Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
33 Bilder

Die Lennerockers beenden das 18. Springefest

Von mir aus hätte das jede Woche sein können! Das Springefest war wieder super. Das Essen und die Getränke waren perfekt...dazu, wie heute, die Lennerockers, da konnte man so maches "Würstchen" abtrainieren! Und die wollen zum Jahresende aufhören? Kann ich mir garnicht vorstellen....will ich auch garnicht!!! Dazu noch ein paar Daten: The Lennerockers Band The Lennerockers sind eine deutsche Band aus Hagen-Hohenlimburg. Die Band wird dem Rockabilly / Rock ’n’ Roll zugerechnet. In den 32 Jahren...

  • Hagen
  • 14.08.16
  • 4
  • 9
Überregionales
Die Besucher der Lebenshilfe-Teestube lassen sich das Spaghetti-Eis im Eiscafé Simonetti schmecken.
5 Bilder

„Eiszeit“ der Lebenshilfe-Teestube Auf dem Sändchen.

Spaghetti-Eis mit Himbeersoße ist Tradition vor der Sommerpause. Langenfeld. Wenn Heidrun Haagmans und ihr Team von der Teestube der Lebenshilfe in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24, zur „Eiszeit“ einladen, steht eine Sommerpause bevor. „Dieses Jahr machen wir aber nur zwei Wochen Urlaub, denn die Leute freuen sich, wenn sie auch im Sommer kommen dürfen“, erklärt Haagmans. Das Eis essen im Eiscafé Simonetti ist mittlerweile schon Tradition. Und Spaghetti-Eis mit roter Himbeersoße ist dann der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
... nein, getrunken hatte ich noch nichts, aber irgendwie dreht sich diese WELT halt doch IMMER... und überall...! WO war ich denn HIER spazieren, mich-drehender-weise´??? LIEBE GRÜßE

SCHON WIEDER, verdrehte WELT!

... (AUFGELÖST) aber ... W O ... ??? Spontan einen Spaziergang gemacht und auch dabei drehte sich diese Welt ... Viel S P A ß !!! SCHÖNEN SONNTAG Abend und GUTEN ATSRT in die kommende, letzte FERIENWOCHE!

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.16
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft
Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Kleiner Familienausflug - Bitte im Vollbild ansehen! ♥

* Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Weil ich gestern und heute nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir eben ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! ;-) Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 20
  • 21
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Ich will meinen Keks!

Ist Euch / Ihnen das auch schon aufgefallen? Der Kunde ist nicht mehr König, er ist allenfalls noch Bettelmann! Früher war nicht alles besser, aber das bestimmt! Geht doch heute mal in eine Apotheke. Wer kein Rezept hat, seiner Gesundheit aber trotzdem etwas Gutes tun will oder muss, bezahlt am Ende schnell ein stolzes Sümmchen. Und was gab's früher in die Tüte? Rischtisch, Halsbonbons, Heiße Zitrone oder zumindest einen Schreibblock. Und heute? Nada, null, nix! Beim Frisör ist's nicht viel...

  • Kleve
  • 14.08.16
  • 15
  • 22
Natur + Garten
24 Bilder

Dahlien

Dahlien sind bis in den Herbst hinein ausdauernd blühend. Ihre facettenreiche Blütenpracht ist ein schöner Blickpunkt in jedem Garten. Da man ihre Knollen gut im Keller überwintern kann hat man jedes Jahr Freude daran. Einige der Dahlien blühen auch in unserem Garten

  • Duisburg
  • 14.08.16
  • 16
  • 23
Kultur
Probenbeginn ist am 23. August 2016, 19.30 Uhr

Halinger Dorftheater 2017 - "Oil of Olaf" von Lothar Hanzog

Regie: Michael Henze, Manfred Wilmes und Helga Kraft Zum Inhalt: Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes sein? Reich, berühmt und begehrt von allen Frauen. Dieser Wunsch wird hier auf's Korn genommen. Mitten in Deutschland findet Tom, ein Engländer im Dienste des hiesigen Landwirts Olaf, Öl. Eine Sensation, die schon bald eine attraktive Betriebsberaterin sowie ein Fernsehteam auf Olafs Hof zieht ... und schon ist die Komödie in vollem Gang. Aber wie bei den meisten Männern ist auch bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.16
  • 6
Kultur
...die Flyer....
13 Bilder

