live

Beiträge zum Thema live

Kultur
Irland von seiner schönsten Seite: Bernadette Morris. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Irisches Musikfestival in der Pauluskirche Dortmund

Drei Bands aus Irland und Schottland feiern das „Irish Heartbeat“-Musikfestival am 13. März ab 20 Uhr ind Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit dabei sind Dermot Byrne und Floraine Blancke mit ihrem einfühlsamen Sound, Bernadette Morris mit ihrer Band, mädchenhafter Stimme mit ungewöhnlichem Timbre und traditionellen irischen Klängen sowie das Sextett Mànran, das schottische und irische Arrangements mit kraftvollem Rock kombiniert.

  • Dortmund-Nord
  • 04.03.15
  • 1
Kultur
Seit Januar treffen sich regelmäßig Musiker auf Einladung des Kulturbüros im Henßler-Haus. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musik-Stammtisch im Henßler-Haus

Nachdem die Premiere des ersten „Musik-Stammtisches“ des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp hundert Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte, wird nun mit genau so viel Engagement die nächste Runde eingeläutet. Von nun an wird der monatliche Musikstammtisch immer Schwerpunktthemen wie Festivals, Proberaumsituation, GEMA oder Musikrecht haben, zugleich soll diskutiert werden: Was fehlt Dortmund? Welche Festivals wie Rock in en Ruinen sollten wieder kommen? Welche neuen Formate könnten...

  • Dortmund-City
  • 24.02.15
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
9 Bilder

KFU in Fröndenbergu.a. mit Just Johnny aus Menden

Dank eines jungen Bekannten - den ich auf meinen allmorgendlichen Zugfahrten zurArbeit kennen gelernt habe - wusste ich, dass es heute abend im Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg etwas auf die Ohren gab. Also habe ich gedacht, wenn es für die Ohren ist, muss es auch für die Augen sein. Somit habe ich mich mit meiner Kamera auf den Weg gemacht, um das Ganze mal näher zu betrachten. Einlass war ab 19:30 Uhr und ein paar Leute - von wirklich allen Altersgruppen - waren vor Ort, um die Stimmung,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.02.15
  • 3
Kultur
Neues Logo des Rhein-Rock e.V.

Der Rhein-Rock e.V. glänzt in neuem Gewand

Manchmal muss man sich auch von liebgewonnen Dingen trennen, wenn sie einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Das gilt auch für Vereinslogos – zumindest beim Rhein-Rock e.V. Denn ab sofort hat der Verein aus Monheim, der sich mit gemeinnütziger Arbeit für die Belange der Monheimer Musikszene einsetzt, ein neues Gesicht. Wo gut vier Jahre lang die rot-schwarze Gitarre mit der hellblauen Rhein-Silhouette zu sehen war, steht jetzt ein völlig neues Logo. „Es war einfach an der Zeit, das Logo neu zu...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.15
  • 2
Kultur
Im Konzerthaus wird Götz Alzmann die Jazzpreise 2015 verleihen. | Foto: Archivfoto Stadt DO

WDR Jazzfest 2015 wirbelt in Dortmunder City

Das renommierte WDR 3 Jazzfest gastiert vom 28. bis 31. Januar mit 14 Konzerten zum musikalischen Thema europäischer Jazz und amerikanischer Swing im domicil und im Konzerthaus. Höhepunkt des Jazzfests ist die Verleihung der WDR Jazzpreise mit Moderator, Sänger und Jazzexperten Götz Alsmann im Konzerthaus an der Brückstraße. Die Jazzpreise werden an den Posaunisten und Komponisten Tobias Wember, an den Saxofonisten Nicolas Simion, an die Bigband Curuba Jazzorchester sowie an den Autor und...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Kultur

Meister der Melodie live im Sissikingkong

Die Band Yesterday Shop kommt mit großer Geste, verhallten Gitarren, sanftem Klavierspiel und uferlosen Melodien am 24. Januar live ins Sissikingkong. Das Magazin Musikexpress sieht die aus Berlin und Hamburg stammenden Musiker als Newcomer des Jahres 2013. Als Support spielen U3000 entspannte und minimalistische Sounds.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Kultur
Word of Mouth | Foto: Öykü Roderburg
2 Bilder

