Leben

Beiträge zum Thema Leben

Überregionales
19 Bilder

Das Moltkeviertel

Manche Betrachter sehen im Moltkeviertel ein Gesamtkunstwerk aus Straßen, charakteristischen Häusern, alten Bäumen und Parks mit sehenswerten Skulpturen. Wer hier wohnt, der kann die Essener City fußläufig erreichen, der ist ruckzuck in der Gruga oder am Baldeneysee und lebt im quirligen Herzen des Ruhrgebietes und dies auch noch in ruhiger und gemütlicher Umgebung.

  • Essen-Steele
  • 09.10.18
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Hier links im Bild zu sehen... das Kaffeemehl!!!
14 Bilder

GEHEIMTIPP - Kaffeemehl gegen Wespen - Jaaa... es hilft tatsächlich!!!

* Letzten Samstag war ich bei Freunden im Garten zum Grillen und zum Kindergeburtstag eingeladen! Nachdem wir die ganze Zeit furchtbar umschwirrt wurden, hatte die Mutter des Geburtstagskindes die Idee mit dem Kaffeemehl! Auf einem Tellerchen etwas Kaffeemehl streuen und diesen SCHEITERHAUFEN anzünden! Ehrlich gesagt... ich hatte nicht damit gerechnet... aber es half tatsächlich! Allerdings direkt unter der Nase gehalten ist es nicht gerade ein toller Geruch! Einfach mal ausprobieren! - Viel...

  • Rheinberg
  • 02.09.18
  • 24
  • 13
Überregionales
Musik hält jung
20 Bilder

Die jungen Alten oder die Generation 65 plus

Wer heute zum Ruheständler wird hat oft mehr Lebenszeit auf den Konto, wie Generationen vor ihm. Nein, natürlich werden wir nicht jünger aber vielleicht jugendlicher, sich jünger fühlend trifft es wohl eher. Positive Lebenseinstellung ? Wer 65 Jahre erreicht hat, der hat noch etliche Jahre vor sich sagen die Statistiker. Er: wird 84 -86 Jahre . Sie : 86-88 alt werden. Natürlich sind das nur Zahlen. Aber woran liegt es das wir neuen Alten aktiver sind wie unsere Eltern und Großeltern früher ?...

  • Bochum
  • 29.08.18
  • 31
  • 14
Überregionales
Dies ist die Planungs-Skizze für das Mehrgenerationenwohnhaus an der Düsseldorfer Straße in Hilden. | Foto: Privat
4 Bilder

Bau-Gruppe Trialog baut Mehrgenerationenwohnhaus

Etwa zwanzig Menschen unterschiedlichen Alters sitzen um einen großen Tisch im Nachbarschaftszentrum im Hildener Süden. Vor ihnen liegen Stapel mit Papieren: Zeichnungen und Konzepte, Tabellen und Protokolle. An der Wand pinnt eine Zeitschiene und über die Leinwand läuft eine Präsentation. Es geht um das Energiekonzept des geplanten Mehrgenerationenwohnhauses der Gruppe Trialog auf der Düsseldorfer Straße in Hilden, Richtung Düsseldorf-Benrath. Alf Gündel vom Ingenieurbüro hkl präsentiert...

  • Hilden
  • 06.06.18
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Frühlingserwachen bei den Waldameisen

Nach frostiger Nacht und einer weißen Überraschung zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang schaffte es die inzwischen recht kräftige Märzsonne die extrem trockene Luft bis zum frühen Nachmittag auf +9 Grad im Schatten zu erwärmen. Zwar wehte immer noch ein stark böiger und recht kalter Nordwind, doch hielt das nicht zahlreiche Rote Waldameisen (Formica rufa) davon ab, auf der windabgewandten Seite des Weges in dicht gedrängter Traube reichlich Licht und Wärme zu tanken. Photos:...

  • Xanten
  • 21.03.18
  • 9
  • 11
Überregionales
Quelle: Google CC

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und dann ist es gut, das es im Leben weitergeht!

