Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Ratgeber
Übersicht über die Naturarena
4 Bilder

Es tut sich was Auf dem Mars

Dass der Mars ziemlich nahe bei Wesel liegt, wissen Eingeweihte inzwischen. Dass der Naturschutzbund (NABU) hier mit der Naturarena einen naturkundlichen Lehrgarten anlegt sicherlich auch. Die Arbeiten des Teams rund um Initiator Gregor Alms machen Fortschritte. Seit Kurzem ist der NABU Eigentümer des alten Trafoturms. Die stromführenden Innereien sind beseitigt, die Kabel nach Bislich und Diersfordt sind nun unterirdisch verlegt. Für die Naturarena kommt der alte Bau wie gerufen. Er bietet...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 1
Überregionales
Aufforderung zum Tanz - In Your Pocket - Bandprojekt der Musikschule
48 Bilder

Jugendfestival war eine runde Sache

Anders als früher war das Jugendfestival 2011. Das fing schon mit dem Termin an. Freitag Mittag ging es los und das mit einem Flashmob. "12:00 Uhr, schwarz-weiße Kleidung, Berliner Tor, We will rock you" - das waren die kargen Hinweise, denen immerhin knapp 300 Leute folgten. Doch das war ja nur der Auftakt. Was zählte war das, was rund ums Berliner Tor zu sehen war, nämlich "...alles was geht" in der Weseler Jugendarbeit, und das ist eine ganze Menge. Neben Jugendgruppen, Beratungsstellen und...

  • Wesel
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Sommerfest der Vereinigten Landsmannschaften

Es war wieder soweit. Zum 9. Sommerfest luden die Vereinigten Landsmannschaften zum gemütlichen Fest, zum Schmausen und Beisammensitzen ein. Das Wetter meinte es gut und so konnten alle Beteiligten, Zuschauer und Angereiste draußen , unter Pavillons, dem bunten Treiben zuschauen, was in und im Hof der Heimatstube geboten wurde. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ulla Hornemann begrüßte alle Anwesenden mit freundlichen Worten und nahm Platz beim Vorsitzenden des schlesischen Heimatvereins,...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 5
Überregionales
8 Bilder

Gut organisiert in den Abschluss

Die 10ner Klassen der GHS Martini feierten ihren Schulabschluß mit einem gut organisiertem Programm. Nachdem ein Gottesdienst in der Martinikirche stattfand, hieß es auf zum Schulhof, Fototermin. Danach ab in die Mensa, die als Aula herhielt, mit aufgestellter Bühne und genügend Stühlen für die Schüler mit Familie. Ein buntes Programm dachten sich die Schüler aus und unterhielten die Anwesenden mit Sketchen und musikalischen Einlagen. Jede Klasse überreichte seinem Klassenlehrer/in zum Dank für...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 6
Überregionales
10 Bilder

Abschlußfeier der Viertklässler am Kanu Club

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und überall finden Abschlußfeiern und -feste statt. So auch bei der Klasse 4 der Brüner-Tor-Platz Gemeinschaftsgrundschule Wesel. Gut organisiert von den Lehrerinnen Frau Schumann und Frau Schlusemann, Elernvertretern und -helfern starteten die Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt, zu einer Fahrradrallye. Auf dem Schulhof wurde ging es los, dann rund um den Auesee. Vier Zwischenstationen gab es, bei denen die Schüler unter anderem Enten zählen mussten oder auch...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 8
Kultur
10 Bilder

Zwei Fahnen zur Bekrönung der Barocken Rathaus-Haube

Nachdem vor einigen Wochen die barocke Haube auf die Rathausfassade gesetzt wurde, kam nun noch eine barocke, wie auch eine gotische Fahne hinzu. Der Marktplatz war gefüllt von Zuschauern, als die auf einer goldenen Kugel sitzende barocke Fahne, mit einem stolzen Gewicht von ca. 200 kg, als erstes hochgezogen wurde. Auf ihr ist die Jahreszahl 1698 zu sehen, das Jahr, an dem der Anbau an das Rathaus begann. Diese barocke Fahne ist feststehend, wird sich also nicht drehen, da die Angriffsfläche...

  • Wesel
  • 30.06.11
  • 10
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Buntes Jubiläum 3 Mal 30 Jahre NAJU

3 Mal 30 Jahre, ein etwas seltsames Jubiläum - aber die Naturschutzjugend Wesel, Kreis Wesel und NRW haben in diesem Jahr jeweils ihren dreißigsten Geburtstag. Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die NAJU nun dieses Ereignis. Der Reigen begann mit einer großen Party in der Flürener Schützenhalle an Fronleichnam. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes NRW (NABU), Josef Tumbrinck, war der Einladung gerne gefolgt. NAJU-Aktive und Ehemalige feierten gemeinsam das Ereignis und tauschten...

