Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Ratgeber
6 Bilder

Und wieder: A40 ist dicht!

Das konnte man sich ja an zwei Fingern ausrechnen: Die A52 wird Richtung Essen gesperrt und somit staut sich der Verkehr auf den Umleitungsstrecken A3 und A40. Und natürlich auch auf der alten B1 in Mülheim an der Ruhr von Selbeck über Saarn bis zur A40-Auffahrt in Heißen - überall "stop an go"! Das kann die nächsten 13 Wochen ja heiter werden...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 4
Sport
C-Junioren Blau Weiß Mintard, obere Reihe v.l.n.r.
Leon Dinnus, Lucas Meyer, Niklas Schmitz, Lennart Meyer, Gerrit Becker, Mirco Unkel, Jonas Röckinghausen, Justin Weber, Marius Fox, Sebastian Strauch. Untere Reihe: Christoph Wellmann, Nic Schoppet, Lennard Kaiser, Paul Klug, Dylan Dubas.
2 Bilder

Mintarder C- und A-Junioren holen Stadtpokal

Gleich zweimal hatte der Mintarder Anhang bei den Finalspielen im Stadtpokal Mülheim Grund zu jubeln. Zuerst siegten die A-Junioren überlegen gegen RSV Mülheim mit 10:0, danach gelang den C-Junioren ein 3:1 Erfolg gegen Union Mülheim. A-Junioren siegen hoch Die A-Junioren bleiben das Mintarder Paradestück in diesem Jahr. Der Meister der Mülheimer Stadtliga stand gegen den Tabellenzweiten der Leistungsklasse Essen und Kreispokalsieger im Kreis 12 - DJK Mintard - auf vollkommen verlorenen Posten....

  • Essen-Kettwig
  • 25.06.13
Sport
Der neue Trainer Marco Guglielmi (l.) wird von Christian de Nocker in Mintard begrüßt.

Guglielmi neuer Trainer in Mintard

Nach zwei höchst ehrenvollen zweiten Rängen hinter Übermannschaften aus Kettwig und Kray sind die Ziele der DJK Mintard für die neue Kreisliga-Saison schnell umrissen: Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg. Nun präsentierte Vereinsboss Christian de Nocker den neuen Übungsleiter. Und der Mann kann Aufstieg! Marco Guglielmi wird neuer Chefcoach bei der DJK Mintard und löst damit Thomas Cvetkovic ab, der zur Jugendabteilung der SG Wattenscheid 09 wechseln wird. „Natürlich muss ein Verein wie Mintard mit so...

  • Essen-Kettwig
  • 18.06.13
Sport
Auch Julia Unterschemmann auf Campari 218 Reitverein Kettwig stellte sich bei besten äußeren Bedingungen der Konkurrenz in Mintard. | Foto: Bangert

Reitturnier in Mintard ein voller Erfolg

Reiten ist in. Und das nicht nur Top-Leute wie Christian Ahlmann oder Meredith Michaels-Beerbaum die Massen anziehen können, diesen Beweis erbrachte wieder einmal der RV Mintard mit seinem traditionellen Reitturrier auf der Anlage Neuhaus. Dabei hatten die Veranstalter aber diesmal auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite und mussten bis auf einen kleinen Regenschauer auch keine großen Unterbrechungen verdauen. Im Mittelpunkt stand trotz der großen Masse an Teilnehmern aber vor allem der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.13
Sport
Die C-Junioren der DJK Mintard.

Mintarder C-Junioren starten in die Qualifikation

Die C-Jugend der DJK Blau Weiß Mintard holte sich gleich im ersten Qualifikationsspiel zum Aufstieg in die Niederrheinliga eine empfindliche Niederlage ab. Gegner war die Mannschaft von Hamborn 07. Dass sich ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften auftat, war bereits nach fünf Minuten zu sehen, denn da führten die Gäste schon mit 3:0 gegen ein vollkommen überforderte und verunsicherte Mintarder Mannschaft. Hamborn schaltete nach diesem furiosen Auftakt einen Gang zurück. Mintard...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.13
Sport

