Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Vereine + Ehrenamt
Ohne lange zu zögern und an die nötige anstrengende Anfahrt und Arbeit zu denken, folgten am Samstagabend jede Menge Landwirte und Lohnunternehmer aus Dorsten und Umgebung, umgehend den Hilferuf von Landwirten aus dem Krisengebiet.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Katastrophenhilfe
Landwirte und Lohnunternehmer aus Dorsten und Umgebung folgen dringenden Hilferuf

Ohne lange zu zögern und an die nötige anstrengende Anfahrt und Arbeit zu denken, folgten am Samstagabend jede Menge Landwirte und Lohnunternehmer aus Dorsten und Umgebung, umgehend den Hilferuf von Landwirten aus dem Krisengebiet. Der Ortslandwirt aus Ahrweiler hatte nämlich spontan befreundete Kollegen aus unserer Region um Hilfe gebeten. „Es wird dringend weitere Unterstützung benötigt“, lautete unter anderem die kurze Nachricht. Auch ohne große Beschreibung der Not, war da für viele sofort...

  • Dorsten
  • 19.07.21
Politik
Am 19. Juli (Montag) lädt der Bürgermeister von 17 bis 18.30 Uhr auf den Heimathof des Heimatvereins Lembeck (Ecke Krusenhof/Zur Reithalle) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und des Stadtteils Lembeck ein. | Foto: Archiv

Bürgermeister vor Ort
Erster Termin am 19. Juli am Heimathaus Lembeck

Knapp neun Monate fielen die Bürgermeister-vor-Ort-Termine der Corona-Pandemie zum Opfer. In diesem Monat setzt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger fort. Am 19. Juli (Montag) lädt der Bürgermeister gemäß der vor der Pandemie geltenden Reihenfolge von 17 bis 18.30 Uhr auf den Heimathof des Heimatvereins Lembeck (Ecke Krusenhof/Zur Reithalle) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und des Stadtteils Lembeck ein. Die zu diesem Zeitpunkt erforderlichen...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Blaulicht
3 Bilder

Fahrer rettet sich
Jaguar brennt auf der A 31 komplett aus

Ein Jaguar ist am Samstagabend, 3. Juli 2021, auf der A 31 zwischen Lembeck und Reken in Brand geraten. Die Autobahn wurde für die Löscharbeiten in Richtung Borken komplett gesperrt. Die Dorstener Feuerwehr, mit dem Löschzug Rhade, kam als erste beim brennenden Fahrzeug an. Der Fahrer konnte sich zuvor aus dem brennenden Wagen unverletzt retten. Der Fahrer des Jaguars war gegen 18.40 Uhr auf der A 31 in Richtung Emden unterwegs, als er kurz vor der Ausfahrt Reken bemerkte, dass mit seinem...

  • Dorsten
  • 05.07.21
Ratgeber
Die Straße Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle wird zur Verlegung von Versorgungsleitungen im Zeitraum bis zum 7. Juli voll gesperrt. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ausbau Gewerbegebiet Lembeck
Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle bis 7. Juli voll gesperrt

Im Zuge der Straßenausbauarbeiten im Gewerbegebiet Lembeck ist es erforderlich, dass die Straße Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle zur Verlegung von Versorgungsleitungen im Zeitraum bis zum 7. Juli voll gesperrt wird. Der aus Deuten bzw. Lasthausen kommende Verkehr wird in Richtung Rhade über den Rüther Weg und die Rhader Straße umgeleitet. Quelle: Stadt Dorsten

  • Dorsten
  • 02.07.21
Reisen + Entdecken
Der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit plant zwei Radtouren für Interessierte. Die Themen sind "Biogastechnik und Wildpflanzenanbau" sowie "Vom Einkorn zum Mehrkorn" (Kornanbau bei der Brennerei Böckenhoff). | Foto: Symbolbild Pixabay

Biogas und Doppelkorn
Verkehrsverein plant zwei Radtouren

Der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V. plant zwei interessante Radtouren für Interessierte.  Bei der Tour Nr. 1 unter der Leitung von Hans Rommeswinkel und "Tour de Buur" zum Thema "Biogastechnik und Wildpflanzenanbau" läuft das Anmeldeverfahren bereits, es sind aber noch wenige Plätze frei (jeweils max.20 Teilnehmer). Hier sind im Teilnahmebetrag auch Kaffee und Kuchen inbegriffen. Zu dieser Tour wünscht die Tourenleitung einen Corona-Negativnachweis (Impfbescheinigung bzw....

