lwl-museum

Beiträge zum Thema lwl-museum

LK-Gemeinschaft
10,8 Millionen für Schleusenpark Waltrop und LWL-Museum
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (3.v.l.) übergab die Förderbescheide im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg an LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann (Mitte) und Bürgermeister Marcel Mittelbach (2.v.l.). Außerdem im Bild: Josef Hovenjürgen, Parl. Staatssekretär im NRW-Heimatministerium (l.), LWL-Baudezernent Urs Frigger, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und IGA-Geschäftsführer Horst Fischer (v.r.).  | Foto: Foto: LWL /Julia Gehrmann

Unsere Gärten
NRW-Ministerin Mona Neubaur übergibt Förderbescheide in Waltrop10,8 Millionen für Schleusenpark Waltrop und LWL-Museum

Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, übergab am Donnerstag (16.1.) im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zwei Bescheide über insgesamt rund 10,8 Millionen Euro aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ an die Stadt Waltrop und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Kern der Vorhaben sind der Neubau eines Eingangsgebäudes mit Besucherzentrum am Oberwasser des LWL-Museums...

LK-Gemeinschaft

Weiter Maskenpflicht in Innenräumen der LWL-Museen

Westfalen-Lippe. Ab sofort gelten in den Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) keine Zugangsbeschränkungen mehr zum Schutz vor Corona, die Maskenpflicht für Innenräume aber bleibt. Die Maskenpflicht (FFP2-Maske oder medizinische Maske) gilt für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Auch Teilnehmer an Veranstaltungen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen auf Abstand kann die Maske am Sitzplatz abgelegt werden....

Kultur
7 Bilder

Oldtimertreffen "Herner Oldies" auf Zeche Hannover

Mehr als 300 Oldtimer und mindestens 1000 Besucher kamen zum Oldtimertreffen "Herner Oldies" auf dem Gelände des LWL Museums Zeche Hannover. Motorräder, PKW´s, LKW´s und Traktoren, eine bunte Mischung aus vergangenen Jahrzehnten war hier zu bestaunen. Dazu kam ein zur Veranstaltung passendes Gastronomiekonzept und bedingt durch die Location bot der Sonntag Interessantes nicht nur für Oldtimerfans. Wer wollte konnte einen Blick auf die alte Fördermaschine werfen oder sich die Ausstellung...

Ratgeber
14 Bilder

Ausflugsziel Allwetterzoo Münster

Wir hatten gestern in Münster zu tun. Also haben wir die Gelegenheit genutzt und einen kleinen Abstecher in den Allwetterzoo und das benachbarte LWL-Museum für Naturkunde gemacht. Da wir als Gelsenkirchener desöfteren in der ZOOM Erlebniswelt sind, hat uns der Allwetterzoo enttäuscht. Man sieht das dieser Zoo in die Jahre gekommen ist und Teile der Anlagen nicht mehr zeitgemäß sind. Viele Tiere sind nur durch Drahtzäune zu sehen und einige Anlagen sind einfach nur große rechteckige Käfige. Die...