Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

LK-Gemeinschaft
Der „Kopfschmuck“ glänzt. Die Sternsinger sind wieder unterwegs, aufgrund der Pandemie allerdings erneut anders und auch länger als vor Corona. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, die Sternsingeraktion 2022 bis zum 2. Februar zu verlängern.  | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Sternsinger-Haltestelle und „Segen to go“
Neue Ideen voller Kreativität

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger aktiv. Das „Drei-Königs-Singen“ ist Corona-bedingt bis in den Februar hinein verlängert worden, damit die Mädchen und Jungen auch in unserer Stadt zusätzliche Möglichkeiten haben, Geld für diejenigen zu sammeln, die es nötig haben. Die diesjährige, mittlerweile 64. Sternsinger-Aktion, steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. In den Pfarrgemeinden und vielen Gruppen wurden kreative Möglichkeiten entwickelt, um den...

  • Duisburg
  • 01.01.22
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Sport
Tim Conradi freut sich, dass die Wettkampfsaison endlich gestartet ist. Jetzt freut er sich gemeinsam mit seiner Schwester Pia auf die bevorstehende Junioren-Weltmeisterschaft.
Fotos: DUYC
4 Bilder

DUYC-Segeltalente Pia und Tim Conradi sind begeistert bei der Sache
Die Junioren-WM im Blick

In der Bootsklasse „Optimist“ bekommen Kinder auch im Duisburger Yacht-Club (DUYC) den ersten Kontakt zum Segelsport. Manche werden dann zu Freizeitseglern, andere dermaßen angespornt, dass sie „höhere Weihen“ im Leistungssport anstreben. So auch die Geschwister Tim und Pia Conradi. Bald werden die Teenager ins Twen-Alter kommen. Schon als Kinder haben sie sich, inspiriert durch ihre Mutter Ute, die Sportwartin beim DUYC ist, auf der Sechs-Seen-Platte den blanken Hans um die Nase wehen lassen....

  • Duisburg
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt freute sich zusammen mit Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, über die Vorstellung der Kinderfeuerwehr. Die jungen Feuerwehrleute sollen sich alle 14 Tage treffen und viel lernen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neben der Jugendfeuerwehr gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr
Eine Menge Fachexpertise

„Ein toller Augenblick - ich freue mich sehr mit den Kindern, dass es heute soweit ist und somit ein ganz besonderer Schritt für die weitere Nachwuchsgewinnung gemacht wird.“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt bei der offiziellen Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Kamp-Lintfort. Der Gesetzgeber hat seit 2016 zur wichtigen Sicherstellung des Brandschutzes die Möglichkeit geschaffen, mit der Kinderfeuerwehr eine weitere Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen. Der Erfolg...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.07.21
LK-Gemeinschaft
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto:www.neumuehl.ekir.de

Neumühler Kindermorgen weiter nicht „live“
Kräftig an der Leine ziehen

Das Kindermorgen-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl sehnt sich danach, die Kinder mal wieder zu sehen, mit ihnen zu spielen, zu basteln und zu frühstücken. Und diese Sehnsucht ist bei den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren noch ausgeprägter. Corona lässt das aber noch nicht zu. Deshalb gibt es monatlichen Kindermorgen weiterhin nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Familien ihn schon. Wie auch in den...

  • Duisburg
  • 25.04.21
LK-Gemeinschaft
Die "Kreativ-Tüten" für den Neumühler Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Fotos (2): www.neumuehl.ekir.de
2 Bilder

Neumühler Kindermorgen zum Mitnehmen auch im März
Tüten voller Ideen an der Leine

Den monatlichen Kindermorgen der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl gibt es derzeit während der Pandemie nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße 40 neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Kinder und Familien ihn schon. Wie auch zu früheren Terminen werden Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und ihr Kindermorgen-Team deshalb auch am Samstag, 20. März, wieder eine Wäscheleine am Eingang zum Alten Pfarrhaus spannen, an der einzelne, dicke Umschläge mit bunten Klammern...

  • Duisburg
  • 14.03.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto : www.neumuehl.ekir.de
2 Bilder

Neumühler Kindermorgen zum Mitnehmen
Tüten an der Leine

Den monatlichen Kindermorgen der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl gibt es derzeit während der Pandemie nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Kinder und Familien ihn schon. Wie auch zu früheren Terminen werden Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und ihr Kindermorgen-Team deshalb auch am Samstag, 13. Februar, wieder eine Wäscheleine am Eingang zum Alten Pfarrhaus spannen, an der einzelne, dicke Umschläge mit bunten Klammern...

