Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Ratgeber

Lembeck
Westnetz verstärkt die Versorgungsleitungen

Ab der 14. Kalenderwoche (nach Ostern) verstärkt Westnetz in Lembeck das Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz auf der Kolpingstraße, sowie im Bereich des Fußweges der Wulfener Straße (zwischen Rothstraße und Kolpingstraße). Es werden 360 m Niederspannungskabel und 300 Meter Beleuchtungs-kabel verlegt. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke - immer unter Beachtung der bestehenden Hygiene-...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Blaulicht
Wieder wurde eine Seniorin Opfer von Telefonbetrügern. | Foto: Symbolbild Pixabay

Schockanruf
Seniorin aus Wulfen um Bargeld und Schmuck betrogen

In Wulfen ist eine 84-jährige Frau am Mittwoch (31. März 2021) Opfer von Betrügern geworden. Die Seniorin bekam einen so genannten Schockanruf. Eine Frau erzählte der 84-Jährigen, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht – aus diesem Grund müsse die Tochter sofort in Untersuchungshaft. Dann schaltete sich ein angeblicher Anwalt am Telefon ein und gab an, die Tochter würde freikommen, wenn eine Kaution gezahlt werde. Die Seniorin hob daraufhin Geld von ihrem Konto ab und...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Ratgeber
Im Gewerbegebiet Lembeck schreitet der Straßenausbau voran. | Foto: Ludwig Schwering

Geänderte Verkehrsführung
Straßenausbau im Gewerbegebiet Lembeck schreitet voran

Im Gewerbegebiet Lembeck schreitet der Straßenausbau voran. Aktuell beginnen die Arbeiten zur Asphaltierung der Straße Zur Reithalle im Abschnitt zwischen Endelner Weg und Am Hagen. Diese Arbeiten sollen in längstenfalls 14 Tagen abgeschlossen sein. Die Straße wird dann allerdings zunächst nur für Anlieger, aber nicht für den allgemeinen Verkehr freigegeben, da noch einige Restarbeiten zu erledigen sind. Eine Änderung der Verkehrsführung im Gewerbegebiet ergibt sich allerdings dadurch, dass es...

  • Dorsten
  • 19.03.21
Vereine + Ehrenamt

Förderung in Höhe von 62.390 Euro
Verein Schwimmbad Lembeck profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Verein Schwimmbad Lembeck: Gefördert wird die Modernisierung der Fensteranlagen in Höhe von 62.390 Euro. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass...

  • Dorsten
  • 15.03.21
Kultur
Das Bild zeigt den Autor Hartmut Klein mit dem von ihm bearbeiteten Städteatlas.  | Foto: LWL/Burkhard Beyer
5 Bilder

Neuerscheinung zur Stadtgeschichte
„Historischer Atlas westfälischer Städte“ zu Dorsten erschienen

Wenn ein neuer Band aus der Reihe „Historischer Atlas westfälischer Städte“ erschienen ist, kommen normalerweise alle Beteiligten mit dem Bürgermeister der jeweiligen Stadt im Rathaus zu einer feierlichen Buchvorstellung zusammen. In Corona-Zeiten musste auch ein neues Format gefunden werden, um den Band 14 der Reihe über Dorsten angemessen zu präsentieren. So kamen am Freitag Bürgermeister Tobias Stockhoff, Stadtarchivar Martin Köcher, der Vorsitzende des Vereins für Orts- und Heimatkunde Dr....

  • Dorsten
  • 08.03.21
Wirtschaft
Sophie Räthel (2.v.l.) gehört zu den besten Fachverkäuferinnen auf Bundesebene. | Foto: Lembeck.de / Frank Langenhorst

Metzgerei Bellendorf
Eine der besten Fachverkäuferinnen arbeitet in Lembeck

Sophie Räthel kommt aus Hamburg und machte ihre Ausbildung in der Lembecker Fleischerei Bellendorf. Diese Ausbildung bestand sie als Landesiegerin und setzte in diesem Jahr als 2. Bundessiegerin noch einen drauf. Da dürfen Hanne und Matthias Tiemann als Betreiber der Fleischerei Bellendorf mächtig stolz drauf sein: Die 21-jährige Hamburgerin hat sich im Laufe ihrer Ausbildung, die sie am 1. August 2017 bei Bellendorf begann, mächtig ins Zeug gelegt und bestand die Ausbildungsprüfung im Juni...