PopRock-Klänge zum Jahresanfang

Am kommenden Samstag, den 24.01., findet im Sojus 7 das erste Konzert des Rhein-Rock e.V. im Jahr 2015 statt. Unter dem Motto „Indie IceCold“ haben die Organisatoren drei Bands eingeladen, die aus dem Bereich PopRock und Indie kommen und mit ihren Songs jedes Eis zum Schmelzen bringen werden. Die weiteste Anreise haben Kyles Tolone aus Göttingen. Seit 2012 bereichern die vier jungen Männer die deutsche Alternative-Szene. Schon im Jahr nach ihrer Gründung erreichten sie das Bundesfinale des...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.15
Kultur
Es soll voller werden und Diskussion soll es demnächst auch geben: Teile der Musikszene Dortmunds beim ersten Stammtisch des Kulturbüros.

Treffen von Dortmunder Musikern bei städtischen Stammtisch im Fritz-Henßler-Haus

Zur Gründungsveranstaltung im Café des Fritz Henßler Hauses trafen sich Dortmunder Musiker, um mit dem städtischen Kulturbüro einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Zunächst wurde der Kulturbüro-Flyer mit den Live-Locations der Stadt vorgestellt. Bei den regelmäßigen Treffen sollen jedoch auch Veranstalter, Booker, Bands, DJs, Techniker und Interessierte miteinander diskutieren.

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Kultur
Claudia Rudek lädt zu Folk und Country in die Porreebar ein. | Foto: Archiv

Country und Porree an der Tremoniastraße - Claudia Rudek lädt ein

Die Konzertreihe „Claudia Rudek lädt ein“ begrüßt am 23. Januar ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt „Blue feat. Emily Spiers & Colman Connolly“ in der Porreebar an der Tremoniastraße 70. Zu hören gibt es zeitgenössische irische und schottische Musik. Außerdem spielt die Gastgeberin Folk, Rock, Country und Pop. Näheres unter www.facebook.com/ruhrpottacousticmusic.

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Zwischen Rhythm & Blues, Soul und Funk geben What Ever Works zu Silvester Zunder auf die Planken des Schiffs Herr Walter. | Foto: Veranstalter

Silvester an Bord - Herr Walter mit einer der seltenen Live-Band-Partys zu Silvester

Live-Bands waren auf Silvesterpartys bis vor einger Zeit Standard, sind jedoch - zum Bedauern von Fans handgemachter Musik - seltener geworden. Am 31. Januar möchte „What Ever Works“ auf dem Schiff Herr Walter ab 20 Uhr die Tradition aufleben und die Planken mit fetzigem Funk und Soul beben lassen. DJs und Gastronmisches runden die Sause ab. Näheres unterwww.herrwalter.de.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
  • 1
Kultur

Freude auf der Klangpfanne - Dortmunder Pankultur Verein groovt sonnig auch im Winter

Der Steeldrum-Verein „Pankultur“ spielt am 10. Januar ab 18 Uhr im Fritz-Henßler-Haus ein großes Konzert zu seinem zwanzigjährigen Bestehen. Neben karribischem Flair gibt es entsprechende Musiktitel aus dem Süden, Charts und Filmmusik sowie neue Kompositionen. Es spielen die verschiedenen Orchester des Vereins, die Nostalgia Steelband aus London und und die Band Brisa Latina um den Sänger Bruce von Muller. Alle Instrumente, die zum Einsatz kommen, wurden von Eckhard C. Schulz in seiner kleinen...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur

Wundertüte im Dortmunder Rekorder am 17. Dezember

Zur Weihnachtszeit hat der Rekorder-Club eine Wundertüte mit Überraschungen aus Kunst und Kultur zusammengestellt, die am 17. Dezember ab 20 Uhr zur letzten Veranstaltung für 2014 geöffnet wird. Versprochen wird ein buntes Künstlerprogramm.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Suche Weihnachtsgeschenk, finde Lachen, Spannung, Musikgenuss ‎- Konzertaula Kamen

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für seine Familie, Freunde, Bekannte ist: ‎ Eintrittskarten für die Konzertaula lassen sich auch in den Nikolausstiefel stecken oder unter den ‎Weihnachtsbaum legen. ‎ Mit der weihnachtlichen Frank-Sinatra-Show „Winter Wonderland“ (12.12.), mit Max Tidof in der ‎pfiffigen Komödie „Auf und davon“ (09.01.), mit den kultigen „Golden Girls“ am 20.03. oder mit dem ‎imposanten Tina Turner Musical „Queen of Rock“ am 18.04. bietet die Konzertaula...