  • Duisburg
  • 04.02.21
Kultur
Der Vorname für den Nachwuchs ist vor der Geburt oft Anlass füf Diskussionen - in Lünen hatten Eltern in diesem Jahr klare Favoriten.

Eltern lieben Leni, Leon, Milan und Paul

Eltern in Lünen lieben kurze Namen, in der Hitliste der beliebtesten Vornamen finden sich nur fünf mit mehr als vier Buchstaben. Leni ist der Top-Name des Jahres. Leni schafft es auf den ersten Platz: Eltern von sieben Babys entschieden sich für diesen Namen. Ella, Emilia, Hannah und Mila machten mit sechs Nennungen den zweiten Platz. Nele und Mia - im letzten Jahr noch Spitzenreiter - landeten an dritter Stelle, hier entschieden sich je fünf Eltern für diese Namen. Die Jungs teilen sich zu...

  • Lünen
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Aktuelle Projekte im Lernimpuls Witten e.V.

Unsere Lego Robotik Akademie startet am 08.09.2020. Dienstags und Donnerstags können interessierte Kinder und Jugendliche in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr Lego Mindstorms Roboter bauen und programmieren. Interessierte können sich jederzeit bei uns im Lernimpuls melden. Auch der Starttermin für unser Medienprojekt „Mein Witten, Zukunft mitgestalten“ steht nun fest. Am 06.09.2020 um 12:30 Uhr wollen wir mit einem Kennenlerntag beginnen. Noch sind einige Plätze frei. Meldet euch bitte bei uns ,...

  • Witten
  • 01.09.20
Ratgeber
Wissenswertes über das Leben von Bienen erfahren Interessierte bei einem Angebot des Lehrbienenzentrums. | Foto: Lehrbienenzentrum

Ferienspaß
Bienen, Roboter und Co.

Das Ferienspaß-Programm geht in die dritte Woche Der Wittener Ferienspaß startet am Montag in die dritte Woche. Nach Auskunft des Amtes für Jugendhilfe und Schule sind die Veranstaltungen der Stadt Witten zwar schon ausgebucht, doch es gibt noch einige Angebote von externen Veranstaltern. Freie Plätze gibt es noch für die Veranstaltungen "Familien°Atelier" von der Stadt Witten in Kooperation mit der Werkstadt; "Natur-Tagebuch" auf Zeche Nachtigall; die Bienenwerkstatt am Lehrbienenzentrum vom...

  • Witten
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
 Liebevoll kümmert sich Tagesmutter Julia Krebs um die ihr anvertrauten Kinder.
 | Foto: Jörg Terbrüggen

Stadt sucht neue Tagespflegepersonen für unter Dreijährige
Wer hat Spaß an Tagespflege?

Es ist mächtig was los im Hause Krebs. Und das schon am frühen Morgen. Dafür sorgen unter anderem die drei kleinen Jungen, die putzmunter die volle Aufmerksamkeit der 38-Jährigen haben. Und die kümmert sich liebevoll um die Kinder, als wären es ihre eigenen. Sind sie aber nicht. Denn Julia Krebs ist Tagespflegemutter, eine von insgesamt 19 im Emmericher Stadtgebiet. Sie alle betreuen zurzeit 90 Jungen und Mädchen, doch der Bedarf ist weitaus größer. "Wir haben momentan eine Warteliste mit 39...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.20
Blaulicht
Unterstützt erneut seit kurz vor neun heute morgen die Suche nach dem vermissten Kind in Menden: ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera über der Hönne. | Foto: K. Rath-Afting

Erneut Hubschrauber bei der Suche nach vermisstem Mädchen in Menden im Einsatz
Die Suche geht weiter

Die Helfer haben nicht aufgegeben auf der Suche nach der seit gestern Nachmittag vermissten 10-Jährigen aus Menden. Nachdem bereits gestern und in der Nacht intensiv nach dem Kind gesucht wurde, ist die Feuerwehr Menden auch heute Vormittag wieder mittels Sirene zur Fortführung der gestrigen Maßnahmen alarmiert worden. Zudem ist auch der Hubschrauber der Polizei wieder in der Luft. Derzeit sind rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Menden gemeinsam mit starken Kräften der Polizei NRW Märkischer...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Sternensinger waren zu Gast im Rathaus und werden wieder auf Spendensammlung gehen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Am Wochenende ziehen die Sternsinger in der Stadt von Tür zu Tür – „Segen to go“ auf den Wochenmärkten
Sternsinger sammeln für Kinder im Libanon und weltweit

