Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wer spendet Wurfmaterial für die Lebenshilfe?

Lebenshilfe-Bewohner sind beim Karnevalszug dabei Langenfeld. „De Zoch kütt“ und mittendrin eine ca. 40köpfige Gruppe des Wohnverbundes der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim. „Alle Jahre wieder“ könnte man dazu sagen, denn aus dem Langenfelder Karnevalszug ist die Lebenshilfe kaum wegzudenken. Mit ihrer ansteckenden, natürlichen Fröhlichkeit sind die Lebenshilfe-Bewohner schon lange ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit. „Wir werden auch wieder einen 7,5 t LKW dekorieren. Und die Kostüme...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stefan Stahmann, Wohnverbundleiter der Lebenshilfe, und Bernd Draeger (rechts) von Kusche & Partner.
4 Bilder

Lebenshilfe rief den „Baumdoktor“.

Alte Rosskastanie wurde von Spezialisten behandelt Langenfeld. Als die Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39 kürzlich von der Arbeit zur Lebenshilfe-Außenwohngruppe Grenzstraße 17 heimkehrten, staunten sie nicht schlecht: Die vor dem Haus stehende alte, 16 ½ m hohe Rosskastanie mit einem Stammumfang von ca. 3,5 m und einer etwa 15 m breiten Krone hatte ein neues Aussehen erhalten. „Wir wollten den Baum unbedingt retten, weil die Anwohner großen Wert auf ihn legen und ihn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.12
Überregionales
Karoline Schütz (rechts) hilft der im Rollstuhl sitzenden Mitarbeiterin Svenja Wunderlich (20) beim Montieren von Badewannengestellen.

Ein Gewinn bringendes Jahr für Karoline Schütz.

Junge Menschen sind vom „Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)“ in den WFB Werkstätten begeistert Langenfeld. Eine echte Richratherin ist Karoline Schütz (20). Wenn Sie erzählt – und das kommt sehr gestenreich daher – spürt man das Temperament und die Begeisterung für eine Aufgabe, die sie gern macht. Der Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13 mit 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung ist seit dem 1. August letzten Jahres für 12 Monate ihr Arbeitsfeld....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.12
Überregionales
Die neun Auszubildenden der Stadt-Sparkasse waren sehr engagiert im Einsatz bei der WFB-Jubilarehrung. Von links nach rechts: Stephanie Johnki, Alena Bakilin, Caroline Dammlaks, Bianca Horn, Sanja Siebert, Janine Siebert, Dominik Dross, Niklas Kalski, Stephanie Frieders.
13 Bilder

Mit Händen spenden!

Auszubildende der Stadt-Sparkasse Langenfeld helfen beim WFB-Weihnachtsfest mit. Langenfeld. Anlässlich der Ehrung der WFB-Jubilare versammelten sich über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, in der Schützenhalle Richrath. Die Ehrung wurde von einem Bühnenprogramm umrahmt, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst gestalteten. Beim Service, der traditionell von den Angestellten der WFB übernommen wird, gab es wieder große Unterstützung von den neun...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.11
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Schupfnudeln im Speckmantel

Schupfnudeln im Speckmantel Zutaten: 3-4 Portionen 1. ein Packet Schupfnudeln 2. ein Packet Frühstücksspeck(aber bitte den Guten, der Preiswerte ist faserig und zerpflückt und eignet sich nicht so gut zum einrollen) 3. ca. 200 g Appenzeller, oder anderen Käse nach Geschmack 4. Fett zum Braten 5. Pfeffer 6. etwas Majoran, wer es mag 7. feuerfeste Form Ich bevorzuge hierfür „Rama Culinesse „ Zubereitung: Ø In einer Pfanne (beschichtet?) Fett erhitzen und die Schupfnudeln goldgelb ausbraten. Ø Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.12.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
von links Claudia Müller, Hans-Jürgen Busendorfer, Gillian Buchhorn, Gaby Müller.
2 Bilder

Jede liebevolle Tat wirkt weiter.

Advents- und Weihnachtsandacht in der Teestube der Lebenshilfe. Langenfeld. „Jeder ist in unserer Lebenshilfe willkommen.“ So begrüßte Karin Ibold die Gäste der Teestube der Lebenshilfe in Langenfeld, Auf dem Sändchen. Die Lebenshilfe sei vernetzt und für jeden da. Gegenseitig füreinander da zu sein betrachte sie als wirklich wichtig, denn „Was macht der Professor, wenn der Müllmann nicht kommt?“ Jede liebevolle Tat wirke weiter, ob wir das beobachten oder nicht. „Wir brauchen auch solche Orte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.12.11
  • 5
Ratgeber
6 Bilder

Bilder Wan Tang

Zur Ergänzung von http://www.lokalkompass.de/langenfeld/ratgeber/wan-tan-nach-sunnihilly-d112102.html

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.11
  • 5
Überregionales
Das Anschneiden der Torte ist immer ein großes Ereignis. Von links: Annette Robiné, Thomas Weiß, Andrea Schaffner von Heraeus Kulzer.
2 Bilder

Ein süßes Dankeschön für die Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld.

