Lichterfest

Beiträge zum Thema Lichterfest

Reisen + Entdecken
25 Bilder

GLANZVOLL, MAGISCH, WUNDERBAR
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2022

Gestern endete das "Essen Light Festival".  Künstler/innen verschiedener Nationen haben Essen durch ihre Lichtkunstwerke erleuchtet und 14 Stationen in der Innenstadt geschaffen, die uns zum Staunen und visuellen Genießen gebracht haben. Dieses Jahr gab es weniger Spielorte als sonst; ausschließlich stromsparende LEDs wurden eingesetzt.  Zudem hat der Veranstalter bewusst auf stromintensive Licht- und Lasershows verzichtet.  Das macht im Vergleich zum Vorjahr eine Stromersparnis von 70% aus....

  • Essen
  • 10.10.22
  • 4
  • 1
Kultur
16 Bilder

Danke, Kleve!
Tolles Lichterfest 2022 im Klever Forstgarten

Nach 3 Jahren Corona-Pause gab es heute endlich wieder das Lichterfest im Klever Forstgarten zum Sommerabschluss! Moment, Lichterfest? Die Euphorie weicht kurzzeitig der bangen Frage - müssen wir nicht alle Energie sparen? Nicht nur ich war heute Abend sehr froh, dass sich Kleve trotz allem für das traditionsreiche Lichterfest entschieden hatte. Alles herrlich illuminiert mit Fackeln, Lampions und natürlich fehlte auch der "Lieblings-Leuchtschwan" nicht. Von 2 Bühnen gab es Blasmusik und...

  • Kleve
  • 10.09.22
  • 3
  • 3
Kultur
Foto: Pixabay

Eintritt frei
Lichterfest im Fredenbaumpark am 10. September

Nach zweijähriger Corona-Pause wieder Lichterfest: Nach zwei Jahren Pause ist es soweit. Im Fredenbaumpark findet das Lichterfest statt. Los geht es um 18 Uhr, bis 22:15 Uhr kann man durch den illuminierten Park spazieren und dabei auf magische Gestalten treffen.  Der Eintritt ist frei. Besondere Stimmung durch Strahler und Lichterketten: Der Fredenbaumpark wird an diesem Abend durch zahlreiche Strahler und Lichterketten in eine kunst- und stimmungsvolle Atmosphäre getaucht. Zudem gibt es an...

  • Dortmund-Nord
  • 03.09.22
  • 6
  • 3
Kultur

Am 27. August 2022
Lichterfest im Westfalenpark

Lichterfest am letzten Samstag im August: Ab 15:00 Uhr heißt der Westfalenpark seine Besucher willkommen. Von 18:00 Uhr bis 0:30 Uhr findet dann das Lichterfest mit einem bunten Programm aus Musik, Schauspiel und Lichtkunst statt. Tausende kreative Lichter schmücken den Westfalenpark Die dekorative Beleuchtung besteht aus tausenden Lichterketten, Leuchtbechern und Lampions und strahlenden Lichterbäumen. Die Jüngsten können sich auf altersgerechte Programmangebote im gesamten...

  • Dortmund-Nord
  • 22.08.22
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Orgellichterfest in Brünen muss abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto

Orgellichterfest in Brünen abgesagt
Einschränkungen machen Durchführung unmöglich

Das Orgellichterfest in Brünen am 14. Januar findet nicht statt. Das Bereichspresbyterium hat sich dazu entschlossen, das im Gemeindebrief angekündigte Orgellichterfest in der Brüner Dorfkirche nicht stattfinden zu lassen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen kann dieses Fest nicht so gefeiert werden, wie es geplant war. Ein neuer Termin ist in Planung Sobald wieder größere Veranstaltungen zugelassen sind, wird ein neuer Termin gesucht und auf verschiedene Art und Weise mitgeteilt, ob durch...

