Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Ratgeber
Ochsenschleppzupp
5 Bilder

Klare Ochsenschleppzupp

Klare Ochsenschleppzupp Zutaten: 1. 1000 g Ochsenschlepp 2. 600 g Markknochen 3. 3,75 L kaltes Wasser 4. Ein Bund Suppengrün 5. Eine Möhre 6. 1 Stange Lauch 7. 1 Zwiebel 8. 1 frisches oder 2 getrocknete Lorbeerblätter 9. 10 Pfefferkörner 10. 1 Sträußchen Thymian 11. 200 ml Sherry 12. Salz 13. Evtl. Suppenwürze 14. Fett zum Anbraten 15. 2 Eiklar zum Klären Zubereitung: Ø Die Zwiebel halbieren und in einer schweren Pfanne ohne Fett scharf anrösten und heraus nehmen. Ø In dieser Pfanne den in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.08.11
  • 2
Kultur
Mit großem Interesse verfolgen die Schülerinnen und Schüler des OHG die Arbeit in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße.
2 Bilder

„Leben am Rande Europas“.

In einer Projektwoche befassten sich Schüler/innen des Otto-Hahn-Gymnasiums Monheim mit dem Thema „Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung im russischen Pskow und vor Ort in Langenfeld.“ Monheim/Langenfeld. „Die Mitarbeiter waren alle ganz nett.“ „Ich habe mir nicht vorgestellt, was für eine Arbeit die (Mitarbeiter) machen, und fand das auch sehr interessant.“ „Beeindruckend, wie motiviert die (Mitarbeiter) waren, die Arbeit hat ihnen Spaß gemacht.“ „Ich hätte nicht gedacht, dass hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.11
Ratgeber
Ich liebe es dunkel wegen der Röstaromen
8 Bilder

Lasagne mit Überraschung

Lasagne mit Überraschung Zutaten: 1. Ca. 25 Lasagneblätter je nach Form 2. 2 Packet TK Spinat a 450 g 3. 300 g Emmentaler Reibkäse 4. 150 g Parmesan 5. 4 Scheiben Kochschinken 6. 4 Scheiben Bergkäse 7. 8 Scheiben Parmaschinken 8. 200 ml süße Sahne 9. 2 Eigelbe 10. Salz 11. Pfeffer 12. Muskatnuss 13. Olivenöl Zubereitung: Ø Lasagneblätter in kochendem Salzwasser mit Olivenöl vorkochen damit sie etwas weicher werden, auch wenn es auf der Packung ohne Vorkochen gehen sollte. Ø 4 Formen Einfetten Ø...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.07.11
  • 4
Überregionales
Die Radlergruppe beim morgendlichen Aufbruch vom Quartier. | Foto: Werner Köhl
4 Bilder

Mit dem Fahrrad Deutschland kennen lernen. Pfarrer Werner Köhl und seine Radlerfreunde waren zum 15. Mal unterwegs.

Monheim/Langenfeld. Dülmen-Rorup – eine Ortsbezeichnung, die viele noch nie gehört haben. Ein einzelner Bauernhof – der Ferienhof Maas, mit sehr schönen Zimmern, modern und gut eingerichtet, Küchenzeile inklusiv. Eine Woche durch das Münsterland radeln, mal auf ebenen Wegen, mal auf hügeligem Gelände. „Einmal mussten wir auch schieben, sogar diejenigen, die sonst überall hinauffahren“, erzählte Karl Ullrich. Ein Höhepunkt war der Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch. Dorthin kommt man nur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.07.11
Ratgeber
2 Bilder

Siggis Bremsklötze nicht nur für Dieter Kuprella-Oelmann

Siggis Bremsklötze Zutaten: 1. 1 kg Hack ½ und ½ 2. 1 mittlere Zwiebel 3. 2 altbackene Brötchen 4. 1 Brühwürfel 5. 1 TL Korianderkörner zerstoßen 6. Inhalt einer Kardamomkapsel zustoßen 7. 2 Eier 8. 1 EL Senf 9. Salz 10. Pfeffer 11. Fett zum Braten ich nehme Butterfett Zubereitung: Ø Aus einem Liter Wasser und den Brühwürfel eine Brühe zubereiten und darin die beiden Brötchen einweichen. Anschließend ausdrücken. Ø Zwiebeln schälen würfeln und in etwas Fett glasig dünsten. Ø Alle Zutaten zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.11
  • 21
Ratgeber
Vor dem Grillen
6 Bilder