Im königlichen Gewand der Heiligen Drei Könige ziehen wieder die Sternsinger in Neukirchen-Vluyn von Tür zu Tür. Unter dem diesjährigen Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ gehen sie mit Sammeldosen durch die Stadt und bringen den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen. Am Freitag, 3. Januar versammelten sich insgesamt 25 Sternsinger in der Quirinuskirche, um den Segen zu empfangen. Den ersten Besuch statteten die Sternsinger direkt nach dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.01.20
Sport
Hans Caldarola vom ABC Rheinkamp, Lydia Kiriakidou vom Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort, Michael Passon, Geschäftsführer vom Verein Klartext für Kinder, und Nicole Becker vom Jugendamt Moers beim ersten Boxtraining (v.l.). | Foto: pst

Start für das diesjährige Boxcamp vom Verein "Klartext für Kinder"
Disziplin, Respekt und auch noch Spaß

Es geht wieder los: Bereits zum fünften Mal startet das diesjährige Boxcamp, das vom Verein „Klartext für Kinder“, der Freddy-Fischer-Stiftung sowie den Jugendämtern Moers und Kamp-Linfort organisiert wird. Schirmherr ist zum wiederholten Mal Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die insgesamt rund 20 Kinder und Jugendlichen können drei Tage jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle im ENNI Sportpark Rheinkamp trainieren. „Boxtraining ist etwas besonderes“, sagte Nicole Becker vom Jugendamt...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.19
Blaulicht
Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Velbert unter Telefon 02051/ 9466110 jederzeit entgegen. | Foto: Polizei

Polizei in Velbert sucht Zeugen
Exhibitionist belästigt spielende Kinder

Ein Exhibitionist belästigte am Montagabend gegen 19.55 Uhr zwei Mädchen an der Heegerstraße in Langenberg. Das teilt die Polizei mit. Die beiden Neun- und Zehnjährigen spielten an einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 42, als ein grüner Kleinwagen aus Fahrtrichtung Langenberg in unmittelbarer Nähe der Kinder und bei laufendem Motor anhielt. Nach Angaben der Mädchen beobachtete der Mann die Kinder aus dem Auto heraus und zeigte sich ihnen dabei in schamverletzender Weise. Daraufhin flohen die...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.08.19
Kultur
Auf dem Foto v.l.: Monika Berntsen-Nieuwenhuis (St. Georg-Grundschule), Gaby Niemeck (ProKids), Stephanie Mennemann (Waisenhausstiftung), Birgit van Driel (Rheinschule), Elisabeth Siebers-Fischbach und Dr. Heinz Grunwald.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Erlös aus dem Kinderfest für Förderkreis Kriegskinder
Freude über Spende

Da wächst ein zartes Pflänzchen heran, langsam aber stetig. Es wird von vielen Seiten gepflegt, damit es sich einmal fest im Bewusstsein der Menschen, vor allem aber der Kinder festsetzt. Die Rede ist vom Internationalen Kinderfest in Emmerich. Zum zweiten Mal hatte das Kinderfest im Mai im Willibrord-Gymnasium stattgefunden. Zahlreiche Organisationen wie die Katholische Waisenhausstiftung, ProKids, das Jugendcafé am Brink und einige Schulen haben sich daran beteiligt. Arslan Gümüs, Lehrer für...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.19
Vereine + Ehrenamt

Kaiserauer Basketballer präsentieren neues Logo und Namen

Bei ihrer Saisoneröffnung am vergangenen Samstag wurden nicht nur die Teams der Saison 2018/2019 vorgestellt und für die Webseite fotografiert, sondern auch das neue Logo vorgestellt.Mit 8 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften sind die Baskets auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel. Gerade bei der Gewinnung von neuen Mitgliedern im Anfängerbereich soll der neue Name und das neue Logo ansprechender für die Jugendlichen sein. Auch die Homepage der Kaiserau Baskets wurde auf das neue Design...

  • Kamen
  • 14.10.18
Politik
Bürgermeister Peter Hinze, der Beigeordnete Dr. Stefan Wachs, Karin Schlitt vom Fachbereich 6, Stadtbrandmeister Martin Bettray, der stellvertretender Stadtbrandmeister Martin Kroll, der stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Derksen sowie vorne Nadine te Baay und Julia Venhoven (v.l.). Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kinder sind die Einsatzkräfte von übermorgen

