Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur

Vorstadtperlen wandern aus

Die Dellwiger Laientheatergruppe „Vorstadt-Perlen“ wandert aus, allerdings nur für ein Gastspiel. Mit ihrem selbst erdachten musikalischen Theaterstück sind die Vorstadtperlen am Samstag, 2. Oktober um 19 Uhr im Theater im Dimbeck, Dimbeck 8-12, in Mülheim zu Gast. Wer Lust auf ein Wiedersehen mit der bezauberten Jeannie oder mit Hop Sing, dem beliebten Koch der Familie Cartwright hat, sollte sich diesen humorvollen Rückblick auf Sendungen, Werbepausen und denkwürdige Figuren aus den 60er, 70er...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.10
Sport

Zaretzke´s gewinnen auf der Westdeutsche Meisterschaft im Discofox die Senioren A - S Klasse

Die Westdeutsche Meisterschaft ist eins von drei Turnieren, neben Deutschland Cup und German Masters, auf denen man sich im Discofox für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren kann. Sie ist das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft für alle Westdeutschen Paare. Jutta und Rainer Zaretzke in der Senioren A – S Klasse und Sabrina und Tim Schneidsig in der Hauptgruppe Klasse – B gingen an den Start. Ferner wurde auch dem Trainer der Mülheimer Discofoxpaare die Ehre zuteil auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.10
  • 1
Politik
Greenpeace Mülheim demonstriert vor dem Reichstag in Berlin (v.l.: Oliver Riemann, Kerstin Depiereux, Nina Gnuschke, Kathy Dittmer, Fabian Merthin, Thorsten Unterhuber, Marian Dabringhausen, Fabienne Elscheid, Christian Beck und Nora Schmitz)
2 Bilder

Greenpeace-Mülheim am Reichstag

Die erst im April gegründete Greenpeace-Gruppe Mülheim war am Samstag stark in Berlin vertreten. Gemeinsam mit drei Mitgliedern aus Essen machten sich acht Mülheimer auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Schon um 4.30 Uhr trafen sich die Aktivisten aus Mülheim am Hauptbahnhof, um gemeinsam nach Dortmund zu fahren, wo um 6 Uhr der große Sonderzug eingesetzt wurde. Auf der Fahrt nach Berlin stimmten sich die Gruppen ein, wurden bei der Ankunft von den Menschenmassen sehr beeindruckt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.10
Kultur
Noch ist es auf dem Synagogenplatz leer. Nicht so am Samstagmittag, 11 bis 16 Uhr, wenn mit dem Ramadanfest die "Interkulturellen Wochen" eröffnet werden. | Foto: Archiv

Dialog zwischen den Bürgern

Wer glaubt, mit der Kultur in Mülheim ginge es nach der „Local Heroes“-Woche zu Ende, der irrt. Die Kulturhauptstadtkrone ist kaum an Nachfolger Wesel übergeben, schon beginnen die „Interkulturellen Wochen - Wochen der ausländischen Mitbürger“. Anders als in den Vorjahren werden die vielen Veranstaltungen - 33 an der Zahl an 30 verschiendenen Orten - diesmal über drei Wochen verteilt. Egal ob gesellschaftliche, kulturelle oder bildende Bereiche - zwischen dem 18. September und 10. Oktober...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.10
Sport

Sport-Kompass Mülheim für KW 37/II

Die Tennisspieler befinden sich auf der Zielgeraden. Am Sonntag beginnen um 11 Uhr auf der Anlage des TC Selbeck an der Stooter Straße die Endspiele der Stadtmeisterschaft um den RWE-Cup. Höhepunkt ist das Herren-Einzelfinale ab 13.30 Uhr zwischen Titelverteidiger Robert Messling (TC Raadt) und dem Sieger der Partie Christian Schäffkes (TC Raadt) gegen Daniel Nix (MTV Kahlenberg). Feldhockey Regionalliga: HTC Uhlenhorst II – Kahlenberger HTC (So., 16 Uhr, Uhlenhorstweg). 1. Verbandsliga: HTC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.10
Sport

Der 1. BV Mülheim startet in die neue Saison - Vorstellung der Mannschaft

Am 26. September um 14:00 Uhr startet der 1. BV Mülheim mit dem Heimspiel gegen den BV Wesel RW im Badminton-Leistungszentrum an der Südstraße in die neue Zweit-ligasaison. Mit den Verpflichtungen des Dänen Martin Delfs von Gentofte BK und der zehnfachen deutschen National-spielerin Johanna Goliszewski, die von der SG Anspach kam, aber hier in Mülheim lebt und trainiert, konnte die Mannschaft um Petra Reichel, Taufiq Hidayat Akbar, Dharma Gunawi und Alexander Roovers noch einmal verstärkt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.10
Sport