LIVE LIVE LIVE - MUSIK erleben

JAY OTTAWAY BAND in Gladbeck, Café Stilbruch! MITTE JULI 2016, SUMMER... in the City... Es ist Sommer. Ferien. Das Café Stilbruch hatte zu einem musikalischen Barbecue eingeladen. Mit Jay! Jay kommt aus Boston, USA, und trifft hier immer auf seine Bandkollegen. Zusammen waren sie gerade als JAY OTTAWAY BAND auf Tour… Hungrig und voller Vorfreude machten wir uns also auf den Weg nach Gladbeck. Nun, leider dauerte es noch, bis wir futtern konnten, und leider gab es für den stolzen Eintrittspreis...

  • Gladbeck
  • 13.08.16
  • 1
  • 2
Überregionales
22 Bilder

An alle Rosenfreunde - Rosenfestival in Lottum (NL)

Das Rosenfestival ist eine zweijährliche Ausstellung in und um das Zentrum von Lottum, in der Hunderttausende von Rosen zu prächtigen Rosenmosaiken, Rosenobjekten und in Rosengärten verarbeitet werden. Das Dorf ist während dieser Zeit ein großes Blumenmeer. Nur noch heute und morgen - ein lohnenswerter Besuch, wie ich gestern feststellen konnte.

  • Duisburg
  • 13.08.16
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
Franz - Elisabeth - Bruni
63 Bilder

Lokales aus Duisburg - Wenn sich fröhliche Bürgerreporter treffen...

...dann kommt dabei eine ganze Menge zusammen: Spass Lachen Fröhlichkeit Menschlichkeit und vieles, vieles mehr!!! Hunderte von Fotos hat Jürgen Daum - der dieses Treffen einmal wieder in allererster Güte organisiert hatte - in allen LINKS DER BETEILIGTEN für uns zusammengetragen! In meinen letzten Beiträgen habe auch ich schon - teilweise echt witzig - von diesem Treffen berichtet! Hier noch einmal in einzelner Auflistung: Schnappschuss aus Duisburg - Beitrag folgt bald Frühstück im alten...

  • Duisburg
  • 12.08.16
  • 22
  • 22
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
Überregionales

Pilotprojekt der Arnsberger Kinderfeuerwehr geht in Oeventrop und Rumbeck an den Start

Oeventrop/Rumbeck. Das Pilotprojekt der neuen Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg geht in den Ortsteilen Oeventrop und Rumbeck nun in die heiße Phase. Nachdem seit Januar dieses Jahres eine mehrköpfige Projektgruppe, bestehend aus Erzieherinnen sowie Vertretern von Stadtverwaltung und Feuerwehr ein Konzept zur Organisation, Ausstattung und den Lernzielen der Kinder-Wehr erarbeitet hat, bereitet nun der zuständige Basislöschzugführer Markus Heinemann mit seinem Team, welches fachlich von der...

  • Arnsberg
  • 11.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Kultur
7 Bilder

Weltrekordversuch einer Sandburg im LaPaDu

Aus 2300 Tonnen Sand will Schauinsland-Reisen im Landschaftspark Duisburg die größte Sandskulptur der Welt bauen. Die Sandschnitzer wollen so den bisherigen Rekord von 13,97 Metern knacken um damit ins Guinnessbuch der Rekorde kommen. Am 2.September soll dann ein Rekord-Richter von Guinness das fertige Kunstwerk vermessen. Von den Vorbereitungen konnte ich heute einige Fotos machen.

  • Duisburg
  • 11.08.16
  • 34
  • 27
Überregionales
Nach dem Entfernen der Winschutscheibe konnte der Fahrer befreit werden.Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Lkw umgestürzt - Fahrer verletzt

Am Mittwochmorgen, 10. August, erreichte gegen 8:20 Uhr ein Notruf die Kreisleitstelle in Schwelm: Auf einem Baustellengelände an der Schmiedestraße (vermutlich auf dem ikea-Gelände) sei ein LKW umgestürzt und der Fahrer liege bewusstlos im Fahrerhaus. Die alarmierte Feuerwehr Sprockhövel rückte mit fünf Fahrzeugen und 21 ehrenamtlichen Einsatzkräften aus. Ebenso wurde umgehend der Rettungsdienst zur Unfallstelle entsandt. Beim Eintreffen der Kräfte war der Fahrer nicht mehr bewusstlos. Er war...

