local hero

Beiträge zum Thema local hero

Kultur
21 Bilder

Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014

Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.

  • Düsseldorf
  • 07.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Gute Texte und die dazugehörende Musik kennen kein Alter

Wie Ihr alle schon gemerkt habt, bin ich kein Möger der Stars und Sternchen, deren Songs meist von irgendwelchen nichtssagenden Songschreibern eingeworfen werden. Es gibt allerdings meinerseits ein Interesse an Udo Jürgens, des aus Österreich stammenden Sängers, der mich schon mein Leben lang begleitetet. Dieser gewisse Herr Bockelmann aus Kärnten. Udo Jürgens gehört für mich zu den ganz Großen der deutschen Unterhaltungsmusik. Über mehrere Jahrzehnte schon ist seine musikalische Laufbahn als...

  • Kleve
  • 02.06.14
  • 11
  • 13
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Dr. Michael Heidinger und Dirk Haarmann hier noch bei einem  Wahlkampftermin, aber schon siegesgewiss.

Kommunalwahl 2014: SPD räumte in Dinslaken und Voerde ab

Mit so einem deutlichen Kommunalwahl-Ergebnis hatte wohl niemand gerechnet. Auch nicht die beiden Wahlsieger in den Dinslakener und Voerder Rathäusern. Freude und Erleichterung bei beiden Bürgermeister-Kandidaten: Dr. Michael Heidinger war vom Wahlergebnis einfach überwältigt und konnte seine Rührung kaum verbergen: „Da fühlt man sich schon sehr verbunden mit der Stadt.“ Er bedankte sich bei allen Mitstreitern für den großen Wahlkampf-Einsatz, der jetzt auch noch so überraschend hoch belohnt...

  • Dinslaken
  • 28.05.14
Kultur
Die Freilicht AG un dihre Sponsoren präsentieren das Fantastival-Program 2014. Artwork: Jana Perdighe

Fantastival 2014: Das komplette Programm

Die Freilicht AG freut sich, das diesjährige Fantastival-Programm mit einer Lesung von Christine Westermann abrunden zu können. Dinslaken. Ausnahme-Pianist Christopher Park, Axel Bosse, Mottek, Wolfgang Niedeckens BAP, Autorin und „Zimmer-frei“-Moderatorin Christiane Westermann, Dinslakens Kabarett-Export Nr.1 „Thekentratsch“, feinstes A Capella mit „Maybebop“ und die „heißgeliebte Sommernacht des Musicals“. Vom 19. bis 26. Juli präsentiert sich das 16. Fantastival im Burgtheater und im...

  • Dinslaken
  • 28.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Am Donnerstag ist Vatertag! Was, Wann und Warum

Donnerstag ist es wieder soweit - da ist Vatertag! Für viele Väter (und auch Nichtväter) ein Grund einen Ausflug zu tätigen und sich einige und auch mehrere Bierchen zu genehmnigen. Aber woher kommt der Vatertag eigentlich und wo wird er noch so überall gefeiert? Seine Wurzeln hat der Vatertag in den Amerika. Dort wird der Tag der Väter immer am dritten Sonntag im Juni des Jahres gefeiert. Wie er entstanden ist, ist nicht ganz klar. Die häufigste Überlieferung ist jedoch, dass Sonora Smart Dodd...

  • Kleve
  • 26.05.14
  • 24
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch: Der heimische Wald: Ein interessanter Lebensraum

Wir waren am Wochenende ausgiebig in den Wäldern rund um Emmerich und im Montferland unterwegs. Bei uns bestimmen Nadelbaumwälder das Landschaftsbild. Doch der Anteil an Laub- und Mischwäldern steigt. Die schattige Kühle des Waldes, das Spiel einzelner Sonnenstrahlen auf einem Farnwedel, dann der plötzliche Übergang in das gleißende Sonnenlicht am Waldrand: Der Wechsel von Licht und Schatten ist beim Waldspaziergang besonders reizvoll. Licht und Schatten beschreiben aber auch die Dynamik des...