  • Dorsten
  • 05.03.21
Vereine + Ehrenamt
Das Lembecker BüchereiTeam steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für die Einrichtungsplanung der neuen Büchereiräumlichkeiten und den Umzug, damit diese demnächst wieder öffnen kann, sobald Corona es zulässt.  | Foto: Privat
2 Bilder

Lembeck
Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius zieht um

Die Lembecker Bücherei wird in den kommenden Wochen aus dem Kirchenkeller an der Bahnhofstraße ausziehen und ihren Standort in das Pfarrheim St. Laurentius verlegen. Das BüchereiTeam steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für die Einrichtungsplanung der neuen Büchereiräumlichkeiten und den Umzug, damit diese demnächst wieder öffnen kann, sobald Corona es zulässt. Die ersten Umzugskartons sind bereits gepackt und warten darauf ins Pfarrheim gebracht zu werden. Dort wird die Bücherei, anders...

  • Dorsten
  • 05.03.21
Kultur
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem neu kartografierten Urkataster der Stadt Dorsten von 1822.
 | Foto: Historische Kommission beim LWL / Thomas Kaling

„Historischer Atlas westfälischer Städte“
Band 14 der Reihe ist „Dorsten mit der Herrlichkeit Lembeck“ gewidmet

„Dorsten mit der Herrlichkeit Lembeck“ ist Band 14 der aufwändig und sorgfältig gestalteten Reihe „Historischer Atlas westfälischer Städte“ gewidmet. Herausgegeben wird das Werk von der Historischen Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem Institut für vergleichende Stadtgeschichte der Universität Münster. Die Mappe im Format 25 mal 35 cm erhält neben 14 Tafeln und Karten ein umfassendes erläuterndes Textheft (Autor Hartmut Klein). Da eine Präsentation in einer...

  • Dorsten
  • 01.03.21
Blaulicht
Mit einem miesen Trick ergaunerte ein "falscher Arzt" bei einem Senior in Lembeck Bargeld. | Foto: Symbolbild Olaf Hellenkamp

Betrug mit Corona
Falscher Arzt betrügt Senior in Lembeck

Am Dienstagnachmittag meldete sich telefonisch ein angeblicher Arzt eines Krankenhauses bei einem 82-Jährigen aus Lembeck. Er erklärte, dass die Tochter des 82-Jährigen lebensgefährlich an Corona erkrankt sei und nun teure Medikamente benötige. Dazu wolle man Bargeld bei dem Mann abholen. In einem Telefonat mit mehreren Sprechern wurde eine Geldübergabe an der Wohnanschrift des Lembeckers vereinbart. Vor Ort erschien ein unbekannte Frau und nahm das Bargeld entgegen. Personenbescheibung:ca. 25...

  • Dorsten
  • 23.02.21
Ratgeber

Gewerbegebiet Lembeck
Straßenbau wird fortgesetzt

Der Ausbau der Straßen im Gewerbegebiet Lembeck wird in Kürze fortgesetzt. Die Fertigstellung und Freigabe des derzeit gesperrten Teilstücks der Straße „Zur Reithalle“ hat dabei Priorität. Der Ausbau hatte sich vor Weihnachten verzögert, weil einige Fragen zu klären waren, die Auswirkungen auf den weiteren Bauablauf haben. Hinzu kam der strenge Wintereinbruch, der eine frühere Fortsetzung der Arbeiten unmöglich gemacht hat. Zu den offenen Fragen haben Stadtbaurat Holger Lohse und...

