Lichter

Beiträge zum Thema Lichter

Kultur
(Symbolbild) | Foto: Pexels

Adventsgottesdienst in Kirche Christ-König
Lasst eure Lampe brennen

Wer als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest seine Beziehungen zu Gott, zu seinen Mitmenschen und zu sich selbst näher ausleuchten möchte, ist herzlich zu einem ganz besonderen Versöhnungs- und Bußgottesdienst eingeladen. Am vierten Advent, 18. Dezember, findet um 17 Uhr dieser in der  Kirche Christ-König in Winkhausen, Freiherr-vom-Stein-Straße 50, statt. Sie wird stimmungsvoll in das Licht sehr vieler Kerzen sein ganz unter dem Thema „Lasst eure Lampen brennen“ . Es wird dabei ein Liturgieteam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.22
Ratgeber
Bis zum 30. Dezember verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein „anheimelndes Weihnachtsdorf“ mit vielen Attraktionen und Lichterglanz. Das Riesenrad ist wieder mit von der Partie.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Glänzende Festmeile - Schöner Budenzauber

Der Budenzauber ist gestartet. Über 100 Buden sind auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt und zauberhafte Atmosphäre herrscht auch wieder. Seit Donnerstag lockt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder in die City. Nicht nur zur Freude der Duisburger. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Uwe Kluge und Christoph Späh als Geschäftsführer von Duisburg Kontor sowie der launig-satirisch-vorweihnachtlich eingestimmte Kabarettist Kai Magnus Sting machten Appetit auf mehr. Musik von Kinderchören und Judy Raffat...

  • Duisburg
  • 12.11.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Mitarbeiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herdecke hatten sich fantasievoll verkleidet und sorgten für spannende Moment im Herdecker Wald. Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Halloweenwanderung mit schaurigen Verkleidungen
Gruselspaß am Herdecker Hickenstein

Herdecke. Schaurig zu ging es am vergangenen Freitagabend bei der diesjährigen Halloweenwanderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herdecke. Nachdem die Gruselaktion am Nachmittag vom Team der städtischen Kindertreffs „Wuseloase“ und „Wuselnest“ und des Jugendzentrums „Fachwerk“ vorbereitet wurde, hieß es bei Einbruch der Dämmerung dann „Happy Halloween!“ für die teilnehmenden 30 Familien. Als sich der als Treffpunkt fungierende Parkplatz am Hickenstein gefüllt hatte, ging es in...

  • Herdecke
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken
47 Bilder

BUNTE FARBEN & TOLLE LICHTEFFEKTE
RECKLINGHAUSEN LEUCHTET 2022

Seit dem 21. Oktober heißt es wieder "Recklinghausen leuchtet". Ein Event, das jährlich ein fester Bestandteil in Recklinghausen ist, wurde dieses Jahr, in Zeiten des Energiesparens, der aktuellen Situation angepasst: Modernisierung und Erneuerung der Leuchtmittel, eine Photovoltaik-Anlage und ein früheres Ausschalten der Illuminationen in der Altstadt. Auf ein Feuerwerk wird in diesem Jahr aber bewusst verzichtet. Dafür gab es am Eröffnungstag eine Premiere am Himmel über dem Rathaus: eine...

  • Recklinghausen
  • 24.10.22
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
25 Bilder

GLANZVOLL, MAGISCH, WUNDERBAR
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2022

Gestern endete das "Essen Light Festival".  Künstler/innen verschiedener Nationen haben Essen durch ihre Lichtkunstwerke erleuchtet und 14 Stationen in der Innenstadt geschaffen, die uns zum Staunen und visuellen Genießen gebracht haben. Dieses Jahr gab es weniger Spielorte als sonst; ausschließlich stromsparende LEDs wurden eingesetzt.  Zudem hat der Veranstalter bewusst auf stromintensive Licht- und Lasershows verzichtet.  Das macht im Vergleich zum Vorjahr eine Stromersparnis von 70% aus....

  • Essen
  • 10.10.22
  • 4
  • 1
Kultur
 Landschaftspark Duisburg mit strahlendem Feuerwerk | Foto: Moritz Hölzner
4 Bilder

ExtraSchicht 2022
Nach zwei Jahren zurück: die Nacht der Industriekultur

Nach nun zwei Jahren Corona-Pause kehrt sie zurück - die Nacht der Industriekultur. Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ geht am 25. Juni 2022 in die 20. Runde und zeigt wieder, was das Ruhrgebiet alles so zu bieten hat. An 43 Spielorten, verteilt auf 23 Städte, lassen 2000 Künstler die Metropolregion Ruhr neu aufleben und spielen mit ihrer Tradition. Ob Musik, Kunst, Comedy oder Poesie - jedes Genre wird vertreten sein und keines wie das andere. Auch in diesem Jahr haben sich die...