  • Kamen
  • 19.11.14
Kultur
Johnny Bach - Star-Tag auf SFR1
5 Bilder

Schlagerstar Johnny Bach im Interview auf SFR1

Im Rahmen eines "Star-Tages" auf Radio SFR1, wird Johnny Bach, dem Moderator Bernie Krause Rede und Antwort stehen. Schon viele Stars und Prominente waren im Gespräch mit Moderator Bernie Krause. Am Mittwoch, den 12. November 2014, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr hat der in Holland lebende Sänger, Texter und Komponist Johnny Bach, bei einen Live Interview die Gelegenheit sich den Hörern der Star- und Promisendung zu präsentieren. Als Sänger und Entertainer begeistert Johnny Bach seit vielen...

  • Gladbeck
  • 06.11.14
Kultur
Songwriterin Janna Leise bringt emotionale Songs mit ins FZW. | Foto: Veranstalter

"2Plus1"-Festival mit drei Bands im FZW

Zu einem Festival mit deutschen Bands und Musikern lädt das Freizeitzentrum West am Sonntag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr in Dortmund an die Ritterstraße ein. Unter dem Motto „2Plus1“ treten , Janna Leise, Alaska und Innerlich auf. Melancholische Songs schreibt Janna Leise, während die Dortmunder Band Alaska ihren Stil Power Pop nennt und Hits ihrer Debut-CD mitbringt. Und die Revierband „Innerlich“ will beim Konzert das Innerste der Zuhörer treffen.

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
Kultur
Zehn  Bands in einer Nacht bietet am 18. Oktober "Kreuzviertel live". | Foto: Archiv

Kreuzviertel live mit zehn Bands

Am Samstag, 18. Oktober, wird im Kreuzviertel wieder durchgefeiert. Eintritt frei heißt es, wenn um 20 Uhr die Initiatoren zur Musiknacht Kreuzviertel live einladen. Durchs Dortmunder Kreuzviertel kann man an diesem Samstag bummeln und kostenlos Musik hören. Besucher erleben zehn Bands, die Oldies, Coversongs, Rockabilly, Irish Folk, Soul, Folklore und Country. Premiere fürs Meisterhäuschen Mit dabei ist erstmals das "Meisterhäuschen". Hier spielt um 21 Uhr die Rock'n'Roll und Oldieband "The...

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 3
Kultur
Epilirium CD-Release im Sojus7

Epilirium CD-Release Konzert im Sojus 7

Am kommenden Samstag, den 27.09., findet im Sojus 7 auf der Kapellenstraße ein Ereignis statt, auf das viele Monheimer Musikfans lange Zeit warten mussten: die Monheimer Kultband Epilirium veröffentlich ihr zweites Album nach siebenjähriger Wartezeit. Da dieses Ereignis gebührend gefeiert werden muss, richtet der Rhein-Rock e.V. am Samstag ein Release-Konzert mit der Band aus. Unterstützung bekommen Epilirium dabei von zwei weiteren Bands. Aus Langenfeld kommen Well Seasoned Christ, die Thrash...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.14
Kultur
88 Bilder

" Lenne lebt" Zoff rockt Letmathe

Am Samstag Abend hatte man das Gefühl, ganz Letmathe feierte auf dem Parklpatz vor Woolworth. Nicht nur das Akoustik-Duo JonaLisa aus der Rock-& Pop-Fabrik lockten die Besucher an. Mit einer Stunde Verspätung rockte Zoff, wie damals, die Lennestadt Letmathe mächtig ein.

  • Iserlohn
  • 17.08.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Ronnie & Gipsy: Lass DEEP-TALK machen Wilkommen bei den Sattlers

Ronnie & Gipsy laden ein zum witzigsten Wohnzimmer-Talk, den es je gab! Comedy, Talk, Musik und Chaos – live von ihrer verchromten Wohnlandschaft, dem Polsterparadies der Prokrastination. Gipsy sprüht vor Begeisterung und reißt die Tür auf - Ronnie sitzt auf seiner „flauschigen Festung der Faulheit“ und fragt sich, warum überhaupt jemand kommen muss. Doch wenn Gäste einmal auf dem Sofa Platz nehmen, gibt es kein Zurück: Absurde Gespräche Skurrile Spiele Tiefgründiger Gossip Jetzt Tickets...