Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur

Tierbande kümmert sich
Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande

"Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum als Hund gut schnüffeln kann, die Drei sind die Bande, die den Dingen auf den Grund geht, verfolgen jede Spur, für sie ist es nie zu spät." (Wodos Emil Grünbär Lied) Kommenden Samstag, 4. November 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr  „Emil Grünbär und seine Bande“ nach dem Buch von JANOSCH. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Sport

Aufruf zum Indoor Spektakel im Hallenbad Süd am 25. November im Drachenboot

10. Mülheimer Drachenboot-Indoor-Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Hallenbad Süd am Samstag, 25.11.2023 - Jetzt noch anmelden In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 25. November 2023 Teams, zum Wettkampf. Dort wird der zehnte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht durchgeführt und organisiert. Das erste Rennen startet gegen 09.45 Uhr. Ab sofort können sich die Teams für dieses Event online unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Sportkegler Mülheimer geben Punkt ab

Nach vierwöchiger Wettkampfpause stand für die Mülheimer Sportkegler am gestrigen Sonntag ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Die letzten drei verlustpunktfreien Partien nährten die Hoffnungen auf einen weiteren glatten Erfolg vor heimischer Kulisse. Die Gäste vom SKC Langenfeld/Paffrath erinnerten sich noch gut an ihren letzten Auftritt an der Moritzstraße und hofften daher erneut einen Punkt entführen zu können. Da die Mülheimer Spieler phasenweise mit sich und den Bahnen haderten, blieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.23
  • 1
Sport
Ein buntes Treiben herrschte beim Sport- und Spielfest der Turnerschaft Saarn in der Mülheimer Harbecke-Sporthalle. | Foto: Mülheimer Sportbund
6 Bilder

Sport in Mülheim
Buntes Sportfest feiert Wiedereröffnung der Harbecke-Halle

Ein buntes Treiben herrschte am in der Harbecke-Halle in Mülheim-Saarn. Fast 200 Besucherinnen und Besucher kamen zum Sport- und Spielfest der Turnerschaft Saarn. Turnen, klettern, hüpfen, rutschen – für alle Bewegungsarten war für die sportbegeisterten Kinder während des zweistündigen Events etwas dabei. Einen besonderen Zulauf erlebte die große Hüpfburg, die auf alle Kinder eine spezielle Anziehung hatte. „Das Spiel- und Sportfest hat eindrucksvoll gezeigt, wieviel Spaß Kinder an Bewegung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.23
Kultur
2 Bilder

Freunde für immer
Wodo Puppenspiel zeigt AMIGOS-Freunde für immer

Opa Wolfgang zeigt seiner Enkelin Emma via Laptop (sie wohnt weit weg) und den interessierten Zuschauenden im „WodoStudio“ des Ringlokschuppens „analog“ die Geschichte AMIGOS – Freunde für immer nach dem Bilderbuch AMIGOS von Walko. Hund Pedro und Katze Rosalie werden „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Der Autor aus München schrieb und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.23
  • 1
Kultur

Samstag 14.10.2023, ab 12 Uhr
Der Winter kommt: gemeinsame Aufräumaktion Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Der Winter kommt: gemeinsame Aufräumaktion - Freilichtbühne Mülheim Ruhr | Boh .. die OpenAir-Saison 2023 in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr war toll ! Tat uns allen soooo gut! Vor dem EInlümmeln in den Winterschlaf treffen wir uns am Samstag, 14.10.2023, ab 12 Uhr zum Großreinemachen in der Freilichtbühne Mülheim und im kompletten Park an der Dimbeck. J Jede helfende Hand ist herzlich willkommen! Zu Tun gibt es reichlich: Banner abbauen, einsammeln und verstauen, Müll einsammeln im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.23
  • 1
Kultur
Fritz Eckenga gastiert mit seinem neuen Programm "Hirnschmelze" in Voerde. | Foto: Fritz Eckenga

