Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Vereine + Ehrenamt

Zugunsten der Paliativstation
Bazaar im Haus Nordendorf für guten Zweck

Vom 20. bis einschließlich 23. Februar veranstaltet Hildegard Nordendorfmit Hilfe von Freunden und Bekannten einen Trödel-Bazaar. Es wurden eine große Anzahl von Exponaten zusammen getragen, wie Taschen, Kleidung, Schuhe, Schmuck, Glas und Porzellan. Es ist ein Herzenswunsch der Veranstalter, eine große Summe für den guten Zweck zu erzielen, denn der Erlös wird der Palliativstation Dorsten zu Gute kommen. Der Trödel-Bazaar findet jeweils von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Saal vom Haus Nordendorf...

  • Dorsten
  • 05.02.20
Blaulicht
Am heutigen Morgen (30. Januar) kam es um 6.55 Uhr im Kreuzungsbereich L608/Rekener Straße in Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Bludau
6 Bilder

Unfall auf der Rekener/Wulfener Straße
Linienbus, Transporter und drei Autos in Lembeck kollidiert

Am heutigen Morgen (30. Januar) kam es um 6.55 Uhr im Kreuzungsbereich L608/Rekener Straße in Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Es war zu einer Kollision zwischen einem Linienbus, einem Kleintransporter und drei PKW gekommen. Trotz der teilweise starken Deformierungen der beteiligten Fahrzeuge waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt. Im Linienbus befand sich der Fahrer allein auf einer Betriebsfahrt. Aufgrund der Vielzahl von beteiligten Fahrzeugen und einer unbekannten Anzahl...

  • Dorsten
  • 30.01.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Diesel-Diebstahl in Lembeck und Einbruch in Hervest

Einen Einbruch und einen Diesel-Diebstahl meldet die Polizei. Wer Angaben dazu machen kann, wir gebeten sich unter 0800/2361 111 mit dem zuständigen Kriminalkommissariat in Verbindung zu setzen. Auf dem Rastplatz Kalter Bach an der A31 brachen unbekannte Täter am Mittwoch, in der Zeit von 20 bis 23 Uhr, an einem Lastwagen den Tank auf und zapften etwa150 Liter Dieselkraftstoff ab. In der Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Straße An der Wienbecke ein und...

  • Dorsten
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt
Der “Gemischte Chor Lembeck“ besteht schon seit 1945. | Foto: lembeck.de / Frank Langenhorst
12 Bilder

Lembeck singt
75 Jahre Gemischter Chor Lembeck

Lembeck singt gerne – dies ist zu erkennen an den elf Chören, Bands und Kapellen, die hier bei uns beheimatet sind. Zwei davon sind der „Gemischte Chor Lembeck“ (seit 1945) sowie „Voices“ (seit 1999). Voices gründeten sich als Bestandteil des gemischten Chores. Am Sonntag (26. Januar) durfte gefeiert werden. Vor 75 Jahren, im Jahr 1945, gründete sich der Gemischte Chor Lembeck. Die Feierlichkeiten begannen um 9.30 Uhr mit einer Messe in der St. Laurentius Kirche, von der es dann zu einem...

  • Dorsten
  • 27.01.20
Blaulicht
8 Bilder

Schwerer Unfall auf der A31
Zwei Schwerverletzte zwischen Schermbeck und Lembeck

Am späten Freitagabend kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21.40 Uhr kollidierten auf der Richtungsfahrbahn Emden aus bislang unbekannten Gründen ein luxemburgischer Fahrer eines BMWs mit dem Fiat Punto einer Fahrerin aus dem Kreis Recklinghausen. Der Aufprall der beiden Fahrzeuge war augenscheinlich so heftig, dass beim BMW ein komplettes Rad mit Aufhängung und beim Fiat sogar die komplette Hinterachse...

