LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Am Dienstagnachmittag, 2,. Juli, gegen 15.35 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Willy-Brandt-Straße in Dinslaken, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. | Foto: Archiv

Lkw fuhr auf Fahrzeugschlange auf
Unfall mit schwer Verletztem auf Willy-Brandt-Straße in Dinslaken

Am Dienstagnachmittag, 2,. Juli, gegen 15.35 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Willy-Brandt-Straße in Dinslaken, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Die Polizei regelte den Verkehr in beide Richtungen, es kam zu Kilometer langen Staus auf der B8. An diesem Nachmittag befuhr ein 52-jähriger Mann aus Neuss mit einem Lastwagen die Willy-Brandt-Straße in Fahrtrichtung Voerder Straße. Circa 400 Meter nach der Einmündung zur Dr.-Otto-Seidel-Straße fuhr er in den stehenden Wagen eines 41-Jährigen...

  • Dinslaken
  • 03.07.19
Blaulicht
Leicht verletzt wurde ein 89-Jähriger bei einem Unfall in Velbert-Mitte. Foto: Polizei

Hoher Schaden bei Unfall in Velbert
89-Jähriger prallt auf Lastwagen

Ein 89-jähriger Mann ist am Donnerstag mit seinem VW gegen einen geparkten Lastwagen in Velbert geprallt. Das teilt die Polizei mit.  Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr an der Industriestraße. Nach eigenen Angaben war der Senior mit seinem Auto in Richtung Langenberger Straße unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 50 erheblich von der Sonne geblendet wurde und frontal gegen die hintere linke Seite des Lastwagens prallte. Durch den Zusammenstoß erlitt der 89-Jährige leichte...

  • Velbert
  • 28.06.19
Blaulicht
Die Polizei stoppte das überladene Gespann. | Foto: Polizei

Polizei stoppt Lkw mit überladenem Anhänger
Fahrer hatte keinen Führerschein

Am Donnerstag, 13. Juni, gegen 13.30 Uhr, bemerkten Polizisten des Verkehrsdienstes Mettmann an der Hülsenstraße in Hilden einen Mercedes Sprinter, der einen offensichtlich mit Baumaterialien überladenen Anhänger hinter sich her zog. Die Beamten stoppten das Gespann und kontrollierten den 41-jährigen Fahrer. Dieser gab unumwunden zu, das Gespann gar nicht fahren zu dürfen, da er keinen Führerschein besitze. Der Unternehmer auf dem Beifahrersitz bestätigte die Angaben seines Fahrers. Die Beamten...

  • Hilden
  • 14.06.19
Blaulicht
In Begleitung seiner Mutter wurde der Zwölfjährige anschließend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. | Foto: Polizei

Unfall in Velbert
Zwölfjähriger Radfahrer schwer verletzt

Ein zwölfjähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall in Velbert schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Am Donnerstagmorgen, gegen 7.55 Uhr, kollidierte der Zwölfjährige an der Nevigeser Straße mit einem Lkw. Nach Angaben eines Zeugen kam der Junge, in Höhe der Hausnummer 131, aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Fahrrad vom Gehweg ab und prallte gegen den Lkw eines 21-jährigen Mannes, der in Richtung Velbert-Mitte unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte das Kind zu Boden und erlitt...

  • Velbert
  • 13.06.19
Blaulicht
Die Feuerwehr kontrollierte den LKW und übergab dann an den Eigentümer, der sich um die weitere Bergung kümmert. Foto: Feuerwehr Menden
3 Bilder

Feuerwehr Menden sperrt Gruländer Straße in Halingen am Nachmittag
LKW im Straßengraben

Menden. Im Straßengraben landete heute Nachmittag ein Lkw in Halingen. Die Feuerwehr berichtet der Presse: Auf der Gruländer Straße in Halingen kam gegen 15 Uhr ein LKW aus unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr in den Graben. Glücklicherweise wuchsen an dieser Stelle Bäume, die verhinderten, dass der LKW vollständig umkippte. Der Fahrer war entgegen erster Meldungen nicht eingeklemmt und konnte das Fahrerhaus äußerlich unverletzt mithilfe der Feuerwehr verlassen. Er wurde trotzdem zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.19
Blaulicht
Ein Radfahrer wurde bei einem Unfall am Ickerner Knoten verletzt. Bildquelle: Stadtanzeiger

Unfall am Ickerner Knoten
Lkw: Zusammenstoß mit Radfahrer

Ein Radfahrer wurde am Montag (27. Mai) gegen 9 Uhr bei einem Unfall am Ickerner Knoten verletzt. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Ein 44-jähriger Lastwagenfahrer aus Castrop-Rauxel hielt an der Recklinghauser Straße in Höhe des Ickerner Knotens  an der Haltelinie an. Als er langsam anfuhr, stieß er mit einem von links auf dem Fahrradweg fahrenden 71-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Der 71-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden."