Sport-Kompass Mülheim für KW 37/I

Auf einen Blick: Fußball (RT) Am fünften Spieltag musste NRW-Ligist VfB Speldorf die erste Niederlage hinnehmen. Die Grün-Weißen verloren das Spiel gegen die zweite Mannschaft des MSV Duisburg mit 0:1. Am Sonntag reist die Elf von Trainer Peter Kunkel zum VfB Hüls (Anstoß: 15 Uhr). Landesligist TuS Union 09 ging beim SV Grieth mit 0:4 unter. Nächster Gegner der „09er“ ist Duisburg 1900 (Sonntag, 15 Uhr, Südstraße). In der Bezirksliga feierte der SV Rot-Weiß seinen ersten Saisonsieg (3:0 gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.10
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Teschke (rechts) und Mitglieder des integrativen Bootes

DJK Ruhrwacht und B.C. Mülheim-Dümpten - ein starkes Team

Es ist schon eine tolle Leistung, was diese beiden Mülheimer Vereine auf die Beine gestellt haben. Zum 2. Mal startete nun bei dem Mülheimer Drachenbootrennen das integrative Boot. Besetzt mit 10 Mitgliedern der DJK Ruhrwacht und 10 Mitgliedern des MHFC (Mülheimer Hobby- und Freizeitclub zur Integration behinderter Menschen), deren Mitglieder auch alle dem B.C. Mülheim-Dümpten angehören. Ein besonderer Dank gilt Jürgen Teschke, dem Initiator dieses integrativen Bootes und Bindeglied zwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.10
  • 1
Sport
Johanna Goliszewski - 1. BV Mülheim / Foto: (c) W. Kölsch

BVM-Neuverpflichtung Johanna Goliszewski startete in Taiwan - Auch Boris Reichel als Trainer bei der Studierenden-WM

Mit etwas Glück wäre vielleicht für Johanna Goliszewski (Uni Frankfurt) und ihren Partner Peter Käsbauer (PTSV Rosenheim/Uni des Saarlandes) im Mixed Wettbewerb bei der 11. Studierenden-Weltmeisterschaft vom 07. bis 12. September in Taiwan noch mehr möglich gewesen. Nach dem 21:17 und 21:14 Auftakterfolg über die russische Paarung Denis Grachev/Anastasija Chervykova kam es im Achtelfinale zum Aufeinandertreffen mit den späteren Bronzemedaillen-gewinnern Yuta Yamasaki/Midori Sakurai aus Japan....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.10
Sport
Katharina Altenbeck - 1. BV Mülheim / Foto: (c) W. Kölsch
2 Bilder

BVM-Spieler bei Doppelranglisten erfolgreich - Siege im Damendoppel und Mixed

Mit drei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz gestaltete sich das Wochenende für die Aktiven des 1. BV Mülheim äußerst erfolgreich. Die Damendoppel-Konkurrenz auf NRW-Ebene in Duisburg gewannen erneut BVM-Regionalligaspielerin Katharina Altenbeck und Laura Riffelmann vom BC Hohenlimburg. Ohne Satzverlust erreichten die Beiden das Endspiel, das sie in drei Durchgängen gegen Jessica Röthel (Spvgg. Sterkrade-Nord)/Stefanie Pils (Hohenlimburg) mit 21:12, 16:21 und 21:18 gewannen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.10
Sport
Boule-Kugeln und "Schweinchen". Foto: Christian Zick

Urlaub für die Seele

Kugelwurf ohne Anlauf - so kurz und knapp könnte man das heutzutage auch in Deutschland so beliebte „Pétanque“-Spiel beschreiben. Anders als bei verwandten Sportarten wird die Kugel hier aus dem festen Stand geworfen - so leitet sich die Bezeichnung auch von der französischen Übersetzung für „geschlossene Füße“ ab. Dennoch kommt so manch ein Spieler ins Schwitzen. Da ergeht es auch der Raffelberger Gemeinschaft garantiert nicht anders. Schließlich sind bei diesem Spiel alle Sinne aktiv: So...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.10
  • 2
Sport

Mülheimer Discofoxpaare beim Niedersachsencup erfolgreich

Am 11.09.2010 tanzten sich beide Mülheimer Discofoxpaare beim Niedersachsen Cup in die Endrunden. Sabrina und Tim Schneidsig fehlten noch eine Aufstiegsplatzierung und ein paar Punkte für den Aufstieg in die Hauptgruppe Klasse - A. Mit ihrem 5. Platz haben sie die nötige Platzierung erreicht. Jetzt fehlen nur noch ein paar Pünktchen. Da beide Paare schon für die Deutsche Meisterschaft am 30.10.2010 in Wesel qualifiziert sind, wollen Sabrina und Tim sich die fehlenden Punkte dort ertanzen, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.10
Sport