Kabarettist mit neuem Programm
Fritz Eckenga "Hirnschmelze" in Voerde

Fritz Eckenga ist in sich gegangen, um ein neues Programm zu suchen. Er wurde fündig, musste ihm aber einen ehrlichen Namen geben: HIRNSCHMELZE. Denn der enorme Wirklichkeitsverbrauch war kaum noch zu bewältigen. Der Schädel brummte und irgendwo zwischen Frontalllappen und Stammhirn hatte sich zuviel schmoddriger Content angesammelt. Witzlose Zeiten? Schlimme Lage? Nachrichten deprimierend? Ja, kann man so sagen. Andererseits heißt es aber auch immer Lachen ist die beste Medizin.
 Und so findet...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Siegfried Reda mit Pfeife an der Orgel in der Petrikirche. Es entstand 1966 und wurde von der Mülheimer Fotografin Evelyn Serwotke, ebenfalls Ruhrpreisträgerin, gemacht.

Konzert in Petrikirche in Mülheim
Musik in Zeiten von Bedrängnis

Am Sonntag, den 15. Oktober findet um 17 Uhr dank einer Uraufführung ein ganz besonderes Konzert in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz in Mülheim statt. Unter dem Titel „Musik in Zeiten von Bedrängnis“ werden Werke von Siegfried Reda und Karl Amadeus Hartmann von einem Streichquartett mit Schlagzeug aufgeführt. Des weiteren wird auch ein Orgelwerk „O Traurigkeit, o Herzeleid“ zu hören sein. Siegfried Reda war Ruhrpreisträger der Stadt Mülheim an der Ruhr, leitete die Abteilung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler erzielen wichtigen Sieg gegen Salzgitter

Ein spannendes Spiel hielt die Zuschauer im Kegelsportzentrum an der Moritzstraße am vergangenen Samstag bis zum Schluss in Atem. Erst mit dem vorletzten Wurf wurde ein Punktverlust gegen den TSV Salzgitter abgewendet. Gegen den am stärksten eingeschätzten Block des Erstligaabsteigers eröffneten Joachim Pohl (821 Holz) und Andreas Happe (829 Holz) den Wettkampf. Zunächst in Rückstand geraten, ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und wendeten mit zunehmender Spieldauer souverän das Blatt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.23
  • 2
Kultur

Sonntag, 01.Oktober 2023, Freilichtbühne Mülheim
Biergarten Saisonausklang – Herzlich willkommen!

Sonntag. 01.10.2023 – 15 bis 20 Uhr -Eintritt frei | Die charmante Biergartencrew der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr um Gisela, Ingrid, Nicole, Helga, Angelina und Szabbel lädt Euch alle ein zu einem saisonabschließenden, gemütlichen, launigem Stelldichein in diesem Jahr 2023 im Biergarten der Freilichtbühne. Wunderschöne Atmosphäre, nette Gespräche, ob über“ Gott und die Welt“, das diesjährige Freilichtbühnenprogramm, Wünsche für die neue Saison 2024, oder was auch immer: Die Regler freuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.23
  • 1
Kultur
Kai Magnus Sting gastiert mit seinem Programm "Und ich sach noch" in Voerde. | Foto: Harald Hoffmann

"Und ich sach noch" - Best Of
Kai Magnus Sting kommt nach Voerde

Kabarett vom Allerfeinsten gibt es am 27. Januar 2024 in Voerde. Dann gastiert nämlich Kai Magnus Sting mit seinem Programm "Und ich sach noch" - Best Of in der Aula des Gymnasium Voerde. Sting hat seine Lieblingsnummern der letzten Jahre im Gepäck und hat ein mitreißend komisches Programm zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Konglomerat ausgesuchter Schnurren, Anekdoten, Geistesblitze und Pamphlete. Ob Weckvorhaben in deutschen Hotels, der Erwerb von Butterkuchen unter verschärften...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.09.23
  • 2
  • 1
Sport
6 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss für den Rennsport der DJK Ruhrwacht

Bei der Kanuregatta des KV 45 Herringen paddelten die Rennsportler der DJK Ruhrwacht zu 10 Gold- und 9 Silberplaketten sowie 5 Bronzemedaillen. Auf dem Datteln-Hamm-Kanal jubelte das DJK Team besonders über den Sieg im Wettbewerb der 4 x 200m Staffel. Mit perfekten Wechseln in der Staffel sowie einer klugen Mannschaftsaufstellung gewannen Jette Glasow, Miguel-Leon Heckhoff, Yannick Glittenberg und Marc Klahr den Mannschaftswettbewerb über die 200m Kurzstrecke. Die erfolgreichsten Sportler bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.23
  • 1
Kultur

