Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales

Socken für den kleinen Fuß

In diesem Workshop lernen Sie einfache Griffe und Techniken des Strickens kennen. Der Schwerpunkt dieser Gruppe liegt beim Stricken von Wollsocken. Wenn am Ende ein selbst gestricktes Söckchen für das eigene Kind herumkommt, umso besser. Andernfalls besteht auch die Möglichkeit Ihre Söckchen für einen guten Zweck , etwa für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten im Friedensdorf oder auch beispielsweise Frühchen, zu spenden. Diese Entscheidung liegt ganz bei den...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Überregionales
In der Jona-Kirche lesen Großeltern den Kita-Kindern vor.
Foto: Bangert
3 Bilder

Achtung! Knuddelalarm

Das Evangelische Jona-Familienzentrum am Schwarzen legt großen Wert aufs Vorlesen und Erzählen Kennen Sie IGLU? Gerade erschienen die neuesten Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung und ein Aufschrei geht durchs Land: „Unsere Kinder können nicht mehr lesen.“ Deutschland hat schon besorgniserregende Daten aufzuweisen: Der Anteil an Kindern, die zu ihrem Vergnügen lesen, ist gesunken. Die Schere zwischen besonders lesestarken und Grundschülern mit starken Leseschwächen klafft...

  • Essen-Werden
  • 07.12.17
Überregionales
43 Bilder

Millingen im Licht!

Bilderbogen vom Weihnachtsmarkt und Weihnachtsbaum schmücken am Samstag.

  • Emmerich am Rhein
  • 03.12.17
  • 1
Überregionales
Hannah liest von Dr. Brumm, Jule wird von Cowboy Klaus und seinem pupsenden Pony berichten.
Foto: Wenzel
4 Bilder

Ein pupsendes Pony macht Lust aufs Lesen

Der Tag des Vorlesens führte Mariengymnasiasten und Grundschüler zusammen An der Fischlaker Schule warten die Kinder ungeduldig: Werden die Vorleser nett sein? Die Geschichte lustig oder eher traurig? Gleich 42 Mariengymnasiasten lesen an drei Grundschulen in Zweier-Teams aus ihren Lieblingsbüchern vor. Deutschlehrerin Leanne Wenzel hätte sogar noch mehr Freiwillige mitnehmen können: „Wir haben sogar ein Warteliste.“ Die Gymnasiasten sind mindestens genauso aufgeregt wie ihre Zuhörer. Sie haben...

  • Essen-Werden
  • 01.12.17
Überregionales
Die Stände luden ein zum Bummeln, Staunen und Kaufen.         Foto: Henschke
7 Bilder

Engagiert für die Rechte der Kinder

Internationaler Mädchentag im Mariengymnasium mit dem Schwerpunkt Afrika In einem Entwicklungsland geboren? Das bedeutet zumeist Armut und Chancenlosigkeit. Plan International möchte dies nachhaltig verändern und die Rechte von Mädchen stärken. Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich seit 80 Jahren in 51 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: „Wir reagieren schnell auf Notlagen und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.17
Überregionales
Der König Nina Schlemminger fordert die Königin Elke Weibels zum Tanze auf. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Einer für alle…

Das Eltern- und LehrerTheater der Fischlaker Schule präsentiert „Die drei Musketiere“ im Jona-Saal „Einer für alle, alle für einen!“ Wer kennt ihn nicht, den Wahlspruch der Musketiere? Lucia Spielkamp wird nachdenklich: „Es ist aber auch das Motto unserer Truppe. Wir tragen uns gegenseitig. Auch in schweren Zeiten.“ Alexandre Dumas hat 1844 mit seinem Mantel- und Degenroman rund um Athos, Porthos und Aramis Weltliteratur geschaffen. Doch wer kennt schon die Story genauer? Wie gerät der junge...

  • Essen-Werden
  • 27.09.17
Überregionales
Oda Jürgens sorgt für gute Stimmung mit „Seemann, lass das träumen“.
Foto: Henschke
5 Bilder

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens leitet eine Familiensportfreizeit im schönen Sauerland Sommerferien. 14 Tage lang Sport, Spiel und ganz viel Spaß. Nicht an der Nordsee, nicht am Ballermann, nicht in den Alpen. Nein, im Sauerland. Für die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens „der ideale Urlaub“. Wo sich Hase und Igel Gute Nacht sagen, da thront oben auf dem Berg die LSB-Sportschule: Das Sport- und Tagungszentrum in Sundern-Hachen. Durch die Gänge eilen sportlich gekleidete Menschen. Sie sind im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.17
Überregionales
Gisela Kühn zieht die Kinder mit Augenrollen und großen Gesten in ihren Bann.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Wie du bist, so bist du richtig“

Der „Verein zur Förderung der Kinder- & Jugendliteratur “ mit einer Vorleseaktion auf der Brehminsel Tolles Sommerwetter auf der Brehminsel. Die Sonne knallt, von den Grills steigt Rauch auf. Es wimmelt nur so von Menschen. Meist Familien, vor allem aber: Kinder, Kinder, Kinder. Der Bollerwagen rollt über die Wiese. Direkt neben dem wunderschönen Spielplatz, im Schatten mächtiger Bäume, breiten Gisela Kühn und Siegfried Meyer ein paar Picknickdecken aus, ein kleines Fähnchen weist auf ihre...