  • Essen
  • 24.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
---auf zum Parkleuchten :-)))
8 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA Parkleuchten
BUNTE hell-erleuchtete GRUGA ♥

ESSEN Ruhrgebiet HEIMAT :-) ... im Februar 2022... endlich wieder P A R K L E U C H T E N  :-))) ♥♥♥ ... habe mit ner´ lieben Freundin ne´ kleine RUNDE durch den GRUGAPARK gedreht ... und nicht schlecht gestaunt... es war schön-bunt! KLASSE :-) ...vielleicht gehe ich noch einmal hin´... hatte mir gefallen; nur ne´ klitzekleine bescheidene Bilderauswahl. DANKE für den schönen Abend :-) noch bis Anfang März kann man sich da treiben lassen:-) 7 €uro Eintritt für Erwachsene GRUGA...

  • Essen-Süd
  • 15.02.22
  • 42
  • 14
Reisen + Entdecken
In Hagen findet der 2021 wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr locken wieder Riesenrad, weihnachtliche Leckereien und Kinderkarussells in die Hagener Innenstadt. Eine Bildergalerie.
34 Bilder

Adventliche Bildergalerie
Glühweingärten und Lichterzauber: Adventsbummel über den Hagener Weihnachtsmarkt

In Hagen findet dieses Jahr wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt. So locken zur Zeit wieder Riesenrad, weihnachtliche Leckereien und Kinderkarussells in die Hagener Innenstadt. Begleitet wird der Markt auch von einem üppigen Rahmenprogramm, welches von Lasershow bis zu Konzerten reicht. Auch die tollen Lichtfiguren sorgen für eine gemütliche Atmosphäre auf dem Markt oder in einem der Glühweingärten. Was der Hagener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zu bieten hat, zeigt die folgende...

  • Hagen
  • 06.12.21
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Eventbeuchtung wurde in diesem Jahr noch erweitert und bietet bei den Einkäufen in den Sterkrader Geschäften eine angemessene, anheimelnde Atmosphäre.
Foto: STIG

Sterkrader Winterzauber abgesagt
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Der Sterkrader Winterzauber und das Sterkrader Adventswochenende am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 4./5. Dezember musste die STIG absagen. Die Inzidenzwerte und die zusätzliche Unsicherheit, welche möglichen Corona-Verordnungen noch kurzfristig in Kraft treten, haben keine andere Entscheidung zugelassen. „Das bedauern wir wirklich sehr," sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „aber wir müssen auf Nummer sicher gehen.“ Schließlich sei es oberstes...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
  • 1
Kultur
29 Bilder

LICHT UND KUNST
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2021

Seit dem 1. Oktober lädt die Stadt Essen zum Light Festival ein und leuchtet für interessierte Besucher noch bis zum 10. Oktober. Über 20 Künstler/innen aus acht Nationen lassen die Innenstadt an 18 Stationen bunt leuchten und erstrahlen. Einige dieser Spielorte  möchte ich Euch nun vorstellen: Am Dom könnt ihr euch "DOM O POLY" ansehen; ein 3D-Videomapping von Hannes Neumann. Hier die Lichtinstallation "MARS" von Luke Jerram. Man kann den Planeten gar nicht übersehen. Er erstrahlt über der...

  • Essen
  • 02.10.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Lichter sind gezündet.
15 Bilder

Gedenken : 163 Lichter für 163 Leben : Bochum trauert. Vier weitere Todesfälle
Corona : Berührende Momente am Bochumer Rathaus.

Berührende Momente: Heute am Freitag, den 26 .Februar gedachte die Stadt Bochum den Opfern der Pandemie. Dabei sein, Abschied nehmen das erschien mir wichtig. Seit Beginn der Pandemie starben in Bochum 163 Menschen an und mit Covid-19. Als Zeichen des Gedenkens und der Anteilnahme wurden am heutigen Freitag 163 Lichter auf den Balkon des historischen Rathauses entzündet. 163 Lichter für jedes Leben eins - das letzte gezündet von unseren Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Hier stehen sie nun die...