  • Dorsten
  • 28.06.21
Ratgeber
In den Sommerferien findet im T.O.T. Lembeck ein Workshop-Tag statt, der Schüler in mehrfacher Weise stärker machen soll. | Foto: Symbolbild Pixabay

T.O.T. Lembeck
Gestärkt ins neue Schuljahr

Katja Breuer aus Lembeck fragt Schüler: Wüsstest Du gerne, wie man in der Schule so lernt, dass einfach mehr hängen bleibt? Wie wäre es, wenn es leichter wird und sogar Spaß macht? Du kennst Menschen, die nerven oder zu weit gehen? Bist Du schon mal beleidigt worden? Wüsstest Du gerne, wie man dabei souverän bleibt? Für Antworten bietet sie im T.O.T. Lembeck die Möglichkeit, an einem Tag Strategien kennenzulernen, wie Schülermit Spaß lernen und in blöden Alltagssituationen stark sein können. In...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Kultur

Alt? Jung? Nein, beides!
Ihr lieben jungen Alten: Bleibt interessiert, bleibt Vorbild

Ja, es gibt sie: die nörgeligen und unzufriedenen Senioren, die an allem und jedem herummäkeln, auf "die Jugend", auf "die Politik" und überhaut auf alles schimpfen. Aber es gibt auch sie: Senioren wie Maria und Walter (Namen von der Redaktion nicht geändert), die sich nicht nur freuen, wenn die Enkel im Garten mit möglichst vielen Freunden den Sieg der Mannschaft bis in den frühen Morgen feiern, sondern sich trotz gesundheitlicher Einschränkungen selbst in die wilde Party stürzen. Die...

  • Dorsten
  • 23.06.21
Kultur
Das Kinderthater Gugelhupf war im Lembecker St. Laurentius-Kindergarten zu Besuch und brachte das Stück „Mit Carlo dem Kaninchen auf Safari“ auf die Bühne.  | Foto: Stadt Dorsten

Kindergärten sind Gewinner
Kinderthater Gugelhupf begeistert Lembecker Kita-Kinder

Die Kinder des St. Laurentius-Kindergartens und die Vorschulkinder der Don-Bosco-Kita sind die glücklichen Gewinner der Verlosung, die die Westenergie AG gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen durchgeführt hat. Die Kindertheater-Gruppe Gugelhupf war zu Besuch und brachte das Theaterstück „Mit Carlo dem Kaninchen auf Safari“ auf die Bühne in der Turnhalle. Normalerweise hätten Kinder aus mehreren Dorstener Kitas die Aufführung besuchen dürfen. Aufgrund der Corona-Schutzvorschriften war...

  • Dorsten
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
Trotz Temperaturen von über 30 Grad ließ es sich die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins, nach der langen coronabedingten Pause, nicht nehmen ihren ersten Ausflug in diesem Jahr planungsgemäß durchzuführen. | Foto: Bludau
2 Bilder

Toller Saisonstart
Radfahrer des Wulfener Heimatvereins radeln bis Lippramsdorf und Lembeck

Trotz Temperaturen von über 30 Grad ließ es sich die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins, nach der langen coronabedingten Pause, nicht nehmen ihren ersten Ausflug in diesem Jahr planungsgemäß durchzuführen. Zwar sorgte das schweißtreibende Wetter am Donnerstag dafür, dass die 15 Teilnehmer ganz schon in Wallungen kamen, aber dies tat dem Spaß und der Geselligkeit keinen Abbruch. Alle Mitfahrer hatten ein aktuelles und negatives Testergebnis auf Corona dabei oder waren Genesene oder...