Herbstprogramm zum Jubiläum
Wodo Puppenspiel startet mit Conni

Am kommenden Feiertag, 3. Okt. 2023 feiert Wodo Puppenspiel „20 Jahre WodoStudio im Ringlokschuppen Mülheim RUHR“. In diesen 20 Jahren konnte Wodo Puppenspiel in 1023 Vorstellungen fast 100.000 Gäste begrüßen (genau 92.384). Pro Vorstellungen waren das im Durchschnitt 90,31 Gäste, was eine Auslastung von 90% bedeutet, denn nur 100 Plätze sind möglich.  Wodo Puppenspiel begeht diesen Jubiläumstag mit dem Beginn des Herbstprogramms. Am 3. Oktober werden zwei Vorstellungen mit „Conni kommt“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die beiden Clubpräsidenten der Lions, Lothar Schneider, (links) und Peter Vodegel an Schippe | Foto: Thomas Emons
3 Bilder

Lions
Starke Freundschaft

Sie handeln, frei nach Erich Kästners Einsicht: "Es geschieht nichts Gutes, außer man tut es". Und das verbindet sie schon seit 1973 über Grenzen hinweg, den 1961 gegründeten Lionsclub Mülheim und den 1965 gegründeten Lionsclub Delft. Ihre Freundschaft und ihr gemeinsames und generationsübergreifendes Engagement für Menschen, die hüben wie drüben Hilfe brauchen, feierten die Lions jetzt mit einem Freundschaftstreffen in Mülheim. Nur ein Beispiel für gemeinsame und grenzübergreifende Projekte in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.23
  • 2
Sport
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Broich mit den neu erstellen Fairness-Heftchen. | Foto: Marcel Dronia / md-presse

Sportprojekt
Mülheimer Achtklässler werden zu Fairness-Experten

Fairness im Sport ist ein allgegenwärtiges Thema. Von vielen wird es oft lauthals propagiert, aber auch genauso oft missachtet. Unschöne Vorkommnisse rund um Sportveranstaltungen – insbesondere im Fußball – sind die Folge. Grund genug, sich schon früh mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Im Rahmen eines Workshops beschäftigte sich eine damals noch siebte Klasse des Gymnasiums Broich, die nun in Stufe acht gewechselt ist, mit Fairness und Teamgeist. Lisa Loewenthal vom Mülheimer Sportbund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.23
Sport

Miguel Leon Heckhoff und Yannick Glittenberg mit guten Paddelergebnissen in den Niederlanden

Bei der internationalen Kanuregatta in Hengelo/Niederlande paddelten Miguel Leon Heckhoff und Yannick Glittenberg zu hervorragenden Ergebnissen im Einer-und Zweier-Kajak. Auf dem Twentekanaal in Hengelo siegte Miguel Leon Heckhoff mit seinem Partner Tim Nevels (CC Emsdetten) im Zweier-Kajak der Jugend über die 1000m Mittelstrecke. Im Wettbewerb der Zweier-Kajak der Junioren über 500m Mittelstrecke folgte für Miguel-Leon Heckhoff gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Yannick Glittenberg ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 1
Sport
3 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanurennsport mit 6 Siegen in Wuppertal

Bei der 81. Wuppertaler Stadtregatta paddelte das Schülerteam der DJK Ruhrwacht zu sechs Siegen und vier zweiten und zwei dritten Plätzen. Auf dem Beyenburger Stausee konnten dabei Jette Glasow und Madeleine Heumann gleich zweimal auf die höchste Stufe des Siegerpodestes klettern. Alle Wettbewerbe wurden über die 200m Sprintdistanz ausgetragen. Jette Glasow gewann mit einem Start-Ziel Sieg das Finale der Schülerinnen A im Einer-Kajak. Auch Madeleine Heumann übernahm nach dem Startsignal sofort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Sportkegler bleiben zu Hause weiter ungeschlagen