  • Bochum
  • 26.02.21
  • 13
  • 2
Fotografie
Noch Weihnachtsglanz oder nur der Regen?
10 Bilder

Der Silvestertag in Dortmund
Last Day 2020 - gespenstische Stille am Morgen

Last Day 2020 - ein Jahr geht zu Ende 2020 neigt sich dem Ende entgegen und das neue Jahr 2021 steht in den Startlöchern. Am frühen Donnerstagmorgen, zu einer Zeit wo sonst viele zum Job eilen, ist alles verlassen. Fast ein wenig gespenstisch Still liegt die Stadt da und doch ist es eine gute Stille, diese Lockdown-Stille. Keine Bewegung, keine Hektik, die Chance auf den Rückweg zur Normalität. Ich habe in den wenigen Minuten versucht dieses "Stadtgefühl" einzufangen und auch durch die...

  • Lünen
  • 31.12.20
  • 9
  • 2
Reisen + Entdecken
34 Bilder

ES LEUCHTET, FUNKELT UND GLITZERT
DAS WEIHNACHTSHAUS IN DUISBURG

Meinungen gehen auseinander. Während es so manch einer schön findet, sagt der Nächste, dass es kitschig ist.  Fakt ist aber, dass sich viele Menschen dieses leuchtende Spektakel einfach mal ansehen möchten.  Das Weihnachtshaus in Duisburg lockt auch 2020 wieder zahlreiche Besucher in seine Stadt.  Diese Jahr habe ich mir dieses extrem beleuchtete Gebäude auch mal angesehen.  Autos, die dicht an dicht im Schritttempo hinter einander her fahren, um einen Blick auf dieses Spektakel zu erhaschen....

  • Duisburg
  • 29.11.20
  • 1
Kultur
In insgesamt 27 Gottesdiensten und Andachten im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg werden am Ewigkeitssonntag im Gedenken an sie Lichter entzündet.
Foto: Andreas Reinsch

Buß- und Bettag und Ewigkeitssonntag in Duisburg
Der Tod hat nicht die letzte Macht

Zum Ende des Kirchenjahres stehen auch in Duisburg bei evangelischen Christinnen und Christen zwei besondere Tage im Mittelpunkt, der Buß- und Bettag und der Ewigkeitssonntag. Der Buß- und Bettag, 18. November, ist ein Tag der Besinnung und Neuorientierung. Am 22. November hingegen ist Ewigkeitssonntag, und der wird oft immer noch „Totensonntag" genannt. Im Gegensatz zum Volkstrauertag - dort steht der Tod im Mittelpunkt - geht es am Ewigkeitssonntag um das ewige Leben. Der Buß- und Bettag...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Kultur
33 Bilder

Praester Komitee lässt sich was einfallen
St. Martin hatte eine besonderen Einsatz - große Fotostrecke

Bilderbogen von der St. Martins-Veranstaltung am Dienstag in der Pfarrkirche Praest. Keine Martinsumzüge in diesem Jahr - aber das alternative Konzept des Martinskomitees ging am Donnerstag hervorragend auf. Das Team um Markus Meyer begrüßte in der Praester Kirche angemeldete Familien. Zwischen 17 und 19 Uhr kamen sie durch den linken Seitengang nach und nach in die Kirche. St. Martin verteilte Weckmänner und kleine Geschichten. Der kleine, sicher gestaltete Spaziergang mit den selbst...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.20
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsame Lichteraktion der Caritas
Sterne leuchten als Zeichen der Hoffnung

Die Caritas Oberhausen ruft gemeinsam mit Caritas International zur Lichteraktion „Eine Million Sterne“ auf, mit der ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden soll  – für Menschen in Not hier und weltweit. Mitten im Corona-Lockdown kann die Aktion nicht wie üblich auf öffentlichen Plätzen mit einem Meer aus Kerzen stattfinden. „Wir wollen trotzdem gemeinsam – wenn auch räumlich getrennt – ein Zeichen setzen und schließen uns der digitalen Lichteraktion am 14. November an“, erklärt Caritasdirektor...

  • Oberhausen
  • 09.11.20
Kultur
Vor Radio Essen kniet ein Sechs-Meter-Mann. | Foto: Nina Sikora
Video 3 Bilder

Essen Light Festival 2020 mit Video
Sprechender Baum und funkelnde Ballerina

Auch Corona kann das Light Festival in Essen nicht aufhalten. Noch bis zum 11. Oktober fasziniert die Lichtkunst wieder die Besucher. Etwas entzerrt, neue Route und Interaktivität. Das sind die drei prägnantesten Punkte des diesjährigen Essen Light Festival. Bereits zum fünften Mal zeigt sich die Innenstadt zum Festival in einem ganz anderem Licht. Neue Routen-App Täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr kann man entlang der Schilder der WAZ-Route oder per App geführt auf Entdeckungstour...

