Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem - nun tödlichen - Unfall. | Foto: Magalski

Senior aus Lünen stirbt an Verletzungen

In Lebensgefahr schwebte ein Lüner nach einem schweren Unfall in Dortmund-Grevel am Sonntag. Freitag kam die traurige Mitteilung der Polizei - der Senior ist nicht mehr am Leben. Der Mann starb vier Tage nach dem Unglück im Krankenhaus. Der Senior (86) war am letzten Sonntag mit seinem Fiat auf der Flughafenstraße in Dortmund unterwegs, auf der Kreuzung mit der Hostedder Straße kam es dann aus unklarer Ursache zur Kollision mit dem Auto eines jungen Lüners. Der Senior kam mit schwersten...

  • Lünen
  • 26.06.15
Überregionales
In Lebensgefahr schwebt nach Angaben der Polizei ein Mann aus Lünen. | Foto: Magalski

Unfall bringt Senior in Lebensgefahr

Lebensgefahr besteht nach einem Unfall in Dortmund-Grevel am Sonntag für einen Senior aus Lünen. Das Auto des Mannes kollidierte auf einer Kreuzung mit dem Wagen eines jungen Lüners. Sonntag am frühen Nachmittag fuhr ein Lüner (21) mit seinem Auto auf der Hostedder Straße, hielt laut Informationen der Polizei bei Rot und fuhr nach eigenen Angaben dann bei Grün in die Kreuzung. Im Kreuzungsbereich kollidierte der Ford mit dem Fiat des Seniors (86) aus Lünen im Gegenverkehr. Der Senior wurde...

  • Lünen
  • 22.06.15
Überregionales
Die Polizei habe immer ein Auge auf den Verkehr, vor allem auch an Zebrastreifen, so eine Sprecherin der Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Schüler nach Unglück außer Lebensgefahr

Auto erfasst Kind auf Zebrastreifen - die Meldung über einen schlimmen Unfall auf der Alstedder Straße bewegte am Dienstag viele Lüner. Mittwoch gab es nun gute Nachrichten aus dem Krankenhaus: Der Schüler schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. "Das Kind befindet sich laut den Ärzten auf dem Wege der Besserung", so eine Sprecherin der Polizei in Dortmund. Rückblick: Der Schüler fuhr am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad auf dem Radweg neben der Alstedder Straße, wollte wohl am Zebrastreifen in Höhe...

  • Lünen
  • 17.06.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall am Dienstag in Alstedde. | Foto: Magalski

Unfall: Kind schwebt in Lebensgefahr

Ärzte kämpfen nach einem schweren Unfall am Dienstag um das Leben eines Kindes aus Lünen. Den Jungen erfasste am Morgen ein Auto, das Unglück geschah beim Überqueren des Zebrastreifens. Die Ermittlungen der Polizei zum Unfall laufen auf Hochtouren. Nach Angaben von Zeugen sei der Junge vom Gehweg ungebremst auf den Zebrastreifen gefahren, berichtet die Polizei. Ein Linienbus, der in die gleiche Richtung wie das Kind fuhr, konnte noch bremsen und hielt vor dem Überweg, doch ein Mann (47) aus...

  • Lünen
  • 16.06.15
  • 5
Überregionales
Foto: Polizei

Messerstiche im Flüchtlingsheim - Mordkommission ermittelt

Mit Messerstichen wurde ein 21-jähriger Algerier in Wülfrath lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Am Morgen des 24. Mai, gegen 10.10 Uhr, wurden Polizei und Rettungsdienst zu einer städtischen Sammelunterkunft für Asylbewerber an der Straße In den Eschen in Wülfrath gerufen, weil dort ein Bewohner durch einen Messerstich schwer verletzt worden war. Nach dem Stand bisheriger Erkenntnisse wurde ein 21-jähriger Besucher...

  • Velbert
  • 25.05.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Unfall auf der Brambauer Straße. | Foto: Magalski

Kind stirbt nach Unfall mit Frau aus Lünen

Ärzte kämpften nach einem schweren Unfall in Dortmund um das Leben eines Kindes. Donnerstag starb das Mädchen dann im Krankenhaus. Das Auto einer Frau aus Lünen erfasste die Schülerin am Dienstagabend auf der Brambauerstraße in Dortmund-Brechten. Die Schülerin, zehn Jahre alt, überquerte laut Zeugen am Abend mit ihrer Mutter in Höhe der Stadtbahn-Haltestelle "Oetringhauser Straße" die Fahrbahn. Die Ampel für die Fußgänger zeigte an dem Überweg nach ersten Ermittlungen der Polizei Grün, in...

