Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Überregionales
Einradquartett
19 Bilder

Antigewalt-Projekt von Realschule und Jugendzentrum KARO

Mit einer großen Abschlussshow in der Aula ging am 20. Mai das zehnte Realschulprojekt des Jugendzentrums KARO zu Ende. Bei diesem kulturpädagogischen Anti-Gewalt-Projekt an der Realschule Wesel Mitte geht es darum, die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen für das Thema Gewalt zu sensibilisieren. „Wir wollen allerdings nicht in die Klassen gehen und den Zeigefinger heben, sondern vielmehr erreichen, dass sich die Schüler freiwillig und mit viel Spaß mit dem Thema auseinander setzen“, so...

  • Wesel
  • 20.05.11
Überregionales
3 Bilder

Mängelmeldung - Hinweisschild

Bei diesem Hinweisschild wurde offensichtlich nachgeholfen, es aus der Verankerung zu ziehen. Es steht auf dem Lehrerparkplatz vor dem Schulhof der Brüner-Tor-Platz-Grundschule in Wesel. Das Schild ansich ist auch nicht mehr in einem Top-Zustand und bedürfte mal einer Erneuerung.

  • Wesel
  • 19.05.11
  • 6
Überregionales

Kleine Mängelmeldung - Herrenloses Rad

Seit mindestens 3 Wochen steht dieses herrenlose Rad am Bahnhofsvorplatz. Mal liegt es umgefallen, dann hat es jemand aufgerichtet. Es scheint niemanden zu interessieren, es steht, wo es steht.Und dass, obwohl die Polizei zwischendurch hier entlangfährt oder auch der Sicherheitsdienst vom Bahnhof täglich seine Runden macht. Wäre schön, wenn sich jemand kümmern würde.

  • Wesel
  • 19.05.11
  • 16
Kultur
19 Bilder

Fairer Wesel-Esel für die Fairtrade-Stadt Wesel

Wesel ist Fairtrade-Stadt, die 10. Stadt in Deutschland, die sich so nennen darf, und das seit dem 12. März 2010. In vielen Geschäften, Restaurants, öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Schulen oder Kirchengemeinden, werden fair gehandelte Waren angeboten. Um dies noch mehr zu verdeutlichen wurde am Samstag, dem 14.05.10, um 11 Uhr, ein Fairer Wesel-Esel durch die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp enthüllt. Die Präsentation fand vor dem Kornmarktbrunnen statt. Mit anwesend waren unter...

  • Wesel
  • 14.05.11
  • 32
Kultur
Die Dreieinigkeit des Niederrheinkrimis
2 Bilder

Kriminaler Abend in Spellen - Autorenlesung am Hof Hülsermann

In der Scheune der Spellener Familie Hülsermann ging es hoch her am 12. Mai. Das Trio Kriminale hat einen neuen Roman um das legendäre Klever Morddezernat verfasst und stellte das Werk vor vollbesetzten Reihen vor. Die "Dreieinigkeit des Niederrhein-Krimis" schaffte es kurzweilig das interessierte Publikum häppchenweise in die vielschichtige Handlung einzuführen. "Totenacker" reicht einerseits zurück in die Zeit der letzten Kriegstage und greift die Thematik der Euthanasie im dritten Reich auf....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.05.11
Überregionales

Wer kennt dieses Insekt ?

Nach großem Schreck und Ekel konnte dieses flatterige Insekt, dass wir im ersten Moment für eine Schnarke hielten, überwältigt werden. Bei nähere Bertrachtung war die Erleichterung um so größer, dass es nun nicht mehr lebt, denn solch ein Insekt hatte ich noch nicht in der Wohnung. Weiß jemand was das ist? Das Insekt war etwa 2,5cm bis 3cm lang. (Die Aufnahme wurde mit Handy gemacht und ist leider nicht sehr deutlich)

  • Wesel
  • 11.05.11
  • 20
Überregionales
6 Bilder

Zahmer kleiner Schmetterling - Bilderserie

Der kleine hellblaue Schmetterling, der sich zu Ostern immer und immer wieder auf die Hand bzw. auf den mit Wasser befeuchteten Finger meines Sohnes setzte, musste für einige Fotos innehalten. Das schien ihm nicht schwergefallen zu sein :)