  • Schwelm
  • 11.08.16
Sport
Julian Reus, hier während der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kassel, geht heute über die 100 Meter an den Start. Foto: TV 01

Olympischer "Dreiklang" für Julian Reus

Er ist der Mann mit dem Olympischen Dreifach-Start: Sprinter Julian Reus vom TV Wattenscheid 01 tritt in Rio des Janeiro über 100 Meter, 200 Meter und mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel an. Am kommenden Samstag, 13. August, wird es erstmals ernst für den Inhaber des deutschen 100-Meter-Rekordes, dann will Reus auf der kürzesten Sprintstrecke ins Halbfinale einziehen. Die Vorläufe stehen ab 17 Uhr deutscher Zeit auf dem Programm. Die Semifinals gehen dann am sehr frühen Montagmorgen ab 2 Uhr...

  • Bochum
  • 11.08.16
LK-Gemeinschaft
Hier ist sie... unsere "Paparazzi" Renate... noch lacht sie, nach einem tollen Frühstück... und der Gottfried zeigt da schon so... oben, auf dem Wasserturm!
42 Bilder

Lokales aus Duisburg - Hilfeee... Paparazzi auf Irrwegen - Wo geht`s nach Hause?

* 30. Juli 2016 Paparazzi auf Irrwegen! Wo geht`s nach Hause? Bildergeschichte... ♫♫♫ Eigentlich wollte die liebe Renate nach dem Frühstück im alten Wasserturm ja wieder nach Hause... sie hatte ja noch etwas vor... packen oder so?!? Nun denn, weil es so schön war, ist sie noch mit uns in den Rheinpark! Natürlich - wie immer - mit dem Cabrio! Bevor wir aber zum Ziegenpeter gingen, machte sich Renate auf dem Heimweg! Unser lieber "Onkel Jürgen" erklärte ihr den Weg! Komischerweise - wir waren...

  • Duisburg
  • 11.08.16
  • 20
  • 24
Natur + Garten
5 Bilder

Mein kleiner Hamatocactus setispinus....

…... erfreute mich noch einmal mit einer sehr schönen gelben Blüte, welche ich euch hier nun zeige. Der Kaktus ist im Süden der USA, Texas, Neumexico bis Nordmexico verbreitet. Auffallend ist das leuchtende Rot in der Mitte der Blüte. Vorsicht ist bei den Dornen angesagt. Er hat kräftige, lange gebogene Mitteldornen, woran man schnell hängen bleibt. Auf einem Bild ist dieses sehr deutlich zu sehen, besonders gut aber als Vollbild. Leider haben viele Kakteenblüten es so an sich, das sie immer...

  • Düsseldorf
  • 10.08.16
  • 6
  • 12
Sport
Lukas Blondeel spielt zum vierten Mal um den Coupe van Beem. Fotos (2): privat
2 Bilder

Billard-Nationalteam in Höntrop

Lukas Blondeel und Jan Sellhast vom DBC Bochum wurden vom Cheftrainer der Deutschen Billard Union Gerd Kunz vor wenigen Wochen in den Nationalkader Deutschlands einberufen und nehmen damit am Coupe van Beem teil. Der Coupe van Beem ist das traditionsreichste internationale Billardturnier in Europa, dass schon fast 50 Jahre gespielt wird. 2016 wird der Austragungsort Wattenscheid sein. Benannt wurde er nach Jaqcues van Beem, der viele Jahre für den Königlichen Niederländischen Billard Verband...

  • Bochum
  • 10.08.16
Kultur
17 Bilder

Schloss Lembeck

Das Schloss Lembeck Ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze vom nördlichem Ruhrgebiet Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschenwort „beke“ ab was „fließendes Wasser/ Bach“ bedeuten soll. Das Wort „Lehm“ steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als „Lehmbach“ übersetzen. Das schießt auf den Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- bzw. Moorgebietes. Der jetzige Inhaber ist der Graf von Merveldt. Seine Familie wohnt links im ehemaligen Stallgebäude direkt im...

  • Dorsten
  • 10.08.16
  • 8
  • 15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.