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Mädchen (7) stürzt mit Rad - inzwischen außer Lebensgefahr

Der schwere Fahrradunfall eines siebenjährigen Mädchens machte am Samstag den Einsatz eines Rettungshubschraubers in Langenberg erforderlich. Gegen 14.30 Uhr befuhr die Grundschülerin aus Langenberg, auf einem nur ausgeliehenen roten Jugendfahrrad der Marke Prophete, einen stark abschüssigen Fußweg im Velberter Ortsteil Langenberg, aus Richtung Eichendorffstraße kommend, in Fahrtrichtung Kuhstraße. Dabei verlor das Kind nach bisherigen Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung, wahrscheinlich jedoch...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

UPDATE: Leichtflugzeug abgestürzt: 55-jähriger Schwerter ist ansprechbar

Nahe des Segelflugplatzes "Iserlohn-Rheinermark" kam es am Samstag (7. März), laut Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, gegen 17.35 Uhr zum Absturz eines Leichtflugzeuges vom Typ "Comco C42B". Der Pilot, ein 55-jähriger Schwerter, wurde beim Absturz lebensgefährlich verletzt. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers in eine Dortmunder Klinik gebracht. Die Unglücksursache steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest, heißt es in der Pressemeldung. Die Bundesstelle...

  • Hemer
  • 10.03.15
  • 1
Überregionales
Der Raub wirft Fragen auf, die Polizei ermittelt in Gelsenkirchen. | Foto: Magalski

Räuber prügeln Mann auf die Intensivstation

Kopfverletzungen, Brüche und Prellungen - ein Mann aus Essen liegt nach einem brutalen Überfall in Gelsenkirchen im Krankenhaus. Das Opfer saß im Auto einer Frau aus Lünen, dann folgten Szenen wie aus einem Film. Unbekannte stoppten den Wagen, zerrten den Essener auf die Straße. Tatort war kurz nach Mitternacht die Mechtenbergstraße in Gelsenkirchen. Die Straße führt durch ein Wohngebiet und entlang einer Kleingarten-Anlage. Der Mann (40) aus Essen und die Frau (37) aus Lünen hatten eine...

  • Lünen
  • 03.02.15
Überregionales

Beim Reinigen einer Walze lebensgefährlich verletzt

Beim Reinigen einer Walze zog sich ein Mitarbeiter eines Nevigeser Betriebes lebensgefährliche Verletzungen zu, das teilt die Polizei mit. In dem metallverarbeitenden Betrieb kam es am Montag, gegen 18.05 Uhr, zu dem folgenschweren Unfall. Ein 41-jähriger Arbeiter aus Herne geriet beim Reinigen einer Walzenanlage aus bisher unbekannter Ursache mit seinem rechten Arm zwischen zwei Walzen. Bei diesem Vorgang zog sich der 41-jährige schwerste Verletzungen am Arm zu. Aufgrund des hohen...

  • Velbert
  • 03.02.15
Überregionales

Streit unter Männern: 33-Jähriger Essener lebensgefährlich am Kopf verletzt

Wattenscheid - Am Abend des 19.Dezember (Freitag) kam es gegen 22.30 Uhr in einer Wohnung am Frankenweg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen Bochumer und einem 33 Jahre alten Essener. Dabei erlitt der Jüngere der Beiden durch Schläge lebensgefährliche Kopfverletzungen und liegt in einem Bochumer Krankenhaus. Tatverdächtiger informierte die Polizei Der Tatverdächtige alarmierte nach der Auseinandersetzung die Polizei und ließ sich in der Wohnung festnehmen. Nach...

  • Wattenscheid
  • 21.12.14
Überregionales

24-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Am Dienstag, 9.Dezember, kam es gegen 17 Uhr auf der Marienstraße in Gladbeck zu einem Verkehrsunfall, bei der eine 24-jährige Gladbeckerin lebensgefährlich verletzt wurde. Die junge Frau war nach Angaben von Zeugen zuvor zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn getreten. Hier wurde sie von dem Pkw einer ebenfalls 24-jährigen Gladbeckerin, die auf der Marienstraße in südliche Richtung fuhr, erfasst. Durch den Zusammenprall wurde die Fußgängerin lebensgefährlich verletzt und mußte in ein...