  • Kleve
  • 25.05.14
  • 14
  • 8
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Politik
Angekommen im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Fachstelle Zukunft Alter zieht um

Die „Fachstelle Zukunft Alter“ der Stadt Arnsberg ist in dieser Woche aus der Langen Wende 16 a in Neheim in das Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg umgezogen. Ab Dienstag, 27. Mai, ist sie in den neuen Räumlichkeiten erreichbar: Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 120, 59821 Arnsberg. Die Büros befinden sich in der 1. Etage des rechten Gebäudeteils. Sollten Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, so finden Sie im Haus genügend ebenerdige Beratungsräume, die nach Terminabsprache...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Gesicht des Jahres 2014 - 1. Teil

Das Wetter passt schon also lege ich mal wieder los. Bevor es hier im LK wieder rund geht mit dem ,,Gesicht des Sommers'' und ich mich vor lauter Schönheiten kaum noch retten kann, hier nun der erste Beitrag zum ,,Gesicht des Jahres' 2014'. Ich hoffe Ihr verschont mich nicht mit Euren netten Kommentaren. Ich werde diese Serie wie in Vorjahren in unregelmäßigen Abständen weiter führen.

  • Kleve
  • 20.05.14
  • 21
  • 19
Politik
Wochenblatt und Sonnenschein: Durchblick verschaffte sich Landesmutter Hannelore Kraft am letzten Sonntag vor Ort durch Zeitungslektüre: Bürgermeister Dr. Heidinger  zeigte ihr eins der „Kandidat privat“- Interviews im Blatt. Von welchem der interviewten Kandidaten bleibt neutral geheim.
20 Bilder

Hannelore Kraft am Niederrhein

Zum SPD-Frühlingsfest in Hiesfeld hatte sich in diesem Jahr die Landesmutter persönlich angesagt: Klar, dass nicht nur die Sonne strahlte, sondern auch die Besuchermassen, die sich die Gelegenheit mit der beliebten NRW-Regierungschefin ins Gespräch zu kommen, nicht entgehen lassen wollten. Schließlich ist Kommunal- und Europa-Wahlkampf. Hannelore Kraft warb für die SPD-Spitzenkandidaten der Region: Für Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, Voerdes Bürgermeister-Kandidat Dirk Haarmann,...

  • Dinslaken
  • 20.05.14
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Politik
Foto: Susanne Kern
2 Bilder

Schon bald fehlen 40.000 Pflegekräfte

Mein Fernsehtipp: Wissenschaftssmagazin nano - 3sat. Ein Video von Redakteurin Judica Greiese Immer mehr Pflegeeinrichtungen suchen Personal: Der Mangel an Fachkräften in der Pflegebranche wird laut Bundesagentur für Arbeit (BA) in den kommenden Jahren immer akuter. 3sat.de - Sendung: nano Video: Schon bald fehlen 40.000 Pflegekräfte http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40187 Mit bundesweiten Aktionen haben Alten- und Krankenpfleger bessere Arbeitsbedingungen, mehr Geld und eine...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Fotos wecken Erinnerungen - als sei es gestern...

Der Widerschein der Sonne in einem Tautropfen ist nicht weniger schön als die Sonne selbs., Die Spiegelung des Lebens in Eurer Seele ist nicht weniger kostbar als das Leben selbst. Diese Worte von Khalit Gibran rezitiert mein hochbetagter Vater, als wir gemeinsam die Naturaufnahmen betrachten. Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein. Er ist "nicht mehr gut zu Fuß". Die Fotos stimulieren seine Sinne, holen die Erinnerungen zurück, an Zeiten, in denen er Wald und...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 3
  • 6
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Hier mal ein etwas ausgefallenes Exemplar.

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde

In unserer deutschen Kulturgeschichte wird der Zaun, besonders in Gestalt des Gartenzauns, oft gleichgesetzt mit kleinbürgerlicher Spießigkeit. Gemeinsam mit dem Gartenzwerg steht er Kritikern auch als Synonym für Rechthaberei und kleinkariertes Besitzdenken: Ein Streit am Gartenzaun oder Weidezaun unter Nachbarn war Anlass für zahlreiche Zivilprozesse und gab Stoff ab für Fernsehsendungen. Stefan Raabs Lied Maschen-Draht-Zaun um einen Nachbarschaftsstreit hatte 1999 eine Zeit lang Kultstatus....

  • Kleve
  • 12.05.14
  • 10
  • 9
Politik
Gemischtes Bild: auch zur Kommunalwahl ergibt unsere Umfrage sehr bunte Ergebnisse, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Repräsentativität.

Kommunalwahl 2014: erstes Wahlergebnis der Lokalkompass-Community

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 ist die Beteiligung an unserer Wahlumfrage zur Kommunalwahl bisher noch erstaunlich gering, die Ergebnisse also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Hier der erste Zwischenstand unserer spielerischen Community-Umfrage im Detail. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Rund 300 Menschen haben bei unserem Voting zu den Kommunalwahlen bisher mitgemacht und ihre Stimme abgegeben (Stand: 12.5.2014, 15 Uhr)....

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 22
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.