Das Dormagener Unternehmen Heraeus Kulzer spendierte Torten Langenfeld/Dormagen. Für den Kunden Heraeus Kulzer in Dormagen ist die WFB Langenfeld ein guter und zuverlässiger Partner. Das brachten auch in diesem Jahr wieder Thomas Weiß, Leiter der Arbeitsvorbereitung bei Heraeus Kulzer, sowie seine Mitarbeiterinnen Andrea Schaffner und Annette Robiné zum Ausdruck, indem sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Produktionsgruppe P 1 mit zwei leckeren Torten verwöhnten. Rund 30...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.11
Kultur
Der Nikolaus hat viele Geschenke für die Kinder in seinem großen Sack.
6 Bilder

Der verzauberte Nikolaus. Begeisterung von Kindern für das Kasperletheater ist geblieben.

Langenfeld. „Kasper, Kasper!“ Etwa 30 Kinder schreien sich die Kehle aus dem Hals. Ähnlich klingt es, wenn die Kinder den Nikolaus rufen. Ohne Rufen passiert natürlich nichts. Beim Kasperletheater auf dem Richrather Weihnachtsmarkt geht es von Anfang an hoch her. Hinter dem Vorhang sitzt Friederike Rühlemann, um das Stück „Der verzauberte Nikolaus“ aufzuführen. Die Hexe sorgt dafür, dass der Nikolaus an ihrer Zauberblume riecht, damit er einschläft und sie ihm die Nikolauspäckchen stehlen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
Vereine + Ehrenamt
3. und 4. Schuljahr der ehemal. Martinsschule, jetzt Brüder-Grimm-Schule, singen unter Leitung von Claudia Kißmann Gospels - eine Verbindung von Musik- und Englisch-Unterricht.
6 Bilder

16. Richrather Weihnachtsmarkt fand bei prächtigem Glühweinwetter statt.

Gerd Ziskofen: Zum Petrus – das war nur ein Ortsgespräch Langenfeld (jste). „Die Telefonate zum Petrus waren zum Ortstarif“, erklärte der Organisator des 16. Richrather Weihnachtsmarktes, Gerd Ziskofen. Er hatte schon am Tag vorher prächtiges Glühweinwetter bestellt: schön kalt, trocken und sonnig. So wälzten sich die Besucher-ströme durch die engen Budengassen oder schauten in dichten Trauben vor der Bühne dem Programm zu. Brudermeister Rainer Keip konnte bereits um 12:00 Uhr zahlreiche Gäste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
  • 5
Ratgeber
Fertig mit fein strukturierte Fleisch
10 Bilder

Vorweihnachtlicher Sauerbraten

Vorweihnachtlicher Sauerbraten Zutaten: 1. 2 kg (Hüfte oder Oberschale) Rindfleisch, mein Hit ist aber dieses Fleisch vom Pferd 2. 1 Bund Suppengemüse 3. 2 Zwiebeln 4. ¼ l Rotweinessig 5. 300 ml Rotwein 6. 1 l Wasser 7. 6 Wacholderbeeren 8. 12 schwarze Pfefferkörner 9. 12 ganze Nelken 10. 2 Lorbeerblätter 11. 1 Scheibe Pumpernickel 12. Printen nach Geschmack 13. 2 Hände Korinthen 14. Salz 15. Pfeffer 16. geklärte Butter 17. Quittenlikör ersatzweise 1 EL Orangen- oder Quitten-Gelee . 18. Dunkler...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
  • 12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Musik in der Reusrather Martin-Luther-Kirche.

Langenfeld-Reusrath. Wer den Namen „Martin-Luther-Kirche Reusrath“ hört oder liest, der weiß oft auch, dass es dort sehr musikalisch zugeht. Kantorin Ute Grapentin hat dort die „musikalischen Zügel“ fest in der Hand. Seit 1986, also satte 25 Jahre, ist die leidenschaftliche Organistin für die Kirchenmusik in der Martin-Luther-Kirche verantwortlich. Ihr Engagement für die Kirchenmusik, den Erwachsenen- und Kinderchor sowie mehrere Flötengruppen wurde bereits nach 12 Jahren Tätigkeit mit der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.11
Überregionales
Noah Rentmeister genießt das Zusammensein mit seiner Frühförderin Stefanie Alshuth in der Frühförderstelle Monheim-Baumberg.
3 Bilder

WFB-Autoren im Journal des Kreises Mettmann.