SV Burgaltendorf II gegen DJK Mintard 1:2

Mit einem weiteren Auswärtserfolg zementierte die DJK den zweiten Tabellenplatz – vor so namhaften Clubs wie Kray 04, Niederbonsfeld oder ESG. Die Burgaltendorfer Reserve hatte sich durch einen Sieg in Kettwig gerettet, stellte die DJK auf eine harte Probe. In der 24. Minute gingen die Mülheimer durch Mathias Lierhaus in Führung, kurz vor dem Pausenpfiff gelang Jens Kempkens das 2:0, was einer zumindest gefühlten Vorentscheidung gleichkam. Der scheidende Trainer Thomas Cvetkovic wechselte in...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.13
Politik
Der Unmut über den geplanten Wegfall der Linie 151 ist groß. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Längerer Weg für schwache Beine

Die Vorstellung des neuen Nahverkehrsplanes der Stadt Mülheim sorgt für Aufregung: Insbesondere das geplante Aus für die Linie 151 führt zu Ärger bei den über 100 Besuchern. Das Gute an der Sache: Nichts ist entschieden. Donnerstag, 15.50 Uhr, Ratssaal der Stadt Mülheim: Rund 100 Bürger sind angereist, um an der Sitzung des Aussschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität teilzunehmen. Die meisten der Zuhörer sind Senioren und die sind mächtig sauer. Der Grund: Im neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.13
Politik
Trotz aller Gerüchte: die Zukunft der Linie 151 sieht zurzeit ganz gut aus.

Streichung oder nicht? Bus-Linie 151 ist im Fokus

Die Stadt Mülheim hat einen Gutachter beauftragt, einen Nahverkehrsplan zu erstellen. Dieser Plan sieht u.a. vor, die Linie 151 entfallen zu lassen, die Verbindung zwischen Kettwig und Mülheim aber durch die Linie 753 abzudecken. In Mülheim würden dann zwei Tramlinien Teile der Strecke bedienen. Das Problem: Die Kettwiger Bürger könnten beliebte Ziele wie Augenklinik und Innenstadt nicht mehr direkt erreichen. Es käme zwangsläufig zu einer Umsteigesituation. „Wir fahren regelmäßig mit dem Bus...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.13
Sport

DJK Mintard gegen ESG 99/06 8:2

Die DJK Mintard hat eindrucksvoll ihren zweiten Tabellenplatz verteidigt. Bereits mit dem ersten Angriff erzielte Nils Kaltenpoth aus halblinker Position die Führung der Blauen. Statt durch das frühe Tor Sicherheit zu bekommen, agierten die Mintarder weiterhin vorsichtig und ließen dem Gegner zu viel Platz, so dass dieser zu guten Torchancen kam und eine in der 20. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer nutze. Doch nur drei Minuten später lag Mintard durch Pascal Eicholz wieder vorn, hatte...

  • Essen-Kettwig
  • 21.05.13
Sport
Thomas Cvetkovic.

Cvetkovic hört auf - DJK Mintard sucht neuen Trainer

Thomas Cvetkovic, seit der Winterpause Trainer der ersten Mannschaft der DJK Blau-Weiß Mintard, gibt sein Amt zum Saisonende wieder auf. Nach den persönlichen Erfahrungen der letzten Monate teilte Cvetkovic dem Vorstand mit, dass er seine Perspektive als Trainer eher im Jugend- als im Seniorenbereich sehe. „Es hat mir Spaß gemacht und es war eine gute Erfahrung, aber ich habe gemerkt, dass ich nicht so aus mir rausgehen konnte. Bei meiner Jugendmannschaft ist das anders“, so Cvetkovic. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 17.05.13
Sport

RSC Essen gegen DJK Mintard 5:4

Mit sage und schreibe sechs Treffern in den ersten 35 Minuten gaben beide Teams früh die Marschrichtung vor: vorne hui, hinten pfui - dies galt besonders für die Mintarder Gäste, die sich wohl noch nicht von ihrer deutlichen Pokalniederlage erholt hatten. Der RSC ging in Führung, Mathias Lierhaus glich aus, Rüttenscheid traf erneut, Pate stand die schlecht gestaffelte Mintarder Abwehr. Nach 20 Minuten nahm Mintard das Heft in die Hand. Nun übten die Blauen den Druck aus, den Trainer Thomas...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.13
Sport
Hatten den Spielplan im Griff: Mintarder F1-Junioren mit ihrem Trainer Ralf "Webster" Weber.
2 Bilder

Jugendturniere in Mintard

In Mintard stehen die Zeichen wieder einmal auf Turnier! Insgesamt 150 Teams erwartet die DJK Mintard zu ihrem großen, traditionellen Jugendturnier - so viele Teams hatten sich noch nie angemeldet! Den Auftakt machten an Christi Himmelfahrt wie gewohnt die Bambini. Die Jahrgänge 2006 und 2007 spielten um Medaillen, nachmittags traten dann die F1-Junioren an. Dort ging es mit 20 Teams hoch her - auf gleich vier Feldern kämpften die Steppkes um jeden Kunst-Grashalm. Der FSV Kettwig hatte es...