  • Dorsten
  • 18.06.21
Vereine + Ehrenamt

Ziel Kevelaer
Pfarrei St. Laurentius plant Radwallfahrt

Nachdem die Radwallfahrt im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, kann sie in diesem Jahr vom 10. bis 11. Juli 2021 wieder stattfinden. Die Zimmer: Einzel-, Doppel- und das beliebte Rucksackzimmer, sowie die Mahlzeiten (Abendessen und Frühstück) sind bereits im Priesterhaus reserviert. Start ist um 7.00 Uhr an der St. Laurentius Kirche. Auf der Hinfahrt kümmert sich die Freiwillige Feuerwehr Lembeck um das Mittagessen, für die sonstige Verpflegung während der Fahrt...

  • Dorsten
  • 11.06.21
Blaulicht
Am Dienstagmittag (8. Juni 2021) kam es in Dorsten-Lembeck zu einer Messerstecherei auf offener Straße im Bereich der Rhader Straße in Höhe Zur Reithalle. | Foto: Bludau
6 Bilder

Messerstecherei
Mann in Lembeck durch Stiche schwer verletzt

Am Dienstagmittag (8. Juni 2021) kam es in Dorsten-Lembeck zu einer Messerstecherei auf offener Straße im Bereich der Rhader Straße in Höhe Zur Reithalle. Nach ersten Erkenntnissen gab es eine Schlägerei unter mehreren Personen, in deren Verlauf eine Person mit einem Messer schwer verletzte wurde. Ein alarmierter Notarzt musste die Person vor Ort erstversorgen. Anschließend kam er per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Eine weitere Person wurde von den massiven Polizeikräften vor Ort...

  • Dorsten
  • 09.06.21
Kultur
Königin Lia und König Tim haben den Wettkampf um die Königswürde für sich entschieden und hielten mit den Nachwuchsschützen eine Parade an der Vogelstange in Pastors Busch ab. | Foto: Privat

Kindergartenschützenfest 2021
Lia und Tim sind Lembecks neues Königspaar

Im Don-Bosco Kindergarten in Lembeck wurde am Freitag mit allen Kindergartenkindern bei sonnigem Wetter das Kindergartenschützenfest feiern. "Es war ein schönes, freudiges Fest für alle und wir haben ein neues Königspaar" freut sich Anja Gaedeke vom Kindergarten Don Bosco. Königin Lia und König Tim haben den Wettkampf um die Königswürde für sich entschieden und hielten mit den Nachwuchsschützen eine Parade an der Vogelstange in Pastors Busch ab.

  • Dorsten
  • 31.05.21
Blaulicht
6 Bilder

Heidener Straße blockiert
Sturmböen beschäftigen Feuerwehr in Dorsten

Gegen Dienstagmittag kam es zu weiteren Einsätzen im Dorstener Stadtgebiet. Um 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten zur Heidener Straße kurz vor der Stadtgrenze zu Heiden (Kreis Borken) alarmiert. Hier waren drei größere Birken umgefallen und blockierten die gesamten Fahrspuren. Die Mannschaft der hauptamtlichen Wache nahm eine Kettensäge vor, zerkleinerten und beseitigten die drei Bäume. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Allerdings wurden die Leitplanken beschädigt. Nach...

  • Dorsten
  • 05.05.21
Blaulicht
Unbekannte brachen am Samstag oder Sonntag in ein Nebengebäude des Lembecker Bahnhofs an der Lippramsdorfer Straße ein. | Foto: Symbolbild Pixabay

Fahrräder und Geräte gestohlen
Einbrecher am Lembecker Bahnhof

Unbekannte brachen am Samstag oder Sonntag in ein Nebengebäude des Lembecker Bahnhofs an der Lippramsdorfer Straße ein. Aus dem Gebäude wurden technische Geräte und ein Fahrrad entwendet. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

  • Dorsten
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt

Dorfentwicklung Lembeck und Rhade
Digitales Akteursgespräch zur Abstimmung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie mit ihren Herausforderungen und Einschränkungen beeinflusst auch die Dorfentwicklung in Lembeck und Rhade. Da persönliche Treffen und bürgerschaftliche Werkstätten zurzeit aufgrund der geltenden Verordnungen nicht möglich sind, traf sich die Stadtverwaltung Dorsten am Montagabend digital mit Akteuren aus Lembeck und Rhade. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Hoffnung, dass im Sommer wieder persönliche Arbeitstreffen vor Ort in den Dörfern möglich sein werden, sodass die...