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika

Köffte mit Polentaschnitte und Spitzpaprika Zutaten: 1. 500 g Rinderhack 2. 250 g Schweinehack 3. 3 El. Pinienkerne 4. 2 Softfeigen 5. Ein Stängel Minze 6. Salz 7. Pfeffer 8. Chilipulver 9. Polenta (Maisgrieß) 10. Thymian 11. Olivenöl 12. 2 EL Parmesan 13. Spitzpaprika Zubereitung: Ø Minzeblätter fein hacken und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ø Zu dem Hack Salz, Pfeffer die Pinienkernen und der Minze mischen und ein Drittel abnehmen. Ø Aus dem einen Drittel zwei Köffte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.11
  • 8
Ratgeber
Guten Appetit!
4 Bilder

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr

Rustikale Kartoffeln aus dem Rohr Zutaten: Für 4-6 Personen 1. 5-6 sehr große Kartoffeln, ca. 1, 5 Kg 2. 2 Zwiebeln 3. 1 Knobizehe 4. 500 g Hack gemischt 5. 1 El Öl 6. 2 El Tomatenmark 7. Salz 8. Chilipulver 9. 1 Dose Tomaten a 850 ml 10. 100 g Reibkäse nach Geschmack 11. 1 Becher Schmand a 250 g 12. Evtl. Chilischoten Zubereitung: Ø Kartoffeln in der Schale Kochen. Ich habe neue Kartoffeln aus Zypern genommen, die mit der roten Erde dran, nach dem Abschrubben habe ich die Schale dran gelassen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.11
  • 11
Sport
4 Bilder

Rekordverdächtig. ADFC-Tandempiloten fuhren rund um die Schule ca. 192 km.

Langenfeld. Zum „ganz normalen Tag“ in der städt. Gemeinschaftsgrundschule Am Brückentor fuhren die vier ADFC-Tandempiloten Herbert Jakubiak, Christian Doll, Karl Markofsky und Jo Ruppel insgesamt 240 Schüler/innen der Brückentor- und Don Bosco Grundschule eine Runde auf dem Tandem. Die Schüler/innen wollten probieren, wie es sich auf dem Tandem als „Blinder“ anfühlt und hatten deshalb eine Augenmaske. Herbert Jakubiak hatte die Strecke mit 800 m angegeben, so dass insgesamt 192 km zusammen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.05.11
Ratgeber

Gegrilltes Eisbein

Eine Haxe einfach auf den Grill legen ist so nicht mein Ding, sie wird einfach nur trocken. So wie unten beschrieben wird sie saftig und kross. Gegrilltes Eisbein Zutaten: 1. 1 Eisbein 2. 1 Möhre 3. 1 Stück Sellerie 4. 1 Stück Kohlrabi 5. Salz 6. Pfeffer 7. 1 Lorbeerblatt 8. Pimentkörner 9. 1 Zwiebel 10. Ein Gemisch aus ½ Wasser und ½ Honig mit reichlich Salz Zubereitung: Ø Das Eisbein in Wasser unter Zugabe von Salz, Lorbeerblatt, Pimentkörner, Sellerie, Knoblauch und Zwiebel ca. 1 1/2 bis 2 h...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.11
  • 2
Ratgeber
Die Zutaten bereit für ihren Auftrag
3 Bilder

Siggis Bolognese

Siggis Bolognese Zutaten: 1. 50 g Butter 2. 180 g Frühstücksspeck oder durchwachsener Speck ohne Schwarte, fein gehackt 3. 1 große Zwiebel, fein gehackt 4. 1 Möhre, fein geschnitten 5. Selleriestange, fein geschnitten 6. 400 g magere Rinderhack 7. 150 g Hühnerleber, fein gehackt 8. 500 ml Rinderbrühe 9. 250 g pürierte Tomaten (Passata) Ich habe Vollreife Tomaten aus dem Garten genommen auch wenn sie etwas Grünstielig waren war ihr Aroma vortrefflich. 10. 120 ml Rotwein 11. eine Messerspitze...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.11
  • 3
Natur + Garten
Bärlauch mit Waldmeister

Bärlauch

Bärlauch Allium ursinum ist eine Staude Europas und Kleinasiens, die in Laub-, Misch- und Auenwäldern auf frischen bis zeitweise nassen nährstoffreichen Böden wächst und bis 1700 Meter hoch im Gebirge aufsteigt, aber in Norddeutschland in weiten Gebieten fehlt. Bärlauch hat eine weiße längliche Zwiebel, aus der der Blütenstand bis 15 cm hoch erwächst, zusammen mit zwei bis drei eiliptisch speerförmigen, dunkelgrün glänzenden, grundständigen, nicht ganz so hohen Blättern. Die ganzteiligen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.11
  • 2
Natur + Garten
Schloß mit Herz und den Buchstaben der Liebsten/des Liebsten
17 Bilder

Was man bei einem LK-Treffen am Möhnesee so alles sieht......

