Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
Gutes Wetter und viele schöne Motive bescherten den jungen Künstern einen gelungenen Tag. Foto: Kariger

JKS Gladbeck: Die Natur ist das schönste Atelier

Warum in der Stube hocken, wenn man draußen malen kann? Die Jugendkunstschule Gladbeck hat Kinder ab 8 Jahren nun zum "Open Air Atelier" nach Wittringen eingeladen. Unter freiem Himmel konnten die Kinder dann malen, was sie wollten. Motive gab es ja genug: Das historische Schloss, die üppige Pflanzenwelt, verschiedene Tiere boten sich zum Zeichnen an. Zur Stärkung konnten die kleinen Künstler dann beim Picknick beherzt zugreifen.

  • Gladbeck
  • 25.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mitmachen beim großen Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt (Foto: Niklas Lang)

Großer Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt in vollem Gange: Junge Meister gesucht!

Düsseldorf, 11.06.2018 – Seit kurzem ruft der Veranstalter der „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfinden wird, Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ können sie ihre Lieblingstiere kreativ zu Papier bringen. Noch bis zum 15. Juni können die kleinen Meister ihre tierischen Bildmotive einreichen....

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ostermalwettbewerb: Starke Preise für Kinder - Motive zum Runterladen

Es ist schon lange eine tolle Tradition: Wenn das Osterfest naht, lässt der Stadtspiegel malen und basteln. Auch 2018 ist das natürlich wieder so. Wir (und der Osterhase) rufen alle Jungen und Mädchen zum großen Malwettbewerb auf. Mitmachen lohnt sich: Es winken viele tolle Preise! Kinder greifen zu Filz-, Bunt- oder Wachsmalstiften, zu Wasserfarbe oder zu Schere und Klebe. Dabei sind der Fantasie nun wirklich keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt entweder eine der folgenden Vorlagen nach...

  • Herten
  • 26.03.18
  • 1
Kultur
Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols". | Foto: privat

"Von Beckmann bis Wols": Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols" aus der Sammlung des Osthaus Museums. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach 1945 wie dem abstrakten...

  • Hagen
  • 16.03.18
Kultur
Luftschlössser Kunstwerk von Peter Lang
2 Bilder

Kunst-Workshop für Kinder

Der Niederrheinische Kunstverein bietet am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr einen Workshop für Kinder (7-10 Jahre) an. Treffpunkt ist die Städtische Galerie im Centrum, Eingang Kornmarkt. Carla Gottwein wird mit der Gruppe die aktuelle Ausstellung "Luftschlösser" mit Werken des Künstlers Peter Lang besuchen. Im Anschluss können bis 13 Uhr im Haus Eich eigene Bilder gestaltet werden. Farben und Materialien stehen bereit. Kosten: 5 € pro Kind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erbeten....

  • Wesel
  • 07.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Eltern- Kind Kreativtreff

Osterdekoration Die Eltern-Kind Kreativgruppe gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Thema im März: Osterdekoration. Angeleitet wird das Bastelangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Kursleitung: Frau Niemeier 7,00 € Samstag, 24.03.2018 13:00- 16:00 Uhr

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Kultur

Stilleben: Zeichnen nach der Natur

Immer wieder wurde das Sujet des Stilllebens totgesagt. Doch findet es sich in allen Epochen und Stilrichtungen. Das Stillleben ist eine eigenständige Darstellungsform und beschreibt unbelebte Gegenstände wie Früchte, Gläser, Instrumente, Blumen etc. Einen Kurs zum Stillleben bietet die VHS am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Villa Post an. Die Zeichnung ist Ausganslage aller bildnerischen Gestaltungen. Im Kurs werden Grundlagen über Bildkomposition und Techniken vermittelt, die...

  • Hagen
  • 19.10.17
Kultur
3 Bilder

Der indische Künstler Osiva ist zu Gast in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke

Osiva lädt zu Ausstellungen und Informationen zu seiner Arbeit in Indien ein Osiva, ein indischer Künstler aus Tamil Nadu lädt nach dem Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Erteld am Sonntag, den 15.Oktober 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr zu seiner Kunstausstellung mit Informationen zu seiner Arbeit in Indien in die Ev. Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstr. 1, 58313 Herdecke ein. Osiva, nicht nur ein Meister der Künste, sondern auch ein Meister des Lachens, des Tanzes und der Stille, führt...

  • Herdecke
  • 12.10.17
Kultur
7 Bilder

Buntes Treiben in Rheinhausen

Kinder  bringen Farbe auf die Leinwand Soll man drei Tage nach dem Ereignis noch im Lokalkompass darüber berichten? Unbedingt! Wenn eine international aktive Künstlerin mit Kindern aus Flüchtlingsunterkünften malt, ist das immer eine Nachricht wert. Seit Oktober 2015 macht Karin Gerlich in der Diakonie - West gemeinsam mit Claudia Form Flüchtsarbeit mit Kindern. Dazu gehören nicht nur ein Deutschkurs sondern auch spielerische Aktivitäten bis hin zu kreativen Aktionen, Trommelkurs mit Robin...

