Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sabine Huber

Karneval bei den Rebellen
Die KG Rebellen e.V. haben ihren Hoppediz in ihr Hauptquartier gebracht.

Am 04.01.23 um 18.00 versammelten sich die Rebellen an ihrem neuen Hauptquartier im Bürgerkrug Hochstraße 53. Nachdem das neue Hauptquartier mit Enthüllung des Vereinsschildes geschmückt wurde, zog der Hoppediz mit den Rebellenvereinslied ein. Der Hoppediz wurde am 12.11.22 in der Wattenscheider Innenstadt erweckt, er bleibt standesgemäß bis Aschermittwoch im Hauptquartier. Von zahlreichen Mitgliedern wurde der Hoppediz begrüßt. Wer die Rebellen kennenlernen möchte kann dies an mehreren...

  • Wattenscheid
  • 05.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Unfall in Wattenscheid: Seniorin (82) wird von Lkw überrollt und erleidet leichte Verletzungen

Diese Bochumerin hatte wahrlich einen Schutzengel: Eine 82-Jährige ist am Donnerstag, 22. Dezember, in Bochum-Wattenscheid von einem Lastwagen erfasst und überrollt worden - sie kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete sich gegen 14.10 Uhr. Die Seniorin war gerade zu Fuß auf dem Gehweg der Hochstraße unterwegs. Nach aktuellem Stand wollte sie die Querstraße über die Fußgängerfurt vor einem haltenden Lastwagen überqueren. In diesem Moment fuhr der Lastwagenfahrer (58, aus...

  • Wattenscheid
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Geehrte im Bild von links nach rechts : JRK-Kreisleiter Heinrich Kister (10 Jahre) Vizepräsident Ralf Schmidtmann (40 Jahre) Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Christian Lange (30 Jahre) Zugführer Norbert Vlatten (30 Jahre) Schatzmeister Thomas Seppelt (10 Jahre) Verbandsführer (KatS) Christian Wilde (30 Jahre) Katastrophenschützer Tobias Reelsen (10 Jahre) mit Präsident Thorsten Junker | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
DRK-Kreisversammlung in Wattenscheid: „Neben den Tätigkeitsberichten zu den vielen DRK-Aufgaben in Wattenscheid bekamen Ehrungen einen besonderen Platz“

Kürzliich fand im DRK-Saal an der Voedestraße die diesjährige Kreisversammlung des DRK- Kreisverbandes Wattenscheid statt. Die Kreisversammlung ist das höchste beschließende Organ des Roten Kreuzes, welches gemeinsam über wichtige Entscheidungen für den Kreisverband berät und beschließt. Bei den Tätigkeitsberichten von Präsident Thorsten Junker, der Jugendrotkreuz- Kreisleitung Gina und Heinrich sowie der Präsentation von Christian Lange und Norbert Vlatten für die DRK-Gemeinschaft in...

  • Wattenscheid
  • 23.12.22
Politik
Lutz Urmoneit starb im Alter von 86 Jahren. | Foto: Stadt Bochum

Ehemaliger Wattenscheider Bezirksbürgermeister
Trauer um Lutz Urmoneit

Trauer um Ludwig "Lutz" Urmoneit: Der frühere Wattenscheider Bezirksvorsteher ist am 21. November im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Der CDU-Kreisverband Bochum, die CDU Wattenscheid sowie die Rats- und Bezirksfraktion der Christdemokraten trauern um ihren langjährigen Weggefährten. „Lutz Urmoneit war ein Wattenscheider durch und durch und ein engagierter Vorsitzender seines Ortsverbandes Leithe“, erklärt Wattenscheids CDU-Chef Marc Westerhoff. Urmoneit ist 1976 in die CDU eingetreten, von...

  • Wattenscheid
  • 25.11.22
  • 1
Wirtschaft
Die Stadtwerke Bochum werden ab Januar Strompreise massiv erhöhen. Auch Gas wird erneut teurer. | Foto: STWBO

Stadtwerke Bochum drehen an der Preisschraube
Gas- und Strompreise steigen Anfang Januar

Stromkunden der Stadtwerke Bochum müssen sich im neuen Jahr auf massiv steigende Preise einstellen. Preiserhöhungen kündigt der Versorger auch für seine Gaskunden an. Dabei fällt die Erhöhung im Vergleich aber geradezu moderat aus: Zum 1. Januar passen die Stadtwerke Bochum ihre Strom- und Gastarife an. Das teilt das Unternehmen am Mittwochmorgen, 16. November, mit. Strom wird dabei etwa 57 Prozent teurer, Gas um 6 Prozent. Strompreis erhöht sich um 57 Prozent Beim Strom, so heißt es zur...