  • Dorsten
  • 03.05.21
Natur + Garten
Diese junge Eichen wurden von Straßen.NRW an der L608 zwischen Wulfen und Lembeck gepflanzt. | Foto: Straßen.nrw

Trotz Trockenheit im Sommer
Neupflanzungen von 800 Bäumen erfolgreich

Baumkontrolleur Oliver Schulte ist zufrieden, wenn er von seinen Fahrten zu den neu gepflanzten Bäumen aus dem nordöstlichen Ruhrgebiet zurück ins Büro kommt. Die im Winter 2020 gepflanzten Linden, Walnüsse und Esskastanien sind gut angegangen und „dieser Winter ist, vor allem im Vergleich zu denen der Vorjahre, schön feucht.“ Einige der jungen Eichen machen dem gelernten Straßenwärter noch Sorgen, aber „die schwächeln oft im ersten Jahr und erholen sich meist, sobald sie gut angewachsen sind“....

  • Dorsten
  • 23.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Lippramsdorfer Straße
Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall

Am Dienstag (20. April 2021) verletzten sich zwei Männer bei einem Verkehrsunfall auf der Lippramsdorfer Straße in Dorsten schwer. Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Der Unfallort liegt etwa zwei Kilometer hinter der Kreuzung zur Weseler Straße. Gegen 18:30 Uhr fuhr ein 33-jähriger Halterner mit seinem Fahrrad auf der Lippramsdorfer Straße in Richtung Lembeck. Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Borken näherte sich von hinten und fuhr an dem Fahrradfahrer vorbei. Dabei...

  • Dorsten
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt
Trotz seiner 84 Jahre ist Franz-Josef Sondermann aus Lembeck fit genug und gerne bereit, schwierige Fälle zu übernehmen. Und zwar in Bezug auf seine Leidenschaft: alte Nähmaschinen. | Foto: Bludau

46.000 Euro für schwerstkranke Kinder
Franz-Josef Sondermann repariert Nähmaschinen für guten Zweck

Der Lembecker Franz-Josef Sondermann ist gelernter Ingenieur und eigentlich auch ganz froh, dass er seinen Ruhestand schon längst erreicht hat. Doch trotz seiner 84 Jahre ist er noch fit genug und immer noch gerne bereit schwierige Fälle zu übernehmen. Und zwar in Bezug auf seine Leidenschaft: alte Nähmaschinen. Er repariert, restauriert und besorgt Ersatzteile für alte oder defekte Geräte und dies für einen guten Zweck. „Alles begann in der Eifel, wo ich damals noch wohnte. Ein Nachbar wollte...

  • Dorsten
  • 19.04.21
Reisen + Entdecken
Bei der Eröffnung des Hohe Mark Steigs an der Biologischen Station in Lembeck: Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Naturparks Hohe Mark, Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Karola Geiß-Netthövel, RVR-Regionaldirektorin. | Foto: RVR/Wiciok
3 Bilder

Hohe Mark Steig in Lembeck eröffnet
Fernwanderweg von Olfen bis Wesel für Naherholung vor der Haustür

Eine willkommene Ablenkung von Homeoffice, Homeschooling und Co., noch dazu an der frischen Luft, bietet der jetzt fertiggestellte Fernwanderweg Hohe Mark Steig zwischen Olfen und Wesel, der jetzt in Lembeck eröffnet wurde. Auf 137 Kilometern verbindet er vielfältige Naturlandschaften, Aussichtpunkte und Sehenswürdigkeiten in elf Gemeinden im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Münsterland. Ab sofort können hier die Wanderschuhe geschnürt werden: Am Freitag, 16. April 2021, eröffneten...