  • Hamminkeln
  • 06.01.22
Kultur
16 Bilder

Weihnachten in Essen
Weihnachtsmarkt in Essen

Weihnachtsmarkt in Essen am 21.12.2021 Wir waren in der Innenstadt von Essen unterwegs. Einen Weihnachtsmarkt wie es in den vergangenen Jahren gegeben hat, findet auch im Jahr 2021 nicht statt. Es fehlen die auswärtigen Gäste, die mit Bussen angereist sind. Es war eine gespenstische Ruhe in den Straßen. Natürlich der PANDEMIE geschuldet. Auch schrecken die erhöhten Preise in der Gastro zurück. Auffallend waren die vielen Bettler, die ein paar Euros forderten. Beschämend fand ich, die schlechte...

  • Essen-West
  • 27.12.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Cocktailgläser gehören zu den neuen Licht-Installationen im Westfalenpark. | Foto: world of lights
2 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark ist gestartet
Leuchtszenarien entdecken

Winterleuchten im Westfalenpark – das bedeutet viel Lichterglanz in der Dunkelheit. Viele romantische Licht-Szenarien säumen einen rund zwei Kilometer langen Rundweg. Noch bis zum 9. Januar läuft die Veranstaltung. Sobald es dunkel wird, geht es los. Beim Winterleuchten kommt die ganze Bandbreite der Illuminationstechnik zum Einsatz. Es ist die harmonisch aufeinander abgestimmte Mischung aus allem, die das Winterleuchten seit 2006 zu einem bleibenden Publikumsmagneten macht. Riesige...

  • Dortmund-City
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Eventbeuchtung wurde in diesem Jahr noch erweitert und bietet bei den Einkäufen in den Sterkrader Geschäften eine angemessene, anheimelnde Atmosphäre.
Foto: STIG

Sterkrader Winterzauber abgesagt
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Der Sterkrader Winterzauber und das Sterkrader Adventswochenende am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 4./5. Dezember musste die STIG absagen. Die Inzidenzwerte und die zusätzliche Unsicherheit, welche möglichen Corona-Verordnungen noch kurzfristig in Kraft treten, haben keine andere Entscheidung zugelassen. „Das bedauern wir wirklich sehr," sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „aber wir müssen auf Nummer sicher gehen.“ Schließlich sei es oberstes...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Hans-Prinzhorn-Realschule lädt zum Kennenlernen am Freitag, 19. November, ein. Foto: Hans-Prinzhorn-Realschule

Kennenlerntag am Freitag, 1. November
Lichterfest an der Hans-Prinzhorn-Realschule

Hemer. Parallel zu den bewährten Forschertagen lädt die Hans-Prinzhorn-Realschule zum Tag der offenen Tür ein. Am Freitag, 19. November, haben alle interessierten Grundschüler und ihre Eltern die Gelegenheit, sich von 16 bis 19 Uhr über die Hans-Prinzhorn-Realschule als einen Ort des Lernens und Lebens zu informieren. Die Veranstaltung beginnt ab 16 Uhr über den Haupteingang an der Urbecker Straße mit Einlass nach der 3G-Regel. Darüber hinaus gilt im gesamten Schulgebäude Maskenpflicht. Eine...

  • Hemer
  • 18.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

  • Essen-West
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Abschließender Höhepunkt beim Lichterfest im Freibad Derne war die Darbietung eines Feuerkünstlers. | Foto: SV Derne 49
16 Bilder

Schwimmverein Derne freut sich über Besucheransturm
Gelungene Lichterfest-Premiere im Freibad Derne endet mit Feuerkunst

"Es war echt ein voller Erfolg", freuten sich die Verantwortlichen beim Schwimmverein (SV) Derne 1949 wie Bolle, dass ihre Lichterfest-Premiere am 30.10. auf dem Vereinsgelände im Freibad Derne so gut ankam und nicht nur Kinderaugen strahlen ließ. Mit einem solchen Besucheransturm hatte der SVD auf seinem Areal, Im Sperrfeld, nicht gerechnet. Viele Kinder nahmen gemeinsam mit ihren Eltern am Event "im schönsten Freibad in Dortmund" teil. Jede Menge Kürbisse wurden geschnitzt und die kreativsten...

