Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
58 Bilder

Vom Lehrer zum Künstler - Gerd Mattissen

Heute waren wir in Xanten und besuchten den pensionierten Lehrer und ambitionierten Skulputerenschöpfer, Töpferer, Dichter und Maler Gerd Mattissen. Im beschaulichen Xanten-Wardt steht ein ehemaliger Bauernhof, inmitten eines urwüchsigen Gartens 'wachsen' Herr Mattissen's Skulpturen in die Natur hinein ... Fotos: Michael Gertzen

  • Wesel
  • 27.10.12
  • 16
Kultur
Marita Brassat stellt ihre Werke bei Optik Jonda in der Schäferstraße in Unna aus.

Ausstellung beim Optiker

Eine Kunstausstellung mit Werken aus Pastellkreide und Acryl von Marita Brassat ist noch bis Anfang November in den Räumen des Optikers Martin Jonda in der Schäferstraße in Unna zu sehen. Die Künstlerin begann 1980 mit der Malerei als Hobby und besuchte seitdem viele Weiterbildungen bei namhaften Künstlern. Seit 1985 leitet Marita Brassat Malkurse im eigenen Atelier in Unna-Billmerich, beim Kulturreferat Kamen, in der Volkshochschule und organisiert Austellungen in der Region.

  • Unna
  • 24.10.12
Kultur

Atelier Westkunst: Ausstellung Jochen Pieper Übergänge

Nicht versäumen sollte man die Ausstellung der abstakten Werke von Jochen Pieper im Atelier Westkunst von Janine Despaigne. Weiß und Struktur dominieren als Gestaltungselemente, die immer auch Ahnungen an Natur , Abschied und Reinheit generieren. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 24.11.2012 in der Heinrichstr.21 Mi und Do 15-19h Fr 15-18h Sa 11-14h und nach Absprache (0231-4775999

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
  • 1
Kultur
Bernard Schultze - Retrospektive im MKM vom 19.10.2012 bis 20.1.2013
12 Bilder

Bernard Schultze - Gegenwelten

Das Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt noch bis zum 20.1.2013 die Werkschau eines Künstlers, dessen Leben und Wirken in unsere Tage, in die heutige Welt und besonders ins Ruhrgebiet passt. Seine Biografie wie auch seine vielfältigen Arbeiten erzählen von Zusammenbruch, wirtschaftlichem Totalverlust, Migrationshintergrund, Neuanfang aus dem Nichts heraus, Innovationsgeist, Wandlungsfähigkeit und Neugier auf das Leben wie auch von der persönlichen Disziplin eines agilen Mannes, der seine...

  • Duisburg
  • 19.10.12
Kultur
Peter Paul Rubens - Venus und Amor, um 1615; Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid
9 Bilder

Peter Paul Rubens - barocker Malerfürst und europäischer Diplomat

Voller Stolz präsentiert das Von der Heydt-Museum Wuppertal im Reigen seiner großen Ausstellungen vom 16.10.2012 bis zum 28.03.2013 den barocken Malerfürsten Peter Paul Rubens. Bei "Rubens" denkt man spontan an üppige Frauen mit drallen Kurven, den sogenannten "Rubensfiguren". Unbestritten ist Rubens Meisterschaft in der Darstellung des menschlichen Fleisches in all seinen sinnlichen Ausprägungen. Aber der Maler Rubens wollte nicht nur barocke Sinnesfreuden und pralles Leben darstellen. Er...

  • Oberhausen
  • 12.10.12
Kultur
Öl- und Acrylmalerei - Peter Kempf
2 Bilder

Kunsterlebnis im Rhein-Ruhr-Zentrum Mühlheim

Am gestrigen Sonntag fand wieder der Kunst- und Antiquitätenmarkt im Mühlheimer Rhein-Ruhr-Zentrum zusammen mit dem Flohmarkt statt. Ein riesiges Angebot hatte wieder tausende von Besuchern angelockt. Unter den vielen Ständen ist mir besonders der Oberhausener Maler Peter Kempf mit seiner Feinmalerei aufgefallen. Er zeigte Bilder romantischer Landschaften von der Miniatur bis zur Standardgröße. Seine farblich wunderschönen Bilder basieren auf der Liebe zur Natur und der perfekten Anwendung der...