  • Wesel
  • 11.05.11
  • 16
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Überregionales

Kochen und LK

Unverbesserlich, nur zu gerne lese ich während des Kochens die Kommentare und Berichte vom LK. Gar nicht so einfach, wenn man nichts anbrennen lassen will. Diesmal ist es mal wieder gut gegangen, die Fischstäbchen neulich hatten nicht so viel Glück ;)

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 15
Überregionales
5 Bilder

Abfallbehältnisse zu klein

Die am Bahnhofsvorplatz aufgestellten neuen Abfallbehälter sind zwar optisch sehr schön, scheinen aber leider ein viel kleineres Volumen aufzuweisen, als die vorherigen. Das ist ein Ärgernis für jeden, der es gut meint, und den Abfall genau in diese Behältnisse werfen möchte. So auch eine Nachbarin, die die Hinterlassenschaften ihres Hundes immer beseitigt und keinen Platz mehr dafür vorfand. Da diese Behälter oft zu schnell zum Überquillen neigen, fliegt der Dreck umher oder wird von...

  • Wesel
  • 26.04.11
  • 9
Überregionales
7 Bilder

Wolken am Karfreitag

Nachmittags zog es sich so langsam zu. Doch der erwartete Regen kam nicht. Plötzlich war der Himmel wieder klar.

  • Wesel
  • 26.04.11
  • 1
Ratgeber

VORSICHT! Böses Computer-Virus im Umlauf

Solltet ihr in diesen Tagen eine vermeintliche Mail des Bundeskriminalamtes bekommen, solltet ihr diese auf keinen Fall öffnen. Mit Öffnen der Mail installiert sich ein Virus, der den Computer sofort sperrt. Ein Zugriff seitens des Users ist dann nicht mehr möglich. Der Hintergrund ist ein niederträchtiger Erpressungsversuch. Der User wird beschuldigt, illegale Downloads getätigt zu haben oder Kinderpornografie verbreitet zu haben. Einziger Ausweg: 100 Euro "Strafe" zahlen! Das...

  • Wesel
  • 21.04.11
  • 12
Überregionales
7 Bilder

Stoffmarkt war gut besucht

Am vergangenen Samstag gab es, rund um das Berliner Tor in Wesel, einen Stoffmarkt. Das trockene Wetter lockte viele Besucher an. Der Sonnenschein ließ die bunten Farben der Stoffe so richtig zur Geltung kommen. Angeboten wurden die unterschiedlichsten Sorten. So standen z.B. auch eine Vielzahl von Tischdecken, Gardinen, Knöpfe und z.B. Füllmaterial für Kisse zur Auswahl.

  • Wesel
  • 20.04.11
  • 6
Kultur
Die fleißge Reinigungskolonne.
27 Bilder

Säuberungsaktion der Skulptur

Am heutigen Freitag, den 15. April 2011, zeigte sich der Niederrheinische Kunstverein, bestehend seit 30 Jahren, in voller Aktion. Anlass war die Säuberung der Skulptur am Bahnhofsvorplatz in Wesel. Mit vereinten Kräften ging es daran, der Edelstahl-Skulptur, die 20 Jahre lang unscheinbar und unumgehbar im Abseits gestanden hatte, und durch die Jahre mitgenommen aussah, wieder Glanz zu verleihen. Fleißige Hände waren Herr und Frau Empt, Frau Störmer, Frau Regina Hanke, Frau Ursula Fricke, Herr...

  • Wesel
  • 15.04.11
  • 4
Überregionales
5 Bilder

Kleine Rettungsaktion einer Jungmeise

Im Ladenlokal meines Mannes verirrte sich eine Jungmeise und fand den Ausgang nicht mehr. Hilflos schwirrte sie zwischen Fenster und Dekoration und legte vor Erschöpfung mal eine kleine Pause auf einer Dekopuppe ein. In der Zwischenzeit flog Mutter-Vogel aufgeregt vor der Schaufensterscheibe hin und her. Vor Aufregung und fehlgeschlagenen Versuchen wieder aus dem Laden zu kommen, lag die Jungmeise nun auf der Fensterablage, wieder zwischen Scheibe und Deko. Hilfe nahte, als mein Mann...