  • Dortmund-Nord
  • 04.11.21
Ratgeber
1000 Lichter in der City  | Foto: GE: CITY

Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
1000 Lichter in der City mit verkaufsoffenem Sonntag

Gelsenkirchen. In diesem Jahr findet nach einem Jahr coronabedingter Pause am 07. November 2021 wieder die Winterlicht-Veranstaltung „1000 Lichter in der City“ in einer etwas anderen Form statt. Bereits zum zehnten Mal wird die City Initiative Gelsenkirchen gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren ein abwechslungsreiches Musikerlebnis und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Bahnhofstraße, am Bahnhofsvorplatz sowie auf dem Neumarkt parallel zum verkaufsoffenen Sonntag bieten. Programm in der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.21
Reisen + Entdecken
46 Bilder

LICHTERGLANZ & LEUCHTKRAFT
RECKLINGHAUSEN LEUCHTET 2021

RECKLINGHAUSEN LEUCHTET noch bis zum 7. November 2021. Diese tolle Veranstaltung besuche ich schon seit einigen Jahren; ein Event mit Traditionscharakter sozusagen. Illuminierte Gebäude und Plätze in der Recklinghäuser Altstadt verzaubern uns mit schönen Bildern und "erwärmen" uns in dieser dunklen Jahreszeit. Zu "Recklinghausen leuchtet" gehören natürlich auch die in den vergangenen Jahren beliebten Rathausshows, die jedes Jahr ein bestimmtes Thema wiedergeben. Am Wochenende konnte man sich...

  • Recklinghausen
  • 03.11.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Geoerg Münker und die zehnjährige Victoria Jonas, die von der Elektroseelsorge begeistert ist.
3 Bilder

Grünes Zeichen der Hoffnung
Georg Münker will mit einem Lichterfest an die Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern

Grün ist die Hoffnung und die soll sprichwörtlich aus dem kleinen Uedem ins Ahrtal strahlen. Mit einem kleinen Licht-Spektakel will Architekt und Künstler Georg Münker ein Zeichen setzen, um so auf die flutgeschädigten Menschen in der Krisenregion, die am 14. und 15. Juli durch extremen Sturzregen und die sich daran anschließende Flut ihre Existenz verloren, aufmerksam zu machen. Und der Uedemer hofft, dass ganz Deutschland mitmacht. Uedem/Ahrtal. Seit Monaten, genauer seit dem 18. Juli, ist...

  • Goch
  • 29.10.21
LK-Gemeinschaft
Geelsenkirchen leuchtet im Jahr 2020. 
Foto: Archiv Lokalkompass

„1000 Lichter in der City“ mit viel Licht und Walk Acts

GE. In diesem Jahr findet nach einem Jahr coronabedingter Pause am 7. November wieder die Winterlicht-Veranstaltung „1000 Lichter in der City“ in einer etwas anderen Form statt. Bereits zum zehnten Mal wird die City Initiative Gelsenkirchen gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren ein abwechslungsreiches Musikerlebnis und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Bahnhofstraße, am Bahnhofsvorplatz sowie auf dem Neumarkt parallel zum verkaufsoffenen Sonntag bieten. Programm in der gesamten City Auch 2021...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.21
Vereine + Ehrenamt
Im schönsten Freibad wird's jetzt auch noch schön gruselig... (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Premiere beim SV Derne 1949
Lichterfest im Freibad

Eine Premiere feiert der Schwimmverein (SV) Derne 1949 am Samstag, 30. Oktober: In dem vom Verein betriebenen Freibad Derne, Im Sperrfeld 32, wird's erstmalig ein Lichterfest geben. Von 15 bis 21 Uhr locken dann nicht nur strahlende Bäume und andere leuchtende Hingucker. Die Kinder können Kürbisse schnitzen und der schaurig-schönste Kürbis wird ausgezeichnet. Zudem verspricht der SVD ein "Überraschungs-Event". Fürs leibliche Wohl ist mir Kürbissuppe, Würstchen vom Grill und Getränken gesorgt....

  • Dortmund-Nord
  • 22.10.21
Kultur
29 Bilder

LICHT UND KUNST
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2021

Seit dem 1. Oktober lädt die Stadt Essen zum Light Festival ein und leuchtet für interessierte Besucher noch bis zum 10. Oktober. Über 20 Künstler/innen aus acht Nationen lassen die Innenstadt an 18 Stationen bunt leuchten und erstrahlen. Einige dieser Spielorte  möchte ich Euch nun vorstellen: Am Dom könnt ihr euch "DOM O POLY" ansehen; ein 3D-Videomapping von Hannes Neumann. Hier die Lichtinstallation "MARS" von Luke Jerram. Man kann den Planeten gar nicht übersehen. Er erstrahlt über der...

