Ist ein Filigranfalter der Edelfalter. Flügelspannweite ca. 8 cm Flugzeit April - September Vorkommen: Asien, Nepal, Indien, China, bis Borneo, Kambodscha, Sumatra
Vorkommen in Neuseeland, Indien, Australien, China und Asien. Er gehört zu der Familie der Ritterfalter. Die Flügelspannweite kann bis 12 cm erreichen. Die Lebenserwartung beträgt ca. 2 Monate.
Hallo Ihr Lieben! Ich habe eine neue Gruppe gegründet! http://www.lokalkompass.de/gruppen/schmetterlinge-und-nachtfalter-563.html Für alle die vielleicht Spaß daran haben, mit ein paar farbenfrohen Bildern, den Frühling zu locken. Würde mich sehr freuen!
Hallo Ihr Lieben! Es ist mir nicht mehr gelungen, einzelne Schneeflocken fotografieren zu können. Das Wetter ist dafür leider nicht mehr geeignet! Trotzdem hat mich die Faszination des Gefrorenen nicht losgelassen! Im Makrobereich ist das eine herrliche Glitzerwelt, in die ich Euch noch einmal entführen möchte!
Es gibt unterschiedliche Stammformen von Eiskristallen, die von der Temperatur abhängig sind. Bei tieferen Temperaturen bilden sich Plättchen und Prismen aus, bei höheren Temperaturen sechsarmige Dendriten (Sterne). Die Luftfeuchtigkeit spielt natürlich auch eine große Rolle dabei wie die Kristalle wachsen, so können z.B. auch Mischarten entstehen.
Hallo Ihr Lieben! Es wurde hier schon einmal als Tipp gegeben und ich habe es ausprobiert: Ich habe einen dünnen Chiffonstoff vor die Linse gehalten und wie man sieht kann man damit wunderbar die Sonnenstrahlen zum Vorschein bringen! Natürlich wirkt der Hintergrund dadurch etwas unscharf aber das finde ich nicht schlimm, weil das Hauptaugenmerk ja die Sonnenstrahlen sind. Vielleicht probiere ich mal noch andere Stoffe aus! Etwas heller oder noch etwas dünner - dann wird das Ergebnis vielleicht...
So Ihr Lieben jetzt kommt wieder ein bischen Farbe in die Bilder! Kaum ist der Schnee geschmolzen, sieht man schon überall Knospen, ja sogar Blüten! Also man darf wohl auf einen frühen Frühling hoffen......