  • Bochum
  • 16.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Text: KG Die Rebellen e.V.  | Foto: Karl Heinz Lehnertz
31 Bilder

KG Die Rebellen e.V.
Hoppeditz in Wattenscheid erwacht..

KG Die Rebellen e.V. haben nach langer Zeit in Wattenscheid das Hoppeditz erwachen auf den kleinen Rathausplatz gefeiert. Mit einer Veranstaltung die dem bekannten Wattenscheider Biwak in nichts nachstand. Mit einem Marsch durch die Wattenscheider Innenstadt und einem bunten Programm wurde der Beginn der 5ten Jahreszeit gefeiert. In diesem Zusammenhang wurde erstmalig das Vereinslied gespielt. Mit dabei waren das Wattenscheider Prinzenpaar mit den späten Mädchen, der Höntroper und die...

  • Wattenscheid
  • 13.11.22
Vereine + Ehrenamt
Singende und klingende Lohrheide: Kreischorleiter Gisbert Schmidt (r.) stimmt gemeinsam mit Bernhard Szafranek (Kulturbüro), Klaus Retsch (TV 01), Michael Huke (TV 01), Marcel Müller (Stadtwerke), Norbert Hasler (Chorverband Wattenscheid ), Achim Paas (Stadt Bochum) und Sabine Braun (TV 01) schon mal auf das große Adventssingen im Lohrheidestadion ein, das am 3. Dezember zum zweiten Mal stattfindet.
11 Bilder

Neuauflage für Adventssingen am 3. Dezember
So klingt WAT!

Nach dem schönen Erfolg des ersten Adventssingens im Wattenscheider Lohrheidestadion im letzten Jahr gibt es nun eine Neuauflage: "Lasst uns singen!" heißt es wieder am Samstag, 3. Dezember. Gemeinsam werden von 17 bis 19 Uhr weihnachtliche Lieder gesungen. Und damit auch wirklich jeder mitmachen kann, werden die Texte zu allen Liedern auf eine große Leinwand projiziert. Premiere 2021 war nass und windig Bei der Premiere in Wattenscheid im letzten Jahr waren die Bedingungen alles andere als...

  • Wattenscheid
  • 11.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Einbrecher-Duo flüchtet aus Mehrfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

Zu einem versuchten Wohnungseinbruch ist es in den späten Abendstunden des 5. November an der Elisabethstraße in Wattenscheid gekommen. Gegen 21.50 Uhr wurde ein Nachbar durch laute Geräusche im Flur des Mehrfamilienhauses aufmerksam. Als er nachsah, kamen ihm zwei unbekannte Männer entgegen, die daraufhin sofort das Haus verließen. Eine Nachschau ergab, dass eine Wohnungstür erheblich beschädigt wurde. Die Unbekannten gelangten nicht in die Räumlichkeiten. Die dringend tatverdächtigen Männer...

  • Wattenscheid
  • 06.11.22
Ratgeber
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Mit Gesundheitsyoga gegen Stress, Schmerzen und Verspannungen entgegenwirken - noch einige Teilnehmerplätze frei -

Menschen jeglichen Alters können vom Yoga gesundheitlich profitieren. Yoga vertreibt Steifheit und Trägheit aus den Knochen, stärkt die Muskeln, verbessert die Haltung und fördert Kraft und Beweglichkeit. Schon eine Yogastunde pro Woche und die Integration in das tägliche Leben mit einfachen Atem-, Dehnungsund Meditationsübungen sollen den Teilnehmern des Yoga-Angebotes beim Roten Kreuz bald mehr Gesundheit, Lebensfreude, Vitalität und innere Ruhe verleihen. „Stress und die daraus entstehende...

  • Wattenscheid
  • 29.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Fahrradfahrer (11) kollidiert mit Auto

Ein elfjähriger Fahrradfahrer ist am Montagabend, 24. Oktober, in Bochum-Wattenscheid mit einem Auto kollidiert. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 67-jähriger Autofahrer aus Essen gegen 18.10 Uhr vom Gertrudisplatz in Richtung Friedrich-Ebert-Straße und beabsichtigte nach rechts in diese abzubiegen. Zeitgleich war ein elfjähriger Bochumer mit seinem Fahrrad auf dem linken Gehweg der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Lyrenstraße unterwegs. Aus bislang...

  • Wattenscheid
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspende: Neben Spenden fehlen aktuell vor allem ehrenamtliche Helfer!