Beim Treffen der Lkler am Samstag am Möhnesee ist mir noch einiges "vor die Linse gekommen". Im August 2007 lief die Möhne nach langen Regenfällen stark über, das war das erste Mal seit 25 Jahren. Links dazu hier: http://www.youtube.com/watch?v=4RxHhofjrxA http://www.youtube.com/watch?v=hqdMIJ7w8_g

  • Balve
  • 11.04.11
  • 3
Überregionales
gleich gehts an Bord
23 Bilder

LK-"Familientreffen" am Möhnesee

Zur Rückschau auf das samstägliche "Familientreffen" am Möhnesee der Lkler möchten wir auch noch etwas beisteuern. Nachdem wir das Treffen haben sacken lassen steht für uns fest: es war sehr, sehr gut!!! Und die Arbeit von Hanni hat sich gelohnt. Hanni, dir dafür noch einmal vielen, vielen Dank. Eigentlich schade, dass wir erst so spät zu euch gestoßen sind aber früher ging es leider nicht. Bei einem nächsten Treffen sind wir mit Sicherheit eher anwesend. Wir möchten uns dann auch noch in die...

  • Balve
  • 11.04.11
  • 5
Überregionales
19 Bilder

Möhnetreffen am 09.04.11 - Ein toller Tag!!!

HUHU! Es wurde schon viel geschrieben über unser 1. Treffen am Möhnesee am 09.04.11. Daher fasse ich mich kurz und wünsche euch viel Spass beim Durchsehen der Bilder... und Dank an Hanni... Viele Grüße... In diesem Sinne, mehr zum LK-Möhnetreff und Beweis-Fotos guckst Du hier: http://www.lokalkompass.de/holzwickede/leute/moehn... http://www.lokalkompass.de/menden/leute/moehnesee-... http://www.lokalkompass.de/langenfeld/leute/lk-tre... http://www.lokalkompass.de/hemer/leute/schubladend......

  • Menden (Sauerland)
  • 10.04.11
  • 3
Ratgeber
Schmelzen
4 Bilder

Butterfett selber herstellen.

Butterfett ist nichts anderes als Butter der man das Wasser und die Molke entzogen hat. Der Vorteil von Butterfett ist das es Hoch erhitzbar ist, aber der Nachteil ist der hohe Preis. Es lässt sich aber sehr gut aus Butter aus dem Angebot selber herstellen. Zutaten: 1. 1000 g Butter 2. Topf zum erhitzen 3. Topf zum umfüllen 4. Gefäß zur Aufbewahrung Gefäß zur Aufbewahrung. Zubereitung: Ø Butter in den Topf geben und auf der kleinsten Stufe erhitzen. Ich mache es meistens mit der Restwärme der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.11
  • 4
Ratgeber
Fertig
8 Bilder

Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art

Diese Woche hatten sie bei E…A Ochsenschwanz im Angebot. Da konnte ich nicht wiederstehen und habe mich gleich an dies Gericht gemacht. Es ist gut gelungen, etwas Zeitaufwendig aber wert nachzubauen. Geschmorter Ochsensterz mediterrane Art Zutaten: Ein Ochsenschwanz ca. 1,5 Kg Salz Pfeffer, frisch gemahlen Paprikapulver 3 Stangen Staudensellerie ca. 150 g 450g Tomaten 250 g Schalotten oder frische Silberzwiebeln, ersatzweise das Weiße von Frühlingszwiebeln Olivenöl 5 EL Tomatenmark mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.11
  • 10
Ratgeber
Fertig
5 Bilder

Biltong

Biltong Hier einmal etwas nicht Altägliches, nehmlich getrocknetes Rindfleisch. Gut ihr mögt sagen was soll das kann man das essen? Ja man kann. Es ist ein herlicher Snack und auch gut für alle gelegenheiten mitzunehmen. Versucht es einfach einmal. Zutaten: 1. 2 Rouladen Marinade: 2. ca. 50 ml Balsamico-Crem, es geht auch normaler Balsamico aber so wird die Marinade dicker 3. 1 Schnapsglas Whiskey, ich hatte noch einen mit einer Habi drin(!) 4. 1 gestr. Tl Salz 5. ½ Tl schwarzer Pfeffer, fein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.11
  • 9
Ratgeber
7 Bilder

