Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Vereine + Ehrenamt
Samstag machten sich die Pfadfinder aus Emmerich mit ihren Betreuern auf den Weg ins zweiwöchige Sommerlager.

Sommerlager der Pfadfinder: Bisher leider nur Regen

"Leider ist das Wetter hier nicht so gut, es hat fast nur geregnet." Theresa Wankum von den Emmericher Pfadfindern hätte sich wie die übrigen 60 Teilnehmer des diesjährigen Sommerlagers natürlich etwas mehr Sonnenschein gewünscht. Noch am Tag der Abfahrt herrschte eitel Sonnenschein. Und so konnten die Kinder und Betreuer ihre mitgebrachten Zelte in der Nähe der Steinbachtalsperre aufbauen. In Kirchheim fanden die Organisatoren einen geeigneten Platz für das zweiwöchige Sommerlager....

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.16
  • 1
Überregionales
Mama Bär und Papa Bär sind auch sprachlos

Legalisierter Kindesmißbrauch in Deutschland

Vor einigen Wochen haben 108.000 Menschen die Petition "Frühehen stoppen" - Bildung statt Heirat, unterschrieben und an das Justizministerium gesandt. Dort wurde eine Gesetzesänderung auf ein Mindestheiratsalter von 18 Jahren gefordert. Nun hat das Oberlandesgericht Bamberg die Eheschließung der damals 14 - jährigen Syrierin mit ihrem 6 Jahre älterin Cousin für rechtswirksam erklärt. In erster Instanz hatte das Familiengericht in Aschaffenburg bestimmt, dass das Mädchen von ihrem Ehemann...

  • Wesel
  • 22.06.16
  • 1
Überregionales
Sophie (11) und Azra (11) wohnen in einer Straße und gehen gern gemeinsam in den Mädchentreff. Dabei geht man sich natürlich auch mal gegenseitig zur Hand.
9 Bilder

Mädchen treffen sich in St. Dionysius Borbeck

„Auf den grauen Filz kommt der grüne Punktestoff, dann der weiße Blumenstoff und dann weiße Ringe und schwarze Pupillen - für die Augen.“ Bei der elfjährigen Sophie ist das Eulen-Motiv schon beinahe komplett. Die fertige Bastelarbeit soll als Telefontasche dienen. „Aber nicht für mein eigenes Handy“, verrät sie, „das wird schon ein Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder!“ Weil der in Bremen wohnt und keinen Borbeck Kurier liest, ist das Geheimnis glücklicherweise gut aufgehoben. Mit ihr sind...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.15
  • 1
Sport
Daumen hoch. Die Allround Kidz holten bei der Deutschen Meisterschaft im Videoclip Dance den Titel. | Foto: Privat
2 Bilder

Großer Jubel im Rosengarten

Der Mannheimer Rosengarten entwickelt sich immer mehr zu einem Lieblingsort Emmericher und Klever Tänzer. Finden hier doch Jahr für Jahr die Deutschen Meisterschaften im Videoclip Dance statt. Und dabei sahnen die Tänzerinnen vom Niederrhein regelmäßig richtig gut ab. So auch in diesem Jahr. Dabei schien das mit dem guten Abschneiden so eine Sache zu sein. Das Zeug dazu haben die jungen Tänzerinnen allemal. Doch die 18 jungen Damen im Alter von 14 bis 25 Jahre hatten in dieser Konstellation...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.08.15
Ratgeber
Das Team von der Freiheitstraße heißt Kinder und Mädchen herzlich willkommen (v.l.): Deborah Proschmann, Irene Becker-Wyzujak, Bettine Wach (Teamleitung), Ellinor Proschmann

Kinder- und Mädchentreff in Wattenscheid erweitert sein Angebot

Bessere Öffnungszeiten, weiter international ausgerichtet An der Freiheitstraße 7 in Wattenscheid sind die Türen jetzt häufiger geöffnet: Der Kinder- und Mädchentreff der Ev. Stiftung Overdyck hat Angebot und Zielgruppe erweitert. 2009 als internationaler Mädchentreff eröffnet, versteht sich die Einrichtung inzwischen als offenes Angebot für Kinder und Mädchen in Wattenscheid. „Dabei bleiben wir natürlich bunt und vielfältig“, betont Leiterin Bettine Wach. Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12...

