Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: Bistum Essen

Heute steht die Liebe im Mittelpunkt
Gottesdienste in Essen und Oberhausen

Ob frisch verliebt, gut befreundet oder lange verheiratet: Heute, 14. Februar, können sich Paare im Essener Dom und in anderen Kirchen im Ruhrbistum segnen lassen. Am Valentinstag laden der Essener Dom und weitere Kirchen im Bistum Essen wieder zu besonderen Gottesdiensten ein, bei denen die Liebe im Mittelpunkt steht und Paare sich in besonderer Form segnen lassen können. Im Essener Dom beginnt der ökumenische Segensgottesdienst um 19 Uhr. Bernd Wolharn und Michael Diek von der Cityseelsorge...

  • Essen
  • 14.02.22
Kultur
Sie halten die gedruckte Liebeserklärung an die Stadt in den Händen: Marie-Luise O'Byrne-Brandl, Dr. Christine Vogt, Apostolos Tsalastras und Rainer Schlautmann (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

"Der andere Stadtführer" von Oberhausen macht Appetit auf mehr
"Dich zu lieben will ich nicht verlernen"

Liebe hat viele Facetten. Da steckt meistens viel Gefühl dahinter. Und nicht selten ruft sie auch „Gegenliebe“ und eine emotionale Erwiderung hervor. All' das trifft auf den „etwas anderen Stadtführer“ zu, den Marie-Luise O'Byrne-Brandl und Rainer Schlautmann jetzt veröffentlicht haben und der sich bereits „liebevoller“ Beachtung erfreut. Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Als die Aktionskünstlerin Marie-Luise O'Byrne-Brandl vor wenigen Wochen die erste...

  • Oberhausen
  • 15.12.20
  • 1
Kultur
Bürgerkrug, Traditionskneipe in Oberhausen

Neulich, im Ruhrpott
Romanze in Dur zwischen Emscher und Ruhr

`n Asi aus Oberhausen ließ seine Alte sausen für´n Herrengedeck, `n Bier und `n Klaren, was zwei gute Gründe waren. Doch kaum war se weg, war er auch schon blau und sehnte und sehnte sich nach `ner Frau. Er fand sie in Füssen, das liegt nicht an der Ruhr, er wollte sie küssen, doch sie stellt´ sich stur, begafft´ seine Plautze, haut´ ihm inne Schnauze und nu´ säuft er mit Ohrensausen in Oberhausen. Jens E. Gelbhaar 2019

  • Oberhausen
  • 12.06.19
Kultur
ev. Tagesstätte Dorotheenstraße 17 in Oberhausen
3 Bilder

Lesung im "TrauerCafé" - Ein Café für Trauernde aber kein trauriges Kaffeetrinken!

Für eine Lesung am dritten SeptemberMittwoch 2012 haben wir Dr. Martin Kreuels aus Münster gewinnen können. Er wird uns aus seinem Buch "17 Jahre wir - Heike ist gegangen" vortragen. Als Witwer mit vier Kindern und gleichzeitig Postmortemfotograf und Buchautor muß auch Dr. Kreuels das "Leben mit dem Tod" meistern. Klappentext des Buches: „Männer schreiben nicht von Gefühlen, das ist nicht männlich. Männer sind hart, denken logisch, stringent und zeigen keine Gefühle.“ Und trotzdem kommen sie an...

  • Oberhausen
  • 10.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.