  • Dorsten
  • 27.01.20
Kultur
Auf dem Foto: Hainichens Bürgermeister Dieter Greysinger (links) und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Neujahrsempfang der Stadt Hainichen am vergangenen Freitag. | Foto: Stadt Hainichen

Videobotschaft für Lembeck
Besuch zum 30. Geburtstag der Städtepartnerschaft mit Hainichen

Bürgermeister Tobias Stockhoff hat am Freitagabend (17. Januar) am Neujahrsempfang der sächsischen Partnerstadt Hainichen teilgenommen. In seiner Rede hob Tobias Stockhoff die Bedeutung der nun schon seit 30 Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Stadt in Mittelsachsen hervor. Der Bürgermeister dankte den Menschen, die diese Städtepartnerschaft mit Leben füllen und sie in besonderem Maße pflegen. Dazu gehören auch die Schützenvereine Feldmark und Dorf-Hervest, die eine enge Freundschaft zur...

  • Dorsten
  • 21.01.20
Kultur
Die beiden nördlichsten Ortsteile der Stadt, Lembeck und Rhade, sind von ihren Strukturen recht ähnlich und sollen ab 2021 weiterentwickelt und aufgewertet werden.  | Foto: Stadt Dorsten
Video

Integrierte Dorfentwicklung in Lembeck und Rhade
Stadtverwaltung Dorsten sieht in den Dörfern besondere Herausforderungen

Nachdem in den vergangenen Jahren Wulfen-Barkenberg, Hervest und zuletzt die Altstadt von geförderten Entwicklungsprogrammen profitiert haben, plant die Stadtverwaltung Dorsten, die Stadtteile Lembeck und Rhade in den Fokus zu nehmen. Die beiden nördlichsten Ortsteile der Stadt sind von ihren Strukturen recht ähnlich und sollen ab 2021 weiterentwickelt und aufgewertet werden. Das Ziel ist es, die Dörfer langfristig zukunftssicher zu machen. „Wir möchten die dörflichen Strukturen fördern. Denn...

  • Dorsten
  • 21.01.20
Wirtschaft
Hintere Reihe: Paul Böckenhoff (Vorsitzender des Aufsichtsrats) und Bernd Einhaus (Vorsitzender des Vorstands), Vorne: Josef Einck-Roßkamp (aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden) und Dr. Christian Degenhardt (Vorstand Raiffeisenverband Westfalen-Lippe). | Foto: Privat
2 Bilder

Genossenschaft auf Erfolgskurs
Raiffeisen Hohe Mark Hamaland schüttet Dividende aus

„Die Landwirtschaft erlebt gerade eine Diskussion um die Zukunft, wie wir sie noch nicht gekannt haben. Wie die Landwirtschaft in einigen Jahren aussieht, kann heute niemand sagen.“ Mit nachdenklichen Worten eröffneten jetzt Paul Böckenhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates, und Bernd Einhaus, Vorstandsvorsitzender, die Jahreshauptversammlung der Raiffeisen Hohe Mark Hamaland (RHMH) im vollbesetzten Reken-Forum. Wichtig sei es, so Einhaus, in der Landwirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft...

  • Dorsten
  • 20.01.20
Kultur
Seit dem Jahr 2000 moderiert Andrea Kiewel den ZDF-Fernsehgarten. | Foto: Marcus Hoehn

Anmeldung am 25. Januar im Pfarrheim
kfd-Lembeck fährt zum ZDF-Fernsehgarten

Die kfd-Lembeck fährt vom 5. bis zum 6. September nach Mainz zum ZDF-Fernsehgarten. Nach der Anreise am Samstag findet in Wiesbaden ein Stadtrundgang statt. Anschließend beziehen die Damen ihre Zimmer in einem Hotel in Wiesbaden, abends gibt es noch ein gemeinsames Abendessen. Sonntags führt die Fahrt nach dem Frühstück nach Mainz und besuchenden ZDF-Fernsehgartens. Der Eintritt ist im Preis enthalten und beinhaltet sogenannte „Bummelkarten“, mit denen man auf dem Gelände kann kann und nichts...

  • Dorsten
  • 15.01.20
Kultur
Weihnachtsstimmung lebt im Dorfkern von Lembeck auf: Zu Lembeck leuchtet füllen sich die Straßen am Freitag schnell mit Leben.  | Foto: Marie-Therese Gewert
9 Bilder

Lembeck leuchtet begeistert immer wieder
Weihnachtsstimmung in der Herrlichkeit

Weihnachtsstimmung lebt im Dorfkern von Lembeck auf: Zu Lembeck leuchtet füllen sich die Straßen am Freitag schnell mit Leben. Manche Menschen tragen Lichterketten um den Hals, halten leuchtende Ballons in den Händen. Kerzen sind am Wegesrand aufgebaut, Feuertonnen spenden Wärme und Licht. Flammen tanzen. Den Tanz mit dem Feuer beherrscht auch das Team vom Feuerschlucker, der mit seiner Feuershow Kinder und Erwachsene zum Staunen bringt. Glück wird im Feuer geschmiedet, Holz mit der Hand...