  • Essen
  • 04.10.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Eine Fackel als Zeichen der Hoffnung und Menschlichkeit
DRK: Ortsverein Wesel erinnert an Entwicklungsgeschichte

Zum Jahrestag der Schlacht von Solferino, die Henry Dunant zur Idee des Roten Kreuzes bewogen hat, findet normalerweise ein Fackelmarsch in Solferino statt. "Da dies in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich ist, haben wir unsere Unterkunft stattdessen rot erleuchtet.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Wesel. Dies sei nur möglich, dank der Unterstützung einer Weseler Unternehmens, das die notwendige Technik bereitgestellt habe und bei der Positionierung und...

  • Wesel
  • 26.06.20
Natur + Garten
Auch am Xantener St. Viktor-Dom gehen am Samstag für eine Stunde die Lichter aus. In diesem Jahr findet die sogenannte Earth-Hour aber aufgrund der Corona-Pandemie in den eigenen vier Wänden statt.

Earth Hour: Das Licht wird ausgeknipst
Am Samstag gehen für eine Stunde auch in Xanten die Lampen aus

Am Samstag, 28. März, ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch in Xanten wird es an vielen öffentlichen Gebäuden und Orten dunkel werden. Bürgermeister Thomas Görtz: "Gemeinsam setzen wir so ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Planeten." Um die aktuelle Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, findet die Earth Hour dieses Jahr ohne Publikum statt. Das Anliegen der symbolischen...

  • Xanten
  • 24.03.20
LK-Gemeinschaft
ES LEUCHTET wieder im Essener´GRUGA-Park
24 Bilder

Gedanken Gefühle Erinnerungen Visionen Träume Hoffnung Seelenleben
ES LEUCHTET... in...

[i]...seufz noch bis zum 08. MÄRZ 2020! ES LEUCHTET in Essen vielleicht auch in mir !?! Es sind schon etliche SCHÖNE Beiträge hier zum Thema, ich weiß. Manch´ Einem mag es vielleicht auch abgedroschen vorkommen, nach nun zehn, elf Jahren immer wieder dieses THEMA GRUGA Essen, Parkleuchten...dennoch, ich finde es immer wieder schön, und war zum diesjährigen LEUCHTEN auch schon einige Male dort, tatsächlich erstmals ... OHNE "richtiger" Camera, im G R U G A Park! SOOOO schön, in lieber, netter...

  • Essen-Süd
  • 22.02.20
  • 54
  • 10
Fotografie
Bereit zum Dampf ablassen ….
12 Bilder

Aus der Nachbarstadt
Dortmunder An- und Augenblicke

Meine kleine Serie der Lüner An- und Augenblicke werde ich sicherlich fortsetzten, jedoch war ich in den letzten Wochen eher in der Nachbarstadt unterwegs. Wie auch schon bei meiner Fototour " Ein nasser und kalter Dezembertag" in und um Lüdinghausen, galt es auch in Dortmund besondere Bedingungen zu akzeptieren. Dunkelheit, Nässe, Kälte und die knappe Zeit auf dem Weg zum Job waren nur einige davon, denn die meisten Bilder entstanden auf diesem Weg. Daher auch alles ohne Stativ und größeren...

  • Lünen
  • 05.01.20
  • 2
  • 1
Kultur
FARBEN im HERBST
10 Bilder

Erzählungen Lyrik Weisheiten Diffuses Neues+Altes Irgendwas....
DER LETZTE MONAT....

JAHRESENDE... Gedanken  zum Dezember,  zum ADVENT...einfach so... mit Fotos aus der ESSENER GRUGA´... Ein wenig frischer geworden, war es. In den engen Gassen der kleinen Vororte ging es auch immer hektischer zu, klar, nun um diese Zeit so wie so. Schon seit Tagen, vielleicht sogar schon seit Wochen, überall immer mehr entzückende Lichter, alles Grau ein wenig erhellend. Schließlich wurde es nun bereits gegen 17 Uhr dunkel. Ein wenig Licht, schön dekoriert, schadete also keineswegs. Manche...

  • Essen-Süd
  • 01.12.19
  • 17
  • 6