LSV

Beiträge zum Thema LSV

Sport
58 Bilder

LSV-Turner zeigen zum 150. was sie alles drauf haben

Saltos, Formationstanz, Aerobic, Akrobatik, Jazzdance und kleine Turnzwerge. Die Turner des Lüner SV zeigten bei ihrer Gala in der Rundsporthalle zum 150. Geburtstag des Vereins, was sie alles drauf haben. Vom vierjährigen Turner bis zur 80-Jährigen waren zahlreiche Aktive des Lüner SV dabei, um zu zeigen was in den verschiedenen Gruppen denn so geturnt wird. Vor zahlreichen Zuschauern reichten die Darbietungen vom Jazzdance über den Geräteparcours bis hin zum Afrikatanz. Einer der Höhepunkte...

Überregionales
4 Bilder

Lehrschwimmbecken Nierenhof: Es wird weiter geplantscht!

Es wurde hart gerungen, diskutiert und taktiert, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dem ehrenamtlichen Engagement einiger Bürger ist es zu verdanken, dass die vor eineinhalb Jahren seitens der Stadt beschlossene Schließung des Nierenhofer Lehrschwimmbeckens abgewendet wurde. „Die Erleichterung und Freude auf allen Seiten ist groß. Wir sind sehr stolz, das gewuppt zu haben, denn es war ein wirklich zäher Prozess“, so Axel Weber, Schulpflegschaftsvorsitzender der Max-& Moritz-Grundschule...

Sport

Verstärkung für die E-Jugend des LSV gesucht

Die neue E-Jugend des Langenberger Sportvereins (LSV) sucht noch fußballbegeisterte Verstärkung. Kinder im Alter zwischen neun und zehn Jahren, die Spaß am Vereinssport haben, sollten sich angesprochen fühlen. Interessierte erhalten weitere Informationen bei Jugendleiter Michael Bohm unter Tel. 02053/496990.

Sport

C-Jugend gewinnt die Meisterschaft

Riesenfreude bei der C-Jugend des Langenberger SV: Mit einem sensationellen Torverhältnis von 84:13 sicherte sich das Team um das Trainergespann Willi Lotz und Klaus Heinrich die Meisterschaft in der Kreisklasse Wuppertal/Niederberg, Gruppe vier. „Wir danken allen Fans, Helfern und dem Sponsor, der Baugenossenschaft Niederberg“, so Lotz. Um auch in der kommenden Saison erfolgreich spielen zu können, freut sich die Mannschaft über weitere Spieler der Jahrgänge 97/98. Trainiert wird dienstags und...

Vereine + Ehrenamt
Hier soll auch in Zukunft ein normaler Betrieb möglich sein: Hausmeister Fred Manhold hält das Lehrschwimmbecken in Ordnung. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Plantschen in Nierenhof ist bald in „trockenen Tüchern“

Die Nutzung des Lehrschwimmbeckens Nierenhof soll schon bald in einem Vertrag geregelt sein. Seit knapp eineinhalb Jahren engagiert sich eine Initiative, bestehend aus Vertretern der Langenberger Sportgemeinschaft, des Langenberger Schwimmvereins, der DLRG und der Schulpflegschaft der Max-und-Moritz-Grundschule, um dessen Erhaltung. Mit Erfolg: In einem Vertrag soll die zukünftige Vermietung geregelt werden. „Ich denke, bald haben wir alles in trockenen Tüchern“, so Holger Richter zu der...

Sport
Diese Jungen und Mädchen legten jetzt die Schwimmprüfung in Bronze, Silber und Gold ab.

Wie die Fische

Zum Ende der Saison gab es bei den Aktiven und Trainern des Langenberger Schwimmvereins noch einmal strahlende Gesichter: Am letzten Trainingsabend konnten insgesamt 13 der jüngsten Schwimmer ihre zuvor errungenen Schwimm-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Ebenfalls zum Jahresende hieß es, den letzten Wettkampf zu bestreiten: Beim Polizei-Sportverein Essen trafen insgesamt 814 Wettkämpfer aus 28 Vereinen aufeinander. Dabei schlugen sich die Langenberger Schwimmer durchaus...

Überregionales

„Montags-Mafia“ trifft sich seit 30 Jahren

Der Frauen-Stammtisch mit dem schönen Namen „Die Montags-Mafia“ besteht seit 30 Jahren. Entstanden ist die Idee beim zehnjährigen Bestehen der LSV-Reisemannschaft. Seitdem treffen sich die Damen an jedem ersten Montag im Monat. Das 30-Jährige wurde auf Einladung und im Beisein der Männer in den Kabinen des Langenberger Sportvereins verbracht. Zur Jubiläumstour geht es demnächst nach Mallorca. Der Name „Montags-Mafia“ stammt übrigens von Frank Drinhaus, da mitunter die Meinungen der Damen nicht...

Natur + Garten
Radtour des Lüner SV Turnen - Start: Heinz-Hilpert Theater
2 Bilder

Radtour bei schönem Wetter quer durch Lünen

Die Radtour des Lüner Sportverein Turnen, hatte trotz des nicht ganz so schönen Wetter am frühen Morgen guten Zulauf. Rund 40 Radbegeisterte folgerten dem Aufruf zur alljährlichen Radtour durch Lünen und Umgebung. Die Radtour führe erst in Richtung Waltrop, wo auf der Zeche Waltrop eine Erholungspause eingelegt wurde, um dann weiter über Brambauer zum Freibad in Gahmen zu fahren. Bei Würstchen, Kaffee und Kuchen wurde dann noch einige Zeit zusammen verbracht, hier kamen dann auch noch einige...

Sport

Positive Bilanz gezogen

Für den Langenberger Schwimmverein war das abgelaufene Jahr ebenso erfolgreich wie aufregend: Aus sportlicher Sicht gibt es da viel Positives zu vermelden. So die große Anzahl erfreulicher Platzierungen bei den insgesamt zwölf auswärtigen Wettkämpfen, an denen die Langenberger teilnahmen. Dann gab es das erste Franz-Worring-Gedächtnisschwimmen, zu dem der LSV eingeladen hatte und das er mit zwölf weiteren Vereinen bestritt. Insbesondere der Wiedereintritt in die Deutschen...