  • Duisburg
  • 29.09.17
Überregionales
Andreas Pollok freut sich über kreative Besucher, die bei seinem Malwettbewerk mit Pinsel und Farbe kleine oder große Kunstwerke entstehen lassen. Foto: Michael de Clerque

Großer Malwettbewerb im Kreativhaus Pollok

Langenfeld. Unter dem Motto „Herbstgedanken in Farbe“ veranstaltet das Kreativhaus Pollok am Verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr einen herbstlichen Malwettbewerb. Verschiedenen Maltechniken Kleine und große Künstler können mit verschiedenen Maltechniken an der großen Staffelei die tollen Farben des Kreativhauses ausprobieren. Inhaber Andreas Pollok freut sich besonders, dass er mit der College Acrylfarbe von der Erkrather Firma Schmincke Farbenfabrik eine neues Produkt für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.17
Kultur

VHS aktuell: Informationen zu den Kunstkursen

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Dieses Zitat wird Pablo Picasso zugeschrieben - und er hat Recht. In der nächsten Woche starten vier verschiedene Kursangebote von zwei regionalen Künstlern, Tatiana Savchenko-Ponomarenko und Lothar Lubawski, in denen genau das erlebt und ausprobiert werden kann. Erst Zeichnen und dann Malen – Kunstkurs für Einsteiger/innen am Nachmittag, Start: Montag, 11.09.2017, 14.30 – 16.45 Uhr, VHS, Standort Wesel, 11 Termine à 3 UE, 72,60 € bei 10 KT...

  • Wesel
  • 07.09.17
Kultur
Foto: Archiv

VHS Aktuell: Viele Malkurse mit Rainer Manfrost starten im September

Das VHS-Semester startet am Montag, 11. September, und im Bereich der Kulturellen Bildung gibt es vielfältige Angebote, um kreativ zu werden und vielleicht eigene verborgene Talente zu entdecken. Während viele Plätze schon von „Wiederholungstätern“ belegt sind, gibt es auch noch einige Möglichkeiten für Kurzentschlossene. Ab Montag, 11. September, bringt Rainer Manfrost wieder „Farbe ins zib“. Sein Kurs „Einführung in die Malerei“ (Kursnummer G7005) läuft von 9 bis 12 Uhr und umfasst sieben...

  • Unna
  • 02.09.17
Kultur

Kulturzentrum balou startet in die zweite Jahreshälfte

Am 04. September startet das Kulturzentrum balou e.V. in die zweite Jahreshälfte. Das neue Programm liegt druckfrisch in vielen Geschäften entlang des Hellwegs, in der Verwaltungsstelle und natürlich im BALOU an der Oberdorfstraße. Das Team vom balou legt mit der aktuellen Ausgabe sein umfangreichstes Programm vor. Für Erwachsene und im Eltern-Kind-Bereich können Besucher aus einem 120 Kurse umfassenden Programm auswählen. Und auch im Jungendkulturbereich der „Jugendkunstschule“ wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.17
Kultur
4 Bilder

Malerei mit Tradition

Es ist immer wieder unbegreiflich, wie es möglich ist, dass die Straßenmaler detailgetreu Werke großer Meister der Malerei in überdimensionalen Formaten auf die Bürgersteig-Platten zu  übertragen vermögen. Doch auch Eigenkreationen finden besondere Beachtung, hier hervorhebend die Werke, die mit dem Effekt der 3-dimensionalen Malweise hergestellt werden. Es ist auf jeden Fall ein Grund mal wieder in Geldern am kommenden Wochenende diese besondere "KUNSTAUSSTELLUNG" zu besuchen. 

  • Wesel
  • 24.08.17
  • 1
  • 3
Überregionales
Besonders stolz ist der 83-Jährige auf sein selbstgemaltes Portrait von Vincent van Gogh.Fotos: Frisch
6 Bilder

"Wenn ich male, vergesse ich und bin ruhig!"

Heinz Friedrichs malt seit über 60 Jahren. Angefangen hat er in seiner Heimat, am Steinhuder Meer. In den vergangenen Jahrzehnten hat er Johannes Rau, den früheren Bundespräsidenten und den Oberbürgermeister Thomas Kufen gemalt. Nach dem Tod seiner Frau hat er seine längste Pause eingelegt - nun will er wieder den Pinsel schwingen. Im Wohnzimmer der Altendorfer Wohnung sitzt Heinz Friedrichs zurückgelehnt in seinem grau-braunen Samtsessel. Er hat das rechte Bein über das linke gekreuzt. Der...

  • Essen-West
  • 22.08.17
Ratgeber
Wer hat Lust mitzumachen? Die Hildener Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK hat erneut ein buntes Programm zusammengestellt. | Foto: KuKuK/Stadt Hilden/Archivfoto

Kreativ werden: Der neue KuKuK-Flyer ist da

Mit Beginn der Sommerferien ist auch schon das Herbst-/Winterprogramm der Hildener Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK erschienen. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Kulturamt den kleinen Künstlern die dunklen Monate des Jahres verschönern. Der Semesterkurs für die Vorschul- und Grundschulkinder (von drei bis acht Jahren) beginnt bereits am Dienstag, 12. September, um 15 Uhr. Henriette Astor wird zehn Wochen lang unter dem Titel „Spielerische Kreativität hat jeder“ mit den...