  • Bochum
  • 08.10.12
Kultur
Antwerpen, Marktplatz
5 Bilder

Rubens - barocke Lebenspracht

Rubens - Genießer, Maler und europäischer Diplomat: Das Von der Heydt-Museum Wuppertal bereitet sich auf eine groß angelegte Rubens-Schau vor, die im Oktober beginnt. Jeder kennt den großen, niederländischen Barock-Maler Peter Paul Rubens, aber kaum einer weiß, welche Beziehung er zum Rheinland hat. In Siegen wurde er 1577 geboren, zehn Jahre seiner Kindheit verbrachte er in Köln. Die Ausstellungsmacher des Museums schicken nun einen Planwagen ganz in der Art früherer Transport- und...

  • Oberhausen
  • 06.10.12
Kultur
Flyer zur Ausstellung Peter Oefinger
2 Bilder

Atelier ArTstyle Vernissage Peter Oefinger 13.10.12 Ausstellung bis 31.10.12

Neues Ausstellungskonzept bei Atelier PoP ArTstyle von Henning O. seit Oktober 2012 mit Atelier Art-Style in einer Ateliergemeinschaft. Frischen Wind und neue künstlerische Positionen bringen drei neue Künstler, die seit Oktober mit Henning O. das Atelier Art-Style, Witzelstraße 17, in Bilk nutzen, um in kurzen Abständen eine ungewöhnliche Ausstellungsreihe zu veranstalten. Es werden ungewohnte Kombinationen sein; man könnte es auch Konfrontation verschiedener Arbeits- und Umsetzungsweisen...

  • Düsseldorf
  • 04.10.12
Kultur
Einer der beteiligten Künstler ist Udo Sieberer. | Foto: privat

Aktives Obermörmter: 1. Kunst- und Handwerkermarkt

Der Verein Obermörmter AKTIV! veranstaltet den „1. Obermörmterer Kunst- und Handwerkermarkt“. Er findet am Samstag, 29 September, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände von „Landart“ Erich Bongers und Anja Krebber, Husenweg 150 statt. Der mit ländlichen Dekorationen und feinen Blumenerzeugnissen ausgestattete Hof in idyllischer Lage bildet einen idealen Hintergrund für Malerei, Skulpturen, Strick- und Töpferarbeiten sowie Metall- und Holzobjekte....

  • Xanten
  • 24.09.12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fotorätsel (10) - Stadt, Land, Fluss

In genau der Reihenfolge hätt' ich gern die Auflösung :-) Wo befindet sich dieses kleine Kunstwerk? Natürlich könnt Ihr Euch / Sie sich auch langsam herantasten und erstmal mit der Stadt beginnen, oder dem Land, oder dem Fluss... Viel Spaß beim Raten!

  • Kleve
  • 21.09.12
  • 14
Kultur
Ausstellung Peter Schuster | Foto: (c) Frank Gebauer
28 Bilder

Lebenslust und Leidenschaft - Ausstellung von Frank Gebauer

Der Oberhausener Maler und Fotograf Frank Gebauer begeistert durch seine Bilder und Fotografien. Ist er ein charmanter Schelm, der lebenslustig sämtliche sich bietenden Dinge genießt? Denn schelmisch und lebenslustig sind auch seine Bilder und Fotografien, immer außergewöhnlich mit einem besonderen Pfiff. Er schöpft sämtliche Möglichkeiten der Darbietung gekonnt aus, niemals genormt an konventionelle Maßstäbe, niemals angepasst, wobei er aber den schicklichen Rahmen nicht verlässt. Ungewöhnlich...

