live

Beiträge zum Thema live

Überregionales
3 Bilder

Gospelworkshop mit Angelika Rehaag und David Thomas am 20.02.16 NOCH Plätze frei!!

Dir gefällt unsere Musik und unsere Art zu singen? Und du hast Lust, das selbst einmal auszuprobieren? Oder kennst du schon unsere Workshops und willst einfach die tolle Atmosphäre wieder genießen? Für dich organisiert der Gospelchor Spirit of Joy am Samstag, 20. 2. 2016 unter dem Motto »Come Celebrate!« einen ganztägigen Chorworkshop! Hier kannst du nicht nur mehr von dieser mitreißenden Musik erfahren, sondern vor allem unter der fachkundigen Leitung von Angelika Rehaag (Krefeld) und David...

  • Düsseldorf
  • 24.01.16
  • 1
Kultur
Nippy Noya spielt bei World Music Evolution. | Foto: Winterhoff

Ruhrstadt-Festival: Weltmusik bei Herrn Walter

Das Ruhrstadt-Festival präsentiert unter dem Motto “World Music Evolution” Konzerte, Workshops und einen Fachkongress zum Thema Weltmusik mit Special Guests aus mehreren Ländern. Für die Sommerkonzerte haben die Veranstalter besondere und phantastische Locations wie beispielsweise „Herr Walter“ an der Speicherstraße im Hafen ausgewählt. Der Fachkongress und die Workshops der Akademie der Kulturen NRW werden im BOLA in Bochum gegeben und sind zugänglich für alle Interessenten, Profis aller...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
Kultur
Lässt am Samstagabend im Subrosa etwas von sich hören: Hannes Weyland. | Foto: Lars K
2 Bilder

Dortmunder Bands live beim S1-Festival am Hafen

Das S1-Festival bringt am Wochenende die Dortmunder Musiker des gleichnamigen Samplers live auf die Hafenbühnen. Von Freitag (28.) bis Samstag (29.) zeigt die Dortmunder Musik-Szene was in ihr steckt. 14 Künstler und Bands präsentieren im Hafen-Quartier Rock-, Folk-, Hip Hop- und alternative Pop-Sounds, verteilt auf vier Locations. Der Rekorder, die Hafenschänke Subrosa und der Gitarrenladen Rockaway-Beat öffnen ab 19 Uhr ihre Türen auf der Gneisenaustraße. Das Sissi King Kong auf der...

  • Dortmund-City
  • 24.08.15
  • 1
Kultur
Jochen Ruschweyh weiß nicht nur was das beste Anthrax-Album der Big Four-Phase ist, sondern kennt auch die beste Aussicht auf den Förderturm in Kamen. | Foto: privat
7 Bilder

Im Interview: Autor Jochen Ruscheweyh über Kamen, Intrigen und Psychopathen

Jochen Ruscheweyh ist ein Autor, der Kamen und Ruhrgebietsatmosphäre authentisch einzuordnen weiß. Sein neuer Text erscheint in der Sammlung "Gemeinsam grundverschieden" im Dortmunder Schreiblust-Verlag. Im Interview äußert sich der in in Hörde aufgewachsene und in Kamen-Mitte lebende Schriftsteller zum Schreiben, zum Leben an der Seseke und kulturellem Treiben mit Slang. Jochen Ruscheweyh im Stadtspiegel-Interview mit Steffen Korthals: Vom Abfackeln und vom Förderturm Ich bin in einer...

  • Kamen
  • 27.07.15
  • 1
Kultur
Klassischen HipHop gibt es beim Wolf auf den Teller. | Foto: Wolfgang Strausdat
3 Bilder

Summersounds draußen

Auch in diesem Sommer sorgen DJ-Picknicks, immer samstags zwischen 14 und 22 Uhr, mit HipHop, Nu-Jazz, House und Electronic Beats wieder für entspannte Festivalstimmung in den Parks. Auftakt der beliebten „Umsonst und Draußen“-Reihe ist am 4. Juli im Westpark. Dann sorgen die Deep House-Spezialisten Ingo Sänger, Carsten Helmich und Henry L. von 14 bis 22 Uhr für feinste Electronic Beats und den richtigen Groove zum entspannten Sommertag. Dazu können Anfänger und Fortgeschrittene beim Kronen...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
Kultur
Bad Bone Junction | Foto: Band
3 Bilder

Rhein-Rock Open Air Bandvorstellungen 4: Bad Bone Junction, I Heart Sharks

Den 27.06. sollten sich alle Musik-Fans in Monheim und Umgebung ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet das achte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Organisiert wird das Freiluftspektakel wie auch in den vergangenen Jahren vom Rhein-Rock e.V. aus Monheim, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Mit Bad Bone Junction ist ein Band auf dem Rhein-Rock Open Air vertreten, die ihre musikalischen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.06.15
Kultur
Bilden eine lebendige und tanzbare Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, Gesellschaftskritik und Party voller Mut: Kan'nida. | Foto: Phillppe Virapin
2 Bilder