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas

Blumenkohl- Broccoli Gratin mit Panhas Zutaten: 1. 600 g Blumenkohl 2. 300 g Broccoli 3. 4 Scheiben Panhas oder mehr 4. 500 g Fleischtomaten 5. 2 Stück Mozzarella vorzugsweise vom Büffel 6. 25 g Sesam ungeschält 7. Salz 8. Pfeffer aus der Mühle 9. Muskatnuss frisch gerieben Zubereitung: Ø Blumenkohl und Broccoli putzen in kleine röschen teilen und bissfest garen. Ø Die Fleischtomaten in heißem Wasser blanchieren, enthäuten, vierteln und den „Glibber“ entfernen. Ø Alles in einer Schüssel mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.11
  • 4
Ratgeber

Anis Zitronenhähnche

Anis Zitronenhähnche Zutaten: 1. 1 Poularde 2. 3 EL Butterschmalz 3. Saft einer Zitrone 4. 2 TL Anissamen 5. 2-3 El brauner Zucker 6. 1/4 l Hühnerbrühe 7. 500g kleine Kartoffeln 8. Salz 9. Pfeffer aus der Mühle 10. 1 Bund Frühlingszwiebeln 11. 20 schwarze Oliven ohne Stein 12. 1 unbehandelte Zitrone 13. 1 Bund gehackte Petersilie Zubereitung: Ø Poularde waschen und trockentupfen. In 8 Portionsstücke teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Ø 2 EL Butterschmalz in der Pfanne erhitzen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.11
  • 2
Ratgeber

Chinese Lemon Chicken

Chinese Lemon Chicken 500 g Hühnerfilet, kleine oder in Streifen geschnitten 1 Eigelb 2 TL Speisestärke 1/4 TL Salz Brotbrösel Öl zum braten Für die Sauce: 2 TL Speisestärke 2 TL Wasser 6 TL Zucker 4 EL Zitronensaft 100 ml Brühe 2 TL Soyasauce 1 TL trockenen Sherry Das Eigelb mit der Stärke und dem Salz mischen. Die Hühnerfilets darin marinieren. Danach in den Brotbröseln wälzen und goldbraun braten.. Zugedeckt warm stellen. Die Stärke für die Sauce im Wasser auflösen und alle anderen Zutaten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.11
  • 3
Ratgeber
Anschnitt mit tipischem roten Smokerring
6 Bilder

Schweinebraten nach der Niedergarmethode (NGM)

Schweinebraten nach der Niedergarmethode (NGM) Erst einige Worte zur NGM. Sie ist für fast alle Sorten Fleisch, aber kaum für Fisch, geeignet. Da die Ofentemperatur nur knapp über 100°C liegt ist sie heiß genug das das Eiweiß im Fleisch gerinnen kann (ca. 72°C) aber das Wasser kaum verdampft. Das macht das Fleisch gar und saftig. Ein kleiner Nachteil ist bei dieser Methode ist aber das man kaum Saft für eine Soße hat. Den mache ich dann aus Markknochen und Suppengrün. Dieses Rezept habe ich im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.01.11
  • 7
  • 1
Ratgeber

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße

Hähnchenfilet in Zwiebel-Wein Soße Zutaten: 1. 6 Hähnchenfilet 2. 800 g Zwiebeln 3. 6 Scheiben Frühstücksspeck 4. Öl 5. Salz 6. Pfeffer 7. ½ Bund Petersilie 8. 1 Tl getr. Thymian 9. 1 El Mehl 10. eventuell hellen Soßenbinder, ohne Geschmack (Mondamin) 11. 200 ml Grüner Veltliner (oder anderen trockenen Weißwein) 12. 400 ml süße Sahne (Oberst) 13. 400 ml Gemüsebrühe(Instand) 14. 250 g Hartkäse z. B. Comté 15. ½ Bund Schnittlauch zum Garnieren Zubereitung: Ø Filets waschen, trocken tupfen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.11
  • 14
Ratgeber

Sepia mit Seetang

Hier wieder einmal ein Bauchrezept von Zutaten die ich heute auf dem Markt erstanden habe. Sepia mit Seetang Zubereitung: 1. 300 g Sepia küchenfertig 2. 100 g frischen Seetang 3. 1 Chili (schärfe nach Geschmack ich hatte eine Bulgaria Carotte schärfe 5) 4. 1 El. Kapern in Salz 5. 1 kleine Zwiebel 6. 1 Knoblauchzehe 7. 1 Tomate (vorzugsweise Flaschentomate Roma) 8. Olivenöl zum Braten 9. 1 Tl. Tomatenmark 10. Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Ø Öl in der Pfanne erhitzen, den Knoblauch anrösten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.