  • Dorsten
  • 17.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gute Nachricht für Sportvereine
Förderungen gehen nach Lembeck, Hervest und in die Feldmark

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet auch gute Nachrichten für den Zucht-, Reit- und Fahrverein Lembeck der eine Förderung für die Modernisierung der Bewässerungsanlage in Höhe von 37.259 Euro bekommt. Der Tennisverein Feldmark profitiert vom Programm...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Vereine + Ehrenamt
Aufgrund der nach wie vor kritischen Corona-Lage ist das Kolping-Bikertreffen in Lembeck vom 4. bis 6. Juni 2021 abgesagt. | Foto: Privat

Wegen Corona
Kolpingsfamilie Lembeck sagt Biker-Treffen ab

Aufgrund der nach wie vor kritischen Corona-Lage ist das Kolping-Bikertreffen in Lembeck vom 4. bis 6. Juni 2021 abgesagt. "Obwohl dieses traditionell im Freien stattfindet, gibt es keine Chance auf eine Genehmigung unter Corona- Bedingungen durch die zuständigen Behörden", ist von der Kolpingsfamilie Lembeck zu erfahren. "Ausgerechnet das 20. Jubiläum des Treffens, zu dem jedes Jahr hunderte von Bikern aus ganz Deutschland und darüber hinaus kommen, findet nun erst in 2022, aber leider nicht...

  • Dorsten
  • 12.04.21
Ratgeber
Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft erneuert ihre Trinkwasserleitung in der Straße Schluerweg auf einer Länge von circa 425 Metern. | Foto: Symbolbild Pixabay

Erneuerung am Schluerweg
RWW arbeitet an Trinkwasserleitung in Lembeck

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft erneuert ihre Trinkwasserleitung in der Straße Schluerweg auf einer Länge von circa 425 Metern. Die Maßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt: Erster Bauabschnitt von Lippramsdorfer Straße bis Schluerweg Hausnummer 21, zweiter Bauabschnitt von Schluerweg Hausnummer 18 bis zur Straße Zum Holtberg und der dritte von Schluerweg Hausnummer 32 bis zur Straße Zum Holtberg. Am Montag, 12. April, beginnen die Arbeiten und dauern bis Ende...

  • Dorsten
  • 09.04.21
Ratgeber
Bürgerinnen und Bürger können sich in zwei weiteren Testzentren einem kostenlosen Corona-Schnelltest unterziehen. Am Freitag (9. April) öffnet ein Testzentrum in Lembeck, am darauffolgenden Montag (12. April) wird es ein solches Angebot auch in Rhade geben. | Foto: Symbolbild Pixabay

15 Teststellen in ganz Dorsten
Zwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade

Bürgerinnen und Bürger können sich in zwei weiteren Testzentren einem kostenlosen Corona-Schnelltest unterziehen. Am Freitag (9. April) öffnet ein Testzentrum in Lembeck, am darauffolgenden Montag (12. April) wird es ein solches Angebot auch in Rhade geben. In Lembeck steht dafür das Vereinsheim des SV Lembeck (Am Hagen 29) zur Verfügung. Betreiberin des Testzentrums ist die Erlebniswelt Sport GmbH, die bereits u.a. in Borken und Raesfeld als Schnellteststelle registriert ist. Getestet wird in...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Blaulicht
Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. | Foto: Bludau
6 Bilder

Unfall mit mehreren Beteiligten auf der A 31 im Bereich Lembeck

Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. Kurz vor der Anschlussstelle Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Borken verunfallten nach ersten Erkenntnissen gleich drei Pkws und ein Lkw. Auch in der Gegenrichtung verunfallte in gleicher Höhe zumindest ein Pkw auf der glatten Fahrbahn. Neben der Autobahnpolizei waren auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. In...

  • Dorsten
  • 08.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.