Männer

Beiträge zum Thema Männer

Überregionales

Hurra! Männer sind auch Quasselstrippen!!!

Dieser Tage habe ich es in der Regenbogenpresse gelesen, dass eine Studie in der USA untersucht hat, ob Frauen wirklich mehr quasseln als Männer. Da haben sich doch schlaue Leute die Mühe gemacht, die Wörter zu zählen, die Mann und Frau am Tag sprechen. Das überraschende Ergebnis: Es stimmt nicht, zumindest gilt das für Frauen bis 30, die stehen sich in punkto quasseln in nichts nach, die größte Quasselstrippe unter den Probanden war sogar ein Mann. Es ist allerdings so, dass nicht alle gleich...

  • Düsseldorf
  • 23.09.12
  • 13
Überregionales

Schuhe oder der 1. FC Köln...

Klischees kommen eben nicht von ungefähr. Das bewiesen mir nun erst wieder zwei meiner Freunde. Während er für ein halbes Jahr nach Kapstadt geht, um dort zu arbeiten und den anderen Kontinent zu bereisen, liegen vor ihr sechs Monate Studium in Barcelona. Solch‘ eine lange Reise muss natürlich gut vorbereitet sein – bei Männern und Frauen. Doch ist die Herangehensweise recht unterschiedlich. Denn sie buchte ein zweites Gepäckstück und kämpft seit Tagen damit, die 46 Kilogramm bestens...

  • Velbert
  • 01.09.12
  • 1
  • 1
Kultur

Damenwahl! Kabarett mit Uta Rotermund am 8.9.12 in Datteln

Die Herbstsaison beginnt und auch Uta Rotermund gastiert wieder in Datteln. Die Kabarettistin aus Dortmund hat die Dattelner mit ihrem Erfolgsprogramm "50plus! Seniorenteller?" im Sturm erobert. Alle Veranstaltungen im KatiELLi waren stets ausverkauft. Jetzt rückt Uta Rotermund mit ihrem Programm "Damenwahl!" zur Premiere in Datteln an ! Passend zu den Wahlen in den USA und zur bevorstehenden nächsten Bundestagswahl in Deutschland wählt die aufgeklärte Frau von Welt "Pink" , die neue Farbe im...

  • Datteln
  • 31.08.12
LK-Gemeinschaft

50plus!Seniorenteller? Solokabarett von und mit Uta Rotermund im Spiegelzelt

Dortmund: Spiegelzelt am U | RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender...

  • Dortmund-City
  • 08.08.12
LK-Gemeinschaft

50 Plus! Seniorenteller? Uta Rotermund im Spiegelzelt

RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender Lebenslust hat ihr eine...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.12
Überregionales
Macht mit und werdet das Gesicht des Sommers 2012. Foto: Magalski

Wir suchen das Gesicht des Sommers 2012

Emmerich/Rees/Isselburg. Der Sommer hat zwar bisher noch nicht gehalten, was sich viele von ihm versprachen. Doch dem Stadt Anzeiger ist das vollkommen egal. Wir rufen auf zu einer neue Aktion, die da heißt: „Das Gesicht des Sommers“. Einige werden sich vielleicht noch daran erinnern können, als der Stadt Anzeiger vor einigen Jahren gemeinsam mit der Werbegemeinschaft das „Summergirl“ gesucht hat. Der Unterschied heute ist, dass wir nicht nur junge Damen und Frauen suchen, sondern sich auch das...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.12
Überregionales
Mit 701 Teilnehmern zählte der fünf Kilometer Firmenfitness-Lauf die größte Teilnehmerzahl. Foto: Ralf Beyer

Ein neuer Teilnehmerrekord

Emmerich. Im letzten Jahr hatte es mit der Tausendermarke nicht ganz geklappt. Doch in diesem jahr schaffte der 3. Emmericher Firmenfitness-Lauf die Rekordteilnehmerzahl von 1.433. Die Jüngste war dabei gerade einmal drei Jahre, der Älteste 77. Nachdem die Bambinis aus den Kindergärten für das Highlight am Freitagabend gesorgt hatten (die jüngste Teilnehmerin war die erst dreijährige Hanna Sophie Scheele), gingen die Schüler über 2,5 Kilometer an den Start. 213 Jungen und 204 Mädchen rannten in...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.06.12
Kultur
2 Bilder

Sinnlich berührend: Das magische Band von der Klever Autorin Ella Mia de Witt

Mit wem verbindet Sie ein magisches Band? Vor kurzem bin ich auf diesen sinnlichen Erstling gestoßen - und möchte ihn hier gerne vorstellen und weiterempfehlen. Hoffentlich bald mehr als ein Geheimtipp :-) Mit dem Adjektiv „sinnlich“ meine ich nicht nur die in diesem Buch sicherlich nicht zu kurz gekommene Erotik. Die Autorin schildert ihre Protagonistin Luna als einen sehr sensiblen aber zugleich auch starken Menschen, der mit all seinen Sinnen in das Leben eintaucht. Die Story klingt zunächst...

