Lichterfest

Beiträge zum Thema Lichterfest

Ratgeber
"DOT"
33 Bilder

Essen leuchtet
Essen Light Festival 2018

Essen Light Festival 2018bis zum 04.11. Wir, (meine Frau und ich) starteten am 03.11.2018 um 18.oo Uhr am Willi Brand Platz. Wir gingen in Richtung Burgplatz, zum Kennedyplatz und weiter zur „Grünen Mitte“. Die Richtung wurde durch Hinweisschilder der WAZ erleichtert. Auf dem Rückweg musste ich nochmal zum Riesenrad und zum Mond. Nach dem Rundgang sind über drei Stunden vergangen. Es war ein tolles Licht Fest, besser als im letzten Jahr, wir waren begeistert.

  • Essen-West
  • 04.11.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der St. Martinsumzug ist besonders beliebt bei den Kindern und das nicht nur weil es Brezel gibt. Foto: LK-Archiv

Martins- und Laternenumzüge 2018
"Laterne, Laterne...": Übersicht der Martinsumzüge und Lichterfeste 2018

"... Sonne, Mond und Sterne. Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht." Am Sonntag, 11. November, teilt St. Martin wie jedes Jahr an diesem Tag seinen Mantel mit den Armen. In Andenken an seine gute Tat finden in der kommenden Woche unzählige Martinumzüge und Lichterfeste statt. Hier ein kleiner Überblick (alle Termine sind ohne Gewähr): Dienstag, 6. November:  SÜDKAMEN. Wortgottesdienst mit Martinsspiel, Kindertageseinrichtung "St....

  • Kamen
  • 02.11.18
Kultur
Diese engelsgleichen Lichtwesen sind auf Stelzen auf der Bahnhofstraße unterwegs. | Foto: www.hochkant.info

1000 Lichter in der City

Zur inzwischen achten Winterlicht-Veranstaltung „1000 Lichter in der City“ mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die City Initiative Gelsenkirchen gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren am 4. November in die Gelsenkirchener Innenstadt ein. Ab 12 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Live-Musik auf dem Neumarkt. Den Auftakt wird die BOGESTRA-Band „Gleis 38“ machen. Es folgen Up-To-Dance, der italienische Nachwuchskünstler Vincenzo Decaro mit seiner Partnerin Kejsi Rrustja, die Band „4Live“ sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
32 Bilder

Besucher trotzen dem Regen

Gut gerüstet  Mit Schirmen, Regenponchos und Rettungsdecken bewaffnet,trotzten die Besucher des Lichtermarktes dem kurz nach 19.00 Uhr einsetzenden Regen. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete „Vokale Höhen – luftige Szenen“ Das Highlight dieses Jahr, waren wohl die Geschwister Weisheit ®, die in bis zu 62 Metern Höhe, atemberaubende Artistik auf drei Seilen darboten. Zwar mussten die einzelnen Showacts wegen Starkregens teilweise um einige Minuten verschoben werden, aber die...

  • Bergkamen
  • 27.10.18
Kultur
3 Bilder

Ein echtes Highlight: Essen feiert das Light Festival

Essen holt nicht die Sterne, sondern den Mond vom Himmel. In der Innenstadt sorgen zurzeit verschiedene Lichtinstallationen für eine zauberhafte Stimmung und staunende Gesichter. Der Grund: Das Light Festival! Noch bis Sonntag, 4. November, kann man an 18 Stationen die kunstvollen Lichtobjekte und -shows bestaunen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Light Festival gibt's im Video.

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.18
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Los geht das Lichterfest: Veranstalter, Moderatoren und beteiligte Partner freuen sich auf einen stimmungsvollen Samstag. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Höhepunkt der Saison: Lichterfest im Fredenbaumpark startet Samstag um 18 Uhr

Es ist Lichterfestzeit: Im Fredenbaumpark sind stimmungsvolle Lichtilluminationen, Lichterketten, Feuerschalen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm wieder Trumpf. Die Dortmund-Agentur veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Dortmund und des Freundeskreises Fredenbaum das traditionelle Lichterfest im Fredenbaumpark, das am Samstag, 15. September, von 18 bis 22.30 Uhr stattfindet. Das Unterhaltungsprogramm startet ab 18 Uhr mit Schlager-Musik am...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.18
Überregionales
18 Bilder

66. Klever Lichterfest

Kleve. Am Samstag Abend feierten Besucher von nah und fern den Abschluss der Konzertsaison im Klever Forstgarten. Viele Lichter ließen die Parklandschaft in einem neuen Glanz erstrahlen. Höhepunkt war wie in jedem Jahr das Barocke Höhenfeuerwerk.