  • Dorsten
  • 02.12.19
Politik

Dorsten erhält 248.900 Euro Unterstützung
Kreisverkehr für Lembeck

Um die Verkehrsverhältnisse der Stadt Dorsten zu verbessern, hat die Bezirksregierung Münster der Stadt Dorsten 248.900 Euro für den Bau eines Kreisverkehrs bewilligt. Die Straßen „Zur Reithalle“ und „Am Hagen“ stellen in Dorsten wichtige Verbindungswege zwischen den Stadtteilen Lembeck, Deuten und Holsterhausen dar. Nun soll dieser Knotenpunkt zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Dadurch soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessert werden. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf...

  • Dorsten
  • 28.11.19
  • 1
Ratgeber
Die RB45 "Der Coesfelder" fällt bis zum 1. Dezember aus. Satt dessen wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Olaf Hellenkamp

RB 45 "Der Coesfelder"
Schienenersatzverkehr ab Montag wegen Umbauarbeiten

Aufgrund von Umbauarbeiten der DB Netz AG am elektronischen Stellwerk in Coesfeld wird die Linie RB 45 „Der Coesfelder“ vom 25. November bis 1. Dezember komplett gesperrt. Die NordWestBahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Im Detail betrifft es folgende Verbindungen: Von Coesfeld nach Dorsten Die regulären Zugverbindungen von Coesfeld nach Dorsten entfallen und alle ausfallenden Fahrten werden durch Busse ersetzt. Die Abfahrt der Ersatzbusse erfolgt in Coesfeld zur Minute 18...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
Pfarrer i.R. Frank Maibaum hat einen Ratgeber für Trauernde und Suchende geschrieben. Foto: privat | Foto: Privat

Liebe wird sein
Dorstener Pfarrer schreibt Ratgeber für Trauernde

„Liebe wird sein, Liebe, was sonst“ lautet der Titel eines kleinen Buches, das Pfarrer i.R. Frank Maibaum aus Lembeck als Ratgeber für Suchende und Trauernde geschrieben hat. Zum Inhalt: Ein Evangelischer Pfarrer lässt Saint-Exupérys kleinen Prinzen erneut auf die Erde kommen. Dieser ewig kleine Prinz möchte mehr über die Tiefen des menschlichen Lebens erfahren, über Trauer, Sehnsucht, Dankbarkeit, über ihre Hoffnung, ihre Liebe und ihren Glauben. Dazu gesellt er sich zu Trauernden. Seine...

  • Dorsten
  • 18.11.19
Blaulicht
Zwei Einbrüche meldet die Polizei aus dem Raum Dorsten. 
 | Foto: Symbolbild

Polizei meldet
Einbrecher in Lembeck und Hervest

Zwei Einbrüche meldet die Polizei aus dem Raum Dorsten.  Zwischen Mittwoch 18:30 Uhr und Donnerstag 05:20 Uhr hebelten unbekannte Täter die Tür zu einem Ladenlokal an der Schulstraße in Lembeck auf. Die Räume und Behältnisse wurden durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten die Täter ohne Beute in unbekannte Richtung. An der Halterner Straße in Hervest brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag in eine Lagerhalle ein. Entwendet wurden pneumatische Armaturen. Hinweise auf die...