  • Wesel
  • 30.06.11
Überregionales
Gewitterwolken am Bahnhofsvorplatz
6 Bilder

Wetterleuchten und Blitze

Gestern abend, gegen 21.30 Uhr, kam die angekündigte Unwetterfront zuerst schleichend auf uns zu. Die Wolken verdichteten sich dramatisch und der Wind. der durch die warmen Temperaturen sehr angenehm war, wurde heftig. Wetterleuchten war immer wieder zu beobachten. Was zuvor dunkel war wurde fast taghell. Das Gewitter kam näher und dazu auch die Blitze. Ein wunderbares Naturschauspiel, dass ich mehr als 2 Stunden lang beobachtete.

  • Wesel
  • 29.06.11
  • 18
Überregionales
3 Bilder

Auch Amsel- Kinder werden größer

Ihr erinnert euch bestimmt noch an das Bild des Amseljungen, dass ich neulich ins Netz gestellt hatte. Nun ist das Kleine gewachsen und fliegen kann es auch schon. Zumindest schafft es die Strecke vom Busch bis aufs Vordach, mit Blick auf unsere Fensterbank-Futter-Stelle. Ich hatte das Glück im richtigen Moment am Fenster zu stehen und folgendes beobachten zu können: Laut ziepend saß das Junge auf dem Vordach, um den Vater herbeizurufen, der daraufhin angeflogen kam, eine Rosine schnappte und...

  • Wesel
  • 19.06.11
  • 6
Überregionales
10 Bilder

"Entenhausen" in Xanten

Vergangenes Wochenende fand in Xanten vor dem APX ein Enten-Treffen statt. Das Wetter meinte es gut mit den Liebhabern und sie konnten Ihre "Schätze" präsentieren. Zu bestaunen waren die verschiedensten Varianten und der Ideenreichtum der Enten-Besitzer, ihr schmuckes Stück oder auch ihren Anhänger flott zu machen, war beachtlich. Die Bilder sprechen für sich:

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 6
Überregionales
Vor dem Preussen-Museum
10 Bilder

Letztes Grillfest unseres Lokalradios

Eine Woche war das Team unseres Lokalradios im Kreis Wesel unterwegs. Es wurde gegrillt, was das Rost hielt. Halt gemacht wurde dabei unter anderem in Ossenberg, Kamp-Lintford oder auch in Sonsbeck. Gestern war nun der letzte Tag und da wurde es ab 16 Uhr vor dem Preussenmuseum gemütlich. Tische und Stühle, ein Riesenrost mit lecker Würstchen. Und ein besonderer Gack: Salate, aufgetischt auf einer polierten APE. Lustig auch, die Moderatoren zu sehen, dessen Stimmen man nun auch einem Gesicht...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Gewinn-Übergabe
3 Bilder

Gewinnübergabe

Der Weseler Spielverein setzte vergangene Woche ein Rätsel auf seine Homepage, sowie auch in den Lokalkompass. Dabei gewann ich den 2. Preis, einen Essensgutschein. Gestern fand die Gutschein-Übergabe statt. Bei dieser Gelegenheit lernte ich auch unseren LK-User Klaus-Jürgen Zimmermann kennen, der der Geschäftsführer des WSV ist. Mit bei der Übergabe waren auch Klaus-Jürgen Ziegler, 2. Vorsitzender und B-Jugend-Trainer, und Helmut Redick, ehemaliger Vorsitzender, heutiges Ehrenmitglied. Man...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 10
  • 1
Überregionales
Hinteransicht; die alten Rahmen sind entfernt
7 Bilder

Das alte Bahnhofshotel im Umbau

Etliche Jahre stand es leer, das alte Bahnhofshotel. Runtergekommen, immer wieder mal "Opfer" von Randalismus oder Brandstiftung. Die kaputten Fenster wurden mit dunklen Material zugemacht, darauf ließen einige ihre"Kretivität" aus. Seit etwa 2 Woch tut sich nun was. Neue Fenster sind zum Teil schon eingesetzt, was den Anblick direkt angenehm macht. Eine Tagesklinik für Demenz-Kranke wird dort entstehen.

  • Wesel
  • 15.06.11
  • 9
Überregionales
3 Bilder

Der rote Teppich war schon ausgerollt

Gestern unternahm ich mit meiner Tochter einen Shopping-Bummel durch Essen. Nichtsahnend staunten wir, als wir an einen roten Teppich vorbeiliefen. Was sich dort abspielen sollte, erkannten wir an den Plakaten. Und die Bodygaurds ließen es noch mehr erahnen. Es war die Europa-Premiere der Dokomentation über das Leben der Klitschko Brüder. Voller Spannung warteten auch wir vor der Absperrung. Kamerateams sämtlicher Fernsehsender standen parat, die Menschenansammlungen wurden größer und die...