  • Oberhausen
  • 21.09.12
  • 5
  • 1
Kultur
Titelbild von Mirie Falkus
6 Bilder

Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler

Von Samtpfoten und Kratzbürsten Die Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler Katzen, ob als Samtpfoten oder Kratzbürsten, sind ein sehr beliebtes Motiv bei Kindern. Das hat Wanda Korfanty-Bednarek, die Leiterin der Kleinen Malschule ZKE bewogen, aus dieser Vorliebe ein Projekt zu machen und mit ihren Malschülern ein Katzenbuch zu gestalten. 65 Kinder haben sich daran beteiligt und mitgemacht. Nun ist es da, das Katzenbuch mit rund 108 Seiten, gedruckt...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
  • 1
Kultur

Galeriemeile Gelsenkirchen

Acht Standorte laden am Freitag (14.) in Gelsenkirchens Kreativquartier zur Entdeckung ein. Auch in diesem Jahr bietet das Festival „extraklasse!“ kreativen Köpfen des Ruhrgebiets wieder die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt. Neben Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr, Dinslaken und Dortmund beteiligt sich in diesem Jahr auch die „Galeriemeile Gelsenkirchen“. Im Südosten Gelsenkirchens, im und um den internationalen Stadtteil Ückendorf, haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.12
Kultur

Atelierausstellung Nikolaus Hirschmann in der kunstmuellerei.com 05.10.- 31.10.2012

"Das Leuchten der Dinge" Nikolaus Hirschmann ist "von Haus aus" gelernter Fotograf. Seit 20 Jahren hat er jedoch seine Rollei durch Pinsel, Farbe und Leinwand ersetzt. Zahlreiche Ausstellungen in USA, Spanien, Mallorca, Österreich und Deutschland haben ihn bei vielen Kunstinteressierten und Sammlern bekannt gemacht. Nikolaus Hirschmanns fantasievolle Bilder finden sich auch in Autor Jürgen Lehlbach Buch "Buenos Aires Blutschuhtango" das im Februar 2012 auf den Markt gekommen ist. Vernissage...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
Kultur
HATTINGEN "Lebende KUNST"
8 Bilder

SCHÖNES... einfach S C H Ö N E S...

...betrachten! LEBENDE KUNST entdecken... IN HATTINGEN! Schönes da draußen sehen, anschauen, den Himmel, die Sonne, die Wolken. Atmen. Frische Luft atmen. Wahrnehmen. SCHÖN Gemaltes betrachten. Etwas näher betrachten, etwas verstehen lernen, in sich aufnehmen. Und...vielleicht ... abtauchen!? Schönes sehen und sich erinnern, wie es ist, etwas SCHÖNES zu ERLEBEN... in der Natur... oder beim Besuch einer GALERIE, eines Museums, eines schönen Städtchens... Auch wenn man schnell an neuen Eindrücken...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.12
  • 8
Kultur
33 Bilder

Ausstellung " Afterwork " in der Niebuhrg von Crossart international mit grossem Erfolg eröffnet

Letzten Samstag trafen sich in der Lohnhalle ausstellende Künstler wie Gäste zur Vernissage, die teilweise aus dem Ausland angereist waren. Jürgen Geppert führte einfühlsam auf seiner Gitarre ein. Claudia Wädlich, Literatin aus Oberhausen, hielt mit den Worten des Veranstalters Peter Mück eine " hervorragende Laudatio " zum Thema und den ausgestellten Werken. Sie ging im einzelnen auf die selbstgestellte Aufgabe der Internetplattform Crossart international ein, die 270 Künstler aus 8 Ländern...

  • Oberhausen
  • 05.09.12
  • 3
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
Kultur

Neuer Portaitmalkurs im Atelier ab Oktober

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet auch die Möglichkeit rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Portrait als Geschenk fertigzustellen. Unter fachkundiger Anleitung wird jeweils Mittwochs in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr gearbeitet. Pastellkreiden, Öl, Acryl oder Mixed Media Techniken, alles ist möglich! Anna Schüler stellt national und international aus und unterrichtet als Dozentin für freie Malerei unter anderem am Ausbildungsinstitut Münsterland und verschiedenen Sommerakademien....

