Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales

Meine persönliche (Vor-) Weihnachtsgeschichte

„Es war einmal ein armes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und da begegnete ihm eine alte Frau, die wusste ihren Jammer schon und schenkte ihm ein Töpfchen, zu dem sollt es sagen: »Töpfchen, koche«, so kochte es guten, süßen Hirsebrei, und wenn es sagte: »Töpfchen, steh«, so hörte es wieder auf zu kochen. Das Mädchen brachte den Topf seiner Mutter heim, und nun waren sie ihrer Armut und ihres Hungers ledig und...

  • Hagen
  • 01.12.13
  • 10
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Ein Stein, der unsichtbar macht - "Abenteuer mit den Trelfen"

Der 11-jährige Chris und seine ein Jahr jüngere Schwester Moni stehen vor einem großen Abenteuer. Ihre Mutter stammt aus Norwegen, aus dem Örtchen Lidesnes. Die Großmutter ist dort gestürzt, bei ihren schon 82 Jahren ein gefährlicher Unfall – die Oma liegt im Krankenhaus, im künstlichen Koma! Mama und Papa sind bestürzt, die Familie fährt zu der Verunglückten. Mit von der Partie: Chris‘ Freund Holger und seine Schwester Reni – deren Eltern sich gerade scheiden lassen wollen. Los geht es mit...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Spielplatz-Paten fürs Löwental

Der Spielplatz am alten Strandbad im Löwental hat jetzt auch seine Paten. Die auf der nahegelegenen Skate-Anlage aktiven Sportler Falko Seiffert (l.) und Ralf Krauthäuser (2.v.l.) übernahmen die Aufgabe, ein Auge auf den beliebten Spielplatz zu haben. Es sind auch schon Aktionen im Rahmen des Ferienspatz-Programmes angedacht. Für die Skate-Fläche wünschen sich die Beiden anspruchsvollere Elemente, doch Grün und Gruga - Vertreter Dirk Heimeshoff wies darauf hin, dass diese eine Höhe von ein...

  • Essen-Werden
  • 28.05.13
Überregionales
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Hauptsache, es macht den kleinen Nachwuchskünstlern auch Spaß!
3 Bilder

Im Werdener „Atelier Villa Wiese“ lernen Kinder den Umgang mit Form und Farbe

Atelier Villa WieseHoch über Werden thront die Villa Wiese. Unterhalb des ehrwürdigen Hauses liegt, ein wenig versteckt, das Reich von Huda Neugebauer. Ein großer Garten, darin ein lichtdurchfluteter Raum, „hier sollte ursprünglich ein Schwimmbad entstehen“. Ein verträumtes Fleckchen Erde. Jetzt nutzt die Mal- & Kreativschule diesen auf den ersten Blick sympathischen Ort, hier wird Kindern die manchmal große, aber eben manchmal auch ganz ganz kleine Welt der Kunst näher gebracht. Eine...

  • Essen-Werden
  • 09.04.13
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

"Die Maus" war auf dem Balver Stadtfest

"Die Maus" von der 'Sendung mit der Maus' war auf dem diesjährigen Balver Stadtfest zu Besuch. Der ganze Widukindplatz vor dem Rathaus wurde zum "Mausplatz". Die (großen und kleinen) KInder konnte dort nicht nur um 12 Uhr die Maus persönlich antreffen, sondern sie konnten sich auch als Maus schminken lassen und sich die passenden Mausohren dazu auch selber basteln. Auch in einer Maus-Hüpfburg konnten sich die vielen kleinen Mäuse austoben.

  • Balve
  • 20.09.12
Kultur
47 Bilder

Kinderzirkus Josefina

Gestern hat der Kinderzirkus Josefina seine Galavorstellung im Zirkuszelt von Circus Antoni gegeben. Vier Stunden Zirkusprogramm in „Josi und die Wunderlampe“ wurde vom Kinderheim St. Josefshaus, Kindergarden St. Joseph, Kindergarden St. Mathias und vielen anderen Kettwiger Kindern vorgestellt, insgesamt haben 104 Kinder mitgemacht. Für die kleinen war es schon etwas besonderes mal hinter den Kulissen eines Zirkus zu schnuppern. Die Atmosphäre und Spannung im Zirkuszelt ist für die Kinder ein...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.12
Politik

Rechtsanspruch für die Betreuung der Kinder

Heute erreichte mich ein Leserbrief den ich gern hier zur Diskussion stelle. Das Thema ist nicht nur wichtig sondern die Politik muss sich kümmern. Ob regional oder Bundesweit. Vielen Dank an Frau Diana Naujoks für das Gespräch sowie die Überlassung des Leserbriefes. Leserbrief: Fast täglich liest man zurzeit etwas zur Betreuung unserer Kinder, besonders der Kinder unter 3 Jahren in den Kindertageseinrichtungen. Vieles davon finden wir haarsträubend: Scheinbar besteht ein großes Problem, den...

