Leseprobe

Beiträge zum Thema Leseprobe

Politik
Buchcover Buchgut Berlin
 | Foto: ISBN 978-3-86489-487-9

Buchbesprechung
Tibets Zukunft - Das schwierige Erbe

Tradition - Innovation –Zukunft Die Frage nach dem schwierigen Erbe des Dalai Lama und Tibet ist für Insider vorsichtig formuliert und umschrieben. Wer denkt schon an China, Indien oder die USA. Dem Autor gelingt, dem Leser den Einstieg in die abgeschottete Provinz auf dem Dach der Welt näher zu bringen. Ihm wird eine vielschichtige Sicht über den Teilaspekt Tibet in Beziehung mit der Weltmacht China und der Welt aufgezeigt. Das Buch hat zwei notwendige Kapitel, Geschichte und die Gegenwart....

Politik
Buchgut Berlin | Foto: ISBN 978-3-864894541

Buchbesprechung
Krise - Das Versagen einer Republik -

Der Zuspruch zur AfD und BSW ist kein Zufall.Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, legt mit dem Buch eine befreiende und ehrliche Aufarbeitung der letzten Jahre vor. Ab 2020 treffen Coronapandemie, explodierenden Lebenshaltungskosten, eine Energiekrise, ausgelöst durch einen Krieg mitten in Europa zusammen. Der Autor Ulrich Schneider nimmt die Krisen zum Anlass, mit seinem Ausscheiden aus dem verantwortlichen Arbeitsleben, seine...

Politik

Buchbesprechung
Demokratie als Selbst-Regieren

Demokratische Innovationen von und mit Bürgerinnen und Bürgern sichern unsere Zukunft. Repräsentative Demokratien in aller MundeDie Oppositionsparteien und Medien zeigen gerne die unterschiedlichen Interessen und den Streit der drei Ampel-Koalitionäre auf. Die Wähler fühlen sich dem Ränkespiel der gewählten Vertreter ausgeliefert, dies verstärkt ihre Ohnmacht. Die notwendige Nähe und Transparenz der Entscheidungsfindung ist nicht mehr gegeben. Das Buch ist ein Aufruf zur rechten Zeit, sich...

Politik

Buchbesprechung
Krieg nach innen, Krieg nach außen

Die Bundespolizei rüstet mit Kriegswaffen auf. Die Bundesrepublik meldet die größten Waffenexporte. Die Welt steht kurz vor der Apokalypse durch Kriege und Umweltzerstörung. Der zweite Weltkrieg darf nach drei Generationen nicht in Vergessenheit geraten. Wer weiß schon, dass sich ein wissenschaftlicher dreitägiger Kongress im März 2019 mit dem Titel des Buches „Krieg nach innen, Krieg nach außen und die Intellektuellen als "Stützen der Gesellschaft"? auseinandersetzte. Die drei Herausgeber des...

Politik
Buchcover   Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-207-3

Die Kurden

Wenn die Bundesregierung Ende September 2018 dem Sultan Erdogan beim Staatsbesuch mehr als die protokollarische Ehre erweist und er, zur Festigung seiner Macht, zu seinen Landsleuten sprechen kann, trägt er seinen Krieg gegen die Kurden offen nach Deutschland. Kerem Schamberger, Michael Meyen schildern eindringlich aus deutscher Sicht, was uns die Kurden „im wilden Kurdistan von Karl May“ angehen. Für den Leser wird in einer Landkarte das Gebiet der Kurden über die Staaten Türkei, Syrien, Irak...

Natur + Garten
Buchcovermotiv: "Ananas  mit deutscher und australischer Schabe"  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-231-8

Die Lustige Tierwelt und …

Können wir von den Tieren lernen? Oder: Was ich schon immer wissen wollte. Was haben A wie Ameise bis Z wie Zitteraal – mit uns als Sozialwesen gemein. Wer mit dieser Frage das Buch angeht, kommt über die ersten Leseschwierigkeiten hinweg und fängt für die Tierwelt Feuer. Helmut Höge, Übersetzer und Tierpfleger im Bremer Zoo, studierte danach Sozialwissenschaften. Seine Lebensaufzeichnungen verarbeitete er für ein kurzweilig, interessantes Buch. Fazit: Ein Lese-, ein Lernbuch, ein Biologiebuch...

Politik
Buchcover, Buchabbildung  Westendverlag ISBN 9-783864-891762 | Foto: Buchgut Berlin

Im Spinnennetz der Geheimdienste - Rezension

Was verbindet die Morde von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby. Wer denkt bei dem Titel nicht gleich an die getöteten Reporterinnen Caruana Galizia in Malta, die schwedische Reporterin Cats Falck und an J.F.Kennedy. Sie alle starben einen bis heute mysteriösen Tod. Das vorliegende Buch des Fernsehjournalisten Patrik Baab und des emeritierten Professor für Politikwissenschaften Robert E. Harkavy aus Pennsylvania ist ohne Brüche geschrieben und könnte als Vorlage für einen Politkrimi...

Politik

Wer flüchtet schon freiwillig?

Die Fliehenden vor den Bomben in Syrien nehmen jetzt sogar den langen Landweg durch Russland bis nach Norwegen auf sich. Dies nur um dem Tod im Mittelmeer zu entgehen. Wie groß muss die Verzweiflung sein? Wer sich nicht vom Namen der LINKEN-Vorsitzenden Katja Kipping und ihren unvermeidlichen Floskeln abschrecken lässt und Antworten sucht, findet diese in den Zeiten des Asylpaktes II.. Katja Kipping beschreibt prägnant und eindeutig Fluchtursachen und plädiert nicht nur für ein Europa der...