  • Essen-Werden
  • 24.08.17
  • 4
LK-Gemeinschaft
Im Freilichtmuseum Hagen konnte man seinen eigenen Nagel schmieden.
Foto: JuBB
3 Bilder

Eine Reise ins Mittelalter

Das JuBB im Wesselswerth bot Schwerter und Rosen, aber auch Trommeln und Klettern Einmal die Reise ins Mittelalter wagen, die Ferien in der Zeit von Rittern, Drachen und Königinnen verbringen. Oder doch lieber Zoo, Kino, Bauernhof? Zu Beginn der Sommerferien bot das Jugend- und Bürgerzentrum (JuBB) Werden im Wesselswerth zwei Wochen lang „volles Programm“. Bei zwei verschiedenen Freizeiten, aufgeteilt in jüngere Kinder bis 10 Jahren und ältere bis 14 Jahren, gab es so viel zu erleben. Die...

  • Essen-Werden
  • 03.08.17
  • 1
Überregionales
Robin Haße kümmert sich als Pate um einen Spielplatz in Heidhausen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Was macht eigentlich ein Spielplatzpate?

Robin Haße kümmert sich als einer von 384 Essener Paten um einen Spielplatz in Heidhausen In Essen gibt es rund 440 öffentliche Spielplätze, zurzeit kümmern sich 384 Paten um 231 Plätze, die verwaist oder vergammelt waren. Am Heidhauser Platz ist Robin Haße der Spielplatzpate. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Tischtennisplatte, Bolzplatz. Nicht viel, aber immerhin. Idealer Standort: Ein wenig abseits der Heidhauser Straße, aber doch zentral und an einer Bushaltestelle gelegen. Beim alljährlichen...

  • Essen-Werden
  • 28.07.17
  • 1
Überregionales
Ulrich Leggereit vom Diakoniewerk spricht, die Kinder lauschen seinen Worten. 
Foto: Bangert
3 Bilder

„Platz satt“ für die Kinder

Die Kita „Pusteblume“ an der Heckstraße wurde nun auch offiziell eingeweiht Mit Gesang und lobenden Worten wurde die Kindertagesstätte „Pusteblume“ nun auch offiziell eröffnet. Eingezogen waren die Kinder bereits am 2. Mai. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier stellte die „Pusteblume“ jetzt ihre neuen Räumlichkeiten in der Heckstraße vor. Die Kinder hatten zuerst das Wort und sangen ihren Gästen lauthals vor: „Erzähl mir Geschichten“. In einigen Grußworten wurde herausgestellt, wie froh man...

  • Essen-Werden
  • 29.06.17
  • 1
Überregionales
Kaum was los auf der Hüpfburg.
Foto: Henschke
2 Bilder

Was ist da falsch gelaufen?

Das Spielplatzfest am Brosweg hatte alles zu bieten - nur (fast) keine Kinder „So eine Pleite haben wir noch nie erlebt.“ Aus großer (Vor-)Freude wurde nagender Frust. Harald Bruckmann ist schwer enttäuscht. Der Spielplatz-„Vater“ vom Brosweg hatte sich so sehr gefreut über die guten Nachrichten: „Frau Fendel von der Stadt Essen hat uns ausdrücklich bestätigt, dass unser Spielplatz so weiter existieren darf. Das hat uns mächtig gut getan. Wir hatten ja wirklich große Bedenken. Die Sorgen sind...

  • Essen-Werden
  • 24.06.17
  • 1
Überregionales
Dieses süße Quintett macht es sich auf dem Sofa mit der Bibel bequem.
Foto: Bangert

Das Buch der Bücher

So funktioniert das mit der „Wander“-Bibel im Jona-Familienzentrum Im Prinzip funktioniert es wie eine Leihbücherei. Die Bibel wird mit nach Hause genommen, die Eltern lesen abends daraus eine Gute-Nacht-Geschichte vor, reden mit ihren Kindern über das Gelesene. Am nächsten Morgen wird im Sitzkreis über das Thema gesprochen, das Kind berichtet mit Unterstützung der Erzieher. Dann ist Zeit und Raum, um gemeinsam über das Gehörte zu reflektieren. Die Kleinen malen oder basteln etwas zum Szenario....

  • Essen-Werden
  • 11.05.17
Überregionales
Monika Spielkamp vor ihrer Fischlaker Schule.
Foto: Bangert
2 Bilder

Den Kindern gerecht werden

Monika Spielkamp ist nun auch offiziell die Leiterin der Fischlaker Grundschule Ihr Rektorenzimmer hat wenig Präsidiales. Hier wird gearbeitet, das sieht man dem nüchternen Raum an. In der Ecke stapeln sich große Säcke und Kisten. Zieht hier jemand um? Die nun auch offizielle Leiterin der Fischlaker Grundschule lacht: „Ja, sieht fast so aus…“ In Wirklichkeit sind hier aber die Erzeugnisse gemeinsam verbrachter Freizeit gelagert: Für den Osterbasar am 24. März haben sich Eltern und Lehrer...

  • Essen-Werden
  • 13.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.