  • Kleve
  • 12.06.12
Kultur
3 Bilder

Männer & Frauen (5)

Er sah einfach toll aus, mit seinen grauen Schläfen und überhaupt Als ich ihn ansprach konnte ich nicht ahnen womit er sein Geld verdiente Als Architekt vielleicht Bänker oder Arzt – dass er beim Zirkus war sah man ihm nicht an Er hielt sein Wort und blieb sich treu was sollte er auch machen So geht 's den Frauen oft im Leben – wenn Männer alles wörtlich nehmen mehr zu meinen Cartoons

  • Goch
  • 10.06.12
  • 7
  • 1
Überregionales

Modeberatung auf männliche Weise

Im Vorbeigehen schnappte ich ein Gespräch zwischen Mann und Frau auf. Während die Frau intensiv am Verkaufsständer eines Modegeschäfts stöberte, bat sie ihren Mann mehrfach um eine kleine Modeberatung, da sie sich nicht zwischen zwei Artikeln entscheiden konnte. Abwechselnd hielt sie sich die beiden Teile vor ihren Körper und versuchte von ihrem Mann eine Entscheidungshilfe zu bekommen. Dieser jedoch schaute sich das Spielchen eine Weile an und bemerkte dann trocken: „Nimm‘ doch zwei, haste...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.05.12
  • 1
Überregionales

Frauen fühlten sich von Mann belästigt

Gestern Abend (22. Mai), um 21.45 Uhr, onanierte ein 51-jähriger Mann im Zug CNL 40447 vor zwei jungen Frauen (beide 20 Jahre alt). Eine Zugstreife der Bundespolizei kontrollierte den in Duisburg lebenden Mann nur wenig später, woraufhin die beiden Frauen sich umgehend an die Beamten wandten und den Vorfall schilderten. Ein hinzukommender Zeuge (35) bestätigte die Aussagen der Geschädigten. Die Bundespolizisten nahmen den 51-Jährigen in Gewahrsam und brachten ihn auf das Bundespolizeirevier in...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.05.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Vier Dinge gleichzeitig

Erna, bekanntermaßen Nachbar Karl seine, hat hin und wieder romantische Anwandlungen. Natürlich nicht mit ihrem Göttergatten. Dessen Ambitionen beschränken sich auf die handfesten Gelegenheiten im Leben. Ein kühles Helles, eine scharfe Currywurst, eine laute Meinungsverschiedenheit über Politik, dann hat er den Himmel auf Erden. Da sind Frauen anders gestrickt. Das verspielte „Willkommensschild“ an der Haustür, ein Blümchen in der Vase, ein handgeklöppeltes Deckchen auf dem Tisch, dass sind die...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.12
  • 3
Ratgeber

Eine kleine alltägliche Geschichte, Teil 2

Die Kunst miteinander zu reden. Erfahren Sie die Geheimnisse der Rhetorik und guter Verständigung. Wer fragt verführt, wer nicht fragt lässt sich führen. Das ist es! Unter vielen Teilnehmern falle ich nicht auf und muss nix sagen nur zuhören. **************************************************** Tage später fährt sie in die Stadt um sich mit ihrer Freundin im Cafe zu treffen. Auf dem Weg zum Cafe kommt sie an einen Buchladen vorbei und in der Auslage spricht sie ein Buch mit dem Titel: „Liebe...

  • Oberhausen
  • 12.04.12
  • 6
Sport
Schau an, nur noch ein Mann, weil der rechts auch noch verabschiedet wurde.

TV Wickede erfüllt „Frauenquote“

Passend zum Wickeder Frauenmärz stellt sich der neue Vorstand des größten Wickeder Vereins auf. Der einzige Mann in der Führungsspitze ist nun Markus Thurau als 2. Vorsitzender. Melanie Röhr übernimmt künftig den Posten des 1. Vorsitzenden von Wolfgang Sprengel, der 20 Jahre lang den TV führte. Zum neuen Leitungsteam wurden Marion Voss als Geschäftsführerin, Mareike Sprengel als 2. Geschäftsführerin und Iris Thiergarten (Sportwartin) gewählt. Nadine Lyskawa gibt diesen Posten nach zweijähriger...

  • Wickede (Ruhr)
  • 31.03.12
Kultur

Verständigungsschwierigkeiten?!

Vorbereitungen zu einem Fernsehabend. Es werden Knabbereien und Getränke in Reichweite gebracht. Folgendes Gespräch zwischen meiner Frau und mir : „Was gibt’s im Fernsehen?“ „einen Tatort“ „wo spielt er? Hoffentlich nicht Wien oder Stuttgart!“ „Stuttgart“ „Die versteht man doch immer so schlecht“ „musst eben besser hinhören“ Die Kommissare machen ihre Sache gut und vernehmen eine Zeugin. „Was hat sie gesagt?“ „Weiß auch nicht, mach doch mal den Fernseher lauter, du solltest mal zum Ohrenarzt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.03.12
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Der Igel und das Ei oder Männer und Frauen sprechen einfach nicht dieselbe Sprache!