  • Hilden
  • 19.07.17
Kultur
Foto: Veranstalter

Malerei im Olfonium

Der Kunst- und Kulturverein Olfen lädt am 23. Juli um 11 Uhr zur Vernissage "Heino Blum, Malerei" ins Olfonium, Neustraße 17, ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 24. September sonntags von 11 bis 13 Uhr sowie zu den Veranstaltungen im Olfonium. Der Eintritt ist frei.

  • Olfen
  • 18.07.17
Kultur
Das Rathaus in Recklinghausen. Foto: Archiv

1000 Visionen – Bürger malen die Zukunft Recklinghausens

„Mit Blick zurück nach vorn“ – die Stadt Recklinghausen blickt auf 1000 Jahre Stadtgeschichte zurück. Aber wie wird es hier in weiteren 1000 Jahren aussehen? Wie stellen sich Kinder und Erwachsene die Zukunft von Recklinghausen vor? Fliegen die Bürger mit Raumschiffen zum Abendessen auf den Marktplatz? Wie werden die Menschen wohnen, wo kaufen sie ein, was essen und trinken sie? All ihre Visionen konnten Recklinghäuser in Bildern festhalten – die Zukunft von Recklinghausen in Zeichenblöcken....

  • Recklinghausen
  • 05.07.17
Kultur
Zeichnen vor der Mühle
4 Bilder

Mühlen Matinee - Historisches mit Pinsel und Stift erkunden

Endecken Sie mit Pinsel und Stift die außergewöhnliche und wunderbar erhaltene Nordbrocker Turmwindmühle in Hamminkeln-Dingden. Nehmen Sie die Mühle von 1844 viel intensiver wahr, als Sie es bei einer typischen Besichtigung tun würden. Erleben Sie Geschichte unter Anleitung viel detaillierter und lassen Sie Altes neu aufleben, ob fotorealistisch, abstrakt, modern … Sowohl Anfänger als auch “Vielmaler” sind erwünscht, jedoch sollte die Freude und Faszination an alten Gemäuern vorhanden sein. Die...

  • Hamminkeln
  • 30.04.17
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler der Antonius-Grundschule Dorsten-Holsterhausen freuen sich mit ihrer Lehrerin, Janet Golbach, Dr. Marco Michels und Guido Bunten, Prokurist am St. Elisabeth-Krankenhaus über die gelungene Zusammenarbeit. (Foto: Privat)
2 Bilder

Dorstener Grundschüler malen für geriatrische Patienten

Dorsten. Strahlende Gesichter im St. Elisabeth-Krankenhaus bei der Übergabe von 26 kleinen Kunstwerken an geriatrische Patienten. Doch am Ende freuten sich nicht nur die 26 Schülerinnen und Schüler der Antonius-Grundschule Dorsten-Holsterhausen über den Erfolg der erstmaligen Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Dorstener Krankenhaus. Die Idee von Dr. Marco Michels, Chefarzt des Fachbereichs Medizin im Alter, Grundschüler im Rahmen ihres Kunstunterrichts farbenfrohe Bilder malen zu...

  • Dorsten
  • 30.03.17
Kultur
Künstlerin Franka Burde | Foto: privat

Kunstwerke von Maria Buschulte zu verkaufen und neue Malkurse ab März im Künstlerhaus

Seit einigen Wochen wird erstmals die Kunst und das Leben von Maria Buschulte in einer Retrospektive im Katharinen-Hospital in Unna gezeigt. Es wird eine Auswahl von Porträts, Blumenstillleben und Akten gezeigt. Die Techniken des Pastells, der Kohle und der klassischen Bleistiftzeichnung wurden von ihr in Präzision ausgeführt. Das große Schaffen und Können der Ehefrau von Wilhelm Buschulte wird in dieser Ausstellung gewürdigt. Außerdem besteht die Möglichkeit, neuerdings die Kunstwerke zu...

  • Unna
  • 10.03.17
Vereine + Ehrenamt
Die Künstler stellen sich vor!

"Kurs war SUPER nach Meinung der ganzen Familie!" Malkurs für Kinder ab 25.02. im Atelier Barop

So war das Echo auf den Malkurs für Kinder, der am Samstag,18.02.17, in Barop zu Ende gegangen ist. Die Kinder waren begeistert dabei und werden den Kurs im Atelier von Mariana Gonzalez ab dem kommenden Samstag, 25.02.17, fortsetzen. Es ist noch Platz in dem Kurs; daher sind alle interessierten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich eingeladen, am 25.02. ab 10 Uhr in der Baroper Straße 256 einfach einmal mitzumachen. Das Ende ist für 12 Uhr geplant. Sollten zu viele Kinder teilnehmen...

  • Dortmund-West
  • 20.02.17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

[Lightpainting]

Ein bisschen mit der Taschenlampe geleuchtet. Das zweite Bild ist wie es vorher dort aussah.

  • Lünen
  • 31.01.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.