Lichter

Beiträge zum Thema Lichter

LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente gibt es am zweiten und dritten Adventswochenende auf Schloss Hohenlimburg (Foto). Aber auch der Ortskern erstrahlt vom 29. November bis 1. Dezember. Da findet nämlich der Hohenlimburger Lichtermarkt statt.
Foto: Joanna Elwira Siwiec

Hohenlimburg feiert Lichtermarkt und Weihnachtsmarkt
Ein Stadtteil im Lichterglanz

Alle Infos zum Lichtermarkt und dem romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Hohenlimburg Strahlende Lichter funkeln in den nächsten Tagen in dem romantischen Ortskern von Hohenlimburg und auf dem Schloss. Bei beiden Veranstaltungen kann der Besucher einiges sehen, erleben und sich weihnachtlich verzaubern lassen. Ein Überblick: Hohenlimburger Lichtermarkt  Der Hohenlimburger Lichtermarkt vom 29. November bis 1. Dezember ist nur einer von mehreren Weihnachtsmärkten, die in der Vorweihnachtszeit...

  • Hagen
  • 27.11.19
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Herbstlichter
Herbstlichter in der Zitadelle Jülich

Leider ist die Zeit der bunten Lichter vorbei, aber ich habe sie mit nach Hause genommen. Hier habe ich ein paar Eindrücke aus der Zitadelle, Brückenkopfpark in Jülich für euch. Ein paar Eckdaten, Quelle Wikipedia: Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt von Westen her schützen sollte. Er war in die Gesamtheit der Werke der Festung Jülich eingebunden. Der Brückenkopf ist als Kronwerk ausgelegt und weist eine...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.19
  • 5
  • 2
Kultur
"Gaia"
44 Bilder

25. Oktober bis 3. November 2019
ESSEN LIGHT FESTIVAL

21 beeindruckende Installationen und Videomappings warten auf die Besucher auf der rund zwei Kilometer langen WAZ-Route in der Essener Innenstadt. Man kann die Lichtkunst auf eigene Faust erkunden oder eine geführte Tour buchen. Ich habe mich für letzteres entschieden und es nicht bereut. Der Guide hat uns mit viel Wissen und netten Geschichten durch die Dunkelheit geführt. In diesem Jahr wurde auch zum ersten Mal der Remondis Light Award vergeben.  Kunst bzw. Lichtkunst ist Geschmackssache....

  • Essen-Borbeck
  • 01.11.19
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Es scheint, als würde man vom Mond aus einen Blick auf die Erde werfen.

Essen Light Festival 2019 im Video
Gruß vom Mond an die Erde

Im vergangenen Jahr holte Essen für das Light Festival den Mond vom Himmel, in diesem Jahr schickt uns das Festival der Lichter auf den Mond und schenkt uns einen einmaligen Blick auf die Erde. Noch bis Sonntag, 3. November, blitzt, blinkt und klingt es in der Essener Innenstadt täglich bis 22 Uhr. An insgesamt 21 Stationen kann man sich von den Lichtinstallationen fesseln lassen. Schilder weisen den richtigen Weg und auch Flyer liegen aus. Riesige Erde Das Highlight ist in diesem Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.19
  • 2
Wirtschaft
Hier stakst Stelzenläuferin Estefania am Münzbrunnen vorbei. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Velberter Lichter
Ein Einkauf mit märchenhaften Wesen

Zum abendlichen Einkauf lockten die "Velberter Lichter" in die Innenstadt, die mit zahlreichen Leucht-Elelementen ausgestattet war. Der Handel hatte für diesen Shopping-Abend zahlreiche Aktionen und Sonderangebote vorbereitet. Neben weiteren Angeboten von fliegenden Händlern, gab es Musik und Show-Auftritte. Dazwischen erschienen fabelhafte Wesen, hier stakst Stelzenläuferin Estefania am Münzbrunnen vorbei.

  • Velbert
  • 29.10.19
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Laternenfest in Neviges
Gute Stimmung beim ersten Glühwein

Trotz recht milder Temperaturen ließen sich die Nevigeser den ersten Glühwein der beginnenden kalten Jahreszeit schmecken. Beim Laternenfest, ausgerichtet durch die Werbegemeinschaft Neviges (WGN), wurde entlang der Elberfelder Straße eine Menge geboten. Es gab zahlreiche Stände mit leckerem Essen und Trinken, dazu boten mehrere Händler nicht alltägliche Sachen an - von afrikanischem Kunsthandwerk bis hin zu grell leuchtendem Lichtspielzeug, das nicht nur die Kinder toll fanden. Der...