  • Wattenscheid
  • 26.03.15
Überregionales
Benfiz statt Boni - Mitarbeiter einer Dortmunder Versicherung machen es vor

Versicherungspersonal verzichtet für Spende auf Präsente

Bereits zum zehnten Mal in Folge haben die leitenden Angestellten der Volkswohl Bund Versicherungen auf Weihnachtsgeschenke des Unternehmens verzichtet und stattdessen das Geld an den PSG Mädchen- und Frauentreff „Kratzbürste“ bespendet. Über die Spende von 3 300 Euro begeistert zeigen sich (v. l. n. r.): Barbara Klein-Senge (Leiterin Kratzbürste), Ute Juretzky (Kratzbürste), Lisa Kaufmann (Kratzbürste) sowie Magnus Erkelenz (Verkaufsdirektor Volkswohl Bund), Gabriele Gottschalk...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fall zum Fremdschämen

Zivilcourage - ein Fremdwort für viele Menschen? Ein Fall aus der Fußgängerzone von Lünen sorgt für Fassungslosigkeit und eine Menge Wut im Bauch. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Ein Fremder mit einem Fahrrad stellt sich einem Mädchen in den Weg und beleidigt das Kind auf üble Art und Weise. Der Unbekannte verfolgt das Mädchen über rund hundert Meter. Eine Seniorin fasst sich schließlich ein Herz und stoppt den Mann. Die Geschichte klingt unglaublich und ist doch passiert – nach Berichten...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Familie Brückner erstattete Anzeige gegen den Mann bei der Polizei. | Foto: Magalski

Mann belästigt Mädchen in der City

Melanie Brückner sitzt der Schreck noch in den Knochen. Die Tochter der Lünerin war am Montag auf dem Weg nach Hause, dann verfolgte und belästigte ein unbekannter Mann das Mädchen in der Fußgängerzone . Die Schülerin, dreizehn Jahre alt, humpelt im Moment wegen eines verknacksten Knöchels – reichte die Verletzung dem Unbekannten als Auslöser für seinen Wutausbruch? „Höhe Fielmann fiel meiner Tochter auf, dass ein Mann mit einem silbernen Fahrrad immer dicht hinter ihr blieb, kurz darauf hat er...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 2
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall mit einem Kind in Lünen-Süd Zeugen. | Foto: Magalski

Auto erfasst Mädchen auf der Jägerstraße

Die Jägerstraße war am Samstag - zwei Monate nach dem tödlichen Unglück mit einem Jungen in Höhe des alten Markplatzes - erneut Schauplatz eines schweren Unfalls. Ein Auto erfasste trotz Vollbremsung ein kleines Mädchen. Eine Autofahrerin aus Lünen fuhr am Samstagabend mit ihrem Polo in Richtung Bebelstraße, doch plötzlich lief nach Angaben der Frau ein Kind von links auf die Fahrbahn. Der Wagen erfasste das sechsjährige Mädchen trotz Vollbremsung. Rettungskräfte kümmerten sich um das Kind und...

  • Lünen
  • 24.11.14
Überregionales
Foto: Polizei

Mädchen (7) von Auto erfasst

Ein siebenjähriges Mädchen wurde am Donnerstag von einem Auto erfasst. Das teilt die Polizei mit. Gegen 11.30 Uhr lief das Kind nach Angaben von Zeugen völlig unerwartet und ohne auf den Verkehr zu achten auf die Hauptstraße in Langenberg. Der 70-jährige Fahrer eines Audi A3 konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen in Höhe Haus Nummer 195. Die Siebenjährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.10.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall in Huckarde. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kleinkind auf Laufrad

Rettungskräfte brachten am Abend ein Kleinkind mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Mädchen auf dem Laufrad kollidierte in Dortmund-Huckarde mit dem Auto einer Frau aus Lünen. Die Lünerin fuhr am Sonntag gegen 19.30 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße im Stadtteil Huckarde in Richtung Norden, nach einer Linkskurve begegnete sie in Höhe der Buschstraße der Dreijährigen auf dem Laufrad in Begleitung ihrer Mutter. Die Unfallursache ist nach Angaben der Polizei im Moment...