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.19
Blaulicht
Welcher LKW hat am heutigen Donnerstagmorgen, 23. Mai, einen größeren Stein von seiner Ladefläche verloren und damit ein Auto beschädigt? | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
LKW verliert Stein und beschädigt Auto auf Brinkstraße Richtung A59 in Dinslaken

Welcher LKW hat am heutigen Donnerstagmorgen, 23. Mai, einen größeren Stein von seiner Ladefläche verloren und damit ein Auto beschädigt? Diese Frage stellt sich die Polizei in Dinslaken. Gegen 7.15 Uhr war ein 48-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Brinkstraße in Richtung A59 unterwegs. Zwischen der Otto-Brenner-Straße und der Leitstraße kam ihm ein Sattelzuggespann entgegen. Von einer Mulde auf dem Auflieger des LKW fiel ein größerer Stein, fast von der Größe eines Fußballs, auf die...

  • Dinslaken
  • 23.05.19
Blaulicht
Den lebensgefährlichen Bereich des toten Winkels neben dem LKW markierten Polizisten bei einer Aktion zur  Unfallvermeidung für Schüler in der Nordstadt.      | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tödliche Gefahr für Radfahrer und Fußgänger
Polizei warnt vor Schule: Raus aus dem Toten Winkel

"Hier steht ihr im toten Winkel und werdet nicht vom Fahrer gesehen", erklärte die Polizei bei einer Aktion zur Unfallprävention Kindern anschaulich ander Oesterholz-Grundschule. Von sechs Menschen, die 2018 in Dortmund und Lünen im Straßenverkehr gestorben sind, waren vier mit dem Fahrrad unterwegs und einer zu Fuß. Drei  Radfahrer starben, weil sie von abbiegenden Fahrzeugführern im toten Winkel übersehen wurden. Um solche Unfälle in der Zukunft zu verhindern, setzt die Polizei auch bei den...

  • Dortmund-City
  • 15.04.19
Blaulicht
Die Experten des Verkehrsdienstes der Polizei nahmen bei ihren Kontrollen insbesondere die Ladungssicherung der Kleintransporter und Lkw sowie den technischen Zustand der Fahrzeuge unter die Lupe. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kontrollen der Polizei Heiligenhaus mit dem Hauptzollamt Düsseldorf
Einsatz gegen verkehrsunsichere Transporter und Schwarzarbeit

Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollierten am Dienstag  gemeinsam mit Experten der Abteilung "Finanzkontrolle Schwarzarbeit" des Hauptzollamtes Düsseldorf Kleintransporter und Lkw in Heiligenhaus. Ziel der Schwerpunktkontrollen an der Ratinger Straße war es, neben verkehrs- auch arbeitsrechtliche Verstöße aufzudecken. Zwischen 13 und 17 Uhr kontrollierten die Polizeibeamten und Zöllner dabei insgesamt 35 Kleintransporter und Lkw sowie deren Insassen aus...

  • Heiligenhaus
  • 10.04.19
Blaulicht

Sehenswerter Schwertransport
Für alle Schwertransport Begeisterten: 500 Tonnen Transport in Voerde

Voerde: Morgen 02.04 ca. am 09:30 Uhr findet ein sehenswerter Schwertransport vom Kraftwerk Steak in Voerde statt. Auf einer 20-Achs Goldhofer- Selbstfahrer-Kombination wird ein Generatorläufer zum Rhein transportiert, der dann im ersten Schritt nach Voerde-Mehrum zur Nato-Rampe (Dammstr./EckeSchulstr.) gefahren wird und dort auf ein bereitliegendes Ponton aufrollt. Das Ponton fährt auf dem Rhein bis nach Köln und der Genoläufer wird in den Folgetagen unter Einsatz unterschiedlicher Technik...

  • Dinslaken
  • 01.04.19
Blaulicht
Die Polizei stellte am Donnerstag in Bruchhausen erhebliche Mängel an einem bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger fest. Der Lkw wurde still gelegt.

Abgefahrene Reifen, defekte Bremsen und geflickter Luftdruckschlauch: Lkw in Arnsberg still gelegt

Am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr sollte der Fahrer eines bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger bei einer Fa. in Arnsberg-Bruchhausen Ware aufladen. Die Verlader wurden gerade in der Ladungssicherung geschult und auf die erheblichen Mängel des Fahrzeugs aufmerksam gemacht. Aufgrund der erkennbaren erheblichen Mängel wurde der Lkw jedoch nicht beladen - stattdessen wurde die Polizei informiert. Die Beamten stellten erhebliche Mängel am Fahrzeug fest und fuhren mit dem Lkw zu einer nahe...