Stimmungsvolle Karibik zu Gast in der Marina Rünthe

Von der Inselgruppe Guadeloupe direkt auf die Bergkamener Konzertbühne ins Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, kommt die Band Kan‘nida am Montag, 8. Juni, um 20.00 Uhr für ein packendes Konzert mit ungewöhnlichen und frischen Sounds. In der Reihe "Klangkosmos Weltmusik" präsentieren Kan'nida die Gwo-Ka-Tradition, eine Musikkultur der verschleppten Sklaven aus Westafrika, die übersetzt "große Trommel" heißt. Diese Musik ist bis heute richtungsgebend und identitätsstiftend für die Menschen und...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der 1992 gegründete Shanty Chor "Luttermöwen" ist mit von der Partie beim Festival in der Marina Rünthe. | Foto: privat
7 Bilder

Shanty-Chöre präsentieren sich beim Hafenfestival in der Marina Rünthe

In der Marina Rünthe in Bergkamen wird nicht nur mit einem Hafenfest, sondern auch mit einem Treffen von sechs Shanty Chören aus der Region gefeiert. Am Sonntag, 7. Juni, gibt es ab 11.00 Uhr Lieder geboren aus Wind, Sehnsucht, Kameradschaft, Sturm und Binnenschifffahrtsromantik. Viele Kapitäne und Mannschaften kamen aus dem Binnenland und es entstanden Kameradschaften aus den sich Shanty Chöre bildeten. Heute ist die Pflege und der Erhalt des Liedgutes meist das Motiv der...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
  • 1
Kultur
Festivallogo
2 Bilder

Rhein-Rock Open Air Bandvorstellungen 3: INSIDIOUS, KopfEcho

Den 27.06. sollten sich alle Musik-Fans in Monheim und Umgebung ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet das achte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Organisiert wird das Freiluftspektakel wie auch in den vergangenen Jahren vom Rhein-Rock e.V. aus Monheim, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Mit INSIDIOUS ist eine Band am Start, die in der letzten Zeit sehr viel von sich reden gemacht hat....

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.15
Kultur
Viel Gefühl und Power: Die Soul-Band Yellow Express. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Oldie-Nacht mit viel Soul und zwei Bands im Kamener FZ Lüner Höhe

Mit „Yellow Express“ (Foto) und „Homefield Four“ stehen am Samstag, 22. Mai, ab 19.30 Uhr zwei Cover-Bands von 60‘s und 70‘s-Soul auf der Bühne des FZ Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Straße 18. Yellow Express: Das gelbe Dutzend meldet sich zum Dienst. Die Mission: Soul. Von ihrem Hauptquartier, der Welthauptstadt des Soul im Ruhrgebiet Bergkamen-Oberaden, ziehen sie seit 2011 etwa einmal im Monat aus ins soulvolle Westfalen, um die Menschheit mit heißen 60's Soul-Covern zu beglücken. Dabei haben...

  • Kamen
  • 19.05.15
Kultur
Festivalflyer
4 Bilder

Rhein-Rock OpenAir: Bandvorstellungen 2: At The Moment, Shy Guy At The Show, Elmsfire

Den 27.06. sollten sich alle Musik-Fans in Monheim und Umgebung ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet das achte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Organisiert wird das Freiluftspektakel wie auch in den vergangenen Jahren vom Rhein-Rock e.V. aus Monheim, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Untere anderem feiert die Band At The Moment aus Langenfeld dieses Jahr ihr Debüt auf der Open Air...

  • Monheim am Rhein
  • 17.05.15
Kultur
Festivallogo
2 Bilder

Rhein-Rock Open Air 2015: Bandvorstellungen Ancorae, Shape my Clarity und Maniac&Creep

Den 27.06. sollten sich alle Musik-Fans in Monheim und Umgebung ganz dick im Kalender markieren. An diesem Tag findet das achte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Organisiert wird das Freiluftspektakel wie auch in den vergangenen Jahren vom Rhein-Rock e.V. aus Monheim, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Maniac&Creep. Bereits seit 2010 machen die sechs...

  • Monheim am Rhein
  • 11.05.15
Kultur
"A TIme To Stand" mischen Skate-Attitüde mit Punk-Riffs und Hardcore-Elementen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Herr Brückner lädt zum Tanz" im JZ Yellowstone

Unter dem Motto „Herr Brückner lädt zum Tanz“ gibt es am Freitag, 8. Mai, ein großes Line-Up von Live-Bands aus dem Bereich Punk, Post-Rock, Screamo und Punk-Rock im Jugendzentrum „Yellowstone" zu erleben. Die Band „Johnny Flash“, welche schon zum zweiten Mal die Bühne des Yellowstones betritt, präsentiert sich dem Publikum mit Liedern, die direkt und ohne Schnick-Schnack ihren Weg aus dem Verstärker in Beine und Bauch finden. Daneben darf man sich auf „Phantom“ freuen. Die vier Essener haben...