  • Velbert-Neviges
  • 22.10.19
Ratgeber
26 Bilder

Hasper Lichter und The Leather Brothers
Hasper Lichter und The Leather Brothers

Da haben die Macher aus Haspe wieder einen guten Griff getan. Haspe erstrahlt in einem Lichtermeer. Für einen Mittwoch ist die Hasper Innenstadt rappelvoll. Bude reiht sich an Bude und für jeden ist etwas dabei. Vor dem ehemaligen Bunker spielen „The Leather Brothers“. Sie bringen den Klang unserer Jugend zurück. Wiederum sehe ich viele Bekannte und Freunde. Ilona, Rainer, Rodita, Peter, Winfried, Elke, Jose, Eva, Heinz. Ulli ist da mit seiner Frau Margot. Ehemaliger Keyboarder der „Leather...

  • Hagen
  • 12.09.19
  • 2
  • 1
Kultur
Das USK-Team lässt sich wieder viel einfallen, um das Fest "ins rechte Licht" zu rücken. Foto: Tim Tripp

67. Lichterfest im Klever Forstgarten am Samstag
Abschied mit Lichterglanz

Es ist das 67. Lichterfest am Samstag, 7. September, ab 18.30 Uhr im Forstgarten der Schwanenstadt. Was in der Historie vor Jahrzehnten im Rosengarten, dem heutigen Blumenhof, mit einem Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt begann, hat bis zum heutigen Zeitpunkt nichts an Popularität eingebüßt. Kleve. Das Lichterfest ist nach wie vor ein wahrer Publikumsmagnet, zu dem die Mitarbeiter der Umweltbetriebe der Stadt (USK) Jahr für Jahr die gesamte Parkanlage mit viel Liebe zum...

  • Kleve
  • 06.09.19
Kultur
Ein besonderes weit sichtbares Feuerwerk versprechen die Lichterfest-Organisatoren am späten Samstagabend zum Jubiläumslichterfest im Westfalenpark. Zum Höhenfeuerwerk gibt's noch ein Abschlussfeuerwerk am Florian. | Foto: Schmitz

Zehntausende Besucher erwartet: Feuerwerk lässt den Westfalenpark erstrahlen
Lichterfest mit Überraschung

60 Jahre Westfalenpark und 60 Jahre Turm – diese Tradition ist verbunden mit dem Lichterfest, das seit 1959 jedes Jahr gefeiert wurde. Und die größte Veranstaltung des Sommers im park hat als Familienfest in sechs Jahrzehnten nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Es gibt wohl kaum einen Dortmunder, der noch nicht zwischen Lampions und Kerzen umhergewandert ist und über das Feuerwerk gestaunt hat. Der Herausforderung, das Lichterfest wieder zum Höhepunkt der Open Airs in Dortmund zu...

  • Dortmund-City
  • 28.08.19
Kultur
Die "Nachtzeichen" auf der Rungenberghalde leuchten wieder.  | Foto: EVNG

Lichtinstallation auf der Halde Rungenberg
"Nachtzeichen" leuchten

Das „Nachtzeichen“ ist zurück: Die großen Strahler auf der Halde Rungenberg leuchten wieder – jede Nacht, sobald es dunkel ist bis 24 Uhr. Dafür sorgen neue hochleistungsfähige LEDs. Witterungsbedingte technische Probleme und Vandalismus sorgten in der Vergangenheit immer wieder für Ausfälle des Kunstwerks auf der Halde Rungenberg. Moderne Ersatzleuchtmittel konnten den gewünschten Effekt aufgrund mangelnder Leuchtkraft nicht erzielen; stärkere Leuchtmittel konnten nicht montiert werden, da...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.19
Kultur
Foto: Thomas Depta

Zahlreiche Kerzen im Dom
"Nacht der Lichter" in Wesel

Die katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel lädt zur "Nacht der Lichter" am Samstag, 1. Dezember, in die St. Mariä Himmelfahrt-Kirche ein. Von 17 bis 21.30 Uhr ist die Kirche durch zahlreiche Kerzen erleuchtet. Meditative Musik und Impulstexte laden zum Innehalten ein.