  • Arnsberg
  • 22.03.19
Blaulicht
Hier nicht im Bild: Ein sicheres Fahrzeug. | Foto: Polizei

Witten: 86 Mängel an einem einzigen Transporter

Sage und schreibe 86 Mängel wurden bei einem in Osteuropa zugelassenen Kleintransporter festgestellt, der am Montag, 11. März, im Rahmen einer Großkontrolle der Bochumer Direktion Verkehr in Witten angehalten worden ist. Um 14.15 Uhr befuhr der Lkw die Dortmunder Straße, als er in das Augenmerk eines geschulten Polizeibeamten geriet. Das erschreckende Ergebnis: 19 Mängel mit der Kategorie verkehrsunsicher, von denen schon jeder einzelne die Fahrt an Ort und Stelle beendet hätte, 65 erhebliche...

  • Witten
  • 12.03.19
Blaulicht

Erhebliche Mängel an den Bremsen
Gefahrguttransporter aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei zog am Dienstag, 19. Februar, in Rheinberg einen Gefahrguttransporter aus Italien aus dem Verkehr. Gegen 21.30 Uhr kontrollierten Beamte den Lkw, dessen Reise mit über 28.000 Litern Gefahrgut von Frankreich bis nach Rheinberg geführt hatte, auf der Bahnhofstraße. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie die Technik des Fahrzeugs genauer unter die Lupe nahmen. Eine vordere Bremsscheibe des Lkw war deutlich sichtbar gerissen, die Bremsbeläge waren zudem verschlissen. Dies hätte...

  • Rheinberg
  • 21.02.19
Blaulicht
Eisplatten, die während der Fahrt von LKW-Dächern fallen, können zerstörerische Kräfte entwickeln. | Foto: Polizei Dortmund, Presseportal

Herabstürzende Eisplatten gefährden nachfolgende Fahrzeuge
Unfälle mit Eisplatten auf Autobahnen um Dortmund

In den letzten Tagen kam es im Bereich der Dortmunder Autobahnpolizei vermehrt zu Unfällen durch herabstürzende Eisplatten. Allein am Freitagvormittag (18.1.) fielen vier Platten mit der Größe eines Gullydeckel von fahrenden Lkw. In zwei Fällen verfehlten die gefährlichen Geschosse nachfolgende Autos nur knapp. Zwei weitere Autofahrer hatten weniger Glück, die Eisplatten prallten auf ihre Windschutzscheiben (A2 in Höhe Beckum). Zum Glück hielten sie in beiden Fällen stand, so dass niemand...

  • Dortmund
  • 22.01.19
Blaulicht
Die speziell geschulten Beamten des Verkehrsdienstes nahmen im Rahmen des Kontrolltages Lastwagen und Transporter unter die Lupe. | Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

POL-BO: Schwerpunktkontrollen
Elf Zentimeter hindern Lastwagenfahrer an der Weiterfahrt

Zu schwer, zu hoch, zu schnell: Die Polizei ist am Donnerstag, 17. Januar, im Bochumer Osten massiv gegen Verkehrssünder vorgegangen. Zahlreiche Polizeibeamte kontrollierten an mehreren Stellen den Fahrzeug- sowie den Güter- und Schwerlastverkehr. Einen Lastwagenfahrer hinderten wenige Zentimeter an der Weiterfahrt. Die speziell geschulten Beamten des Verkehrsdienstes nahmen im Rahmen des Kontrolltages Lastwagen und Transporter unter die Lupe. Unterstützt wurden sie durch Kräfte der...

  • Bochum
  • 19.01.19
Blaulicht
Westnetz-Mitarbeiter vom Netzbereich Castrop-Rauxel bei der Erstsicherung der Seilanlage auf der Wittener Straße. Bildquelle: Westnetz

Straßenbeleuchtung auf der Wittener Straße stark beschädigt
Kipplader reißt Seilbeleuchtungsanlage aus Verankerung

Am Dienstagmorgen (4. Dezember), um kurz vor 8 Uhr, wurde auf der Wittener Straße auf einer Länge von rund 400 Metern die Seilbeleuchtungsanlage aus ihrer Verankerung gerissen und legte für mehrere Stunden den Verkehr in diesem Bereich lahm. "Ein Lkw-Fahrer hatte zuvor seine Kippmulde nicht geschlossen und war beim Verlassen einer Baustelle in die Seilanlage gefahren", teilt Westnetz mit. Mitarbeiter des Westnetz-Netzbereiches wurden durch die Netzleitstelle informiert und waren neben Polizei...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.12.18
Überregionales

Mann zwischen Lkw und Laderampe eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person kam es am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr, auf einem Firmengelände an der Uhlandstraße in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Zu dem Zeitpunkt setzte ein 31-jähriger Lkw-Fahrer aus Gelsenkirchen seinen Lkw, Mercedes, mit abgesenkter Ladebordwand rückwärts vor die Laderampe. Dabei geriet sein 60-jähriger Beifahrer aus Duisburg, aus bislang ungeklärter Ursache, zwischen die Laderampe und die Ladebordwand des Lkw. Der 60-jährige Beifahrer...