Kreis Mettmann. Im gerade erschienenen Journal 31 des Kreises Mettmann befinden sich neben vielen anderen auch zwei Beiträge der WFB-Pressereferenten Norbert Stevens und Jürgen Steinbrücker. Norbert Stevens, seit zwei Jahren für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den WFB-Standorten Velbert und Ratingen zuständig, schreibt über das Thema „Nutzen und Erfolge von Werkstätten messbar machen – ein Forschungsprojekt“. Er berichtet darin über die Teil-nahme der WFB Werkstätten des Kreises...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.11
Ratgeber
Grünzeug
3 Bilder

Medizin aus der Küche

Eine gute Hühnersuppe ist Balsam für die Seele bei useligem Wetter und wahre Medizin bei einer Erkältung. Ein schönes fettes Suppenhuhn in Stücke zerteilen und die Knochen mit einem Küchenbeil zerhacken, damit beim Kochen auch das Innere leicht auskochen kann. In einen großen Topf das Huhn mit kaltem Wasser bedecken in auf kleinster Flamme erhitzen. Wenn die Flüssigkeit simmert die Suppe 2 Stunden leise köcheln lassen damit alles aus dem Fleisch und den Knochen auskochen kann. Immer wieder den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
Ratgeber
Anschnitt
8 Bilder

MUSAKÀS

MUSAKÀS Zutaten: Rezept für 5 - 6 Personen: 1. 750 g Zucchin 2. 3 Auberginen 3. Salz 4. 2 EL Olivenöl 5. 3 große Fleischtomaten 6. 2 Zwiebeln 7. 2 Knoblauchzehen 8. 1 Bd. Petersilie 9. 1 nußgroßes Stück Butter 10. 1 EL Öl 11. 750 g Hackfleisch (Rinder- oder Lammhack) 12. Butter und Semmelbrösel für die Form 13. schwarzen Pfeffer 14. 4 Eier 15. ¼ l süße Sahne 16. 5 EL geriebener Parmesankäse Zubereitung: Ø Die Zucchini und Auberginen waschen, von Blüten- und Stielansätze befreien, abtrocknen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 4
Überregionales
5 Bilder

…und sie schleppten ihr Paket.

Freddi, der kleine Weihnachtsengel, war bei der Vorbereitung des Weihnachtsfestes besonders fleißig gewesen. Vor allem hatte er dem Weihnachtsmann geholfen, die vielen Päckchen zu packen, mit denen er den armen Kindern auf Erden viel Freude bereiten wollte. Zur Belohnung durfte er für einen Tag auf die Erde fliegen und sich mal ansehen, was die Menschen so alles trieben. Zuerst begegnete ihm ein Mann in einem feinen Anzug. „Was machst du denn so?” fragte er ihn. „Ich bin ein Manager in einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 8
Überregionales
Die Frauenkirche in Dresden

Tobias verschläft die heilige Nacht

Tobias, dieser kleine Bengel, ist lange schon ein guter Engel. Er schützt vor allem kleine Kinder und ist schon längst ein Märchenfinder. Die Märchen wachsen auf den Bäumen, er schickt sie Kindern hin zum Träumen. Auch sonst ist der Tobias flott, verkündet überall von Gott. Deshalb erhält er gute Noten unter den ganzen Himmelsboten. Als er einmal zu müde war und dazu auch nicht auffindbar, geschah das Wunder einer Nacht in Bethlehem, ganz kurz vor acht. Der kleine Jesus ward geboren in einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.12.11
  • 5
Überregionales
Die „Turmfalken“ von St. Martin. Monika Fontaine (links außen) und Gerd Ziskofen (rechts außen“ werben für den Richrather Weihnachtsmarkt.
8 Bilder

Turmfalken schmückten Weihnachtsbaum.

Langenfeld. Keine Bockleiter war groß genug, um den riesigen Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin zu schmücken. Für die unteren und mittleren Zweige war dies noch zu bewältigen. Doch für die „obere Etage“ war ein Hubwagen nötig, um auch dort die silbernen und goldenen Pakete aufzuhängen und die Lichterketten anzubringen. „Immer am Samstag vor dem 1. Advent wird der Weihnachtsbaum geschmückt“, berichtet Gerd Ziskofen, der seine „Turmfalken“ dann zusammen ruft. Und die helfen dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Kultur
Die Musikgruppe „Friday“, 2. von links Birgit Selle-Waldow.
8 Bilder

Aufgabe glänzend erfüllt.