  • Essen
  • 02.10.21
  • 3
  • 1
Kultur

Wochenende mit Bühnenprogramm, Musik und Leuchteffekten im Westfalenpark
Lichterfest meets Park Sessions

Auch wenn es ein Lichterfest in dem seit Jahrzehnten bekannten Format in diesem Jahr im Westfalenpark leider nicht geben kann, bieten der Westfalenpark und die PSD Bank eine stimmungsvolle Alternative an. An den drei aufeinanderfolgenden Abenden des Wochenendes vom 27. bis zum 29. August findet das „Lichterfest meets Park Sessions“ präsentiert von der PSD Bank auf dem Gelände der Park Sessions nördlich des Sonnensegels statt. Leuchtbecher und Lichterketten Mit Motiven aus bunten Leuchtbechern...

  • Dortmund-City
  • 09.08.21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ein wenig Weihnachts Stimmung in den Garten geholt

Da ja sämtliche Weihnachtsmärkte nicht öffnen hab ich mir ein wenig Licht in mein Garten geholt, das Piraten Schiff ist in dortmund lanstrop zu bewundern, und bei den lichter Anblick bekommt man in der schwierigen Zeit doch noch Weihnachts Stimmung, gruß Hans kett

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.20
Wirtschaft
Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Startschuss für die Velberter Weihnachtsbeleuchtung ist gefallen
Advent, Advent...

"...ein Lichtlein brennt!" Zum Auftakt in den Advent wird es weihnachtlich in Velbert. Zwei große Weihnachtsbäume beleuchten bereits den Platz Am Offers und sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre. Weitere Lichtelemente in allen drei Stadtbezirken folgen in den nächsten zwei Wochen. Weihnachtliche Akzente Mit vereinten Kräften sorgen die Kooperationspartner Stadtwerke Velbert, Technische Betriebe Velbert, WOBAU Velbert und Deponiebetriebsgesellschaft Velbert gemeinsam mit dem Stadtmarketing...

  • Velbert
  • 27.11.20
  • 2
Kultur
Vonovia unterstützte die Aktion mit 2.000 Euro.  | Foto: Vonovia/Bierwald

Ein Lichtblick in schweren Zeiten
Vonovia im Eltingviertel - Unterstützung für Lichterfest unter Corona-Bedingungen

Über eine bunt beleuchtete Straße und atmosphärisches Licht durften sich die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Eltingstraße freuen. Trotz der coronabedingten Absage des eigentlichen Programms mit Theateraufführung sowie Spiel- und Bastelangeboten, entschieden sich Veranstalter und Sponsoren dafür, die Beleuchtung als positives Zeichen für den gemeinsamen Umgang mit der Pandemie erstrahlen zu lassen. Es leuchteten alle im Stadtteil gestalteten Lichterketten und auch einige extra...

  • Essen-Nord
  • 16.11.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Für eine stimmungsvolle Illumination im Advent wird in allen drei Stadtbezirken gesorgt. Orientiert am "Masterplan Licht" geht die Beleuchtung über die bekannten Weihnachtssterne an den Laternenmasten hinaus. | Foto: Archiv/ Menke

Velberter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Stimmungsvolle Illumination in den drei Stadtbezirken

Im Zuge des Veranstaltungsverbotes der neuen Corona-Schutzverordnung muss die Stadt Velbert den für das erste und zweite Adventswochenende geplanten Weihnachtsmarkt absagen. Für weihnachtliche Stimmung ist dennoch gesorgt: In allen drei Stadtbezirken wird es den Auftakt für eine neue Beleuchtung zur Weihnachtszeit geben, die im Rahmen des "Masterplan Licht" entwickelt wurde. Nach einer längeren Pause sollte 2020 der Startschuss für den Weihnachtsmarkt Am Offers fallen. Dieser muss nun auf das...

  • Velbert
  • 04.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.