  • Velbert
  • 10.10.18
Überregionales

Diebe brachen Autos auf - Zeugen gesucht

In der Zeit von Donnerstag, 27. September, 16 Uhr, bis Freitag, 28. September, 9 Uhr, brachen Unbekannte gewaltsam in fünf parkende Autos in Rheinberg ein. Diese standen an der Gertrudisstraße, Emilie-von-Loe-Straße, Rheinkamper Straße, Hainbuchenstraße und der Karolinger Straße. Die Diebe stahlen unter anderem Lenkräder, fest eingebaute Navigationssysteme und Airbags.An einem Lkw, der an der Xantener Straße abgestellt war, schlugen Unbekannte am Freitag, zwischen 14.30 Uhr und 21.45 Uhr, die...

  • Rheinberg
  • 01.10.18
Überregionales

Lkw innerhalb von drei Minuten aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen, 23. September, zwischen 2.37 Uhr und2.40 Uhr, brachen drei Unbekannte einen weißen Lkw vom Typ Fiat Ducato auf, der auf dem Parkplatz einer Firma an der Industriestraße in Rheinberg parkte. Die Einbrecher warfen die Scheibe der Beifahrertür mit einem Stein ein. Außerdem zerstörten die Unbekannten den rechten Außenspiegel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg unter Tel.: 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 25.09.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Gerd Kaemper

Blinde Passagiere in einem LKW-Anhänger

Ein LKW-Fahrer transportierte unwissentlich zwölf Personen auf seinem Anhänger. Die Mitfahrer waren unverletzt. Am Mittwoch, 22. August, hörte der 49-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine gegen 14.30 Uhr verdächtige Klopfgeräusche aus dem Innenraum seines Aufliegers. Der Fahrer war auf der A2 in Richtung Hannover unterwegs. Um den Geräuschen auf den Grund zu gehen, fuhr er auf den Rastplatz Resser Mark und verständigte die Polizei. Die eingesetzten Beamten fanden im Innenraum des Anhängers...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.18
  • 1
Überregionales

Wittener nach Unfall mit Lkw schwer verletzt

Am Freitagvormittag, 10. August, kam es gegen 9.50 Uhr, auf dem Kohlensiepen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Wittener fuhr mit seinem Mofa von einem Grundstück aus auf die Straße Kohlensiepen in Richtung Flurstraße. Hierbei übersah er einen auf dem Kohlensiepen fahrenden 63-jährigen mit seinem Lkw. Dieser fuhr in Richtung Ruhrdeich. Bei der anschließenden Kollision verletzte sich der Mofafahrer schwer und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Hier...

  • Witten
  • 13.08.18
Überregionales
Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt jetzt die Polizei. | Foto: Braun/ Archiv

LKW überrollt Radfahrer auf der Mallinckrodtstraße

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt heute gegen 9:11 Uhr ein Radfahrer an der Kreuzung Schützen-/Mallinckrodtstraße bei einem Zusammenstoß mit einem LKW. Dies ist bereits der vierte schwere Unfall mit Radfahrern in der Nordstadt in eineinhalb Jahren.  Ersten Unfallermittlungen zur Folge wollte der Fahrer des LKW, ein 59-Jähriger Dortmunder, mit seinem LKW von der Schützenstraße kommend, nach rechts in die Mallinckrodstraße abbiegen. Gleichzeitig wollte der Radfahrer, ein 85-Jähriger aus...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
Überregionales
Die Monheimer Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Jochen Tack / Symbolfoto

Monheim: LKW-Gespann beschädigt Mauer

Am Donnerstag, 28. Juni, beschädigte der bislang unbekannte Fahrer eines Lkw-Gespanns gegen 8.55 Uhr an der Straße "Am Sportplatz" in Monheim mit seinem Anhänger eine Mauer und entfernte sich dann in Richtung Baumberger Chaussee, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten.Städtekennung: PLÖ Das beschädigte Mauerstück gehört zu dem Haus mit der Nummer 54. Zeugen, die den Vorfall beobachteten, gaben an, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen Lkw mit "Baggerbrücke" handelt. Das Gespann...

  • Monheim am Rhein
  • 29.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.