  • Gladbeck
  • 10.12.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall Zeugen und einen Audi mit Schäden. | Foto: Magalski

Lebensgefahr: Polizei sucht Zeugen für Unfall

Die Autofahrer flüchteten vom Unfallort, das Opfer aus Lünen schwebt in Lebensgefahr! Die Polizei in Dortmund sucht nach einem schweren Unfall am Wochenende Zeugen und zwei Autos. Der Lüner lief nach Informationen der Polizei am Sonntagmorgen am Rand der Walther-Kohlmann-Straße zu Fuß in Richtung Lünen. In Höhe der Auffahrt zur B 236 begegnete dem Fußgänger dann ein Auto. Der Wagen erfasste den Lüner vermutlich mit dem Spiegel und der Mann stürzte zu Boden. Der Autofahrer kümmerte sich aber...

  • Lünen
  • 03.12.14
  • 1
Überregionales

13 – Jähriger bei Verkehrsunfall Lebensgefährlich Verletzt.

Gegen 16:27 Uhr am Samstagnachmittag 08.November 2014 befuhr ein 28- jähriger Gelsenkirchener mit seinem Krad die Wiesmannstraße und im weiterem Verlauf den Kärntener Ring aus Gladbeck kommend, um anschließend nach recht in die Turfstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst abzubiegen. Nachdem er Abgebogen war nahm er auf der Turfstraße einen 13- jährigen Gelsenkirchener Jungen aus Gelsenkirchen wahr, der die Straße überquerte. Statt seine Geschwindigkeit anzupassen, hupte der Kradfahrer und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.14
  • 5
Überregionales
Ein Polizist untersucht das Fahrrad des Jungen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Junge stirbt nach Unfall in Lünen-Süd

Rettungskräfte brachten am Montag ein Kind mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Junge war auf der Jägerstraße von einem Auto erfasst worden, schwebte seit dem Unglück in Lebensgefahr. Donnerstag starb das Kind in der Klinik. Der Unfall passierte gegen 16.43 Uhr in Höhe des Rewe-Marktes am ehemaligen Marktplatz in Lünen-Süd. Auslöser war wohl eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Das Kind (9) auf dem Fahrrad blieb nach ersten Erkenntnissen mit dem Lenker an einer Mülltonne...

  • Lünen
  • 30.09.14
  • 5
Überregionales
Die Mordkommission hofft auf Hinweise von Zeugen, nachdem nachts in der City ein Dortmunder lebensgefährlich verletzt wurde. | Foto: Tommy S. /pixelio

Streit in der City: Dortmunder lebensgefährlich verletzt

Dringend Zeugen sucht die Polizei, nachdem am frühen Sonntagmorgen ein Mann in der Dortmunder Innenstadt verletzt wurde. Der 35-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Laut Polizeibericht war das Opfer bei einem Streit gegen 4.20 Uhr vor dem Musikgeschäft an der Kampstraße zu Boden gefallen und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Zwei verdächtige im Alter von 22 und 23 Jahren konnten in Tatortnähe gestellt werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet, die erfahren hat, dass sich bei dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
Überregionales
Die Polizei war in Huckarde im Einsatz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Kind vom Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein Kind ist Sonntagabend (3.8.) gegen 19.30 Uhr von einem Auto auf der Hünefeldstraße / Ecke Buschstraße in Huckarde erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Angaben fuhr zur Unfallzeit eine 51-jährige Lünerin mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße in Richtung Norden. Gleichzeitig war ein 3-jähriges Mädchen zusammen mit der Mutter im Bereich Hünefeldstraße/ Ecke Buschstraße unterwegs. Die 24-jährige Dortmunderin war zu Fuß und ihr Kind mit einem Laufrad in südöstlicher...

  • Dortmund-West
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall in Huckarde. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kleinkind auf Laufrad

Rettungskräfte brachten am Abend ein Kleinkind mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Mädchen auf dem Laufrad kollidierte in Dortmund-Huckarde mit dem Auto einer Frau aus Lünen. Die Lünerin fuhr am Sonntag gegen 19.30 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße im Stadtteil Huckarde in Richtung Norden, nach einer Linkskurve begegnete sie in Höhe der Buschstraße der Dreijährigen auf dem Laufrad in Begleitung ihrer Mutter. Die Unfallursache ist nach Angaben der Polizei im Moment...