  • Lünen
  • 04.08.14
Überregionales
Spendenübergabe bei Swiss Life an Tabu, v.l.: Stefan Mercier,  Swiss Life, Hartmut Schwinty,  Ulla Barreto und Marlis Schäfer vom Verein Tabu und Franz Widmann, Swill Life Select Gelsenkirchen. | Foto: privat

Spende für die Arbeit von "Tabu e.V."

Die Beschneidung der Genitalien bei Mädchen und Frauen ist ein Ritual mit jahrhundertealter Tradition. Eine medizinische Begründung für die Genitalverstümmelung gibt es nicht. Diese ausschließlich aus Traditionen legitimierte schwerwiegende Beschädigung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ist im westlichen und nordöstlichen Afrika weit verbreitet. Für die Kinder ist daer Eingriff mit starken Schmerzen und hohen Risiken verbunden. Die Beschneidungsrituale können schwere körperliche und/oder...

  • Dortmund-City
  • 23.12.13
Überregionales

Mädchentag im Jugendhaus Eppendorf

Am 24.10.13 gehört das Ev. Kinder- und Jugendhaus nur den Mädchen, heute müssen mal die Jungs draußen bleiben. Ab 16.00 Uhr stellen sich die Mädchen dem ultimativen "Frauentest" und beweisen vielleicht den Jungs wer die Hosen anhat :-). Wie auch immer, auch heute soll Spass und Spiel im Vordergrund stehen. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen werden die Mädchen eine oder auch zwei Pizzen backen. Anmeldungen sind für den Tag erwünscht und können direkt im Jugendhaus Eppendorf, In der Rohde 6 oder...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diesen Betreuer hat es beim Stelzenlauf einfach umgehauen. Foto: Jörg Terbrüggen

Tolles Wetter und viel Spaß im Awolon-Zeltlager

Wenn sich gestandene Männer eine pink farbene Perrücke aufziehen, sich Sahne ins Gesicht schmieren lassen und mit Stelzen über den Rasen laufen, dann haben sie wohlmöglich einen Sonnenstich. Oder sie sind Betreuer im Zeltlager der Arbeiterwohlfahrt. Denn ein klein wenig "verrückt" sind sie da oben auf dem Eltenberg schon durchaus. Schon am Freitag vergangener Woche reisten die Eltern mit ihren Kindern an, bauten die Zelte auf dem großen Platz unter den dicken Bäumen auf und verstauten die...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Hubschrauber nach zwölfjährigem Mädchen gesucht

Ein zwölfjähriges Mädchen, das seit Mittwochabend vermisst wurde, ist wieder da. Das teilt die Polizei mit. Gegen 15 Uhr hatte das Mädchen die Wohngruppe einer sozialen Einrichtung an den Ortsgrenzen zu Velbert-Neviges und Wuppertal verlassen und war bis zum Abend ohne erkennbaren Grund nicht dorthin zurück gekehrt. Intensive polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Kind, an denen in den Abend- und Nachtstunden starke Einsatzkräfte und auch ein Hubschrauber der Polizei beteiligt waren, führten...

  • Velbert
  • 07.02.13
Überregionales

Siebenjährige schwer verletzt

Am Donnerstag (11. Oktober 2012) um 17.50 Uhr ereignete sich auf der Jägerstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 7-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus dem benachbarten Ausland befuhr mit seinem PKW die Jägerstraße. Am Fahrbahnrand spielte eine Gruppe von Kindern. Als sich der Fahrzeugführer in Höhe der Kinder befand, lief die 7-Jährige auf die Fahrbahn und wurde von dem PKW angefahren. Das Mädchen wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus...