Im Körper eines erwachsenen Menschen zirkulieren zwischen fünf und sieben Liter Blut. Vier bis sechsmal im Jahr – je nach Geschlecht – kann ein Erwachsener Blut spenden. Maximal ein halber Liter wird von dem Lebenssaft abgezapft. Die Blutspende ist wichtig. Künstliches Blut gibt es im Film, im realen Leben kann nur der Körper selbst Blut bilden. Blutspender retten also Leben. Doch damit ein Blutspende-Termin zustande kommt, müssen neben den Spendern auch genügend ehrenamtliche Helfer beim...

  • Wattenscheid
  • 20.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Schwerer Auffahrunfall: Bochumer (20) kommt ins Krankenhaus

Ein Motorrollerfahrer (20, aus Bochum) ist bei einem Auffahrunfall in Bochum-Wattenscheid schwer verletzt worden. Der Zusammenstoß ereignete sich am Sonntagabend, 9. Oktober, gegen 21.15 Uhr auf dem Einsteinweg. Der Rollerfahrer war dort in Richtung Wattenscheider Hellweg unterwegs, als er einer vorausfahrenden Autofahrerin (34, aus Essen) auffuhr und stürzte. Dabei wurde er schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin...

  • Wattenscheid
  • 10.10.22
Blaulicht
Die Pferde der Landesreiterstaffel NRW in Wattenscheid freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Polizei Bochum

"Tag der offenen Tür" in Wattenscheid
Landesreiterstaffel öffnet ihre Pforten

Die  Landesreiterstaffel NRW in Bochum-Wattenscheid öffnet ihre Pforten am Samstag, 15. Oktober, zu einem "Tag der offenen Tür" und stellt ihre zwei- und vierbeinigen Mitarbeiter einem interessierten Publikum vor. An der Zollstraße 166 in Bochum-Wattenscheid präsentieren die Reiterinnen und Reiter der Polizei in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr einige ihrer Pferde, Fahrzeuge sowie die Anlage. Aber nicht nur das: Über den Tag verteilt warten verschiedene Vorführungen und Attraktionen auf die...

  • Wattenscheid
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Hotelrestaurant Beckmannshof erneut Gastgeber einer Blutspende Blutnotstand droht – Spenderzahlen niedrig!

Die momentane Versorgungslage mit Blutkonserven ist in den Kliniken und Krankenhäusern in den Herbstferien angespannt. Der DRK-Blutspendedienst schlägt deshalb Alarm: Es gebe kaum Reserven an Blutprodukten in den Blutbanken. „In den Regalen ist fast überall leer." Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Blutspenden sind in den letzten Monaten drastisch eingebrochen. Es gebe im Moment teilweise bis zu 20-30 Prozent weniger Spenden“ so Gaby Struck, Blutspendereferentin des DRK. „Es gibt kaum Puffer,...

  • Wattenscheid
  • 06.10.22
Vereine + Ehrenamt
Text: M Bisplinghoff | Foto: Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Günnigfeld
Karl Appelhoff jun. und Jörg Dornbach geben ihr Amt an die jüngere Generation weiter.

Mit einem Knall und einem enormen Feuerwerk wurde die Löschzugführung der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld nach 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Karl Appelhoff jun. und Jörg Dornbach gaben ihr Amt an die jüngere Generation weiter. Zuvor gab es vor den 200 geladenen Gästen den offiziellen Teil der Zeremonie. Amtsleiter Simon Heussen hielt eine knagige Rede und übergab die entsprechenden Urkunden an die beiden „Unruheständlern“. Es folgten einige, emotionale Reden, unter...

  • Wattenscheid
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
Giuseppina Klemp (OGS-Team der Gertrudisschule,
Johanna Louisa Kronenberger ( 8Jahre ), Schulleiterin Tanja Knopp, DRK- Projektleiter Ralf Frede u. Christian Töpfer

 | Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Gewinner des Malwettbewerbes, anlässlich des 120jährigen Kreisverbandsjubiläums, stehen fest!

Der DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V. wird in diesem Jahr bereits 120 Jahre alt! Anlässlich des Geburtstages hatte der Wohlfahrtsverband Wattenscheider Grundschüler der dritten Klassen zur Teilnahme an einem Malwettbewerb zum Thema „120 Jahre Rotes Kreuz in Wattenscheid“ aufgerufen. „Egal ob weißer Rettungswagen, Verbände oder Rettungshunde – der Kreativität konnte freien Lauf gelassen werden“, so DRK-Präsident Thorsten Junker. Mit dem Malwettbewerb sollte das Interesse und die Anerkennung...