Morgen haben die Einsatzkräfte von übermorgen ihren ersten "Einsatz" in der neu gegründeten Kinderfeuerwehr in Emmerich. Natürlich werden dabei die großen Einsatzfahrzeuge bestaunt, die unten in der Garage stehen. Für Julia Venhoven und Nadine te Baay heißt es jetzt aber erst einmal, ihre Gruppen mit viel Spaß und Freude an die Themen der Feuerwehr heranzuführen. Für den achtjährigen Jan stand schnell fest: "Mama, da möchte ich gerne mitmachen." Für Nadine te Baay überhaupt kein Problem. Ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.04.18
Überregionales
Die evangelische Kindertagesstätte in der Gasthausstraße schließt zum 1. August diesen Jahres. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Im Juli ist Schluss

Das Treiben auf dem unter Bäumen befindenden Außenspielplatz wird bald ein Ende haben, dann werden dort statt der fröhlichen Kinder nur noch das Zwitschern der Vögel oder das Rauschen der Blätter zu hören sein. Denn zum 1. August diesen Jahres schließt die evangelische Kindertagesstätte Gasthausstraße ihre Pforten. Schon im Frühjahr des vergangenen Jahres stand fest, dass der Kindergarten in der Gasthausstraße seine Pforten für immer dicht machen wird. Damit verbleibt in Emmerich nur noch ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kids Fitness Dance in Witten

Der DJK TuS Ruhrtal Witten bietet, immer donnerstags von 18-19 Uhr im Gymnastikraum des Albert-Martmöller-Gymnasiums, einen Kids Fitness Dance Kurs an. Spielerisch und zu rhythmischer Musik erlernen die Kinder Bewegungsabfolgen mit Grundschritten aus verschiedenen Tanzstilen (Aerobic, Hip-Hop, Latein-Amerikanisch...). Die Trainingsinhalte werden dabei individuell für die Gruppe konzipiert und beinhalten zudem wertvolle Elemente aller motorischen Grundfertigkeiten (Koordination, Schnelligkeit,...

  • Witten
  • 14.01.18
Sport
Foto: Gert Weigelt

Tanzen lernen im Balletthaus

Zum Start des neuen Schuljahrs im August werden unter der Leitung von Ballettdirektor Remus Şucheană in der Ballettschule des Balletts am Rhein Düsseldorf-Duisburg Plätze für tanzinteressierten Nachwuchs frei. Für Kinder von 7 bis 10 Jahren, die Freude an Bewegung haben und Tanzbegabung mitbringen, findet am Samstag, 29. April, um 9.30 Uhr im Probenzentrum des Balletts, Merowingerstraße 88, eine Aufnahmeprüfung statt. Bis Montag anmelden Anmeldungen werden bis zum 24. April per E-Mail:...

  • Düsseldorf
  • 21.04.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

VfL Winz-Baak 1912 e.V. - Tischtennis -

Jugendliche und Kinder spielen Tischtennis in Hattingen - Mädchen und Jungen - Wir suchen sportbegeisterte Kinder ab der 3. Klasse und Jugendliche. Du bist schon der Stein-Platten-Champion in der Schule? Du hast das letzte Rund-Lauf-Turnier locker gewonnen? Oder Du kannst Tischtennis noch gar nicht so wirklich, findest den Sport aber einfach cool. Dann herzlich Willkommen beim VfL Winz-Baak Trainingsort und -zeiten Sporthalle Oberwinzerfeld, Regerstraße 33 in Hattingen montags zwischen 17:00 –...

  • Hattingen
  • 24.03.17
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Buntes Fest für junge Bürger in Velbert

"Kindern ein Zuhause geben" - das ist das diesjährige Motto des Weltkindertages. Auch in Velbert wird dieser Tag zum Anlass genommen, um den jungen Bürgern eine große Freude zu bereiten. Am kommenden Samstag, 17. September, findet wieder das Velberter Schlangenfest statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird in der Velberter Fußgängerzone ein buntes Programm geboten. Velbert Marketing (VMG) sorgt als Veranstalter und mit engagierter Hilfe vieler Vereine und Institutionen für Abwechslung, die...

  • Velbert
  • 13.09.16
LK-Gemeinschaft

Märchen für Mädchen

Malen, tanzen und Theater spielen auf dem Hof Fahrenscheidt Das Kulturrucksackprojekt „Märchen mit und für Mädchen, pur in der Natur“, für das es noch freie Plätze gibt, findet vom 17. bis 19. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, auf dem Hof Fahrenscheidt in Velbert-Langenberg statt. Begleitet und angeregt von den Fachpädagoginnen Melody Reich, Gabriele Koch und Sabine Kreiter aus den Sparten Theater, Tanz und Kunst gilt es, die Welt der Märchen und Geschichten aus den verschiedensten Kulturen zu...

  • Velbert
  • 11.08.16