  • Dorsten
  • 22.02.21
RatgeberAnzeige
Metzger Matthias Tiemann (l.) und Bauer Heinz Becker mit den DuBell-Schweinen. | Foto: Bludau
4 Bilder

Tierhaltung auf Stroh und mit doppeltem Platz
Metzgerei Bellendorf aus Lembeck bietet seit über 80 Jahren beste Qualität

Die Traditionsmetzgerei Bellendorf in Lembeck stellt seit 1938 Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Aufzucht und Schlachtung her. Der Name Bellendorf ist dabei weit über die Ortsgrenzen von Lembeck bekannt und steht seit jeher für Qualität, eigene Herstellung, Nachhaltigkeit und einfach leckeres Fleisch. Bei vielen Verbrauchern findet ein Umdenken statt. Weg von Discounter Billig-Fleisch, hin zu köstlichem Fleisch von Tieren aus natürlicher Haltung. Das hat Matthias Tiemann, Inhaber der...

  • Dorsten
  • 19.02.21
Ratgeber
4 Bilder

Auf dünnem Eis
Gefährliche Selfies auf zugefrorenen Seen

Die gefrorenen Seen und die Schneelandschaft in und um Dorsten sind schön anzusehen, doch trotz der klierenden Kälte ist die Tragfähigkeit der Eisfläche der Gewässer und Seen nicht ausreichend. Auf ganz dünnen Eis bewegen sich dieser Tage etliche Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche in Dorsten. Zwar sind aufgrund der aktuellen Minustemperaturen diverse Gewässer im Stadtgebiet zum größten Teil erstarrt und auch zugefrorenen, aber wie dick die Schicht aus Eis ist, weiß niemand genau....

  • Dorsten
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung Harmonie Lembeck 2021

Erstmals wird aufgrund der jetzigen Covid-19-Pandemie die Generalversammlung der Harmonie Lembeck am 19.03.2021 online über das Konferenzprogramm „Zoom“ stattfinden. Dies ist aufgrund der Corona-bedingten Änderung der entsprechenden Gesetzeslage ausdrücklich erlaubt. Alle Mitglieder, die an der Generalversammlung teilnehmen möchten, werden die Möglichkeit erhalten, dabei zu sein. Die Installation eines Programms ist dafür nicht zwingend. Damit sich am Tag der Generalversammlung alle Teilnehmer...

  • Dorsten
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Praxismitarbeiterin Tanja Seller engagiert sich seit Jahren für das Tierheim in Dorsten. Daher startete die Praxisklinik Dr. Schlotmann (Luca Schlotmann links im Bild) eine Spendenaktion und konnte so 4.270 Euro Spenden.  | Foto: Privat

4.270 Euro fürs Tierheim Dorsten
Dr. Schlotmann würdigt ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitarbeiter

"Wir finden es unglaublich toll und sind sehr stolz darauf, dass so viele unserer Mitarbeiter sich ehrenamtlich engagieren. Um diese Einsatzbereitschaft zu unterstützen, küren wir nun jedes Jahr unter unseren Mitarbeitern das beste soziale Engagement mit einem Charity-Scheck", erklärt Luca Schlotmann von der Praxisklinik Dr. Schlotmann. In diesem Jahr ist es das Projekt Tierschutzverein Dorsten und die Herrlichkeit Lembeck der Praxismitarbeiterin Tanja Seller geworden. Tanja engagiert sich seit...

  • Dorsten
  • 05.02.21
Vereine + Ehrenamt
Ab dem 1. Februar (Montag ) lädt die kath. Pfarrgemeinde die Gläubigen wieder zur Feier der hl. Messen in St. Laurentius Lembeck (Foto) und St. Urbanus Rhade zu den üblichen Zeiten ein.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Regeln sind einzuhalten
Präsenzgottesdienste in der Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade

Ab dem 1. Februar (Montag ) lädt die kath. Pfarrgemeinde die Gläubigen wieder zur Feier der hl. Messen in St. Laurentius Lembeck und St. Urbanus Rhade zu den üblichen Zeiten ein. Zusätzlich feiert die Gemeinde am Fest der „Darstellung des Herrn“ (Mariä Lichtmess ) um 19.00 Uhr jeweils die hl. Messe in der St. Laurentiuskirche in Lembeck sowie in der St. Urbanuskirche in Rhade. Der Blasiussegen wird in der Abendmesse als Schlusssegen ausgeteilt, auf eine Einzelsegnung wird in diesem Jahr...

  • Dorsten
  • 28.01.21
Natur + Garten
Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Gehölze nicht mehr standsicher
Baumfällungen an Kreisstraßen

Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen. Die Gehölze haben einen Durchmesser von 10 bis 60 Zentimetern und stehen an folgenden Kreisstraßen: Ewaldstraße (K43) in Oer-Erkenschwick, Oerweg (K19) und Bockholter Straße (K22) in Recklinghausen, Über den Knöchel (K18) in Herten, Lippramsdorfer Straße (K55), Heidener Straße (K55), Lembecker Straße (K13) und Rekener...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatverein freut sich schon darauf, die bisherigen Arbeiten am Heimathof, insbesondere den Fortschritt des Fachwerkhauses, den Bauerngarten, das in der letzten Winterpause umgebaute Heimatmuseum (Foto) und vieles mehr präsentieren zu können. | Foto: Heimatverein Lembeck
5 Bilder

Heimatverein Lembeck
Mitglieder im Rahmen des Machbaren unermüdlich im Einsatz

Normalerweise findet regelmäßig im ersten Quartal jeden Jahres die Mitgliederversammlung des Heimatverein Lembeck 1922 e. V. statt. In diesem Jahr muss allerdings wegen der geltenden Einschränkungen eine Ausnahme gemacht werden und deshalb wird diese auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald die Situation es zulässt, wird diese vom Vorstand organisiert und einberufen. Der Vorstand prüft regelmäßig, ob und wann die Voraussetzungen gegeben sind und kündigt mit ausreichendem Vorlauf einen neuen...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Wirtschaft
Resi Evers bedankt sich: Norbert Brüggemann ist seit 25 Jahren ein wichtiger Teil des fleißigen Teams und seit zwölf Jahren Geschäftsführer des Unternehmens. | Foto: Privat

Fliesen Evers in Lembeck
Norbert Brüggemann feiert Jubiläum

Ein Jubiläum darf jetzt in der Firma Fliesen Evers in Lembeck gefeiert werden: Norbert Brüggemann ist seit 25 Jahren ein wichtiger Teil des fleißigen Teams und seit zwölf Jahren Geschäftsführer des Unternehmens. Vor 25 Jahren, 1. Januar 1996, ist Norbert Brüggemann als kaufmännischer Betriebswirt in die Firma Fliesen Evers eingetreten. Am 1. Januar 2009 wurde das Unternehmen in die Fliesen Evers GmbH umgewandelt und Norbert Brüggemann zum Geschäftsführer bestellt. Seit zwölf Jahren leitet...

  • Dorsten
  • 16.01.21
Vereine + Ehrenamt
Der Platz an der Ecke Wulfener Straße/Bahnhofstraße in Lembeck wird mit Hilfe des Bürgerbudgets verschönert. | Foto: Stadt Dorsten

Bürgerbudget
Arbeiten zur Verschönerung eines Platzes in Lembeck starten

Ein trostlos wirkender Ort direkt an einer der Hauptverkehrsadern Lembecks wird ein neues Gesicht bekommen. Im Laufe dieser Woche beginnen die ersten vorbereitenden Arbeiten an der Ecke Wulfener Straße und Bahnhofstraße. Im ersten Schritt werden die alten Pflanzen und Randsteine entfernt. Die Fläche bekommt einen glatten und gut zu pflegenden Bodenbelag durch eine sogenannte wassergebundene Decke aus Dolomit-Brechsand. Eine Trockenmauer mit Sitzsteinen aus hiesigen Steinen, die überwiegend...