Talente des 1. BV Mülheim in China - Harte Trainingswochen für Jasmin und Uli

Fünf Wochen Leben und Trainieren in China können ganz schön anstrengend sein, wie jetzt Jasmin Wu und Ulrich Lin, die beiden Talente des 1. BV Mülheim, von ihrer gemeinsamen Reise während der Sommerferien in das „Reich der Mitte“ berichteten. Nach einem 11-stündigen Flug und einer kurzen Phase der Akklimatisierung ging es für die Beiden voll zur Sache. Bei Temperaturen um die 40° C standen vormittags drei Stunden Technik- und jeden Nachmittag in fast gleichem Umfang Konditionsübungen auf dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.10
Vereine + Ehrenamt
BVM-Vize Bernhard Schäfers im Gespräch / Foto: (c) C. Schweichler
4 Bilder

1. BV Mülheim präsentierte sich beim "Tag des Mülheimer Sports"

Erstmalig präsentierte sich der 1. BV Mülheim beim "Tag des Mülheimer Sports" am 28. August rund um die Harbecke-Halle. Das BVM-Team mit Christa Schweichler, Bernhard Schäfers, Thomas van Emmenes und Wim Kölsch betreute den informativ gestalteten Stand des Mülheimer Badminton-Vereins neben der Showbühne, während Berthold Altenbeck mit seinem Tross in der Halle jedem die Gelegenheit bot, selbst einmal zum Schläger zu greifen. Rackets und Schuhe standen den Sportbegeisterten leihweise zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.10
Sport
Kam von Gentofte BK (DEN) zum 1. BV Mülheim: Martin Delfs / Foto: privat

Martin Delfs verstärkt den 1. BV Mülheim

Ein weiterer Coup gelang dem 1. BV Mülheim mit der Verpflichtung des Dänen Martin Delfs von Gentofte BK. Der 30jährige Kopenhagener ist seit August für den Mülheimer Traditionsverein spielberechtigt, und er freut sich als bekennender Düsseldorf-Fan schon jetzt auf die neue Herausforderung “2. Badminton-Bundesliga“ in Deutschland. Sowohl im Herreneinzel als auch im Doppel will Delfs für Furore sorgen, aber auch das Team um Petra Reichel, Johanna Goliszewski, Taufiq Hidayat Akbar, Alexander...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.10
Überregionales

Die Mitglieder des MHFC freuen sich über 2.000 €

Detlev Schierok erreicht den 2. Platz bei der Wahl zum "Ehrenamtler des Jahres". Bei dem Wettbewerb, von RWW und WAZ durchgeführt wird, erreichte der 1. Vorsitzende und Grüngungsmitglied des MHFC, Detlec Schierok, den 2. Platz. Mit dieser Platzierung ist ein Geldgewinn von 2.000,- € verbunden, der dem Verein zugute kommt. Detlev Schierok bedankt sich bei all seinen Wählern.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.10
Sport

Sport-Kompass Mülheim für KW 36

Das Feldhockey-Bundesligateam des HTC Uhlenhorst startet in die neue Saison. Erster Gegner ist Aufsteiger Harvestehuder THC. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 11. September, um 16 Uhr im Uhlenhorster Waldstadion. Die Hamburger haben sich gut verstärkt und sind ein guter Gegner. Fußball NRW-Liga: VfB Speldorf - MSV Duisburg II (So., 15 Uhr, Stadion Blötter Weg). Feldhockey Bundesliga: HTC Uhlenhorst - Harvestehuder THC (Sa., 16 Uhr, Waldstadion, Uhlenhorstweg). Regionalliga: HTC Uhlenhorst II -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
  • 3
Kultur
Chris Berczyk schickte ein Foto von der Ruhrtalbrücke ein. | Foto: Chris Berczyk
2 Bilder

Lokale Helden im Bild

Schon vor Wochen hatte Peter Hense die Bürger aufgerufen, ihre persönlichen lokalen Helden im Foto festzuhalten. Insgesamt 847 Mülheimer folgten diesem Aufruf und schickten dem diplomierten Fotodesigner ihre Ergebnisse. „An einigen Tagen konnte das Postfach die Datenflut kaum aufnehmen“, freut sich Hense über die Anzahl und Qualität der eingesandten Arbeiten. Dabei rumgekommen sind unter anderem Fotos von der Ruhrtalbrücke, von Kindern und Senioren, von Nachtaufnahmen der Stadt, von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
Kultur
Ehrenamtlich engagiert: Karin Medenblik-Bruck. | Foto: Karin Medenblik-Bruck
2 Bilder

Wer ist Ihr lokaler Held?