  • Hagen
  • 21.06.12
Natur + Garten

Die Sonne scheint,das Rad muss entstaubt werden...aber wie ?

Es ist immer im Fruehling das gleiche,das Rad muss sofort auf die Strasse ! Aber ohne den wichtigen Check kann es lebensgefaehrlich werden wenn z.b. die Bremse oder die Gangschaltung zu spaet oder gar nicht reagiert.Gerade unsere Kinder sollten geschuetzt unterwegs sein.Das Kaffeestuebchen Team bittet Alle aktiven und Verantwortlichen grossen Leute alle Raeder uberpruefen zu lassen,damit die kleinen Leute sicher ankommen !

  • Duisburg
  • 20.04.12
  • 3
Natur + Garten
Alle helfen mit beim Hüttenbau
3 Bilder

Abenteuerliches Herbst-Ferien-Programm für Kinder

Herrliches Herbstprogramm auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ickern I/II: Das war ganz nach dem Geschmack der 20 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, die in der letzten Woche das Ferienprogramm von Frank Bernhardt und seinem Team besuchten. Fossiliensuche auf den Halden der ehemaligen Zeche Ickern I/II, Bunkererkunden mit Taschenlampe oder Hüttenbau im Wald: Die erlebnispädagogischen Angebote des Pädagogen machten Spaß und dienten der Stärkung der Selbstkompetenzen. „Ziel des Ferienprogramms war,...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.10.11
Natur + Garten
5 Bilder

coole Schnappschüsse aus unserem Urlaub

In einem Geschäft in Husum gabs alles zu kaufen, was der Mensch nicht braucht. Mit der Brille, die Dibsy auf der Nase trägt, hatten wir jedenfalls viel Spass. Am liebsten hätte ich einen Beitrag für die Serie Comedy Street gedreht. Die Reaktionen der Menschen, wenn man sich mit dieser Brille auf einfach neben sie setzt, sind wirklich zum Kugeln. Mal gut, das uns dort niemand kannte. Meine Idee ist nun jedem unser Freunde diese Brille aufzusetzen, ein Foto zu machen und dann alle Bilder in einer...

  • Wesel
  • 08.09.11
  • 8
Ratgeber
Solche Bilder...
10 Bilder

Farbschleuderbilder - faszinierend für Groß und Klein

25.05.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Auf dem diesjährigen Kirchfest in Marienbaum am vergangenen Wochenende gab es vom Katholischen Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt ein tolles Angebot für die kleinen Besucher: die Herstellung von eigenen Kunstwerken mit der Farborgel, auch Farbschleuder genannt. Das Gerät ist aus Kunststoff, leicht zu bedienen und zu reinigen. Einziger Hersteller ist die österreichische Firma Gowi Toys - Produzent von qualitativ hochwertigem Kunststoffspielzeug....

  • Xanten
  • 25.05.11
  • 7
Kultur
Arthur - eine Vogelscheuche will fliegen" macht den Auftakt in Rees. | Foto: Privat
3 Bilder

Vier mal Theater für Kids

Rees. Nicht nur die Erwachsenen gehen gerne einmal ins Theater. Und da die Kindertheatervorstellungen im Reeser Bürgerhaus sehr beliebt sind, wurde für das Jahr 2011 wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die kleinen Theaterfreunde zusammengestellt. Wie der Pressesprecher der Stadt Rees mitteilte, finden die insgesamt vier Vorstellungen unterschiedlichster Art jeweils samstags um 16 Uhr im Reeser Bürgerhaus statt. Der Eintritt beträgt drei Euro für Kinder, Erwachsene zahlen vier...

  • Rees
  • 04.01.11
Überregionales
Marktstand
3 Bilder

Herbstmarkt im Familienzentrum St. Paulus Berghausen

Freitag 01.10.2010 Bei schönem Wetter begann der Herbstmarkt des Familienzentrum St. Paulus um 14.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst zum Thema "Erntedank". Auf dem Kindergartengelände war alles für einen schönen Herbstmarkt vorbereitet. Die Markt- und Verpflegungsstände warteten auf ihre Besucher. Es wurden Waffel, Kürbissuppe, Reibekuchen, Eis und warme und kalte Getränke für das leibliche Wohl angeboten. An den Marktständen gab es frisches Obst und Gemüse und viele von den Kindern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.