Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Blaulicht

Polizei Bochum
Autofahrerin kollidiert mit zwei parkenden Fahrzeugen - schwer verletzt

Am Freitagabend (24.) ist eine Pkw-Fahrerin bei einem Unfall in Bochum-Wattenscheid schwer verletzt worden. Sie fuhr auf ein parkendes Fahrzeug auf und schob dieses auf ein weiteres Auto. Die Polizei ermittelt nun, ob Ablenkung zu dem Unfall geführt haben könnte. Gegen 19.35 Uhr fuhr eine 20-jährige Hernerin die Ridderstraße in Richtung Wattenscheid-Mitte, als sie unvermittelt nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Wagen fuhr. Aufgrund der Wucht des...

  • Wattenscheid
  • 26.09.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
PKW kollidiert mit Straßenbahn in Wattenscheid

Am heutigen Dienstag gegen 06:45 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall auf der Friedrich-Ebert-Str. zwischen einem PKW und einer Straßenbahn der Bogestra gekommen. Der PKW, ein Taxi, wurde von der Straßenbahn seitlich erfasst und mehrere Meter mitgeschliffen. Daraufhin sind Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Wattenscheid sowie 2 Notärzte zur Einsatzstelle entsandt worden. Die beiden Insassen des PKW wurden bei dem Unfallereignis schwer verletzt und umgehend durch die Notärzte...

  • Wattenscheid
  • 21.09.21
Blaulicht

Polizei Bochum
Versuchter Straßenraub auf der Vivaldistraße - Wer kann Angaben zum Räuber machen?

Am späten Freitagabend, 17. September, ist es in Wattenscheid zu einem versuchten Raubdelikt gekommen. Die Polizei fragt: "Wer kann Angaben zum Tatverdächtigen machen?". Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein 32-jähriger Kölner kurz vor 21 Uhr an der Vivaldistraße von einem bisher unbekannten Mann attackiert. In Höhe der Hausnummer 11 wurde der 32-Jährige von hinten angegriffen. Der Kriminelle zog den Mann am Rucksack zu Boden und trat nach Zeugenangaben auf ihn ein. Mit gebrochenem Deutsch...

  • Wattenscheid
  • 20.09.21
Ratgeber
Laura Budzinski, Auszubildende bei der USB Bochum GmbH, Dr. Thorsten Zisowski, USB-Geschäftsführer, Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister, Barbara Wagner, Gemeinderatsvorsitzende freuen sich über den neuen USB-Bücherschrank vor dem Gemeindehaus in Günnigfeld. | Foto: Karl  Heinz Lehnertz
4 Bilder

USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein
USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein

Bücherschrank ein am Gemeindeheim an der Günnigfelder Straße 34 Zehn Bücherschränke hat die USB Bochum GmbH innerhalb von fünf Jahren in Bochum aufgestellt. Die erfolgreiche Geschichte wird auch im Jahr 2021 mit weiteren Standorten fortgeschrieben. Der elfte USBBücherschrank steht ab sofort vor dem Gemeindeheim der katholischen Kirchengemeinde Herz Mariä in Wattenscheid-Günnigfeld zur Verfügung. Am Freitag, 27. August, eröffnete USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski zusammen mit...

  • Bochum
  • 27.08.21
Ratgeber
Laura Budzinski, Auszubildende bei der USB Bochum GmbH, Dr. Thorsten Zisowski, USB-Geschäftsführer, Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister, Barbara Wagner, Gemeinderatsvorsitzende  freuen sich über den neuen USB-Bücherschrank vor dem Gemeindehaus in Günnigfeld. | Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein
USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein

Bücherschrank ein am Gemeindeheim an der Günnigfelder Straße 34 Zehn Bücherschränke hat die USB Bochum GmbH innerhalb von fünf Jahren in Bochum aufgestellt. Die erfolgreiche Geschichte wird auch im Jahr 2021 mit weiteren Standorten fortgeschrieben. Der elfte USBBücherschrank steht ab sofort vor dem Gemeindeheim der katholischen Kirchengemeinde Herz Mariä in Wattenscheid-Günnigfeld zur Verfügung. Am Freitag, 27. August, eröffnete USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski zusammen mit...