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.13
Sport
FSV-Keeper Kevin Voß erwartet die Flanke von Pascal Eichholz, Alexander Wolsing braucht nicht mehr einzugreifen.

DJK Mintard gegen FSV Kettwig 3:1

Im Lokalderby boten beide Teams zunächst eine mäßige Partie – gerade die ersten Minuten wussten nicht zu überzeugen. Guten Fußball gab es jedenfalls nicht zu sehen. Erst die letzte Viertelstunde vor der Pause versöhnte dann zumindest den Mintarder Anhang, denn die Gastgeber erarbeiteten sich Torchancen im Minutentakt. Robin Stücker, Stefan von der Heiden und Mathias Lierhaus scheiterten am guten Kettwiger Keeper Kevin Voß. Lierhaus hatte in der Hinrunde noch für Kettwig gespielt, nun besorgte...

  • Essen-Kettwig
  • 07.05.13
Sport

Jugend und Herren der DJK Mintard im Pokalfieber

Nicht nur in der Champions League kommt es zum großen Finale, auch auf Kreisebene kreuzen die Besten ihre Klingen. Die DJK Mintard ist gleich zweimal dabei: Während die Herren noch vom Endspiel träumen, hielten die A-Junioren schon den „Pott“ in die Höhe! Endlich haben sich die A-Junioren der DJK Mintard selbst belohnt: Nach jeweils knappem Ausscheiden im Niederrheinpokal gegen Rot Weiss Essen und den MSV Duisburg sowie dem verpassten Aufstieg in die Niederrheinliga holte sich das Team von...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
Sport

DJK Mintard gegen Preußen Eiberg 3:0

Ein grundsolider Heimsieg, der in der ersten Halbzeit schon zementiert wurde - die Mintarder hätten rundum zufrieden sein können. Doch leider verletzten sich gleich zwei Spieler - ohne gegnerische Einwirkung - schwer. Marvin Mathis (Armbruch) und Julian Piontek (Bänderriss) mussten ins Krankenhaus transportiert werden. Das Spiel an sich verlief einseitig, die Eiberger hatten den spielerisch guten Hausherren wenig entgegen zu setzen. Erste Chancen blieben ungenutzt, doch in der 27. Minute passte...

  • Essen-Kettwig
  • 30.04.13
Sport

Spieltermine der Kettwiger Fußballer

Sonntag, 28. April: SF Niederwenigern II gegen FC Kettwig 08, 11 Uhr, Burgaltendorfer Straße. DJK Mintard gegen Preußen Eiberg, 15 Uhr, Durch die Aue. FSV Kettwig gegen ESG 99/06, 15 Uhr, Ruhrtalstraße.

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.13
Sport

DJK Mintard gegen Yurdum Spor 3:6

In Mintard ist die „Mini-Krise“ angekommen! Nicht nur, dass die DJK bereits acht Spieltage vor Saisonende als Tabellenzweiter dem souveränen Meister FC Kray II zum Aufstieg gratulieren muss, sie konnte aus den letzten Spielen nur einen mageren Zähler mitnehmen. Erst 13 Gegentore mussten die Blauen daheim einstecken, nun kamen auf einen Streich sechs dazu! Der Spielverlauf einer Partie ohne große taktische Zwänge spricht Bände: Yurdum Spor führte, Lucas Lüttenberg glich aus. Die Gäste vergaben...

