LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Foto: Polizei

Kreuzung Berliner Straße/ Rheinlandstraße ist gesperrt
Tödlicher Verkehrsunfall in Velbert

Zu einem tragischen Unfallgeschehen kam es am Mittwochnachmittag, gegen 13.45 Uhr, an der Kreuzung Berliner Straße/ Rheinlandstraße in Velbert. Nach dem Stand erster Ermittlungen befuhr zur Unfallzeit der Fahrer eines 26 Tonnen schweren Lastwagens für Containertransport die Berliner Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. An der beampelten Kreuzung mit der Rheinlandstraße (in Höhe Willy-Brandt-Platz) bog er nach rechts in die Rheinlandstraße ein, um diese weiter in Richtung Langenberger Straße zu...

  • Velbert
  • 31.03.21
Blaulicht
Weil es einem LKW-Fahrer nicht gut ging, brachte ein Rettungswagen ihn in ein Krankenhaus. Foto: Polizei

Hünxe: Polizei sperrte Kreuzungsbereich für eine Stunde
LKW blockiert B58

In Hünxe blockierte ein LKW die Bundesstraße 58, weil es dem Fahrer nicht gut ging. Ein LKW-Fahrer hat am Donnerstag, 25. März, auf der Bundesstraße 58 in Hünxe so schwere gesundheitliche Probleme bekommen, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der LKW blockierte die Fahrbahn in Hünxe in Höhe des Kreuzungsbereichs Loosenberge, weshalb die Polizei die Bundesstraße für die Bergung von 13.30 bis 14.30 Uhr komplett sperrte. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer in ein...

  • Hünxe
  • 26.03.21
Blaulicht
Die Polizei hat im Industriegebiet "Im Heetwinkel" einen an der Straße geparkten LKW kontrolliert und anschließend Fahrzeug plus Ladung aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Schermbeck
Polizei zieht Schrott-LKW aus dem Verkehr

Die Polizei hat im Industriegebiet "Im Heetwinkel" einen an der Straße geparkten LKW kontrolliert und anschließend Fahrzeug plus Ladung aus dem Verkehr gezogen. Die Reifen waren stark abgenutzt und am Auflieger des LKW befand sich kein Kennzeichen. Der Verkehrsdienst stellte grobe technische Mängel fest, wie starker Rost am Rahmen und verbogene Querstreben. Wegen der offensichtlichen Mängel hat sich zusätzlich noch ein Sachverständiger den Lastwagen angesehen. Er stellte fest, dass die...

  • Dorsten
  • 25.03.21
Blaulicht
Zahlreiche Bier- und Wasserkästen fielen am Freudenberg von der Ladefläche auf die Fahrbahn. | Foto: Bludau
3 Bilder

Zum Glück nur Leergut
Getränke-Lkw verliert Ladung am Freudenberg

Am Mittwoch (17. März 2021) kam es im Kreuzungsbereich am Freudenberg auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Schermbeck, also der Kreuzung B 58 Ecke B 224, zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung. Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Duisburger mit seinem Lkw mit Anhänger die Borkener Straße. Der Lkw und Anhänger waren mit Leergut beladen. Als der 44-jährige mit dem Lkw nach links auf die Freudenbergstraße abbiegen wollte, öffnete sich vermutlich aufgrund eines technischen Defektes die...

  • Dorsten
  • 18.03.21
Blaulicht

Verkehrsunfall mit LKW
B70 Weseler Straße - LKW kippt um

Hamminkeln-Brünen: Gestern gegen 19:30 Uhr kam es auf der Weseler Straße, Höhe Mühlenbach zu einem Alleinunfall ohne Fremdverschulden. Der vollbeladene LKW kam von der Fahrbahn ab und kippte in den Graben, der Fahrer blieb dabei unverletzt. Die Bergungsarbeiten mit einem Mobilkran, dauert bis ca. 07:00 Uhr heute Morgen an. Die B70 / Weseler Straße war nach dem Unfall voll gesperrt. Mittlerweile ist die Sperrung aufgehoben und der Verkehr fließt wieder.

  • Hamminkeln
  • 16.03.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Vor Gefahrenstellen vor allem an Brücken und Auf- und Abfahrten warnt die Dortmunder Polizei. Sie empfiehlt das Auto bei der winterlichen Witterung bei Eis und Schnee möglichst stehen zu lassen.    | Foto: Ralf Braun

Polizei warnt weiter vor Gefahren in Dortmund auf winterlichen Straßen
Aktuelle Verkehrslage

Immer noch führen auch heute, 9. Februar, Glatteis, Schnee und anhaltende Minusgrade in Dortmund und auf den umliegenden Autobahnen zu Herausforderungen für Autofahrer. Jede Steigungsstelle, etwa kleine Brücken über den Kanal oder Auf- und Abfahrten sowie leichte Kurven bleiben durch Schnee und Glätte weiter gefährlich. Sie können zur Rutschbahn werden. Von heute 6 Uhr bis 12 Uhr sind der Dortmunder Polizei 16 Gefahrenstellen für die Straßen im Stadtgebiet Dortmund bekannt geworden. 12 weitere...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Blaulicht

78-Jähriger wird von Lastwagen erfasst und erleidet schwere Verletzungen

Unfall am Donnerstagmorgen, 26. November, auf der Hörder Straße in Witten: Ein 78-jähriger Wittener ist von einem Lastwagen erfasst worden und hat schwere Verletzungen erlitten. Gegen 8.10 Uhr wollte der Senior zu Fuß die Straße in Höhe der Hausnummer 328 vor einem bei Rot wartenden Lastwagen überqueren. Nach aktuellem Kenntnisstand wechselte die Ampel auf Grün und der Lkw-Fahrer (55 aus Hattingen) fuhr langsam los - dabei erfasste er den 78-Jährigen und überrollte seinen Arm. Als andere...

  • Witten
  • 26.11.20
Blaulicht

Kollision mit LKW
66-Jährige Radfahrerin hat Glück gehabt

Diese Radfahrerin hatte ganz sicher einen Schutzengel: Beim Abbiegen geriet sie an einen Sattelschlepper, kam zu Fall - trug aber zum Glück nur leichte Verletzungen davon. Ereignet hat sich dieser Unfall am Donnerstagmorgen, 8. Oktober, gegen 8 Uhr in Witten-Crengeldanz. Die 66-jährige Wittenerin fuhr mit ihrem Rad von der Hörder Straße nach links auf die Crengeldanzstraße, links neben ihr fuhr ein Lastwagen.Beim Abbiegen kollidierten die Fahrzeuge und das Fahrrad verkeilte sich an der...

  • Witten
  • 09.10.20
Blaulicht

Lkw wurde in Uedem aus dem Verkehr gezogen
Fahrer schaffte es nicht, seinen Truck auf die Waage zu fahren

Einen offenbar stark alkoholisierten Lkw-Fahrer hat die Polizei am Freitagmittag aus dem Verkehr gezogen. Der LKW-Fahrer war durch Zeugen, unter anderem einen im Ruhestand befindlichen Polizeibeamten, dabei beobachtet worden, wie er vergeblich versuchte, auf die Fahrzeugwaage eines Betriebes auf der Mühlenstraße zu fahren. Die Beamten stellten Fahrzeugschlüssel und Führerschein des Mannes sicher und nahmen Kontakt mit dessen Arbeitgeber auf, damit dieser sich um den LKW kümmert. Dem Fahrer des...

  • Goch
  • 05.10.20
Blaulicht
Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Drei Leichtverletzte
Hoher Schaden bei Unfall auf der Borkener Straße

Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, wollte ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Hamminkeln auf der Borkener Straßen einen Autofahrer überholen. Ein 26-jähriger Autofahrer aus Dorsten wollte ebenfalls zeitgleich den Lkw überholen. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben. Der 26-Jährige und sein Beifahrer (48 J. aus Schermbeck), sowie der Lkw-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Blaulicht

Teure Lektion für einen Lkw-Fahrer

Mit einer fadenscheinigen Erklärung, versuchte ein Lkw-Fahrer sich am Donnerstag (23.07.) rauszureden. Der 39-jährige Fahrer aus Gelsenkirchen war gegen 14 Uhr auf der Buschhausener Straße unterwegs, als Polizisten ihn im Rahmen einer Verkehrskontrolle anhielten. Beim Auslesen der Fahrerkarte der letzten vier Wochen wurden an 20 Tagen teils erhebliche Verstöße gegen Tageslenkzeiten und Tagesruhezeiten festgestellt. Seine Antwort dazu lautete, dass er sich mit den Vorschriften nicht so gut...

  • Oberhausen
  • 27.07.20
  • 1
Blaulicht
In der vergangenen Woche wurden in Gevelsberg diverse Werkzeugmaschinen aus einem LKW entwendet. | Foto: Nina Sikora

LKW-Einbruch in Gevelsberg
Werkzeugmaschinen entwendet

In der Zeit von Dienstag,  21. Juli, bis Mittwoch, 22. Juli, brachen Unbekannte in einen Am Schlagbaum abgestellten Lkw ein und entwendeten diverse Werkzeugmaschinen. Die Täter schlugen die Scheibe der Hecktür ein und entwendeten eine Schlagbohrmaschine, zwei Akku-Schrauber, eine Bohrmaschine, einen Staubsauger, eine Stichsäge sowie einen Multischneider. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht. Der Eigentümer der Werkzeuge hatte die Individualnummern sorgfältig aufbewahrt und konnte diese...

  • Schwelm
  • 26.07.20
Blaulicht

28-jährige Radfahrerin aus Hattingen von Lkw erfasst
Lkw-Fahrer nach Unfall in Bochum gesucht

Nach einem Verkehrsunfall am Montag, 20. Juli, in Bochum-Riemke, bei dem sich eine Radfahrerin leicht verletzte, fahndet die Polizei nach einem Lkw-Fahrer. Gegen 8 Uhr war die 28-jährige Frau aus Hattingen mit ihrem Pedelec auf dem Radweg der Herner Straße in Richtung Bochum-Riemke unterwegs. Nach derzeitigem Stand bog der Fahrer eines weißen Lkw nach rechts in die Tippelsberger Straße ab. Dabei streifte er die Radfahrerin, die stürzte. Der Lkw-Fahrer sowie sein Beifahrer stiegen aus, um sich...

  • Bochum
  • 23.07.20
Blaulicht

Zwölf Sattelzüge nach wertvoller Ware durchstöbert
Diebe schlitzten Planen auf, um in die Trucks zu schauen

Planenschlitzer waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Rastplatz Kalbecker Forst an der A57 in Fahrtrichtung Niederlande am Werk. An insgesamt zwölf Sattelzügen schnitten unbekannte Täter im Zeitraum von 17 Uhr am Mittwoch und 7.20 Uhr am Donnerstag Löcher in die Plane der Auflieger. So wollten sie einen Blick auf das Innere zu erhaschen um zu sehen, ob sich wertvolle Waren in den Fahrzeugen befinden. Bei elf Sattelaufliegern blieb es lediglich bei einem in die Plane...

  • Goch
  • 16.07.20
Blaulicht
13 Bilder

Polizeikontrolle
Großer LKW-Kontrolleinsatz an der Autobahn 2

Am Mittwoch führte die Kreispolizeibehörde Unna einen umfangreichen LKW-Kontrolleinsatz an der A2 Fahrtrichtung Hannover auf dem Parkplatz Kolberg durch. Beteiligt waren mehr als 30 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP). Schwerpunkte der Kontrollen waren die Überwachung der Lenkzeiten und der Ruhezeiten. Oft ist die Ursache schwerer Unfälle mit Beteiligung von LKW auf eine Übermüdung der Fahrer zurückzuführen, so...

  • Kamen
  • 16.07.20
Blaulicht
Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger in Arnsberg mit einer Parkkralle festgesetzt.  | Foto: Polizei

Zeuge informiert Polizei - Lkw in Arnsberg mit Parkkralle festgesetzt

Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger mit einer Parkkralle festgesetzt. Am Dienstag gegen 15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den portugiesischen Lkw auf der Hüstener Straße. Die auffälligen Bremsgeräusche ließen auf einen Defekt der Bremsanlage schließen. Der Mann informierte die Polizei. Auf der Gewerkschaftsstraße konnte der Lkw schließlich von Kräften der Polizeiwache Arnsberg angehalten werden. Zur...

  • Arnsberg
  • 02.07.20
Blaulicht
Nach dem tödlichen Alleinunfall auf der A 45 hat die Polizei die Fahrbahn in Richtung Oberhausen sowie die  Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen bis abends gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber und ein Kran waren im Einsatz. | Foto: Ralf Braun

Tödlicher Unfall auf A 45: Sattelzug kippte um
Polizei sucht Zeugin im roten Kleinwagen

Ein Lkw-Fahrer aus Neuenrade ist am Montag nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 am Unfallort gestorben. Laut Polizei wollte er mit seinem Sattelzug in Höhe der Anschlussstelle Eichlinghofen die Autobahn verlassen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, der Laster geriet ins Schleudern und kippte um. Er kollidierte mit Bäumen und blieb auf dem Dach liegen. Der 61-jährige Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlag am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei sucht nun die Fahrerin...

  • Dortmund-City
  • 30.06.20
Blaulicht
In Schwelm kam es zu einem Unfall mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Schwelm
4 Bilder

Unfall mit historischem Feuerwehrfahrzeug auf ehemaliger B7 in Schwelm
Zwei Schwerverletze und 30.000 Euro Sachschaden

Die Feuerwehr Schwelm wurde am Freitag, 19. Juni, um 20.13 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gerufen. Involviert war ein historisches Feuerwehrfahrzeug. Auf der ehemaligen B7 vor der Kreuzung Carl-vom-Hagen-Straße Fahrtrichtung Wuppertal verzögerte ein LKW verkehrsbedingt, ein zweiter LKW wollte die Spur wechseln. Dabei kam es zum Unfall. Zwei Personen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mit zwei RTW unter Notarztbegleitung in ein Wuppertaler...

  • Schwelm
  • 22.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Tragischer Unfall auf der A3
Vermessungstechniker tödlich verletzt

Dinslaken:  +++Meldung der Autobahnpolizei+++ - Dinslaken - A 3 in Richtung Arnheim - Schwerer Verkehrsunfall - Vermessungstechniker tödlich verletzt - Aufwendige Unfallaufnahme - Sicherstellungen - Ermittlungen dauern an Mittwoch, 17. Juni 2020, seit 10.45 Uhr Bei einem schweren Verkehrsunfall heute Mittag auf der A 3 bei Dinslaken wurde ein 22-jähriger Vermessungstechniker so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Mehrere Personen mussten vor Ort medizinisch und...

  • Hamminkeln
  • 17.06.20
Blaulicht
Unfallstelle: Die Autobahn musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Verkehrsunfall
Verletzte bei PKW Unfall auf der BAB 3

Am Sonntag ereignete sich auf der BAB 3 zwischen Dinslaken und Hünxe ein Verkehrsunfall zu dem Polizei und Feuerwehr Dinslaken ausrückten. Darüber informiert die Feuerwehr in einer Meldung: "Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr musste aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Dinslaken-Nord und Hünxe die Feuerwehr Dinslaken und der Rettungsdienst ausrücken. Insgesamt waren bei dem Unfall ein LKW und zwei PKW's beteiligt. Die verletzten Personen wurden durch den...

  • Dinslaken
  • 11.05.20
Blaulicht
Aus einem parkenden LKW sind zwei Paletten USB-Flash-Speicher gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe erbeuteten aus einem LKW zwei Paletten USB-Flash-Speicher
Diebstahl auf einem Rastplatz

Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Raliwka (Ukraine) bemerkte heute morgen gegen 4.25 Uhr drei Unbekannte, die sich an seinem Kleintransporter zu schaffen machten. Er selber hatte auf Grund der Lenk- und Ruhezeiten in seinem Fahrzeug auf dem Autobahnrastplatz Dong (A 57, Fahrtrichtung Köln) genächtigt.  Als er ausstieg sah er, wie die Unbekannten von seinem Fahrzeug aus in einen Kleintransporter mit Kastenaufbau stiegen, der neben seinem Fahrzeug parkte.  Anschließend fuhr der Kleintransporter des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.05.20
Blaulicht
Foto: Polizei

89-jähriger Fußgänger wird in Langenberg schwer verletzt aufgefunden

Ein 89-jähriger Fußgänger wurde am Dienstag schwer verletzt hinter einem zuvor rückwärts fahrendem Lieferwagen auf der Hellerstraße in Langenberg aufgefunden. Weil unklar ist, ob eine Kollision mit dem Fahrzeug die Verletzungen des Fußgängers verursacht hat, sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen tätigen können. Gegen 11.45 Uhr parkte ein 54-Jähriger seinen Lieferwagen in Schrittgeschwindigkeit rückwärts in der Fußgängerzone auf der Hellerstraße ein. Als er den...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.