  • Dorsten
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Saisonabschlussfahrt führte die Radlergruppe des Heimatverein Lembeck 1922 zum historischen Heimathaus des Heimatvereins Heiden, wo diese mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden.  | Foto: Siegbert Heitmann

Heimatverein aktiv
Lembecker radeln zum Heimathaus Heiden

Die Saisonabschlussfahrt führte die Radlergruppe des Heimatverein Lembeck 1922 zum historischen Heimathaus des Heimatvereins Heiden, wo diese mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden. Höhepunkt des Besuchs war das gemeinschaftliche Singen mit Akkordeonbegleitung. Nach der Rückfahrt klang die Saison 2019 am Heimathof Lembeck mit einem gemütlichen Grillabend aus. Quelle: Michael Langenhorst

  • Dorsten
  • 14.11.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto zu sehen sind mit Kooperationsvereinbarung in der Hand: Wolfgang Endrös (links), Leiter der Musikschule der Stadt Dorsten und Heiner Löchteken, 1. Vorsitzender der Blaskapelle „Harmonie“ Lembeck. Rechts daneben Sabine Podlaha, Leiterin des Amtes für Kultur und Weiterbildung der Stadt Dorsten und Bürgermeister Tobias Stockhoff. Begleitet wurde die kleine Feierstunde von zahlreichen Lembecker Musikerinnen und Musikern. | Foto: Stadt Dorsten

Partnerschaft für kontinuierliche Ausbildung
Blaskapelle Lembeck und Musikschule Dorsten besiegeln Kooperation

Die schon fast einjährige enge Zusammenarbeit zwischen der Blaskapelle „Harmonie“ Lembeck und der Musikschule der Stadt Dorsten hat eine neue Ebene erreicht. Fortan sind die Blaskapelle und die Musikschule offiziell Kooperationspartner. Heiner Löchteken, 1. Vorsitzender der Blaskapelle, und Wolfgang Endrös, Leiter der Dorstener Musikschule haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Auch Sabine Podlaha, Leiterin des Amtes für Kultur und Weiterbildung der Stadt Dorsten, sowie...

  • Dorsten
  • 31.10.19
  • 1
Blaulicht
Zu einem schweren Unfall wurde die Feuerwehr heute Nacht (30. Oktober) alarmiert. Auf der Wulfener Straße war in Höhe des Lembecker Schlosses ein Fahrzeug verunglückt. | Foto: Symbolbild

Fahrzeug prallt frontal gegen Baum
Tödlicher Unfall auf der Wulfener Straße

Zu einem schweren Unfall wurde die Feuerwehr heute Nacht (30. Oktober) alarmiert. Auf der Wulfener Straße war in der Nähe des Lembecker Schlosses ein Fahrzeug verunglückt. Die alarmierten Rettungskräfte fanden beim Eintreffen einen PKW vor, der frontal gegen einen Straßenbaum geprallt war. Der Fahrzeugführer war bereits verstorben. Durch die Notärztin der Feuerwehr Dorsten konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet und der tödlich...

  • Dorsten
  • 30.10.19
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Dietwald Deiseroth, Josef Große-Kock, Herr und Frau Andreasson, Hubert Feldmann, Bernhard Harks mit Präsentkorb, Helmut Rohwetter, Josef Oendorf und  Johannes Hortmann. | Foto: Privat

Raiffeisen sorgt für Völkerverständigung
Raiffeisen-Luftballon fliegt bis nach Schweden

Im Rahmen des "Stoppelfestes“ am Sonntag, 01. September 2019, konnten die Kinder an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Der Luftballon des kleinen Manuels flog rund 1.000 Kilometer von Lembeck bis in die Nähe von Göteborg. Er landete in einem Wald nahe des Örtchens Alingsås ca. 50 km nördlich von Göteborg. Gefunden wurde er von der Familie Andreasson beim Pflücken von Preiselbeeren am 6. September. Diese steckte die Karte zusammen mit einem kleinen Brief in einem Umschlag und schickte sie...

  • Dorsten
  • 21.10.19
Ratgeber
Wegen Baumschnittarbeiten an der Wulfener Straße wird der Busverkehr in Lembeck umgeleitet. | Foto: Symbolbild

Sperrung der Wulfener
Busse umfahren die Lembecker Haltestellen

Wegen Baumschnittarbeiten wird die Wulfener Straße zwischen Weseler Straße und Schloss Lembeck von Dienstag, 22. Oktober bis Freitag, 25. Oktober 2019, jeweils von 8.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Deshalb leitet die Vestische die Linie 209 in diesem Zeitraum um. Fahrgäste müssen sich auf folgende Änderungen einstellen: Die Haltestelle „Wienbecker Mühle“ wird auf die Weseler Straße (B 58) hinter der Einmündung der Wulfener Straße verlegt. Die Haltestellen...