  • Wesel
  • 26.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Velberter Lichter zogen in die Innenstadt

Mit vielen bunten Leuchtkörpern sowie Musik und Unterhaltung auf zwei Bühnen an der Sparkasse und auf dem gerade eröffneten Offersplatz zogen die Velberter Lichter die Menschen in die Innenstadt. Zwar war der zeitweilige Regen unangenehm, aber davon ließen sich die Besucher nicht abschrecken, zumal der Handel für dieses Ereignis mit attraktiven Sonderangeboten und Rabatten lockte. Die Kinder hatten besonders Freude an Ballons, die in der Dunkelheit geheimnisvoll leuchteten.

  • Velbert
  • 30.10.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein echtes Highlight: Essen feiert das Light Festival

Essen holt nicht die Sterne, sondern den Mond vom Himmel. In der Innenstadt sorgen zurzeit verschiedene Lichtinstallationen für eine zauberhafte Stimmung und staunende Gesichter. Der Grund: Das Light Festival! Noch bis Sonntag, 4. November, kann man an 18 Stationen die kunstvollen Lichtobjekte und -shows bestaunen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Light Festival gibt's im Video.

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.18
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

RECKLINGHAUSEN LEUCHTET 2018

Jedes Jahr zieht es uns nach Recklinghausen zu "RECKLINGHAUSEN LEUCHTET". Und jedes Jahr sind wir immer wieder angetan von den kleinen Gassen mit den netten Geschäften und alten Fachwerkhäusern, die auch schon tagsüber ohne Beleuchtung eine tolle Atmosphäre und Flair ausstrahlen.  Wenn es beginnt zu dämmern, werden die Gebäude mit verschiedenen farbigen Lichtern angestrahlt. Händler und Hausbesitzer stellen Kerzen und Lichter auf. Glühwein und Grillwurst werden verkauft. Man sieht viele...

  • Recklinghausen
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Kultur
Überraschungsmomente auf dem Westfriedhof von Unna. Fotos (30): Anja Jungvogel
30 Bilder

Nachts auf dem Westfriedhof: Stadtlichter 2018 bringen besondere Atmosphäre nach Unna

Der Unnaer Westfriedhof präsentiert sich vom 14. bis 30. September in einem besonderen „Licht“. Die „Stadtlichter“ bringen außer Atmosphäre zudem eine Botschaft mit sich. Die 10-jährige Finja besuchte die Installationen am heutigen Mittwochabend noch vor der offiziellen Eröffnung. “Eigentlich war ich schon müde, doch als ich den Friedhof durch das große Tor betrat, war ich plötzlich hellwach“, verrät die 10-Jährige. Ist das überhaupt etwas für Kinder nach der Dämmerung? - „Ja, das ist es!“...

  • Kamen
  • 12.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Fotorätsel: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

In diesem Jahr bin ich echt anfällig für eine tolle Illumination in der Vorweihnachtszeit. Viele kleine Lichter in der Dunkelheit, sehr gerne auch ausgefallene weihnachtliche Dekoration. In der näheren und auch nicht ganz so nahen Umgebung habe ich ein paar besonders schöne Weihnachtshäuser und Gärten entdeckt. Wer weiß oder rät, wo sie sich befinden? Kleiner Tipp: es sind 3 verschiedene.  Ja, es ist noch ein wenig früh. Aber ich möchte Euch - allen LK'lern, Lesern, Redaktionen und dem Team in...

  • Kleve
  • 18.12.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
Faszinierende Bilder bietet das Winterleuchten im Westfalenpark. | Foto: . Foto: World of Lights

Winterleuchten startet Samstag im Westfalenpark

Faszinierendes Licht und schöner Schein an allen Ecken und Enden – so glanzvoll präsentiert sich der Westfalenpark beim Winterleuchten vom 9. Dezember bis zum 13. Januar. Jeden Tag ab 17 Uhr beginnt das große Lichterspiel. Filigrane Ornamente schillern in Baumkronen. Mannshohe Pusteblumen blühen hell am Wegesrand. Fantasievolle Lichtobjekte machen den Park zur strahlenden Open-Air-Kunstgalerie. Es gibt viel Spannendes zu sehen: Auf dem Boden leuchten XXL-Schnecken, auf einer riesigen...

  • Dortmund-City
  • 07.12.17
  • 1