelten durch die Gassen, schauten, staunten – und manchmal kauften...

  • Schwerte
  • 13.05.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 11. Februar 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Munch"

Munch N, 2023 Biopic Spieldauer: 101 Min. Regie: Henrik Martin Dahlsbakken Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden entfaltet der Film die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes. Vom aufstrebenden Künstler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.