  • Lünen
  • 04.08.14
Überregionales
Zu einer Messerstecherei auf der Uhlandstraße in Gladbeck-Mitte wurde die Polizei am Donnerstag, 17. Juli, gerufen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Update! Messerstecherei in Gladbeck: Opfer außer Lebensgefahr

Gladbeck. Zu einer Messerstecherei kam es am frühen Donnerstag, 17. Juli, in Gladbeck-Mitte. Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Tat kurz nach 2 Uhr im Bereich der Uhlandstraße. Opfer ist ein 36-jähriger Gladbecker, der durch mehrere Messerstiche lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach einer notärztlichen Sofortbehandlung vor Ort wurde der Mann vom Rettungsdienst der Feuerwehr ins St. Barbara-Hospital eingeliefert. Wie die Polizei auf Anfrage bestätigte, konnte bereits ein...

  • Gladbeck
  • 17.07.14
Überregionales

Radfahrerin (89) erlag ihren schweren Verletzungen

Am Donnerstag (10. Juli 2014) gegen 14.50 Uhr befuhr eine 89-jährige Frau aus Kalkar mit ihrem Fahrrad den Gehmsweg in Richtung Kalkar. An der Kreuzung mit der Straße Zum Wisseler See übersah sie den von links kommenden 62-jährigen Mann aus Rees mit seinem Ford, der in Richtung Wissel fuhr. Der 62-Jährige versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin nicht verhindern. Nachdem die 89-Jährige lebensgefährlich verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Kleve...

  • Kalkar
  • 10.07.14
Natur + Garten
Über schweres Gerät, darunter auch Spezialmaschinen, verfügt der Unternehmer, der seit einigen Tagen den „Zentralen Betriebshof Gladbeck“ bei der Behebung der Sturmschäden rund um das Wasserschloss Wittringen unterstützt. | Foto: Hartmut910/pixelio.de

Gladbeck: Mit schwerem Gerät gegen Sturmschäden

Die „Nachwehen“ von Gewittersturm „Ela“ bleiben auch den Gladbeckern wohl noch einige Tage erhalten: Während auf den Straßen, Wegen und auch Plätzen im Stadtgebiet zumeist wieder Normalzustand herrscht, sieht es in den Waldgebieten ganz anders aus. So vermeldete jetzt der „Zentrale Betriebshof Gladbeck“ (ZBG), dass alle Straßenbäume wieder verkehrssicher seien. Zudem können die Friedhöfe, die Vogelinsel und auch die meisten Spielplätze wieder betreten werden. Nun aber will sich der „ZBG“ mit...

  • Gladbeck
  • 09.07.14
Überregionales

Rollerfahrer schwebt in Lebensgefahr

Gegen 18:45 stürzte ein Rollerfahrer ohne Fremdeinwirkung an der Ampel Borker Straße Kreuzung Alstedder Straße in Lünen. Dabei zog sich der Rollerfahrer schwere , lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Laut Polizeiangaben ist die Ursache des Sturzes noch unklar.

  • Lünen
  • 28.06.14
Ratgeber
Foto: Frank Preuß

Update: Sperrung der Waldflächen bis 7. Juli verlängert - weiterhin Lebensgefahr!

Update: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet hat das Betretungsverbot für die Waldgebiete im zentralen Ruhrgebiet verlängert. Die Sperrung gilt nun bis einschließlich 7. Juli. Ausgenommen ist lediglich der Bereich des Hochseilklettergartens in der Wasserwelt Wedau. Nach den heftigen Gewittern hat das Regionalforstamt ein Betretungsverbot für die Waldgebiete im zentralen Ruhrgebiet verhängt. Die Sperrung gilt zunächst bis einschließlich 16. Juni. Auch das Duisburger Amt für Umwelt und Grün warnt...

  • Duisburg
  • 18.06.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Der schlimme Unfall passierte auf der Evinger Straße. | Foto: Magalski

Unfall: Junge schwebt in Lebensgefahr

Retter flogen am Samstag einen Jungen nach einem Unfall an der Stadtgrenze zu Lünen mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Der Dortmunder schwebt nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in Lebensgefahr. Der Junge (13) ging als Fußgänger auf dem Seitenstreifen der Evinger Straße Richtung Lünen. Kurz vor der Auffahrt zur Bundesstraße 236 erfasste ihn aus bisher unklaren Gründen ein Dortmunder (44) mit seinem Touran. Der Junge wurde durch den Zusammenstoß in einen Graben neben der Fahrbahn...

  • Lünen
  • 15.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.