  • Wattenscheid
  • 27.08.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum: Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Wattenscheid

Bochum, Wattenscheid (ots) Bei einem schweren Verkehrsunfall in Bochum-Wattenscheid am Sonntagnachmittag (15. August) sind vier Menschen verletzt worden; ein Kleinkind kam zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Gegen 14.40 Uhr war eine 27-jährige Bochumerin zusammen mit einem 31-jährigen Bochumer und einem Kleinkind (11 Monate) auf dem Zeppelindamm in Richtung Hattingen unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand zog die Frau kurz vor der Einmündung zur Zollstraße ihr Fahrzeug nach links in den...

  • Wattenscheid
  • 16.08.21
Politik
9 Bilder

Polizei Bochum : Landesreiterstaffel der Polizei NRW
Landereiterstaffel offiziell eingeweiht - Innenminister Herbert Reul: „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“

Knapp zwei Jahre wurde gebaut - heute hat Innenminister #HerbertReul den neuen Standort der Landesreiterstaffel der PolizeiNRW eröffnet. Die Pferde und Reiterinnen und Reiter haben ihr neues Zuhause samt Dienstgebäude, Ställen, Reithallen, Außenreitplätzen, Weideflächen und einer Führanlage auf 36.000 Quadratmetern in #Bochum Wattenscheid gefunden. „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“, so Innenminister Reul am Donnerstag. „Wir schaffen hier perfekte...

  • Bochum
  • 12.08.21
Kultur
Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer  | Foto: Michael Grosler
2 Bilder

Stadt Bochum : Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens
Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Verkehrserziehung sowie im sportlichen und im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bernd Albers die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer Rathaus. Bernd Albers ist seit 1956 in der „Pfarrgemeinde Sankt Gertrud von Brabant“ in...

  • Bochum
  • 06.08.21
Kultur
Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer  | Foto: Michael Grosler
2 Bilder

Stadt Bochum : Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens
Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Verkehrserziehung sowie im sportlichen und im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bernd Albers die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer Rathaus. Bernd Albers ist seit 1956 in der „Pfarrgemeinde Sankt Gertrud von Brabant“ in...

  • Wattenscheid
  • 06.08.21
Politik
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum : Städtebauförderung für Bochum
Rund sieben Millionen Euro aus der Städtebauförderung für Bochum

Die Stadt Bochum darf sich in diesem Jahr über Fördermittelzusagen in Höhe von 6,97 Millionen Euro freuen. Die Gelder stammen aus dem Stadterneuerungsprogramm NRW 2021 (STEP) des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung  ( MHKBG ) des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit werden Maßnahmen in den Bochumer Stadterneuerungsgebieten in Höhe von insgesamt über 8,7 Millionen Euro finanziert und in den kommenden Jahren umgesetzt. Übergabe von Zuwendungsbescheiden durch Ministerin Ina...

  • Bochum
  • 30.07.21
Ratgeber
Foto: Bogestra - Bochum - Gelsenkirchen

Busse statt Bahnen auf der Linie 302

Im Rahmen von Gleisinstandhaltungsarbeiten auf der Linie 302 werden ab morgen, 17. Juli bis Freitag, 23. Juli 2021, zwischen den Haltestellen August-Bebel-Platz und Ückendorfer Platz Busse statt Bahnen eingesetzt. Die Haltestellen, die nicht direkt angefahren werden können, werden in unmittelbarer Nähe an den Straßenrand verlegt. Plant daher eure Fahrt im Optimalfall bereits im Voraus. Eure persönlichen Verbindungen könnt ihr wie gewohnt schon jetzt in der Mutti-App oder der elektronischen...

  • Wattenscheid
  • 16.07.21
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum

Jugendliche als Lebensretter
Abiturienten retten Bochumer Polizisten das Leben.

Zwei Polizisten verdanken ihr Leben vier Abiturienten und einem Autofahrer. Die Beamten prallten bei einer Einsatzfahrt gegen einen Baum. Die Ersthelfer zogen sie noch rechtzeitig aus dem Auto. Es hätte auch schlimmer ausgehen können: der 30-jährige Polizist und die 24-jährige Polizistin waren bei der Fahrt zu einem Einsatz von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht. "Es gab erst lautes Reifenquitschen und dann einen lauten Knall. Als ich zwei Minuten später ankam, brannte das Auto...