  • Wattenscheid
  • 01.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Betrüger bringen Senioren um ihr Erspartes: Polizei bittet um Zeugenhinweise

In zwei Fällen haben Betrüger am Dienstag, 27. September, Bochumer Senioren um ihr Erspartes gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.Der erste Fall: Der erste Fall hat sich gegen 11 Uhr in Wattenscheid ereignet. Telefonisch meldete sich die vermeintliche Tochter eines Ehepaares (61 und 67 Jahre) und gab unter Tränen an, sie habe ein Kind bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm schließlich das Gespräch und brachte das Paar dazu, gegen 12.30 Uhr eine hohe...

  • Wattenscheid
  • 28.09.22
Ratgeber
Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen
 | Foto: Stadt Bochum

Kostenloses WLAN in Bochum
Zehn WLAN-fähige City-Light-Poster-Vitrinen im Bochumer Stadtgebiet

An bisher neun Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügen Medienträger, sogenannte City-Light-Poster-Vitrinen, jetzt über kostenloses WLAN, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. Die beleuchteten und verglasten Medien sind von dem Bochumer Partner Ströer errichtet worden. An folgenden Standorten wurden die City-Light-Poster-Vitrinen mit WLAN installiert: Friedrich-Ebert-Straße / Freiheitstr. Hans-Böckler-Straße ( Nähe Hausnr. 28  ) / Brückstraße Hellweg/Huestraße Herner Straße Nähe...

  • Wattenscheid
  • 27.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Raub auf Verkaufswagen

Ein noch nicht ermittelter Täter beraubte am 23. September ( Freitag gegen 20 Uhr ) die Mitarbeiterin eines Verkaufswagens - auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Bochumer Ottostraße 43. Als die 63-jährige Mitarbeiterin den Wagen abschliessen und Feierabend machen wollte, wurde sie unerwartet im Rückenbereich geschubst. Ein Krimineller nahm ihre Handtasche an sich und entwendete Bargeld sowie persönliche Papiere der Frau. Die Suche auf dem Kundenparkplatz nach Zeugen für die Tat war...

  • Wattenscheid
  • 25.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Zwei Verletzte (60, 25) bei Karambolage in Wattenscheid

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am gestrigen Donnerstag an der Hansastraße 110 in Fahrtrichtung Wattenscheid. Die Unfallstelle war von einem Trümmerfeld übersäht; die beteiligten Autos wurden dabei jeweils stark beschädigt und waren allesamt nicht mehr fahrbereit. Der insgesamt entstandene Sachschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf ungefähr 40.000 Euro geschätzt. Gegen 11 Uhr beabsichtigte ein Wattenscheider Autofahrer (25) nach links auf ein Werkstattgelände einzubiegen....

  • Wattenscheid
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Kreisverband Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Blutspende als Daueraufgabe – fast jeder ist einmal in seinem Leben Empfänger einer Konserve!

Etwa 80 Prozent der Bundesbürger sind in ihrem Leben auf eine Blutkonserve angewiesen. Doch ist Blutspenden deshalb noch lange keine Selbst- verständlichkeit. Auch nicht in Bochum und Wattenscheid. Nur ein Bruchteil der rund 340 000 Einwohner spendet regelmäßig. „Es ist die einfachste Art, Gutes zu tun“, erklärt Thorsten Junker, örtlicher DRK- Präsident in Wattenscheid. Vier bis sechs Liter Blut fließen im Durchschnitt durch den menschlichen Körper. Wenn dem Körper bei der Blutspende ein halber...

  • Wattenscheid
  • 14.09.22
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bürgervogelschießen in Grömitz
Die Königskette wird per Fahrrad von Wattenscheid nach Grömitz gebracht.

Am Sonntag um 11:00 Uhr ging es für König Patrick der FF Grömitz mit dem Fahrrad in Wattenscheid los um die Königskette zum Vogelschießen nach Grömitz zu bringen. Etappe 1 Von Wattenscheid am Rhein-Herne - Kanal und Dortmund-Ems-Kanal über Münster bis nach Greven. Etappe 2 Von Greven am Dortmund-Ems-Kanal und am Mittellandkanal bis Bramsche, dann über Damme bis Lohne. Etappe 3 Von Lohne ging es über das freie Land nach Wildeshausen, zum Bahnhof. Dort traf er sich mit Freund Reiner. Reiner hatte...

  • Wattenscheid
  • 09.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Drei Alleinunfälle in Bochum mit Pkw, Rad und Moped

Zwischen Montag und Dienstag, 5. und 6. September, ist es zu drei Alleinunfällen in Bochum - Wattenscheid, - Ehrenfeld und - Engelsburg gekommen. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Zum ersten Unfall kam es am Montagmorgen gegen 8.20 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 50-jähriger Herner mit seinem Pkw auf der Hansastraße in Wattenscheid - Bochum. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der 50-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto, die Fahrt endete in einem...

  • Bochum
  • 06.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Freitag, 3. Oktober, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes...