Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Politik

Prozess zur Dorfentwicklung
Online-Befragung zu Lembeck und Rhade startet

Was soll in meinem Dorf so bleiben wie es ist? Und was soll sich hier verändern? Unter diesen Fragestellungen startet im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses für Lembeck und Rhade nun eine Online-Befragung. Ziel ist es, von möglichst vielen Bewohnerinnen und Bewohnern die jeweilige persönliche Sicht auf Ihr Dorf kennen zu lernen. Ein eng getakteter Zeitplan sowie die Corona-bedingt eingeschränkten Möglichkeiten für die Bürgerbeteiligung veranlassen die Stadt Dorsten und das beauftragte büro...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Natur + Garten
Die feierliche Preisverleihung "Dorsten lebt grün" wurde im Rahmenprogramms des Apfelsafttages der Biologischen Station in Lembeck abgehalten.
4 Bilder

Preisübergabe "Dorsten lebt grün"
Bürgermeister ehrt Sieger beim Apfelsafttag der Biologischen Station

Rund 40 Beiträge wurden seit dem Start im Mai für den neuen Wettbewerb „Dorsten lebt Grün“ eingereicht. Am Samstagmittag, 26. September, fand die feierliche Preisverleihung im Rahmenprogramms des Apfelsafttages in der Scheune der Biologischen Station des Kreises Recklinghausen in Lembeck statt. Dieser jährlich stattfindende Aktionstag ist ein Angebot der Biostation, Äpfel aus dem gesamten Stadtgebiet nach Lembeck zu bringen, um dort mit Hilfe einer mobilen Presse dann daraus frischen,...

  • Dorsten
  • 28.09.20
  • 1
Blaulicht
Riesiges Glück hatte der Fahrer eines Pkw, der am Donnerstagabend auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten/Lembeck und Reken in Flammen aufging.
8 Bilder

Fahrer rettet sich kurz vor Reken
Auto brennt auf der A 31 komplett aus

Riesiges Glück hatte der Fahrer eines Pkw, der am Donnerstagabend auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten/Lembeck und Reken in Flammen aufging.   Der Fahrer konnte sich aus dem brennenden Wagen unverletzt retten. Der 50-jährige Niederländer war auf der A 31 in Richtung Emden unterwegs, als er kurz vor der Ausfahrt Reken merkte, dass mit seinem Fahrzeug irgendetwas nicht stimmte. Er fuhr rechts auf den Seitenstreifen, kurz darauf schlugen schon Flammen aus dem Motorraum. Der...

  • Dorsten
  • 25.09.20
Vereine + Ehrenamt

Mit Mut und Tatkraft
Prozess zur Dorfentwicklung Lembeck und Rhade gestartet

Die weitere Entwicklung von Lembeck und Rhade aktiv in die Hand nehmen: Unter dieser Maßgabe sind etwa 25 engagierte Akteure der Porte Lembeck, des Bürgerforums Rhade sowie der Stadt Dorsten zusammengekommen. Unter fachlicher Begleitung des büro frauns aus Münster sollen in den nächsten Monaten in einem parallel laufenden Prozess Dorfentwicklungskonzepte für die beiden nördlichen Stadtteile erarbeitet werden. Für den Bereich Rhade kann dabei auf den schon vorliegenden „Rahmenplan Rhade" aus dem...

  • Dorsten
  • 21.09.20
Natur + Garten
Die zukünftigen Jungjäger werden in Unterrichtseinheiten auf die vier Fachgebiete 
Wildbiologie (Tierarten und Lebensräume), Jagdbetrieb (Wildhege, Jagdarten, Jagdhunde, Wildbretverarbeitung), Waffenhandhabung und -technik und Recht (Jagd- und Waffenrecht, Tier- und Naturschutzrecht) intensiv vorbereitet. | Foto: Privat
3 Bilder

Hegering Herrlichkeit Lembeck und Dorsten
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung 2021

Der Hegering Herrlichkeit Lembeck und Dorsten e.V. bietet über die Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen allen jagdlich und an der Natur Interessierten ab Oktober 2020 Vorbereitungslehrgänge für die Jägerprüfung 2021 an. Der Langzeitkurs beginnt am 13. Oktober 2020 und endet mit der Prüfung am 19. April 2021. Der Intensivkurs startet am 26. März 2021 und erstreckt sich über die Osterferien. Beide Kurse finden im Kreis Recklinghausen (Marl, Dorsten) statt. Die staatliche Prüfung wird von der...

  • Dorsten
  • 21.09.20
Kultur
30 Kinder besuchten das "2getherlandCamp at home" in Lembeck. | Foto: Privat

Junge Menschen aus dem T.O.T. Lembeck engagieren sich für faire Chancen

Zehn Mitglieder des T.O.T. Jugendkomitees waren im Oktober 2019 mit 230 jungen Menschen im 2getherlandCamp in Brandenburg - Thema: Faire Chancen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Veranstalter war unter anderem die Bertelsmann Stiftung. Die Begeisterung war groß. Es gab die Möglichkeit, von der Robert-Bosch-Stiftung eine Förderung von 1.500 Euro für ein eigenes Projekt mit nach Hause zu nehmen, um dort für faire Chancen zu sensibilisieren. So gab es am ersten September-Wochenende 2020...

  • Dorsten
  • 14.09.20
  • 1
Ratgeber
Um den Betriebsstandort Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG langfristig zu sichern, wird mit der 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Dorsten Lembeck Nr. 8, das Parkraumangebot für Mitarbeiter und Kunden erweitert.  | Foto: Archiv

Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Lembeck-West – 2. Änderung und Erweiterung“

Durch den Straßenendausbau im Gewerbegebiet Lembeck West werden neben dem motorisierten Verkehr auch die öffentlichen Räume des ruhenden Verkehrs sowie die Flächen für den Fußgänger klar gegliedert und für ein sicheres Schulwegenetz dauerhaft ausgebaut. In diesem Kontext soll das bisher ungeordnete und zum Teil auch nicht verkehrssichere Parken durch verkehrsbehördliche Reglementierung zukünftig deutlich eingeschränkt werden. Um den Betriebsstandort Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG langfristig...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Natur + Garten
Am Sonntag, den 20. September führt die VHS eine Walderlebniswanderung mit Besuch der Biologischen Station Lembeck, die als Kooperationspartner beteiligt ist, durch.  | Foto: Symbolbild

Auswirkungen des Klimawandels
Walderlebniswanderung rund um die Biologische Station Lembeck

Am Sonntag, den 20. September führt die VHS eine Walderlebniswanderung mit Besuch der Biologischen Station Lembeck, die als Kooperationspartner beteiligt ist, durch. Auf einem geführten Spaziergang von etwa 3,5 km Länge lernen die Wanderer verschiedene Waldbereiche und natürlich auch ihre zahlreichen kleinen und großen Bewohner kennen. Gleichzeitig erleben die Teilnehmer hautnah die Auswirkungen des Klimawandels. Das wärmere und vor allem trockenere Klima der letzten Jahre hat dem Wald...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff appelliert an alle Dorstenerinnen und Dorstener, einen der bis Jahresende noch anstehenden Termine des DRK-Stadtverbandes und des DRK-Ortsverbandes Wulfen zu nutzen. 
 | Foto: Archiv

Termine in den Dorstener Stadtteilen
Bürgermeister Stockhoff ruft zur Blutspende auf

Auch Blutspenden sind derzeit nur eingeschränkt möglich – und deshalb gerade jetzt umso wichtiger. Bürgermeister Tobias Stockhoff appelliert an alle Dorstenerinnen und Dorstener, einen der bis Jahresende noch anstehenden Termine des DRK-Stadtverbandes und des DRK-Ortsverbandes Wulfen zu nutzen. „Das Gesundheitsministerium NRW hat Ende Juli eindringlich darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich 15.000 Blutspenden und 5.000 Plasmaspenden benötigt werden. Deshalb war und bleibt die...

  • Dorsten
  • 03.09.20
  • 1
Blaulicht
Zwei Mitfahrer im Fond des Unfallautos wurden schwer verletzt von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Dazu wurde auch ein Hubschrauber angefordert. | Foto: Symbolbild

Schrecklicher Unfall
Zwei Tote und Schwerverletzte auf der A31

Bei dem Unfall auf der Autobahn 31 wurden heute Mittag gegen 11.55 Uhr in Richtung Emden zwischen Lembeck und Reken zwei Menschen bei einem Unfall getötet, zwei weitere schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Gelsenkirchener mit seinem VW vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Hier stieß er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines Gliederzuges auf. Der Fahrer und seine Beifahrerin des VW verstarben noch an der Unfallstelle. Die beiden Mitfahrer im Fond des Autos wurden...

  • Dorsten
  • 02.09.20
Ratgeber
An elf Sammelstellen in Dorsten haben Bürger die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. | Foto: Symbolbild

Abfallentsorgung
Dorstener Schadstoffmobil vom 1. bis 4. September auf Sammeltour durch Dorsten

Das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebes ist vom 1. bis 4. September wieder auf Sammeltour. An elf Sammelstellen haben Bürger die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. Aufgrund des Corona-Virus müssen Bürgerinnen und Bürger, die ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben möchten, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand zu anderen Personen vor Ort halten. Die Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Sammelstation sind unbedingt zu beachten. Bei der...

  • Dorsten
  • 28.08.20
Sport
Wie groß das Interesse am Laufen in der Gemeinschaft trotz oder wegen Corona ist, wurde beim Lauftreff für Anfänger deutlich, der vor wenigen Wochen ins Leben gerufen wurde.

Galgenberglauf abgesagt
Leichtathleten des SV Lembeck laden stattdessen zu Läufen in der Hohen Mark ein

Auf Grund der Einschränkungen und Auflagen, die für Sportveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie beachtet werden müssen, ist es den Leichtathleten des Sportvereins Lembeck nicht möglich, den Galgenberglauf am 6. September wie gewohnt durchzuführen. Auch die weit über Dorsten hinaus beliebte Marathonstaffel wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie groß das Interesse am Laufen in der Gemeinschaft trotz oder wegen Corona ist, wurde beim Lauftreff für Anfänger deutlich, der vor wenigen Wochen...

  • Dorsten
  • 27.08.20
Blaulicht
In Dorsten Lembeck geriet ein Lkw in den Straßengraben. Beim Abbiegen von der Rekener Straße in den Bußmannsweg ist der Fahrer eines Lkw von der Fahrbahn abgekommen.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Bergung auf der Rekener Straße
Lkw rutscht am Bußmannsweg in den Straßengraben

In Dorsten Lembeck geriet am Montagmorgen (24. August) ein Lkw in den Straßengraben. Beim Abbiegen von der Rekener Straße in den Bußmannsweg ist der Fahrer eines Lkw von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geraten. Das Fahrzeug musste per Kranwagen geborgen werden. Der Fahrer, ein 54-jähriger Mann aus Tönisvorst, wollte von der Rekener Straße (L608) in den Bußmannsweg einbiegen. Dabei rutschte er wohl von der Betoneinfassung ab und landete schräg im Graben. Da der Fahrer den Lkw...

  • Dorsten
  • 24.08.20
Blaulicht
Die Motorradfahrerin erlitt durch den Zusammenprall ein Polytrauma und musste mit dem Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 schonend in ein Unfallklinikum geflogen werden.  | Foto: Feuerwehr Dorsten
3 Bilder

Wieder Unfall auf der Rekener Straße
Motorradfahrerin aus Reken in Lembeck schwer verletzt

Auf der Rekener Straße in Lembeck sind am Sonntagnachmittag (23. August) ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam gegen 16.25 Uhr ein 61-jähriger Autofahrer aus Dorsten aus einer Haus-Einfahrt gefahren, um danach Richtung Lembeck weiterzufahren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 40-jährigen Motorradfahrerin aus Reken, die in Richtung Reken unterwegs war. Die Frau stürzte und wurde schwer verletzt. Die Motorradfahrerin erlitt durch den Zusammenprall ein...

  • Dorsten
  • 24.08.20
Blaulicht
Ein schwerer Ast war auf einen oberirdischen Flüssiggastank gestürzt. Dabei wurden die Absperreinrichtungen abgerissen und Gas strömte unkontrolliert aus.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Gastank beschädigt
Feuerwehr evakuiert Häuser in Lembeck

Zu einem Leck an einem Gastank wurde am Dienstag, 18. August, gegen 17 Uhr die Feuerwehr in Lembeck alarmiert. Ein schwerer Ast war auf einen oberirdischen Flüssiggastank gestürzt. Dabei wurden die Absperreinrichtungen abgerissen und Gas strömte unkontrolliert aus. Zwei angrenzende Wohnhäuser mussten evakuiert werden. Hier waren positive Messwerte festgestellt worden. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach weiteren negativen Messungen und vollständiger Entleerung wurde der Gastank nach...

  • Dorsten
  • 19.08.20
Ratgeber
Die Sauerei des Monats August. Aufgenommen vor dem Papierkorb am Standort Westerfeldweg/Im Forst in Rhade.
 | Foto: Stadt Dorsten
Video

Mit Video
Ursula Eickmeier vom EBD spricht von der "Sauerei des Monats"

Es ist ein trauriges Phänomen: Wenige Zeitgenossen sind zu faul, Abfälle zum Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebs zu fahren oder wollen die kleine Gebühr dafür sparen und entsorgen ihren Müll deshalb im Grünen oder neben dem nächsten Altglascontainer. Teilnehmer der jährlichen Besentage können ein langes Lied davon singen, was man so alles findet. Die Stadtreinigung des Entsorgungsbetriebes ist bemüht, Hinweisen auf solche illegalen Entsorgungen unmittelbar nachzugehen. Dennoch bleibt die...

  • Dorsten
  • 14.08.20
  • 1
Natur + Garten
Unweit der Lembecker Straße sind zwei Bäume auf die Gleise gestürzt und blockierten diese vollständig.  | Foto: Bludau
6 Bilder

"Der Borkener" endete in Rhade
Kurzer Gewitterschauer sorgt für blockierte Bahnstrecke im Dorstener Norden

Ein kurzer Gewitterschauer mit Wind und Regen sorgte am Donnerstagabend für eine gesperrte Bahnstrecke zwischen Rhade und Borken. Gegen 20.30 Uhr waren unweit der Lembecker Straße zwei Bäume auf die Gleise gestürzt und blockierten diese vollständig. Glücklicherweise wurde der Baum noch frühzeitig entdeckt, so dass kein Zug hineinfuhr. Allerdings brauchte die alarmierte hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten knapp eine Stunde, um die Freigabe zu erhalten auf den Gleisen zu arbeiten und die...

  • Dorsten
  • 14.08.20
Ratgeber
Freitagvormittag (14. August) wird der Streckenabschnitt zwischen der Wulfener Straße (K48) und der Rekener Straße (K48) von Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland wieder freigegeben. | Foto: Olaf Hellenkamp

L608 ab Freitag frei
Freie Fahrt bis Reken

Freitagvormittag (14. August) wird der Streckenabschnitt zwischen der Wulfener Straße (K48) und der Rekener Straße (K48) von Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland wieder freigegeben. Jetzt werden noch drei Einmündungsbereiche in dem Bereich saniert: L608/K48 (Wulfener Straße), L608/L600 sowie L608/K48/L652. Seit Mittwoch, 12. August, laufen die Erneuerungsarbeiten an der Kreuzung L608/K48 (Wulfener Straße) bei Dorsten-Lembeck. Der Verkehr im Zuge der L608 wird mit Hilfe einer Ampel an...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Blaulicht
Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Bludau
15 Bilder

Erheblicher Stau
Schwerer Lkw-Unfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Lembeck

Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen kurz vor 13 Uhr ist ein Lkw, der auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Emden unterwegs war, an einem anderen Lkw, der auf dem Seitenstreifen stand, vorbeigeschrammt und hat sich dabei die ganze Fahrzeugseite aufgerissen. Auch der parkende Lkw wurde dabei ebenfalls stark beschädigt. Die Trümmerteile und Teile der Ladung...

  • Dorsten
  • 06.08.20
Sport
Yogazeit in der Freien Natur – und dazu noch in der idyllischen Umgebung von Lembeck. In den Ferien trafen sich meist zehn Teilnehmer mit ihrem Yogalehrer Heinz Gladen (rechts) vom SV-Lembeck/Breitensport in herrlicher Abendstimmung.  | Foto: Privat

Mit Heinz Gladen
Yoga in der schönen Natur Lembecks

Yogazeit in der Freien Natur – und dazu noch in der idyllischen Umgebung von Lembeck.In den Ferien trafen sich meist zehn Teilnehmer mit ihrem Yogalehrer Heinz Gladen vom SV-Lembeck/Breitensport in herrlicher Abendstimmung. Diese freuten sich im Sonnengruß über Leichtigkeit wieder die Balance für den Alltag zurück zu gewinnen. "In der Ruhe der Natur ankommen und einfach mal wieder loslassen war allen hier an diesem schönen Ort so wichtig", so Heinz Gladen.  Nach den Ferien starten wieder...

  • Dorsten
  • 04.08.20
Blaulicht
Am frühen Montagnachmittag (3. August) sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Heesternweg in Lembeck eingebrochen.  | Foto: Symbolbild

Beschreibung liegt vor
Einbrecher am Heesternweg in Lembeck

Am frühen Montagnachmittag (3. August) sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Heesternweg in Lembeck eingebrochen. Nachdem sie eine Terrassentür eingeschlagen hatten, durchsuchten sie sämtliche Räume. Außerdem brachen sie eine angrenzende Werkstatt auf. Was gestohlen wurde, ist noch unklar. Ein aufmerksamer Zeuge konnte zwei Tatverdächtige beobachten. Nach den bisherigen Ermittlungen sind die Kennzeichen des Autos, mit denen die Personen weggefahren sind, als gestohlen gemeldet. Die beiden...

  • Dorsten
  • 04.08.20
  • 1
Wirtschaft
Martina Garriß wurde für die langjährige Treue zu den Cosanne Ingenieuren (im Bild mit Peter Cosanne) eine Urkunde nebst Blumen und einem Geldgeschenk überreicht – natürlich mit Abstand. | Foto: Privat

Cosanne Ingenieure
25-jähriges Jubiläum für Martina Garriß

Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit bei den Cosanne Ingenieuren in Lembeck wurde Martina Garriß geehrt. Am 1. August 1995 begann die damals 16-Jährige ihre Ausbildung zur Technischen Zeichnerin im Bereich Elektrotechnik. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung bildete sie sich in den folgenden Jahren nebenberuflich zur Staatlich geprüften Technikerin in ihrem Fachbereich weiter. Inzwischen liegt ihr Haupttätigkeitsgebiet in der haustechnischen Planung von technisch anspruchsvollen...

  • Dorsten
  • 04.08.20
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Reken und Dorsten Lembeck ist ein Pkw-Fahrer am Sonntagabend (19. Juli) schwer verletzt worden.  | Foto: Bludau
3 Bilder

80-Jähriger schwer verletzt
Pkw überschlägt sich in Böschung der A 31 in Lembeck

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Reken und Dorsten Lembeck ist ein Pkw-Fahrer am Sonntagabend (19. Juli) schwer verletzt worden. Der 80-jährige aus Leer befuhr gegen 19 Uhr die Autobahn von Emden in Richtung Bottrop, als er kurz vor der Einfahrt zum Rastplatz Im Elwen auf der Stadtgrenze zwischen Reken und Dorsten aus bislang ungeklärter Ursache von der rechten Fahrbahn abkam. Das Auto fuhr auf einen Fahrbahnteiler im Bereich der Ausfahrt zum Rastplatz, überschlug sich und blieb...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Blaulicht
Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen.
4 Bilder

Lembeck
Beim Abbiegen von Fahrbahn abgekommen

Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen. Als er vom Lasthausener Weg nach rechts in die Straße "Am Hagen" abgebogen war, kam ein 76-jähriger Mann aus Dorsten am Sonntag um 14.40 Uhr mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ungefähr 4500 Euro. Quelle und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 06.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.