Leben

Beiträge zum Thema Leben

Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Überregionales
2 Bilder

Ein wertvolles neues Jahr?

Gute Taten dürfen allen Menschen im Leben, auch in 2012 lichtstimmungsvoll begleiten. "Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann." Dietrich Bonhoeffer

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.12
Kultur
Furcht
8 Bilder

Befreit - Selbstheilung

Ein erster Schritt wäre die Einsicht: " ich muss was tun", auf die Suche gehen nach mir will mich finden. Wo beginne ich was werde ich finden wie wird der Weg sein gerade, uneben, sehr holprig, fast unwegsam? Umwege werde ich gehen müssen, angenehme, unangenehme unwissend wie und wo diese Spuren enden werden was ich finden, aufräumen, beseitigen muss. Gebe ich auf, drehe ich um, nein - niemals! Ich zögere kurz, aber nein der Entschluss steht fest alles andere wäre feige, ich bin ein Kämpfer,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.12
  • 4
Kultur
Wege

Auf dem Weg

Auf dem Weg... Der Blick vorwärts zeigt einen unbekannten Weg. Viel wird mir begegnen das verstanden und bezwungen werden will, damit ich gewappnet bin für weitere Wege, Anforderungen, Prüfungen, das fordert das Leben. Ich muss sie annehmen, gehen, lernen zu verstehen, Lösungen finden, erst dann komme ich weiter. Aus dem Gestern lernen, es begreifen, verstehen, das Morgen planen doch das Heute leben... Schaue ich zurück ergibt sich ein klar gezeichnetes Bild. Abschnitte, Stationen, Begegnungen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
Natur + Garten
Stürmisch

Tanz mit dem Wind

Tanz mit dem Wind Tanze mit dem Wind, lasse mich treiben, fühle wie er mich sanft anstupst, dann fester zupackt, mich umschlingt, hochhebt, wieder absetzt, dass ich glaube eine Pirouette drehen zu müssen um wieder heil auf der Erde zu landen. Stürmisch ist die Boe zeitweise voller Temperament und Feuer, vor lauter Lebensfreude. Ich vernehme das Lied das er dazu singt ganz deutlich; feine helle Pfeiftöne wechseln ab mit den sanften, dunkleren, rauschenden wie die Blätter in Frühjahrs- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
Kultur
Friedenstaube - Welt

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Kultur
Natur

Unzertrennlich

Unzertrennlich Trauer erfüllte sein Herz seit seine geliebte Frau ihn verlassen hatte. Monatelang hatte er an ihrem Krankenhausbett gesessen,ihre Hand gehaltenen, Mut gemacht, gebangtdoch es schlug die Stunde des Abschieds. Nun saß Paul oft auf der kleinen Bank auf dem Friedhof, pflegte ihr Grab, schmückte es mit Blumen, zündete Kerzen ansprach mit ihr, hatte am Ende das Gefühl sie habe ihm geantwortet, ging etwas getröstet heim in die leere Wohnung, Isa fehlt überall. Mit den Gedanken bestieg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 8
Kultur
Musik überall spürbar

Musik ist Leben

Musik ist Leben Wie sie auch klingt ist sie mir das Wir durch das mein Inneres vibriert im Überall und Nirgends, hier oder dort Einsgeworden Ist mir Herzschlag und Leben im Atem des Du und Ich zentnerschwer und federleicht beschwingte Melancholie verführt, berührt Jede Note sagt alles in Moll oder Dur; ich nehme das auf ist mir Lebenselexier; erst recht zwischen den Tönen So Leben erleben mit jeder Faser der Seele durch himmlische Saiten Türen und Tore öffnen paradisische Momente spüren -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.10
  • 2
Kultur
Sonne des Augenblicks

Heute

Heute Jeder neue Tag kann ein neuer Anfang sein Jeder neue Tag kann auch der letzte sein Jeder Tag hat Magie, Liebe und Leben Jeden Tag entdecke und l(i)ebe ich meine Welt neu Jeder Tag schenkt neue Wunder Will ich mehr sehen, blicke ich nach innen, jeder weitere Blick ist auf morgen gerichtet. Sende ich heute ein Lächeln bekomme es zurück nehme ich es an voll Dankbarkeit – sende es wieder aus... Jeder Tag ist ein Geschenk Gelebt wird heute