  • Dorsten
  • 11.01.21
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt die Anwohner und Initiatoren für die Anschaffung einer Tempomesstafel an der Straße Am Sägewerk in Lembeck. Die Nachbarschaft hat die Tafel kurz vor Weihnachten in Abstimmung mit der Verkehrsplanungsabteilung und dem Tiefbauamt der Stadt Dorsten in Betrieb genommen.
 | Foto: Stadt Dorsten

Stadtteilkonferenzen
Nachbarschaft Am Sägewerk schafft mit Zuschuss aus Bürgerbudget Tempomesstafel an

Eine aus dem Bürgerbudget teilfinanzierte Tempomess- und -anzeigetafel wurde vor wenigen Tagen an der Straßen Am Sägewerk installiert – und funktioniert hervorragend, wie Anwohner bereits feststellen konnten. Die Nachbarschaft liegt zwischen dem Gewerbegebiet Lembeck und der Rhader Straße. Obwohl nur mäßig und schmal ausgebaut, verirrt sich immer wieder Lieferverkehr zu oder von Gewerbebetrieben auf die Straße oder wird von Navis hier entlang geschickt. Dass für Fahrzeuge aus Richtung Norden...

  • Dorsten
  • 04.01.21
Vereine + Ehrenamt

Harmonie Lembeck: Gemeinschaftsprobe abgesagt, Generalversammlung verschoben

Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise durch die Ausbreitung des Corona-Virus wird die Gemeinschaftsprobe der Harmonie Lembeck im kommenden Januar leider nicht stattfinden. Zudem kann die Generalversammlung nicht in gewohnter Weise im Januar abgehalten werden. Wann und in welcher Weise ein Ersatztermin für die Generalversammlung stattfinden kann, werden wir rechtzeitig bekannt geben.

  • Dorsten
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt

Dorfentwicklung
Lembeck und Rhade können im Lockdown kreativ werden

Die aktuellen Entwicklungen rund um den Corona-bedingten Lockdown stellen viele Menschen kurz vor dem Weihnachtsfest vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund ist in Lembeck und Rhade aus der Bürgerschaft heraus der Wunsch formuliert worden, die zurzeit laufende Online-Beteiligung über den Jahreswechsel zu verlängern. Die Stadt Dorsten hat diesen Vorschlag gerne aufgenommen und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass nun alle Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 10. Januar 2021 ihre...

  • Dorsten
  • 18.12.20
Blaulicht
Am Samstagmittag (5. Dezember) kam es zu einem tragischen Unfall in einem Waldstück in Dorsten Lembeck. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen eine Frau aus Velen von einem Trecker überrollt und schwerstverletzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Rettungshubschrauber
Frau bei Waldarbeiten in Lembeck von Trecker überrollt

Am Samstagmittag (5. Dezember) kam es zu einem tragischen Unfall in einem Waldstück in Dorsten Lembeck. Dabei wurde nach ersten Erkenntnissen eine Frau aus Velen von einem Trecker überrollt und schwerstverletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine Familie am Samstag dabei, in dem gepachteten Waldstück zwischen der Lippramsdorfer Straße und Am Stemmerberg, Bäume zu fällen. Wie es zu dem tragischen Unfall genau kam ermittelt nun die Polizei. Fest steht nur, dass die 61-jährige Frau von...

  • Dorsten
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt

Nächste Online-Runde am 1. Dezember
Bürgerinnen und Bürger als Dorfgestalter von Lembeck und Rhade

Da persönliche und kreative Treffen von vielen Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht möglich sind, findet auch die nächste Runde der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Dorfentwicklungskonzepte für Lembeck und Rhade online statt. Vor dem Hintergrund des regen Interesses an der ersten digitalen Beteiligung im Oktober dieses Jahres sind Bürgermeister Tobias Stockhoff und die engagierten Akteure aus der Porte Lembeck sowie dem Bürgerforum Rhade optimistisch, dass die Bürgerinnen und Bürger aus...

  • Dorsten
  • 27.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.