An diesem trüben Sonntag blättert sich mein Mann durch das Fernsehprogramm während ich in mein neues Buch vertieft bin. „Das ist bestimmt ganz interessant“, wirft er plötzlich in den Raum, „nächste Woche läuft Igel Ei.“ „Aha“, meine ich abwesend und stutze dann. Igel-Ei? Igelei? „Was will denn der Igel mit dem Ei?“ frage ich schließlich nach, gedanklich bei einer der bei uns so beliebten Tierdokus oder aber einem Bericht über neue Osterbräuche angekommen. Mein Mann schaut mich ganz erstaunt an...

  • Kleve
  • 23.03.12
  • 9
Natur + Garten

EISKALT menschlich

Das Licht der Morgensonne pocht auf seinem Haupt. Seine Haare sind unlängst schon grau und dünn. Sein Alltag ist sein Leben! Es dreht und wendet sich, aber stets in eine Runde. Sein Gang am frühen Morgen ist immer derselbige. Schleppende Schritte in leiser Ruh´ am Schlafzimmer seiner Frau vorbei. Getrennt schlafen sie. Getrennt seit Jahren. Das Zusammenleben, dass so wenig Gemeinsamkeiten noch erzählt. Sie putzt das Haus. Sie fegt den Hof. Sie säubert den Garten. Sie kocht das Essen. Er mäht...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.12
  • 2
Überregionales

Fremdgehen zu Karneval oder mal was anderes

Nachdem ich mich hier mal geoutet habe als bekennender Anhänger der ,,Issumer Spätlese'' muss ich nun hinzufügen, dass ich hin und wieder auch ,,Fremdgehe''. Unser Sohn studiert seit einigen Jahren in Münster und hat mich irgendwann einmal auf diese Biersorte gebracht. Als Altbiertrinker kann ich nur sagen ... lecker und mal selbst probieren ... vielleicht zu Karneval.

  • Kleve
  • 15.02.12
  • 9
Überregionales

Weltbevölkerung - ein tröstliches Gedankenspiel?

Es gibt nicht nur Dachbodenfunde für ebay-Aktive, sondern beispielsweise auch Schreibtischfunde wie den folgenden Beitrag, der mir beim Aufräumen leider ohne Angabe des Autors in die Hände fiel. Die Richtigkeit aller hier gemachten mathematischen Aussagen habe ich nicht überprüft - es reicht doch, einmal nachdenklich zu werden... Wenn man die Weltbevölkerung auf ein 100 Seelen zählendes Dorf reduzieren könnte und dabei die Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten würde, wäre...

  • Gladbeck
  • 12.02.12
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die harte Jahreszeit?

Die kalte Jahreszeit ist nichts für unseren Nachbar Karl. Überall wird bei Minusgraden eine starke Hand benötigt. Es kommt nicht von ungefähr, dass ihn die Nachbarn als Helfer in der Not ansehen, denn er ist doch ein stattlicher Kerl. So hat Oma Tschubalke von schräg gegenüber ein Problem mit der Wasserleitung. Wer dichtet sie ab? Klar, unser Freund. Bei Rentner Paul war das Schloss vom Keller eingefroren. Nach einer halben Stunde Schinderei ließ sich der Schlüssel endlich drehen. Fräulein...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 2
Ratgeber

Lesevergnügen: 12 Monate, 17 Kerle und ein Happy End

»Dies ist der Plan: Ein Jahr lang werde ich jeden Monat eine andere Art testen, den Mann meines Lebens kennenzulernen – gut, vielleicht nicht den Mann meines Lebens, sondern den Mann für den nächsten Lebensabschnitt, das wäre ja mal ein Anfang!« Juli Rautenberg Zwölf Monate, siebzehn Kerle und ein Happy End Das Single-Experiment Frankfurt 2011, 208 Seiten, Broschiert € 12,95 (D), Eichborn Verlag Mehr bei viereggtext:...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die männliche Welt wankt

Jetzt wird aber massiv am Selbstverständnis des Mannes gekratzt. Gut, Frauen haben nachweislich das bessere Gedächtnis. Denn meine Mutter erinnerte mich noch Jahrzehnte später daran, dass ich den Schal ummachen sollte. Ich hatte mich ja mal auf dem Weg in den Kindergarten doll erkältet. Ohne Schal. Oder beim Ehekrach kurz nach der Silberhochzeit. Da bekommt der Mann es knüppeldicke aufs Butterbrot, dass er sich ein paar Tage nach der Trauung nach einer Blondine umgedreht hatte. Auch im...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.