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.10
  • 2
Kultur
Gemeinsam

Gemeinsam

Gemeinsam folgten wir dem Schweif der Sternschnuppe mit unseren Blicken verschmolzen die Herzen hielten wir zusammen an allen Tagen. Gemeinsam erlebten wir Himmel und Hölle bestiegen Berge, stürzten in Schluchten, berührten Wolken strauchelten glitten aus hielten uns. Gemeinsam lauschten wir dem Gesang der Wellen, betrachteten die Weite des Meeres trotzten allen Stürmen; vergossen Tränen zweifelten, gaben nie auf. Gemeinsam überwanden wir alles, strahlte Sonne wieder auf uns nieder. spürten wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.10
  • 2
Kultur
Brücke

Grenzgänger

Grenzgänger Hier, ein bedrohliches, dunkles Wolkenknäuel durch das ein mächtiger schwarzer Vogel gleitet; schrill, laut, klagend. Dort, ein weißes, strahlendes Wolkenfeld durch das eine weiße Taube schwebt; still, lautlos, friedlich. Symbole, Grenzgänger am Himmel wie eine Brücke zwischen Leben und Tod

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 8
Kultur
Clown

Clown pur Mensch

Clown pur Mensch Mal Clown sein möchte ich mit fröhlicher, bunt gemalter Maske im Gesicht; roten Wuschelhaaren, viel zu großen Schuhen keiner kennt mich, urteilt über mich wer, wie und was ich bin lässt mich in Ruhe "Ich" sein. Kann lachen, weinen, Purzelbäume schlagen ungestraft auch mal dumme Sprüche sagen; stolpern, fallen, etwas zerbrechen, alles ohne Unbehagen. Bringe ohne Ausnahmen alle zum Lachen, trage schrille, bunte, viel zu große Sachen Große und Kleine finden es gut erfreuen sich an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 5
Kultur
Freudentanz

Leben und Gespür

Morgenlicht greift nach den Himmelsfarben des schwindenden Nachtlichtes, ebnet schluchtenähnlich tiefe Seelenfalten. Leise aufkommende Windgesänge glätten wie unsichtbare Geister Chaosgedanken zu samtigem Flor. Verwehte Staubkörnchen zerschneiden aufkommende Hitze zerstieben mit luftstillem Drang in zeitlosem Schweigen in alle Himmelsrichtungen mit wirren Gedanken der Nacht. Atmen bläht unsere Lungen, beschwingt Herzblut in den Zellen. Wie hungrige Finger greift uns Sehnsucht nach Leben, dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
Kultur
Suche nach Licht

Stimme der Inspiration

die Angst sagt: ich gebe auf der Glaube sagt: vertraue die Hoffnung wispert: versuche es die Schwäche sagt: das kannst du nicht schaffen. Kann ich es vielleicht doch frage ich mich zweifelnd stehe ich das durch bin ich stark genug und spüre innere Aufruhr. Der Mut sagt: kämpfe, die Liebe sagt: wage es für uns, das Herz sagt: tu es, sonst hast du jetzt schon verloren. Nur so findest du heraus, ob du siegen, gewinnen kannst. Nimm allen Mut zusammen, überwinde Ängste, schiebe Zweifel beiseite...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
Kultur
16 Bilder

Herbsttupfer

Herbstliche Farbtupfer Herbsttürme fegen über das Land, die Natur ist in zauberhafte Farben getaucht; schenkt vielfältiges Bunt in strahlenden Leuchtfarben ebenso wie schon braune, vertrocknete Blätter. Es zeigt uns deutlich die Wechselspiele des Lebens. Hier Farben noch voller Kraft und Leben daneben die schon fast zu Staub gewordenen toten Blätter, schmutzige unansehnlichen Gerippe. Bedeutungsvoll und beeindruckend erklärt uns so die Natur die Zeichen für Vergänglichkeit und Neubeginn, zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10