Dass das ehrenamtliche Engagement in Mülheim einen sehr hohen Stellwert hat, kann auch Andrea Hankeln, Geschäftsführerin des Centrums für Bürgerschaftliches Engagement (CBE) bestätigen. „Es gibt viele, die sich ehrenamtlich engagieren. Ich könnte Ihnen gar nicht sagen, wie viele.“ Fest steht: Eine von ihnen ist Karin Medenblik-Bruck. Seit über 30 Jahren engagiert sich die Mülheimerin ehrenamtlich - sei es in der Schule, in der Gemeinde oder in ihrem Stadtteil Dümpten. So ist sie erst in diesem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
  • 2
Kultur
Das Theater an der Ruhr. | Foto: Archiv

Satirische Alchemie

Längst hat die katholische Kirche ihre Unschuld verloren. In den Medien bestimmen nicht zuletzt die Missbrauchsfälle der vergangenen Jahre die Schlagzeilen. Auch das Theater an der Ruhr scheut vor einer Auseinandersetzung mit dieser Thematik nicht zurück. Schon in den 1980er-Jahren habe man überlegt, Oskar Panizzas Stück „Liebeskonzil“ aufzuführen, erklärt Roberto Ciulli, künstlerischer Leiter im Theater an der Ruhr. Doch erst jetzt schien die Zeit reif zu sein für das 1894 erschienene Stück,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
Politik

Jusos gründen Arbeitsgemeinschaft in Broich

Bei der Gründungsversammlung am Samstag, den 28. August 2010, der Jusos Broich wurde Lars Knappe zum Vorsitzenden gewählt. Zu Beisitzenden wurden Patrick Pelster und Patrick Schultz gewählt. Mit beratender Funktion unterstützt Cem Aydemir die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft. Im Februar des Jahres hatte der Vorstand der Jusos Mülheim an der Ruhr sich das Ziel gesetzt, die Arbeit der Jusos in den einzelnen Stadtteilen zu fördern. Ziel des Neugegründetenen Ortsverins in Broich ist es Politik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.10
Vereine + Ehrenamt
v.links: Dr.Peter Struck,Ulrike Flach,Horst Mölders,Jürgen W.Möllemann,Dieter Schloten
2 Bilder

Mülheimer Drachenbootfestival kann nicht stattfinden

Der Start des 1. Mülheimer Drachenbootfestivals hing am seidenen Faden. Als wir vor 13 Jahren das 1.Mülheimer Drachenbbotfestival starten wollten bekamen wir die letzte Genehmigung ( von über 30 Genehmigungen ) erst 1 Stunde vor dem Start des ersten Rennen, von der Unteren Wasserbehörde Duisburg. Der Einstieg für die Drachenbootfahrer/innen sollte, laut Herrn Hesse, über den Bootssteeg des damaligen Bootscafe erfolgen. Hierfür lag ( was wir als DJK Ruhrwacht ORGA Team nicht wussten ) aber keine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.10
  • 2
Kultur

LyrikWettbewerb der Autoren Plattform Manfred Wrobel

Die Autoren Plattform Manfred Wrobel lädt ein zum LyrikWettbewerb unter dem Motto: „Mit den Wolken durchs Jahr“. Eingereicht werden können bis zu 6 Gedichte pro Autor. Auch Beiträge aus dem europäischen Raum sind willkommen. Die Texte müssen von Ihnen selbst in deutscher Sprache verfasst sein. Form: - Worddokument - 1zeilig - Font: Arial - Schriftgrad: 12 - Für jedes Gedicht eine extra Seite einrichten, fortlaufend - Beiträge bitte mit Ihrem Namen versehen - Vita, 8 Zeilen, als extra...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.10
Sport

Ruhrsteine - Wölfe sichern sich bei der Deutschen Kanu-Drachenboot Meisterschaft, in Duisburg die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Canada / Toron

Das Team Ruhrsteine Wölfe, eine Kooperation aus der DJK Ruhrwacht und der Wannheimer Kanugilde hat sich die Qualifikation für die Weltmeisterschaften, WCCC in Toronto in Canada gesichert, aber das Ticket für die EM in Duisburg wurde leider knapp verpasst. Über 200 Meter wurde ebenfalls knapp das Finale verpasst, der Starter war nur sehr schlecht zu hören. Da hatten die Teams auf der Startbahn 4 - 6 einen echten Vorteil. Auf der 500 Meter Strecke wurde dann das ersehnte Finale erreicht, nun...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.