  • Kleve
  • 10.09.18
  • 1
  • 1
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
LK-Gemeinschaft
Archivfoto

13. Liricher Lichterfest

Oberhausen. Am Freitag, 26. Januar, lockt das Liricher Lichterfest in der 13. Auflage mit vielen Attraktionen zum Veranstaltungsgelände an der Wilmsstraße. Die KG "Echte Fründe" springt nach dem Aus der Interessengemeinschaft Lirich (IgL) als Organisator ein. Lodernde Fackeln, schwebende Lichter, prasselnde Feuer, beleuchtete Bäume und windgeschützte Kerzen wollen das Veranstaltungsgelände wieder in eine Aura von Licht hüllen. Dass das in diesem Jahr wieder klappt, ist dem Engagement der KG...

  • Oberhausen
  • 23.01.18
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Rückblick:Weihnachtsmarkt Haus Visbeck (Dülmen)

All überall auf Visbeck´s Tannenspitzen werden wieder goldene Lichtlein blitzen. Bereits zum 10. Mal wird in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt „Visbecker Lichter“ seine Türen rund um die Marienkapelle Visbeck öffnen. Eine Woche eher als in den vergangenen Jahren, also am 3. Advent dem 16.+17. Dezember ist der Markt von 11.00-19.00 Uhr geöffnet. Die „Visbecker Lichter“ halten für die ganze Familie etwas bereit. Für die kleinen Gäste gibt es viel zu erleben. Sie können sich in der Strohhüpfburg...

  • Bochum
  • 09.01.18
  • 3
  • 6
Überregionales
Symbolisch durchschnitten alle am Umbau Beteiligten das Band durch.
7 Bilder

Kirchstraße wieder den Anwohnern übergeben

Menden. Sie war ja bereits seit einigen Tagen fertig gestellt und spätestens seit Beginn des "Mendener Winters" auch hübsch dekoriert: die Kirchstraße - nach der Hochstraße die zweite fertig umgestaltete Straße in der Innenstadt im Zuge der Innenstadtneugestaltung. Mit einem "Lichterfest" feiern die Anwohner die Fertigstellung noch bis morgen, Sonntag, 10. Dezember. Heute wurde es allerdings richtig gemütlich. Immer wieder gingen Schneeschauer nieder aber die aufgestellten Feuerschalen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.17
Überregionales

775 Jahre Stadt Kleve – ein leuchtendes Geschenk der Stadtwerke

Die Stadt Kleve veranstaltet jährlich ihr großes Lichterfest im Forstgarten. Der Park wird mit abertausenden von Lichtern illuminiert. Die Stadtwerke Kleve GmbH hat mit einer großzügigen Zuwendung der Stadt Kleve im Jubiläumsjahr ein leuchtendes Geschenk überreicht. So wurden bereits zum Lichterfest die Inseln im Moritzkanal mit einer neuen LED–Beleuchtung ausgestattet. Passend zum neuen Schwanenlogo ist der beleuchtete 3-D-Schwan dazugekommen. Der transportable Schwan in der Größe von 5,00m x...

  • Kleve
  • 02.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Leuchtendes Ehrenamt: Glühende Momente auf dem Marktplatz

Dorsten. Hunderte Kerzen, Laternen und Menschen brachten den Marktplatz zum Leuchten – das zwölfte Lichterfest in der Dorstener Altstadt ließ sich sehen. Es war ein Fest für das Ehrenamt. Und jeder Helfer wurde an diesem Tag für sein Engagement gewürdigt. Wieder mit dabei: der Tierschutzverein, das THW und die Reservisten. Aber auch Schul- und Schützenvereine, Kindergärten, die DLRG, Hospizdienste, Malteser, Mr. Trucker Kinderhilfe und Lebenshilfe Dorsten. Mit 96 Ständen hatten die Veranstalter...

  • Dorsten
  • 12.11.17
  • 1
Kultur
30 Bilder

Lichterfest und Barockfeuerwerk 2017 in Kleves historischen Parkanlagen

Petrus meint es gnädig mit den Besuchern - gegen Abend stabilisierte sich das Wetter und man konnte trockenen Fußes durch die festlich geschmückten Parkanlagen des Neuen Tiergartens  flanieren. Den musikalischen Rahmen bildete die Cleve-Land Big Band, das Thomas Bridge Band, die Original Maastaler sowieTae-Sung Chung & Freunde. So gab es Musik für jeden Geschmack auf den Bühnen am Alten Landhaus, im Blumenhof des Forstagrtens sowie am Amphitheater. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde es richtig...