Der Musikgruppe „Friday“ wurde viel Beifall gespendet Langenfeld. „Gleich werden Sie eine halbe Stunde schön unterhalten“, sagte am ersten Adventssonntag Werner Zwank, als er auf der Bühne des 27. Weihnachtsmarktes der CDU Immigrath auf dem Marktplatz die Musikgruppe „Friday“ ankündigte. Menschen mit Behinderung, die seit vielen Jahren unter Leitung von Birgit Selle-Waldow musizieren, versetzten die Zuhörer gleich in eine wundervolle weihnachtliche Stimmung. „Zugabe, Zugabe“, hörte man von den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Vereine + Ehrenamt
Michaela Melzner (links) und Ann-Catrin Winkel zeigen einige Stücke im WFB-Pavillon.
8 Bilder

Berghausener Weihnachtsmarkt war spitze.

Handwerkliche Vorführungen weckten Interesse Langenfeld. Fensterbilder, Weihnachtsbaumanhänger, Weihnachtspyramiden. Die wun-derschönen Holzteile füllen einen ganzen Raum. Nebenan in einer Ecke am Fenster sitzt Manfred Herbrich und sägt die Muster aus, stundenlang. „Ich mache das schon einige Jahre, gebastelt habe ich schon immer. Die Motive „stehle“ ich mit den Augen oder sie fallen mir ein“ sagt der Hobbykünstler. Es gibt sie für alle Jahreszeiten. Seine Lebenspartnerin Elisabeth Busse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Ratgeber
Füllung
4 Bilder

Bilder zum Rouladenrezept von Inge

Dieses Rezept http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/rahmrouladen-schmeckt-mal-anders-d110813.html/action/posted/1/#comment330738 ist perfekt. Hier einige Bilder von meinem Nachbau.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.11
  • 18
Ratgeber
Auf den Tisch
5 Bilder

Grünkohl etwas anders und mit viel "Einlage"

Da asiatisches im Moment nicht so angesagt ist hier ein Rezept der Saison. Es ist etwas für Fleischesser und der Dipp gibt den besonderen Kick. Das Rezept muss ich jedes Jahr machen und die Ganze „Bagage“ einladen Rheinische Paella von der Palme des Nordens Zutaten: 1. 2 kg frischen Grünkohl 2. 150g Gänseschmalz ( dafür bevorzuge ich das Fett es letzten Gänsebratens) 3. 80 ml Balsamico 4. Ca. 50g Haferflocken 5. 2 EL Senfkörner 6. 2 kl. Zwiebel 7. 1 Kochbirne 8. 8 Wacholderbeeren 9. 5 Nelken...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.11
  • 8
Ratgeber

Wer braucht denn noch so etwas?

Wer braucht denn noch in der heutigen Zeit eine einfache geschmiedete Eisenpfanne? Es gibt doch wunderbare beschichtete unproblematische Pfannen die fast alle können. ICH!! Es ist einfach wunderbar eine so unverfälschte Pfanne in der Hand zu haben. Sie verzeiht einem fast alles. Man kann sie hoch erhitzen, kalt abschrecken und auch in den Backofen stellen. Sie überträgt die Temperatur nahezu direkt. Was sie allerdings nicht mag ist saures. Aber dafür haben wir ja die modernen Dinger. Ein wenig...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.11
  • 8
Sport
Vier Tandem-Piloten vom ADFC fuhren 2444 Schülerinnen (mit verbundenen Augen) eine große Runde auf dem Schulhof.
22 Bilder

Kinder waren vom „ganz normalen Tag“ begeistert.

Die Weik-Stiftung war zum zweiten Mal in der Peter-Härtling-Grundschule. Langenfeld. „Das ist der Bube von Kreuz, das die neun von Schippe.“ Wolfgang Glasmacher zeigt den Schülern Karten eines Skatspiels und benennt sie, obwohl er blind ist. „Wie kannst Du wissen, ob Du einen Turm oder ein Pferd in der Hand hast?“ Wolfgang Glasmacher erklärt beim „ganz normalen Tag“ in der Peter-Härtling-Gemeinschaftsgrundschule Gieslenberg, wie Blinde etwas erkennen können. Besser sollte man sagen, „erfühlen“....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.11.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.