  • Selm
  • 31.08.12
Kultur
Josef Finke mit einem seiner Werke von der Amalfi-Küste in Italien. Foto: Pielorz

Weltenbummler mit Pinsel und Stift

Früher war Josef Finke (65), Wahl-Sprockhöveler, einmal Lehrer. Doch von früher spricht er nicht gern. Nicht etwa deshalb, weil er froh ist, die Altersgrenze erreicht zu haben und nicht mehr berufstätig zu sein. Nein, Josef Finke lebt lieber im Hier und Jetzt. Der Augenblick zählt. Und im Augenblick reist er durch die Weltgeschichte und malt, was Pinsel und der Stift hergeben. Gemalt hat er auch schon, als er noch als Lehrer unterwegs war. Fünf Jahre verbrachte er in den achtziger Jahren an...

  • Hattingen
  • 28.08.12
Kultur

KUNSTKOMMA zu Kunstpunkten Düsseldorf 2012 Walzwerk-und Witzelstraße 01./02.September

Seit Fünf Jahren im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 / Stephanstraße 8 (Lidl-Parkplatz in Düsseldorf-Reisholz und Teilnahme zum 4ten mal an den Kunstpunkten Düsseldorf nimmt ArTstyle Künstler Henning O. dieses Wochenende an den Kunstpunkten 2012 unter KUNSTKOMMA (nach Düsseldorf) http://www.kunstkomma.de/ teil. Im Atelierhaus Walzwerkstraße 14 in Düsseldorf-R4eisholz konnte man die Künstler: Ralf Buchholz http://www.buchholzart1962.npage.de Ute Kaiser http://www.ton-in-funktion.de Detlef Kaiser...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
Kultur
Die "Schachtzeichen" gehen mit auf die Reise nach Polen. | Foto: Winkler
4 Bilder

Ein kleines bisschen Ruhrpott in Polen

Die 39 Bilder sind sorgfältig in Kartons verpackt. Schließlich sollen sie die Reise nach Polen unbeschadet überstehen. Im Museum Cafe Silesia in Zabrze wird der Borbecker Peter Schmatolla seine Werke zeigen. Vom 3. bis 21. September nimmt der gebürtige Oberschlesier in seiner einstigen Heimat an einer Ausstellung teil. „Die Ausstellung ist Teil des Veranstaltungsprogramms 90 Jahre Stadt Zabrze“, erklärt Peter Schmatolla. Im Februar erhielt der Borbecker die Einladung zur Teilnahme. Rege...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.12
Kultur
Kunstpunkte entdecken: Mehr als 500 Künstler der Stadt Düsseldorf laden an den kommenden Wochenenden in ihre Ateliers ein. | Foto: Stefanie Siegel

Kunstpunkte - Künstler laden in offene Ateliers

Sehen, wo Kunstwerke entstehen und mit den Künstlern ins Gespräch kommen: An den kommenden Wochenenden, 25. und 26. August, sowie 1. und 2. September, öffnen Düsseldorfer Künstler wieder ihre Ateliers. „Die Aktion ‚Kunstpunkte‘ präsentiert ein lebendiges Bild einer starken Kunstszene“, sagt Kulturdezernent Hans-Georg Lohe. Insgesamt beteiligen sich mehr als 500 Düsseldorfer Künstler an 262 Orten an der Aktion, die zum 16. Mal stattfindet und von den Stadtwerken unterstützt wird. Parallel öffnen...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 11. Februar 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Munch"

Munch N, 2023 Biopic Spieldauer: 101 Min. Regie: Henrik Martin Dahlsbakken Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden entfaltet der Film die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes. Vom aufstrebenden Künstler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.