  • Wesel
  • 14.04.11
  • 13
Überregionales

Zirkus Verona in Wesel

Laut rufend, liefen 4 Zirkusleute, davon 2 Kinder, durch die Innenstadt, begleitet von 3 Lamas, um auf sich und ihren am Rhein gastierenden Zirkus VERONA aufmerksam zu machen. Von diesem Samstag an bis zum Sonntag, den 17.04.11, kann man sich um 16 Uhr die Vorstellung der Akrobaten ansehen. Sonntags zeigen die Leute des Zirkus bereits um 14 Uhr ihr Können. Als Erholung dienen dann der Dienstag und der Mittwoch, da ist jeweils Ruhetag.

  • Wesel
  • 09.04.11
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Chor "Regenbogenkids" verbindet den LK

Durch die Beiträge von LK-Bürgerreporterin Jutta Mühle bin ich auf den Kinderchor "Regenbogenkids" aufmerksam geworden. Da meine Tochter und deren Freundin Spaß am Singen haben, nahm ich Kontakt zu Frau Mühle auf. Wir vereinbarten den gestrige Mittwoch als Termin, damit die Mädchen sich ein Bild von dem Chor und deren Lieder machen konnten. Für die Mädchen etwas Besonderes, diesen professionellen Chor bei seiner Generalprobe erleben zu dürfen. Für mich die Freude eine LK-Userin treffen zu...

  • Wesel
  • 07.04.11
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Sonnenaufgang am Dienstag, 05.04.11

Gestern Morgen erstrahlte der Himmel in einem wunderbaren Rot. Die Farben und die Formen veränderten sich allerdings so schnell, dass ich das schönste Bild leider nur noch in meinen Gedanken trage und euch nicht an der Schönheit dran teilhaben lassen kann.

  • Wesel
  • 06.04.11
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Für Eisenbahnfans - Der Bocholter

Viele kennen ihn "Der Bocholter", ein Zug, der die eingleisige Strecke zwischen Wesel (NRW) und Bocholt (Westmünsterland) verbindet. Am 06. Oktober 1990 war die Einweihungsfahrt. Das eigens für diesen Zweck gefertigte Abfahrsignal / Kelle für den Schaffner wurde mir damals ausgehändigt und ist, mittlerweile etwas verkratzt, noch in meinem Besitz.

  • Wesel
  • 04.04.11
  • 11
Überregionales
4 Bilder

Bombenalarm ?

Vergangene Nacht bekam ich um 22.30 Uhr einen Anruf mal nachzusehen, was am Bahnhof los sei. Es hätte eine anonymer Anrufer mit einer Bombe gedroht. Nachdem ich erst an einen verspäteten Aprilscherz dachte, bestätigte sich das mir Zugetragene zum Teil. Ein Großaufgebot von Polizisten am Bahnhofsvorplatz, 5 Einsatzwagen waren zu sehen. Polizisten, die den Eingang versperrten, keiner durfte den Bahnhof betreten. Züge fuhren nicht, wurden wohl vor der Bahnhofseinfahrt zum Stehen angehalten....

  • Wesel
  • 02.04.11
  • 20
Überregionales
3 Bilder

Damals und Heute - St Marien Kirche in Wesel-Flüren

Der Tag der Kirchweihe der St Marien Kirche in Flüren fand 1957 statt, wo auch die erste Aufnahme entstand. ( Entnommen aus "Kreis Wesel Jahrbuch 2011) Als Kind beeindruckte mich besonders der offene Glockenturm, da man die Glocken eben genau sehen konnte, die noch mit einem Tau geläutet wurden. Die Neugestaltung, der Umbau dieser Kirche, muß in den 70ger Jahren gewesen sein.

  • Wesel
  • 24.03.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sieg der Basketballmannschaft U10

Wie bereits im Bericht von Marcus Humm zu lesen war, haben die Basketball-Kids der U10 Gruppe des Weseler TV gestern ein fantastisch, spannendes Spiel an den Tag gelegt. Ein Punktestand von 39 : 35 brachte ihnen den ersehnten ersten Saisonsieg. Die Begeisterung über den eifrigen Einsatz der Mannschaft ,war während des Spiels von den zuschauenden Eltern, nicht zu überhören. Gratulation an die junge Mannschaft und dem Trainer Marcus Humm.

  • Wesel
  • 22.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.