  • Dorsten
  • 18.10.19
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zum Bakeler Weg nach Dorsten Lembeck aus. In einem Einfamilienhaus brannte der Kamin. | Foto: Bludau
6 Bilder

Flammen weithin sichtbar
Feuerwehr rückte zu einem Kaminbrand nach Lembeck aus

Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zum Bakeler Weg nach Dorsten Lembeck aus. In einem Einfamilienhaus brannte der Kamin. Die Flammen, die aus dem Kamin schossen, waren weithin sichtbar. Die Hausbewohner hatten die Feuerwehr gegen 18.20 Uhr alarmiert, die mit den hauptamtlichen Kräften und dem Löschzug Lembeck ausrückte. Die Einsatzkräfte hatten den Rußbrand schnell unter Kontrolle, auch zwei Schornsteinfeger waren im Einsatz. Das Haus selbst blieb von dem Feuer verschont. Die Hausbewohner...

  • Dorsten
  • 18.10.19
Ratgeber

PGH bietet an
Miniclub in Lembeck

Lembeck. Das Paul-Gerhardt-Haus bietet freie Plätze für den Miniclub im Kath. Pfarrheim St. Laurentius Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich am Montagvormittag. Ein Quereinstieg ist möglich, die Kursgebühr wird anteilig berechnet. Information und Anmeldung bei der Kursleiterin, Nicole Titherington unter Tel. 02866/187651.

  • Dorsten
  • 17.10.19
Ratgeber
Straßen.NRW sperrt von Montag (21.10.) bis Freitag (25.10.) die Wulfener Straße (L608, auch Schlossallee genannt) in Lembeck. Zwischen dem Anschluss Weseler Straße (B58) und Wulfener Straße (K48) werden Bäume und Sträucher geschnitten. | Foto: Bludau

Lichtraumprofil wird wieder hergestellt
Schlossallee in Lembeck für eine Woche voll gesperrt

Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW sperrt in der vierten Oktoberwoche von Montag (21.10.) bis Freitag (25.10.) die Wulfener Straße (L608, auch Schlossallee genannt) in Lembeck. Zwischen dem Anschluss Weseler Straße (B58) und Wulfener Straße (K48) werden Bäume und Sträucher geschnitten. Tote Hölzer müssen entfernt und gefährliche Bäume, die umzukippen oder zu brechen drohen, gefällt werden.Außerdem wird in dieser Zeit das sogenannte „Lichtraumprofil“ der Straße wieder hergestellt....

  • Dorsten
  • 17.10.19
Kultur
Ferdinand Graf von Merveldt begrüßte die Gäste auf seinem Schloss und eröffnete die Ausstellung. | Foto: Bludau
4 Bilder

Maler Hanns-Hubertus Graf von Merveldt
Jubiläums-Kunstausstellung im Schloss Lembeck feierlich eröffnet

Am 6. Oktober jährte sich der Todestag des entfernt verwandten Onkels, des Malers Hanns-Hubertus Graf von Merveldt (HHM) zum 50. Mal. Sein Onkel, Paul Graf von Merveldt, der die gleiche künstlerische Passion teilte, starb am 15.März 1929, also vor 90 Jahren. Aus diesen beiden Anlässen gestaltete die Familie von Merveldt, die hier seit 1973 beheimatete Dauerausstellung für Hanns-Hubertus Graf von Merveldt jetzt für beide Maler mit Hilfe der Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Dagmar...

  • Dorsten
  • 09.10.19
Sport

Noch Plätze frei
Schwimmkurse in Lembeck

Der Verein Schwimmbad Lembeck bietet in den Herbstferien Intensiv-Schwimmkurse für Kinder an. Es sind noch einige Plätze frei. Wer kann teilnehmen?Kinder ab 5 Jahre und älter, die gerne das Schwimmen erlernen und die Sicherheit im Wasser erlangen möchten. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Abzeichen zu erwerben und Schwimmtechniken zu erlernen. Tägliche Kurse 08:30 - 09:30 Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse 09:30 - 10:30 Kurs für Kinder mit Vorkenntnissen, aber ohne Seepferdchen 10:30...

  • Dorsten
  • 04.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.