  • Wattenscheid
  • 25.06.21
Kultur

Foto (von links nach rechts):
Hans-Peter Herzog (Bezirksbürgermeister), Tanja Leidgen, Günther Bonrath, Wolfgang Rohmann (Fraktionsvorsitzender der SPD im Bezirk WAT), Thorsten Nolte (Bezirksvertreter der SPD) und Markus Post | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Wattenscheid
Endlich wieder ein Schaustellermarkt am Saarlandbrunnen in Wattenscheid.

Vom 14.06.2021 bis zum 26.06.2021 sind drei bekannte lokale Schausteller – Günther Bonrath mit typischen Kirmes-Süßwaren, Tanja Leidgen mit ihrem Imbiss und der Schaustellerbetrieb Post mit verschiedensten Crepes wieder in Wattenscheid und lassen von Montag bis Samstag ein klein wenig der von uns allen so lange vermissten Kirmesathmosphäre aufkommen. Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog eröffnete zusammen mit Wolfgang Rohmann dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bezirk Wattenscheid und dem...

  • Wattenscheid
  • 14.06.21
Natur + Garten
Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

Trotz Corona muss es weiter gehen!
Die ersten Wattenscheider Erdbeeren sind reif.

Seit heute dem 26. April geht es bei Agraringenieur Patrick Appelbaum wieder rund. Heute startet er in die Erdbeersaison 2021. Von nun an steht er jeden Morgen ab Sonnenaufgang in seinem  Erdbeerfeld und pflückt mit seinen Leuten jeden Tag frische Erdbeeren. Das Wetter der letzten Wochen hat Appelbaum sehr viel Arbeit und nerven gekostet. Bei den kühlen Temperaturen musste er immer abwägen, ob er seine Folientunnel öffnet oder geschlossen hält. Jeden morgen stand er vor dieser Entscheidung....

  • Wattenscheid
  • 26.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Text : Wattenscheider Grünen | Foto: Bild Archiv

Stillstand in der Waldbühne Höntrop
Grüne kritisieren Stillstand in der Waldbühne

„Seit beinahe 2 Jahren, seit der Rat der Stadt Bochum insgesamt 1 Mio. € für die Sanierung der Waldbühne Höntrop bereitgestellt hat, warten wir darauf, dass sich endlich etwas Substantielles tut“, so Oliver Buschmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister in Wattenscheid. „und lange Zeit sah es wirklich so aus, als ob zwar einige rechtliche Probleme einer Sanierung entgegenstehen, sich aber alle demokratischen Fraktionen und auch die Verwaltung darüber einig sind, alles Notwendige zu...

  • Wattenscheid
  • 23.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KV Blues Brothers Wattenscheid e.V.
11 Bilder

Wattenscheider Corona-Karnevalsumzug 2021
Wattsche Helau, ihr Jecken so wirt heute Karneval gefeiert

Es ist soweit. Fast 40 Videoschnipsel haben uns erreicht. Der erste virtuelle Wattenscheider Karnevalsumzug ist fertig. Erster virtueller Wattenscheider Karnevalsumzug präsentiert vom KV Blues Brothers Wattenscheid e.V. - Bedingt durch die Corona Zeit entstand die Idee, einen virtuellen Karnevalsumzug stattfinden zu lassen. Kinder, Karnevalisten und Vereine bauten und bastelten Beiträge, die hier nun zusammengefasst sind. Karnevalsumzug : auf YouTube anschauen Vielen Dank für eure kreativen...

  • Wattenscheid
  • 14.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
11 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Bochum
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
14 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Wattenscheid
  • 13.02.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sarah-Jane Collins freut sich auf die Realisierung ihres Projektes "Leit(h)er". Dabei soll im Rahmen ihrer Masterarbeit ein Hochbeet entstehen, an dem Kinder und Mütter mit Migrationshintergrund arbeiten sollen. Während des Projektes wird ausschließlich Deutsch gesprochen. Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall

Projekt Leit(h)er
Sprachentwicklung von Kindern in Wattenscheid fördern

Das Projekt "Leit(h)er" nimmt sich Kindern und Müttern mit Mitgrationshintergrund an Noch ist am Spielplatz nahe der katholischen Kirche St. Johannes in Leithe kein Hochbeet zu sehen. Doch das soll sich Ende Februar 2021 ändern, wenn das Projekt "Leit(h)er" an die Arbeit geht. Dabei geht es um die Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund. „Es ist immer schön, wenn man ein praktisches Projekt für seine Masterarbeit macht“, sagt Sarah-Jane Collins. Durch ihre eigene Geschichte hat...