  • Wesel
  • 15.06.11
  • 10
Ratgeber
Penelope mit Sammeleimer | Foto: Elke Koschinski
3 Bilder

Massenwanderung junger Erdkröten in Obrighoven

An der RWE-Straße in Obrighoven bot sich der NABU-Aktiven Elke Koschinski und ihrer Tochter am Pfingstwochenende ein Naturschauspiel. Die Massenwanderung der Jungkröten aus ihrem Geburtsgewässer in ihren Landlebensraum hatte urplötzlich eingesetzt. Dieses Phänomen nennt man auch "Krötenregen". Dies zwang die Naturschützerin zum schnellen Einsatz, für den sie zum Glück auch helfende Hände fand. Viele Wanderer halfen der Weselerin dabei, die Winzlinge aufzusammeln und über die Straße zu tragen....

  • Wesel
  • 13.06.11
Überregionales
4 Bilder

Gänse am Weseler Auesee

Die Gänse haben es sich mit ihrem Nachwuchs am Auesee gemütlich gemacht. Auch 6 Schwäne tummeln sich dazwischen. Was so schön aussieht hat leider einen großen Nachteil. Kot-Hinterlassenschaften, wo man nur schaut. Schwierig, da ein Plätzchen zu finden, um sich seine Decke zum Sonnenbaden auszubreiten.

  • Wesel
  • 11.06.11
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Mängelmeldung: Im Bahnhof ist es undicht

Ist man auf dem Weg zu den Gleisen, und das an einem regnerischen Tag, kann man schon fast in die Versuchung kommen, innerhalb des Bahnhofs den Regenschirm zu öffnen. Es tropft von der Decke in dem Tunnel, beim Treppenaufgang zu den Bahnsteigen und steht man am Gleis, muss man sich auch ein trockenes Plätzchen suchen, sonst tropft es einem auf den Kopf. Orientieren kann man sich dabei an den Pfützen auf dem Boden.

  • Wesel
  • 11.06.11
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Eine Regenfront kommt auf uns zu

Gestern Abend, kurz nach 20 Uhr, wurden wir regelrecht von den Wolken zugedeckt. Unsere Wohnung verdunkelte sich extrem. Wir waren froh, dass sich nach etwa einer halben Stunde alles in Regen auflöste, wo es doch so bedrohlich aussah.

  • Wesel
  • 11.06.11
  • 12
Kultur
9 Bilder

Barocke Haube jetzt auf der Rathausrekonstruktion

Die 3 Tonnen schwere barocke Haube der historischen Rathausfassade ist auf den Turm gesetzt worden. Trotz starkem Wind konnte auch das Richtfest am Nachmittag stattfinden, ausgerichtet von der Bürgerstiftung für alle am Bau beteiligten Firmen. Das Erreichen der höchsten Stelle wurde durch eine große Richtkrone symbolisiert. Frau Ewert-Kruse, die Initiatorin dieses Projekts und Vorsitzende des Vorstandes Bürgerstiftung Historisches Rathaus Wesel, hielt eine kurze Rede und bedankte sich bei allen...

  • Wesel
  • 26.05.11
  • 9
Überregionales
Baby-Meisen im Baum
6 Bilder

Die Meisen haben Nachwuchs

Lautes Gezirpse hat es verkündet, der Meisennachwuchs ist da. Schöner kann kein Fernsehprogramm sein, als zu beobachten, mit welcher Hektik und Anstrengung die Vogeleltern von unserer Fenster-Futter-Station Nahrung aufnehmen, um sie an die Jungen zu verfüttern. Voll getarnt in dem Grün der Birke sitzen die Kleinen, kaum zu sehen dafür um so besser zu hören. Sobald sie besser Fliegen und Landen können, machen auch die Babys halt an unserem Fenster und piepsen lautstark nach Fütterung. Eine...

  • Wesel
  • 22.05.11
  • 6
Kultur
und der kommt an!
45 Bilder

Eselrock - Erfolg auf der ganzen Linie

Samstag, 12:00 Uhr: Es ist soweit, nach fast einem Jahr Vorbereitung und 30 Stunden Aufbauzeit kann der Eselrock in Wesels Heubergpark losgehen. Die Organisatoren um den Vorsitzenden des Eselrock e. V., Simon Bleckmann freuen sich sichtlich über das tolle Wetter und die guten Aussichten. Es droht kein Regen kurz vor Schluss - es kann also losgehen. Gegen 12 begrüßt Simon Bleckmann Vertreter der Sponsoren und der Weseler Politik. Stellvertretende Bürgermeiserin Ulla Hornemann und Reinhard...

  • Wesel
  • 21.05.11
  • 1
Kultur
Ohne Curry aus Indien wär sie nicht halb so gut!
8 Bilder

Graffiti zur Esskultur - Multikulti auf dem Teller

Im Rahmen des Kulturpädagogischen Antigewaltprojektes von Realschule Wesel-Mitte und Jugendzentrum KARO ging es auch bei der Graffiti-Gruppe kulinarisch zu. „Du bist, was Du isst – Multikulti“, war ihr Motto. Die Herkunft unseres Essens bzw. verschiedener Gerichte grafisch aufbereitet - klasse umgesetzt und zu bewundern an den Außenwänden des Kunst-Traktes der Realschule. Hier mal alle Bilder nebeneinander.

  • Wesel
  • 20.05.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.