  • Kleve
  • 10.09.17
  • 2
  • 4
Kultur
34 Bilder

Großes Lichterfest im Forstgarten Kleve

Sommerabschlusskonzert mit Live-Musik & Höhenfeuerwerk Historische Parkanlage erstrahlte erneut im Lichterglanz .KLEVE. Es war das 65. Lichterfest, zu dem der Fachbereich Kultur der Stadt Kleve für Samstag, 09. September, ab 18.30 Uhr, in den Forstgarten eingeladen hatte. Was in der Historie vor Jahrzehnten im Rosengarten, dem heutigen Blumenhof des Forstgartens, mit einem Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt begann und sich Jahre später auch auf den Bereich des...

  • Kleve
  • 10.09.17
  • 2
Kultur
21 Bilder

Viele neue Lichter beim Lichterfest 2017 im Klever Forstgarten

Da kam ein wenig Altweibersommer-Gefühl auf: Endlich trocken und zumindest angenehm milde Temperaturen heute Abend beim Lichterfest! Kein Vergleich natürlich zum letzten Jahr, wo die Gäste bei über 20 Grad zumeist im T-Shirt und nicht in der Steppjacke durch den Park flanierten. Doch die Stadt Kleve hatte scheinbar zum Jubiläum extra viele und auch neue Lichter, Strahler und Kerzen spendiert, sodass es viel Freude machte, sich gemächlich in der großen Menschenmenge alles anzusehen. Ein paar...

  • Kleve
  • 09.09.17
  • 13
  • 24
Kultur
Bunte Blumenrabatte und Flohmärkte locken die Dortmunder gleichermaßen in den Fredenbaum-Park.
2 Bilder

Der "Musiksommer" im Fredenbaum-Park startet am Sonntag

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches Musikprogramm für den „Musiksommer im Fredenbaumpark“ in diesem Jahr zusammengestellt, das am Sonntag, 14. Mai, startet. Die entsprechende Programm-Broschüre liegt vielerorts in der Stadt aus. Allein an insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucher/innen auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in der "Grünen Lunge" des Dortmunder Nordens freuen. Jeweils von 15 bis...

  • Dortmund-City
  • 11.05.17
Überregionales
Ein nostalgisches Kinderkarussell steht für kleine Gäste zur Verfügung. Foto: privat
2 Bilder

Lichterfest in Lirich

Am Freitag, 27. Januar, lockt das Liricher Lichterfest in der zwölften Auflage mit vielen Attraktionen zum Veranstaltungsgelände an der Wilmsstraße. Die Interessengemeinschaft Lirich e.V. (igl) hat mit Unterstützung vieler Akteure aus Lirich und Umgebung wieder ein umfangreiches Programm zusammenzugestellt. Dreh- und Angelpunkt zwischen dem Arminia-Sportplatz und der Gastro-Meile an der Bonmannstraße wird der Life-Line-Truck sein, auf dessen Showbühne DJ Klaus Celesnik mit Wort und Musik durch...

  • Oberhausen
  • 24.01.17
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler freuten sich über die Spende von 250 Euro. | Foto: RV Gahlen

Mit dem Glückssymbol Hufeisen Anderen etwas Gutes tun…

Gahlen. Nachdem man 2015 sehr kurzfristig, aber mit großem Erfolg am Lichterfest teilgenommen hatte, „stand es in diesem Jahr außer Frage, Gutes zu tun und sich erneut zu beteiligen“ wussten die aktiven Helfer vom RV Gahlen zu berichten. Dabei wurden gemeinsam Glücksbringer, Traumfänger oder Engel, aus eben dem Glückssymbol Hufeisen, gebastelt. „Wir möchten auch in diesem Jahr eine Dorstener Einrichtung unterstützen und werden den Erlös an das Reitprojekt der von-Ketteler-Schule spenden“ sagt...

  • Dorsten
  • 30.12.16
Kultur
Um den Nikolaus zu besuchen, mussten die Gäste mit Hilfe der Kanu-AG mitten auf den Barkenberger See paddeln. | Foto: Bludau
6 Bilder

Gemütliches Lichterfest der Wulfener Gesamtschule: Zum Nikolaus muss selbst gepaddelt werden

Barkenberg. Am Freitagabend veranstaltete der Förderverein FSG der Gesamtschule Wulfen zusammen mit der Schülervertretung und der Kanu AG der Schule ein Lichterfest im Bereich des Barkenbergers Sees. Neben Stockbrot, Leckerem vom Grill und heißen Getränken gab es viel Musik. So trat zum Beispiel die Bläserklasse 6.6 der Schule direkt am Ufer auf. „In dieser Form gab es das Lichterfest schon zehn Jahre nicht mehr. Wir wollten diese alte Tradition wieder aufleben lassen und so für einen...

  • Dorsten
  • 12.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.