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Kultur
Volle Action | Foto: TO.PF Pictures / Tobias Pfeifer
5 Bilder

Rock am Beckenrand geht in die vierte Runde

Am Samstag, den 25.04., kommt es im Allwetterbad mona mare zur vierten Auflage der Konzertreihe „Rocken Ohne Socken“. Seit 2012 veranstaltet der gemeinnützige Rhein-Rock e.V. aus Monheim dieses Event gemeinsam mit dem mona mare. Das Konzept der Veranstaltung sucht in der gesamten Region ihresgleichen. Die Bühne steht direkt am Beckenrand. Die Besucher stehen – bzw. schwimmen – im Wasser und können das Geschehen auf der Bühne so mal auf eine andere Art und Weise erleben. Die Rutsche hat geöffnet...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.15
Kultur
Hat Mut zur großen Geste und ironsichem Witz: Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Liedermacher mit Poesie und Biss: Manfred Maurenbrecher im FZ Kamen

Mit dem Liedermacher Manfred Maurenbrecher begrüßt das Freizeitzentrum Kamen am 18. April ab 20 Uhr einer der sprachvirtuosten Musiker Deutschlands. Solo am Klavier wird Maurenbrecher sein aktuelles Album sowie das Programm „Rotes Tuch“ vorstellen. Seine Tour führt den Ausnahmemusiker über Berlin, Frankfurt, Dresden und weitere Städte bereits zum zweiten Mal nach Kamen. Was heute gerne unter Singer- und Songwriter läuft, das macht der 1950 geborene Dichter und Musiker seit den achtziger Jahren....

  • Kamen
  • 07.04.15
  • 1
Kultur
Die Bühne steht sowohl Showneulingen als auch bereits erprobten Künstlern im JKC offen. | Foto: Archiv

Jam-Session für Newcomer und erfahrene Bühnenhasen im JKC

Bei freiem Eintritt lädt das JKC Kamen Bands, Duos, Solokünstler und Musikbegeisterte zu einer offenen Session am 10. April ab 18.30 Uhr in die Poststraße 20. Professionelle Technik und technische Betreuung sowie kleine Snacks stehen bereit. Musikalische Überraschungen und Entdeckungen erwarten die Gäste.

  • Kamen
  • 07.04.15
Kultur
Das Musical „Queen of Rock“ zeigt die dramatischen Höhen und Tiefen aus dem Leben der Rhythm & Blues-Diva - auch die Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann Ike zur Zeit von "Nutbush City Limits". | Foto: Veranstalter

Tina Turner ist die „Queen of Rock“ - Musical und Konzert zum Leben der Legende in der Kamener Konzertaula

Der Aufstieg von Tina Turner aus einfachen Verhältnissen in den Baumwollfeldern Tennessees bis zum gefeierten Weltstar mit 180 Millionen verkaufen Tonträgern wird am 18. April ab 20 Uhr in der Konzertaula an der Hammer Straße 19 bei Soul-, Gospel-, Rhythm & Blues. Pop- und Rock-Kompositionen inszeniert. Dafür wurden eigene Musical-Kompositionen entwickelt, welche den Sound der jeweiligen Zeit einfangen. Musikalische Elemente aus Traditionals, Soul, Rock 'n' Roll bis Rock fließen mit in die...

  • Kamen
  • 07.04.15
  • 2
Kultur
Performance-Kunst und eine Stimmlage von Bass bis Falsett: Ernesto Tomasini bei „Small Beast“. | Foto: Veranstalter

Vielseitig laszives Biest - Korsett und Falsett in Paul Wallfischs Salon

Paul Wallfisch, musikalischer Leiter am Schauspiel, lädt am 20. März ab 22 Uhr erneut zu seinem musikalischen Abendformat „Small Beast“ ein. Zu Gast sind Ernesto Tomasini und Gemma Ray. Tomasini vereint Musik, Theater und Performance, während die britische Newcomerin Gemma Ray PopNoir und 60er Jahre-Sound mischt. Mehr unterwww.theaterdo.de.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Ronnie & Gipsy: Lass DEEP-TALK machen Wilkommen bei den Sattlers

Ronnie & Gipsy laden ein zum witzigsten Wohnzimmer-Talk, den es je gab! Comedy, Talk, Musik und Chaos – live von ihrer verchromten Wohnlandschaft, dem Polsterparadies der Prokrastination. Gipsy sprüht vor Begeisterung und reißt die Tür auf - Ronnie sitzt auf seiner „flauschigen Festung der Faulheit“ und fragt sich, warum überhaupt jemand kommen muss. Doch wenn Gäste einmal auf dem Sofa Platz nehmen, gibt es kein Zurück: Absurde Gespräche Skurrile Spiele Tiefgründiger Gossip Jetzt Tickets...