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.13
Natur + Garten
Der kleine Floh, der zwischenzeitlich zu seinem Frauchen zurückgekehrt war, musste wegen einer offenen Wunde zurück in die Tierklinik. | Foto: privat
2 Bilder

Aggressive Huskies gesucht

Zwei Huskies haben nach Angaben seiner Halterin am Sonntag, 10. Februar, gegen 8.30 Uhr den Yorkshire-Terrier Floh (Foto) auf dem Hundeplatz am Auberg durch Bisse schwer verletzt. "Der Hund ringt in einer Tierklinik um sein Leben", sagt die 80-jährige Hundebesitzerin. Das junge Pärchen, das vier Huskies ausführte, entfernte sich nach den Bissen, ohne seine Anschrift zu hinterlassen. Möglicherweise handelt es sich aber auch um zwei Einzelpersonen mit je zwei Hunden, die sich dort getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.13
  • 9
Natur + Garten
Eis und Schnee legte heute morgen die Mülheimer Busse lahm. Die Straßenbahnen fuhren jedoch - mit Verspätung (Archivfoto). | Foto: Jiri Kollmann

Fahrkosten werden erstattet

Der Schnee hat heute in den Morgenstunden dem öffentlichen Nahverkehr arg zugesetzt. Aber immerhin fuhren die Straßenbahnen in Mülheim - wenn auch verspätet. Aber eines ist daran positiv: Das Pünktlichkeitsversprechen der MVG gilt für die Straßenbahnen. Die nette Dame im Kundencenter Stadtmitte zahlte den Fahrpreis zurück, weil die Straba 102 nicht pünktlich war. Binnen drei Tagen muss der Anspruch geltend gemacht werden. "Für die Busse gilt dies nicht, weil das Eis auf den Straßen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.13
Ratgeber
Rainer Schleiting (Geschäftsführender Gesellschaft der Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG),  Dr. Dietmar Düdden (Geschäftsführer EWG), Vera Schwarzer (Geschäftsführerin Schwarzer Precision GmbH & Co. KG, Essen), Jürgen Schnitzmeier (Geschäftsführer Mülheim & Business GmbH) und Dr. Christian Jacobi (Geschäftsführer agiplan GmbH, Mülheim) bei der Vorstellung des Industrie-Projektes im Haus der Wirtschaft (v.l.). | Foto: Mülheim & Business GmbH

Industrie-Offensive gestartet

Mit einem gemeinsamen Beratungsangebot für Industrie und produzierendem Gewerbe starten die Wirtschaftsförderer Mülheim & Business (M&B) und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) ins neue Jahr. "Durchstarten in der Produktion! Kosten senken-Leistung steigern“ heißt das interkommunale Projekt der Essener und Mülheimer Wirtschaftsförderer. Dahinter steht ein Beratungsprojekt für das produzierende Gewerbe. Das erläuterten die EWG-Geschäftsführer Dr. Dietmar Düdden und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Kultur
Lokalkompass Adventskalender. 3 x 2 Karten gewinnen
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender - Mnozil Brass Band präsentiert Wagner

Was als Session im Gasthaus Josef Mnozil in Wien begann, hat sich so nachhaltig im Konzertbetrieb etabliert, dass die Mnozil Brass Band mittlerweile über 120 Konzerte pro Jahr weltweit gibt. "Wir spielen angewandte Blechmusik, und zwar für alle Lebenslagen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, kein Ton ist uns zu hoch, keine Lippe zu heiss und keine Musik zu minder. Unsere Musik kann man sehen und die bühnenperformance kann man riechen", sagen die Bandmitglieder Mnozil Brass Band von sich. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
  • 2
Kultur
Opernarien in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Opernarien in der Mülheimer Stadthalle

Am Dienstag, 16. April 2013, ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ab 20 Uhr zu Gast. Es spielt "Viva l’amore" - Opernarien in der Bearbeitung für Oboe aus Werken von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel, Carl Maria von Weber, Christoph Wilibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Am Dirigentpult steht Gunnar Harms. Solistin Clara Dent spielt auf der Oboe. Von Absolventen der Leipziger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 2
Kultur
Die Rheinischen Philharmoniker spielen in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Rheinische Philharmoniker spielen auf

Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie spielt am Dienstag, 19. Februar 2013, Werke von Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik D-Dur HWV 351 Ouvertüre – La Paix – La Réjouissance, Edvard Elgar: Violoncello-Konzert e-moll op. 85, Joseph Haydn: Sinfonie B-Dur Hob I:102 Johannes Brahms: Variationen für Orchester B-Dur op. 56a über ein Thema von Joseph Haydn. Es dirigiert Daniel Raiskin. Als Solist unterstützt Julian Steckel, Violoncello, das Orchester. Das Staatsorchester Rheinische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.