  • Bochum
  • 24.11.20
  • 2
Kultur
So sieht das Fanpacket aus. Es kommt im orangenen oder schwarzen Beutel. Dazu ist es von Bergmann und Bartkowski signiert.  | Foto: Wunderbar Marketing

Für Bochumer Musikliebhaber
Movie-Trip-Fanpacket zu Weihnachten

"Die Movie Trip Show" kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Deshalb haben sich Sven Bergmann und Oliver Bartkowski etwas ausgedacht. Sie bringen ihre Show als signiertes Fanpacket heraus. Movie-Trip-Fanpacket zu Weihnachten Die "Movie Trip Show" von Bergmann & Bartkowski ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen in Bochum und seit Jahren ein ausverkauftes Gastspiel am Schauspielhaus. Sämtliche geplanten oder angedachten Auftritte für dieses Jahr wie im...

  • Bochum
  • 23.11.20
Kultur
Zum 100. Geburtstag von James Bond gibt es nun ein eigenes Bier. | Foto: Bochum Marketing

James Bond kommt aus Wattenscheid
Eine Figur wird 100

James Bond wurde in Wattenscheid geboren 100 Jahre James Bond. Das wird nun mit verschiedenen Aktionen in der ganzen Stadt gefeiert, denn Bond wurde in Wattenscheid geboren. 007 kommt aus Wattenscheid. Der berühmteste, eleganteste und gefährlichste Geheim-agent Ihrer Majestät, die Zierde des MI6, wurde am 11. November 1920 in Wattenscheid geboren. Das schreibt jemand, der es wissen muss: John Pearson, Autor der autorisierten Bond-Biografie von 1973, außerdem Freund und enger Mitarbeiter von Ian...

  • Bochum
  • 09.11.20
Ratgeber

Im November kein Zutritt
Stadtwerke Bochum schließen Kundencenter

Die Stadtwerke Bochum schließen ihr Kundencenter am Ostring für den November. Grund ist einer Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus. Aufgrund der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus haben sich die Stadtwerke Bochum dazu entschlossen, das Kundencenter am Ostring vorübergehend zu schließen. Service weiterhin erreichbar Stadtwerke-Kunden haben auch weiterhin die Möglichkeit, über das Online-Kundencenter unter www.stadtwerke-bochum.de oder...

  • Bochum
  • 02.11.20
Ratgeber

Kundencenter geschlossen
Bochumer AOK bleibt trotzdem erreichbar

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation schließt die AOK ihre Kundencenter in Bochum und Wattenscheid. Der Service bleibt trotzdem telefonisch und per E-Mail erhalten. Die AOK NordWest reagiert auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus und die jüngsten Entscheidungen der Politik: Ab sofort werden die AOK-Kundencenter in Bochum und Wattenscheid zunächst für den gesamten Monat November geschlossen. Kontakt ist trotzdem möglich Eine persönliche Beratung der Kunden ist dann nur noch nach...

  • Bochum
  • 02.11.20
Ratgeber
Foto:  Polizei Bochum

Polizei Bochum: "Falsche Polizisten" erzeugen Angst und Schrecken im Revier!
Mal andersherum: Pfiffiger Bochumer und die Polizei tricksen "Falsche Polizisten" aus

"Falsche Polizisten" erzeugen Angst und Schrecken im Revier! Das Wichtigste vorweg: Dank der mehrtägigen Ausdauer eines 63 Jahre alten Mannes und der Bochumer Polizei sitzen seit Ende letzter Woche zwei "Falsche Polizisten" in Untersuchungshaft! Blicken wir zurück: "Ganz, ganz mies und skrupellos: `Falsche Polizisten´ erzeugen Angst und Schrecken im Revier!" Mit dieser Überschrift haben wir im Januar 2017 erstmalig über die kriminellen Machenschaften der "Falschen Polizisten" berichtet, die...

  • Wattenscheid
  • 20.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Freitag, 3. Oktober, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes...