LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

Kultur
229 Bilder

Großer Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt von Menden 2015

Sonntag, 15.02.2015, 14.00 Uhr Tausende von Menschen kamen in die Innenstadt von Menden, um sich die Motto- wagen, die Fußgruppen, die Musiktrupps etc. an zu sehen. Die Sonne lachte. Was wollte man mehr? Um 14.00 Uhr ging es von der "Schützenstraße" aus los. Auch mit dem Schmeißen von Süßigkeiten wurde nicht gegeizt. Die Kleinen um mich herum hatten ihre Taschen ganz gut gefüllt. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 4
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Dienstag, 20.01.2015, 9.45 Uhr Mit Paulchen, meinem Gasthund, habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht. Teilweise ist er zugefroren - die Sonne zeige sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Es wirkt daher alles ziemlich düster. Seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
115 Bilder

Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke am 03.01.2015

Wassertemperatur so zwischen 3 und 4 Grad Außentemperatur so ca. 4 Grad Dauernieselregen Trotz dieser heutigen, widrigen Umstände habe ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, in der Leitmecke Menden Aufnahmen vor und während des Eisschwimmens zu machen. Mit dem Eis hat es leider nicht geklappt. Aber ein Eisstück wurde ins Wasser geschmissen. Brrrr. Auch für 1.000 Euro wäre ich nicht ins Wasser gegangen. Aber immerhin 35 Mutige gingen ins Wasser, um danach mit einem Schnäpschen belohnt...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.15
  • 15
  • 10
Kultur
Die Brüder Martin und Hermann Niehaves.
151 Bilder

Tag der offenen Tür - Bäckerei Niehaves in Wickede

Sonntag, 26.10.2014 Konditormeister Hermann Niehaves betreibt zusammen mit seinem Bruder, dem Bäckermeister Martin Niehaves, die gleichnamige Bäckerei und Konditorei. An diesem Tag öffnete die Backstube für interessierte Bürger ihre Pforten. Es gab dort viele Einblicke in deren frische Produktionen. Im August 1978 gründeten Hermann Niehaves senior und seine Frau Hannelore die Bäckerei Niehaves in Fröndenberg als Einzelunternehmen. 1979 - Eröffnung der ersten Filiale in Fröndenberg und Menden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.10.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Hinauf zum Pico del Teide - Teneriffa

September 2014 Der Pico del Teide (Weltnaturerbe der UNESCO seit 2007) selbst ist 3718 m hoch und ein ebenmäßiger Kegel. Aus seinen Flanken steigen bis zu 86 Grad heiße Schwefeldämpfe auf: Ein Beweis dafür, dass es im Inneren noch rumort. Außerdem ist er der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Zu einem Teil meines Tagesausfluges gehörte auch die Durchquerung des Teide-Nationalparks (abwechslungsreiche Landschaft aus Kiefernwäldern und bizarren Lava- und Felsformationen) und die super Aussicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.14
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Ab in den Urlaub!

Teneriffa - Costa Adeje 23.08. - 06.09.14 Der Abflug: Die Zeit des Wartens hatte nun ein Ende. Auf ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, ging alles zügig voran: Koffer aufgeben (22,5 km - 23 durfte ich mitnehmen), den Boarding-Pass bekommen, zur Abflughalle, ca. nur 30 Min. gewartet, dann kam die Aufforderung, ins Flugzeug zu gehen, Sitzplatz suchen, Platz nehmen - und dann ging es los... Die 4.15 Std. Flugzeit vergingen wie "im Fluge". Getränke wurden gereicht, ein leckerer...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.09.14
  • 1
  • 5
Kultur
42 Bilder

Führung durch die Abtei Königsmünster in Meschede

Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz. Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde. Die imposante...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.14
  • 8
  • 8
Natur + Garten
29 Bilder

Hexenteich Menden

Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr Ruhe und Abkühlung fand ich heute am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten. Viel Spaß beim Ansehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.14
  • 2
  • 7
Kultur
36 Bilder

Mendener Frühling am Samstag, dem 03.05.14

Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst. Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt. Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser des Lokalkompass nun Lust, hier am Sonntag einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.14
  • 5
  • 10
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Natur + Garten
23 Bilder

Hexenteich Menden am Sonntag, 06.04.2014

11.15 Uhr, Sonnenschein Glück gehabt. Die Sonne lachte und ich mit. Einige Zeit war ich schon nicht mehr am Hexenteich gewesen. Noch keine Froschwanderung in Sicht. Ich denke, so in zwei Wochen geht es los. Nächstes Wochenende schaue ich aber trotzdem nach. Die Wasserschildkröten haben heute die Sonne genossen, und ich auch.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.14
  • 7
  • 9
Ratgeber
59 Bilder

Haustierpark Werdum

Werdum ist ein kleines idyllisches Ostfriesendorf in der Nähe des Nordseeheilbades Neuharlingersiel unweit des Nordseedeiches. Besucht am 18.03.2014 Keine 5 Min. Fußweg von der Werdumer Mühle entfernt, befindet sich der Haustierpark Werdum. Der Haustierpark bietet nicht nur gute frische Meerluft, sondern auch echte Landluft. Zu sehen gibt es Schafe, Esel, Schweine, Ziegen, Pferde, Kleintiere, Federvieh. Mein absoluter Favorit bei meinem Spaziergang waren die zwei Mangalitza Wollschweine. Nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Der Blaue Pfau

Bei meiner Besichtigungstour durch die Stadt Jever kam ich am natürlich auch am Schloss Jever nebst Schlossgarten vorbei. Im Schlossgarten liefen viele Enten, aber auch ein balzender Pfauenhahn mit ausgebreiteter Federkrone herum. Der versuchte, seine Pfauenhennen zu beeindrucken. Ist ihm nicht gelungen. Sie nahmen keine Notiz von ihm. Ich habe gewartet und gewartet. Er drehte sich einfach nicht mit dem Kopf und Körper zu mir hin. Übrigens: Trotz ihrer Größe und des langen Schwanzes können auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
18 Bilder

Teeseminar - t´is Tee-Tied

Am 18.03.2014 habe ich im "Haus des Gastes" im Sielhof Neuharlingersiel an einem Teeseminar teilgenommen. Dabei habe ich viel gelernt: Für einen echten Ostfriesentee rechnet man pro Person und Tasse einen Teelöffel Tee, insgesamt 8 - 10 g auf einen Liter. Die Teeblätter werden mit frischem, sprudelnd-kochendem Wasser übergossen, sodass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Den Tee lässt man auf einem Stövchen fünf Min. ziehen. Dann wird kochendes Wasser nachgegossen. Zuerst wird ein Kluntje...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.14
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Schwester Gabriele Ernst
6 Bilder

Die Bärchen sind jetzt 3 Tage alt!

Berner Sennen-Welpen. Geboren am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 Sind die nicht niedlich? 3 Mädchen und 3 Jungs. Die Bilder hat meine Schwester für mich gemacht, da ich eine starke Erkältung habe.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.14
  • 13
  • 6
Kultur
36 Bilder

Die Nacht der Musicals

Parktheater Iserlohn - Großes Haus Samstag, 08.02.2014, 20.00 Uhr Gestern Abend um 18.45 machten meine Mutter und ich uns auf dem Weg ins Parktheater Iserlohn. Das Parktheater feiert übrigens am Samstag, 5. April 2014, 20.00 Uhr, sein 50. Bestehen; und 10 Jahre ist der Förderverein "Parktheater Iserlohn e. V." dabei. Bevor die Musikalshow begann, habe ich mich umgesehen, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen waren während der Aufführung verboten. Unsere Plätze waren...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.14
  • 3
  • 2
Kultur
4 Bilder

Kurzes Intermezzo

Wer es noch nicht gesehen, gelesen hat: Die Hot Dog-Bude ist geschlossen! Pünktlich zum Mendener Herbst 2013 zogen die Watsons nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Jalousien an ihrem Hot-Dog-Imbiss erstmals hoch. Aus Krankheitsgründen mussten die Eheleute Watson ihre Hot Dog-Bude schließen. Hoffentlich findet sich schnell ein neuer Pächter.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.14
  • 5
  • 1
Kultur
128 Bilder

Altena - 04.08.2013

Eine Stadt erlebt das Mittelalter Das Mittelalterfest in Altena startete in die 5. Runde. Das Event locke mit vielen Attraktionen wie z. B. Orient, Ritterspiele auf dem großen Turnierplatz mit Pferden, die Falknerei Pierre Schmidt hatte Greifvogelshows, Kaspar - der Gaukler, Ponnyreiten, verschiedenen Musikgruppen auf der Musikbühne, Henkerspack, für Essen und Getränke war bestens gesorgt usw. Mein Augenmerk richtete sich mehr auf die Ritterspiele und die Greifvogelshow. Ach, bei den Fotos von...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 3
Kultur
77 Bilder

KZ-Gedenkstätte Dachau

Offener Rundgang am Montag, dem 08.07.2013 Die Dauer der Führung betrug 2,5 Stunden Einführung: Am 22. März 1933, wenige Wochen nachdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, wurde in Dachau ein Konzentrationslager für politische Gefangene errichtet. Es diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als „Schule der Gewalt” für die Männer der SS, unter deren Herrschaft es stand. In den zwölf Jahren seines Bestehens waren hier und in zahlreichen Außenlagern über 200.000...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
Kultur
32 Bilder

Offene Gärten am Sonntag, dem 12.05.2013

"Kleine Gärten mit großer Wirkung" - Kleingärtnerverein Menden e.V. "Kleine Heide", Schreberstraße 9, 58708 Menden Heute um 13.00 Uhr besuchte ich in der "Schreberstraße 9" den Kleingärtnerverein Menden e. V. "Kleine Heide". Der Kleingärtnerverein Menden e.V. bietet den Besuchern in seiner Anlage 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten vom Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten. Viel Spass beim Schauen.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.05.13
  • 2
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.