Herz

Beiträge zum Thema Herz

LK-Gemeinschaft
Bewegung für Herzpatient:innen? Lange Zeit wurden ihnen geraten, auf anstrengende körperliche Aktivitäten zu verzichten. Heute weiß man es besser: Ein ärztlich abgestimmtes Trainingsprogramm sorgt für weniger Beschwerden und mehr Lebensqualität.  | Foto: Canva
2 Bilder

Kardiologen mit neuem Angebot im Schlosspark
Bewegung für ein gesundes Herz

Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Das ist wissenschaftlich belegt. Eine  globale Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, wie viele Menschen durch Inaktivität ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. In Deutschland ist es jeder Zweite. Dabei kann uns schon Spazierengehen deutlich fitter machen. Wer täglich rund zehn Minuten zügig spazieren geht, reduziert sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes um 20 Prozent. Schon nach sechs bis acht Wochen ist mit einem...

LK-Gemeinschaft
Herzgesund leben - aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Hypertonie-Team aus dem Philippusstift am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey in Essen-Borbeck ein. An einer Station wird auf Wunsch der Blutdruck bestimmt und eingeordnet.  | Foto: canva

Aktiv gegen Hypertonie am 06. März
Herzschutz-Yoga zum Mitmachen

Herzgesund leben – Aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Bluthochdruck-Team des Philippusstifts am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck ein. Der Aktionsnachmittag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“, die noch bis zum 09. März in dem Borbecker Kulturhaus zu sehen ist. Dummy wird behandelt Aktiv gegen Hypertonie. Den Veranstaltungstitel nehmen die Expert:innen der Klinik für Herz- und...

Ratgeber

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Neuer Chefarzt Kardiologie

Wir freuen uns, dass Herr Dr. med. Bassam Humaid im Januar 2025 die Leitung der Klinik für Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen übernommen hat. Mit Dr. Bassam Humaid begrüßen wir einen ausgewiesenen Experten auf seinem Gebiet. Der Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie verfügt über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin sowie über zahlreiche Zusatzqualifikationen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie...

Ratgeber

Aktion: AMEOS Klinika und Stadt Oberhausen
Gemeinsam gegen Schlaganfall

Stadt Oberhausen und AMEOS mit gemeinsamer Aktion zur Schlaganfall-Prävention. Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am 22. Mai von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Sterkrader Markt, in der Bahnhofstr., nahe dem Technischen Rathaus. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – gesundheitliche Aufklärung kann Leben retten. Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen und die Stadt Oberhausen engagieren sich aktiv, um einer der gefährlichsten Volkskrankheiten mit...

Ratgeber
Chefarzt Dr. Florin Laubenthal | Foto: EKO

Herzinfarkt
Optimal versorgt bei einem Herzinfarkt

Die Chest Pain Unit im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist die einzige zertifizierte Einheit in Oberhausen. Hier werden Menschen mit unklaren Brustschmerzen schnell und bestmöglich versorgt. Für Menschen mit unklaren Brustschmerzen zählt jede Sekunde. Denn hinter diesen Schmerzen kann ein Herzinfarkt stehen – und dann ist es lebenswichtig, dass schnell und richtig gehandelt wird. „Wer solche Schmerzen in der Brust spürt, soll nicht zögern, den Notruf zu wählen“, betont Dr. Florin...

Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Herzinfarkt – Symptome, Diagnose, Therapie

Der Herzinfarkt ist noch immer eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland und Europa. Wichtig ist, die Symptome zu erkennen und im Ernstfall schnelle Hilfe zu leisten. Bluthochdruck, Rauchen und starkes Übergewicht sind Risikofaktoren für eine Herzerkrankung. Eine gesunde Lebensweise, Stressvermeidung und ausreichend Bewegung hingegen fördern die Herzgesundheit. In einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung am Dienstag, 5.September um 17:30 Uhr informiert PD Dr. Thomas Butz, Chefarzt der...

Ratgeber
3 Bilder

Herzstillstand
Optimale Weiterbehandlung für wiederbelebte Patientinnen und Patienten

Als zertifiziertes Cardiac Arrest Center (CAC) bietet das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) Menschen, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten haben und präklinisch wiederbelebt wurden, die bestmögliche Weiterbehandlung. Unter Leitung der Kardiologen Dr. Florin Laubenthal und Dr. Muhammad Yousef wurde das EKO als einziges Krankenhaus in Oberhausen zertifiziert. „Die genaue Überprüfung und die anschließende Zertifizierung durch die Fachgesellschaften bieten unseren Patientinnen und...

RatgeberAnzeige

EKO lädt zu den Herzwochen
Herz außer Takt – Vorhofflimmern

Im Rahmen der Deutschen Herzwochen informiert das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) über Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Dabei schlägt das Herz unregelmäßig, entweder zu schnell oder zu langsam. Ältere Menschen sind von dieser Form der Herzrhythmusstörung häufiger betroffen als jüngere. Das Vorhofflimmern kann dabei unterschiedliche Ursachen haben, wie z.B. ein lang bestehender Bluthochdruck, Herzklappenfehler oder eine...

Kultur
7 Bilder

KTL --- S o l i d a r i s c h
Von Menschen für Menschen - Hochwasserkatastrophe 2021

Im Rahmen der Vorstellungen von „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ am 17. und 18. Juli 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. Hier wurden an beiden Tagen 900 € von unseren Besuchern, Darstellern und dem Team der Niebuhrg gesammelt. Diese 900 € wurden direkt am 19. Juli bei einem großen Discounter in Lebensmittel, Hygieneartikel u. A. umgesetzt In Zusammenarbeit und Absprache mit der Fa. Becker...

LK-Gemeinschaft
Herzig!
4 Bilder

"Schlossparade" auf Halde Hoheward

Das Anbringen von Liebesschlössern ist ja schon etwas länger "in Mode". Hier auf Halde Hoheward habe ich ein paar "Kuriositäten" ausmachen können. Einfach toll, was es für Variationen gibt. Alte Liebe rostet nicht... Ups..., das sieht hier jedenfalls nicht immer so aus , vielleicht einfach mal wieder ein bisschen aufpolieren, das Schlösslein.

Überregionales
Beatrice Egli ist die neue DSDS-Gewinnerin. | Foto: Universal
2 Bilder

Beatrice Egli: „Ich hab Euch lieb!"

Als wenn die Tatsache nicht schon bemerkenswert genug wäre, dass bei DSDS nach langer Zeit mal wieder eine Frau gewonnen hat, mit Beatrice Egli stürmt nun ausgerechnet eine Schlagersängerin die Charts. Beatrice, du bist 24 Jahre jung und Schlagersängerin. Was reizt dich an dieser Art von Musik? Beatrice: Schlager macht einfach gute Laune! Ich mag das Positive, das diese Musik vermittelt. Mit positiver Energie lebt es sich leichter. Dir ist es gelungen, Schlager für ein jüngeres Publikum...

Ratgeber

Teil 2: Zähne und Psyche: Stress geht aufs Gebiss

Achtung! lesen Sie nicht weiter, wenn Sie in Ihrem Leben nichts verändern wollen, denn am Ende können Sie nicht mehr sagen: „Das hab ich doch alles nicht gewusst“ und sie haben keine Ausreden mehr. Wenn Sie das nächste Mal mit ihren Beschwerden zu ihrem Arzt gehen und sich über Ihre Belastungen die Sie nicht mehr ertragen können beschweren, dann lassen Sie sich gründlich auf den Zahn fühlen. Lassen Sie sich nicht wie von einem Zauberer zer-teilen. Sie gehen als ganzer Mensch zu ihm und möchten...