  • Kleve
  • 12.10.12
Kultur

Weltkindertag in Duisburg - Die Chaos-Kids des Cherrygirls Kunst und Tanz e. V. sind auch dabei

Die Chaos-Kids sind dieses Jahr das erste Mal beim Weltkindertag aktiv dabei. Die vier Mädchen im Alter von 10 - 15 Jahren werden sich mit zwei Tänzen um 17 Uhr auf der Bühne präsentieren. Mit Choreografien zu "Space" und "Sommermix" wollen sie zeigen, wieviel Spaß der Tanz in einer Gruppe macht. Gleichzeitig wollen sie auch anderen Mädchen und Jungen Geschmack auf ein Probetraining bei ihnen machen. Neue Mittänzerinnen und Mittänzer sind nämlich jederzeit herzlich willkommen. Im Zelt der...

  • Duisburg
  • 15.09.12
  • 1
Überregionales
Bild des Verdächtigen aus der businternen Kamera.

Mädchen in Huckarde sexuell belästigt: Polizei sucht Zeugen

Bereits am 2. Mai fuhr ein achtjähriges Mädchen mit der Buslinie 469 in Huckarde. Im Bus setzte sich ein etwa 180 cm großer junger Mann neben das Mädchen. Er wurde sexuell zudringlich und belästigte das Kind, das darauf die nächste Haltestelle nutzte, um auszusteigen. Jetzt fragt die Polizei: Wer kennt diesen Mann? Hinweise bitte an die Kripo unter ( Telefon 13 27 441.

  • Dortmund-West
  • 31.07.12
Kultur

Warum...

Warum... ... wache ich morgens auf und sehe nur noch Dich? Das Leben spricht so unwesentlich! ... muss ich am Wochenende meinen kleinen Koffer füllen? Ich muss Euch diesen Wunsch erfüllen! ...hälst Du, Mama, meine Hand nicht mehr links und Du, Papa, meine kleinen Finger nicht mehr rechts? So alleine steh´ ich nur noch im Abseits. ... trocknest Du meine Tränen nicht mehr so tapfer wie immer? Oft schickt Ihr mich ungerecht auf mein Zimmer. ... erzählst Du mir Geschichten, die am Rande von...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.06.12
  • 9
Überregionales
Seit dem 7. Januar wird die elfjährige Isis vermisst. das niederländische Kind wird auch im Grenzgebiet gesucht. | Foto: de Mol

Isis (11) vermisst: Hält sich das Mädchen aus Holland bei uns auf?

Kreis Kleve/Niederlande. In der vergangenen Woche erreichte uns ein Hilferuf aus den Niederlanden. „Wir vermissen seit dem 7. Februar ein elfjähriges Mädchen. Wir versuchen alles - und vermuten, dass sich das Kind eventuell auch im Kreis Kleve aufhalten kann. Wir haben die Polizei in Kleve informiert - und bitten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche“, erklärt ein Freund der Familie de Mol. Vater de Mol hat sich natürlich an die niederländische Polizei gewandt, eine Suchmeldung wurde im...

  • Kleve
  • 26.02.11
  • 4
Überregionales
Begeistert lauschten die Mädchen und Jungen in Hemmerde den Erzählungen.

Märchenreise ist gestartet - Abschlussfest für alle am Freitag

Quer durch die Unnaer Ortsteile führt die Märchenreise der Bibliothek im zib. Mit Pferdekutschen werden in dieser Woche über 1.100 Kinder besucht. In die Welt des Mittelalters wurden zum Auftakt die Mädchen und Jungen in Hemmerde „entführt“. Zum Abschluss am Freitag (9. Juli) gibt es ab 15 Uhr mit Märchenerzählerin, Pupperspieler und Zauberer ein großes Märchenfest im zib. Alle Kinder sind willkommen, wenn Kinderspiele aus alter Zeit und jede Menge Märchenspiele ausprobiert werden...

  • Unna
  • 06.07.10