Mit der SK Kamp-Lintfort stellte sich am letzten Samstag der meistgenannte Anwärter auf den Meistertitel in Mülheim vor. Das Nachbarschaftsderby gegen die Klosterstädter hatten die Mülheimer Sportkegler in der vergangenen Saison nicht gewinnen können, dazu noch die Tatsache, dass der Gegner in den letzten 20 Ligaspielen immer gepunktet hat, sorgte bereits im Vorfeld für eine gewisse Anspannung bei den Hausherren. Die Erwartungshaltung auf Seiten der Gäste steigerte sich noch aufgrund der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 2
Kultur

Tag der offenen Tür & Schulfest 2023
Tag der offenen Tür und Schulfest 2023

Die Erich Kästner-Schule öffnet für alle Kinder, Geschwister, Eltern und Interessierte die Türen und feiert zudem ein Schulfest. Lernen Sie unsere Schule und das Personal persönlich kennen. Bei tollen Aktionen und Angeboten können sich die künftigen Schulkinder mit der Schule vertraut machen. Um 11:00 Uhr sind Sie eingeladen, an einer Informationsveranstaltung über unser Schulprofil teilzunehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote des Familiengrundschulzentrums und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 13.September 2023
Rumba Gitana (Rumba, Finest Latin, Flamenco) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 13.09.2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei | Die Regler Produktion freut sich auf einen wunderschönen Abend mit “Rumba Gitana”. Finest Latin, Flamenco und Gipsy Rumba! Eine Fusion von Künstlern aus Spanien, Cuba und Brasilien, die ihre Leidenschaft zur spanischen Musik zu ihrer Profession gemacht haben. Durch die Bandbreite kultureller Einflüsse der einzelnen Künstler entsteht eine Fusion moderner Flamenco-Gipsy-Gitarren, Latin-Rhythmen und Elementen des Jazz, die sowohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.23
Kultur
Am Tag des offenen Denkmals: Ein Blick vom Wehrgang auf die aus dem 9. Jahrhundert stammenden Turmfundamente der Burg Broich. | Foto: Thomas Emons

Schloss Broich
Ein historischer Schatz

Auch das ehrenamtlich vom Mülheimer Geschichtsverein im Broicher Hochschloss betreute Museum. öffnete am Tag des offenen Denkmals (10. September) seine Türen für interessierte Besucher. Hier kann man sich auf drei Etagen die spannende und wechselvolle Geschichte der spätkarolingischen Burg erschließen, die im 17. Jahrhundert umgebaut und in den 1960er Jahren von Mitgliedern des Mülheimer Geschichtsvereins unter Führung seines damaligen Vize-Vorsitzenden Rudolf op ten Höfel vor dem damals...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.23
  • 1
  • 1
Sport

10. Mülheimer Drachenboot-Indoor-Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Hallenbad Süd am Samstag, 25.11.2023 - jetzt anmelden

In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 25. November 2023, Teams, zum Wettkampf. Dort wird der zehnte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht durchgeführt und organisiert. Das erste Rennen startet gegen 09.45 Uhr. Ab sofort können sich die Teams für dieses Event online unter http://www.djk-ruhrwacht.de/events/drachenboot-indoor-cup/online-anmeldung/ oder über die DJK Ruhrwacht App (Verfügbar im App- und Play-Store)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.23
Kultur

Montag, 11.September 2023, Freilichtbühne Mülheim
Anjas Singabend Open Air in der Freilichtbühne Mülheim

Montag, 11.09.2023 - Einlass 18 Uhr - Beginn 19 Uhr - EIntritt frei - der Hut geht ´rum | Biergarten geöffnet (Getränke, Cocktails, Foodtruck) | Darauf freuen wir uns riesig: Anja Lerch macht in diesem Jahr an fünf Terminen bei uns in der Freilichtbühne Station. Gemeinsam gesungen werden Kulthits der letzten 60 Jahre. Unter dem Motto „Singen weil’s Spaß macht und gut für die Seele ist!“ veranstaltet die Sängerin Anja Lerch seit 2007 erfolgreich „Anja’s Singabend“. Sie gilt damit als Pionierin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.