Man ist in einem Alter wo man am Morgen nach dem Lokalteil in der Tageszeitung den nächsten Blick auf die Todesanzeigen wirft ... die Einschläge werden immer kürzer. Gerade in den letzten Tagen, na ja vielleicht hängt es auch ein wenig mit dem Monat und dem Wetter zusammen denke ich oft an die Verstorbenen des vergangenen Jahres und an mir lieb gewonnene Menschen, die nicht mehr bei mir sind und da traf ich dieses Lied. Habe es bis heute nicht gekannt, aber ich habe darüber nachgedacht! Uns...

  • Kleve
  • 22.11.17
  • 25
  • 25
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Manfred Esser
7 Bilder

Lebst Du Dein Leben oder wirst Du gelebt? Kirsten Pecoraro kommt am 27.10.2017 nach Mülheim

Kirsten Pecoraro, Jahrgang 1964, ist eine bekannte Sängerin, die mit ihrer Band regelmäßig die Bühnen innerhalb von Deutschland rockt. Sie wurde in Mülheim an der Ruhr geboren und wuchs dort auf. Darüber hinaus ist sie auch Autorin, Heilpraktikerin und Bewusstseinscoach/Mentaltrainerin. Durch eigenes Erleben beschäftigte sie sich intensiv mit den Themen Ohnmacht, Traurigkeit, Wut, Ärger, Schmerz, Angst, Leiden, Enttäuschung und Mangel und erkannte die tiefen Zusammenhänge hinter diesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Warum feiern wir Ostern?

Na, es werden wieder einige denken, Dienstag in der Karwoche und da kommt der Niederrheiner nicht mit nem Weidezaunbeitrag rüber. Meine Frau kam gerade vom Besuch einer Freundin zurück, die Daheim eine überaus große Hühnerfamilie haben und zudem sehr viele kleine Legehennen ihr eigen nennen dürfen. Und von diesem Gelege brachte meine Frau für die bevorstehenden Ostertage diese ,,kleinen'' Überraschungseier mit. Wir werden diese fristgerecht schminken und uns natürlich passende Löffelchen dazu...

  • Kleve
  • 11.04.17
  • 29
  • 26
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: WDR 2 - Der Sender ist einer meiner Wegbegleiter!

Heute Morgen ... richtig kalt war es als ich das Auto um 6.10 Uhr aus der Garage holte und dann wie an jedem Tag die gleichen Handbewegungen: Radio einschalten, Fenster runter und mitsingen ... heute Morgen zu Silbermond: Das bringt gute Stimmung und muss beim Autofahren sein. Zuhause höre ich auch Radio, aber im Auto hat es eine besondere Wirkung auf mich. Das Radio ist mein Beifahrer. Hierbei empfinde ich Leichtigkeit, gute Unterhaltung und fühle mich nicht alleine. Der Moderator erzählt mir,...

  • Kleve
  • 28.11.16
  • 22
  • 19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es fällt schon schwer weiterzugehen, wen man von Haus aus neugierig ist!

Haben Sie das auch schon einmal gemacht, Sie stehen in einem Kaufhaus, sagen wir einmal, in der Taschen und Kofferabteilung und haben etwas Langeweile, weil Ihr Partner wieder einmal dort ist, wo Sie partout nicht mit ihm hingehen wollten. Sie wollen sich keinen Koffer kaufen und an Taschen jeglicher Art haben Sie auch kein Interesse. Würde eh nicht funktionieren, da das Fachpersonal in dieser Abteilung an Abwesenheit glänzt. Aber Sie haben den Schalk im Nacken und stellen sich an einem...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
  • 6
  • 7
Überregionales

Der Multiinstrumentalist ist tot!

Ich wollte dir nie irgendwelchen Kummer bereiten, Ich wollte dir nie irgendwelchen Schmerz zufügen. Ich wollte dich nur einmal lachen sehen. Ich wollte dich nur einmal lachen sehen, im purpurfarbenen Regen.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.16
  • 9
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Der Sreik der Tiere

Blattschneiderameisen zerteilen mit Hilfe ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stücke, die sie in ihren Bau transportieren. Die Kolonne, die ich hier angetoffen habe, befand sich seit Tagen schon im Streik. Und ich, der glaubt doch vieles zu wissen, fragt sich jetzt, was soll das? Und wie ich noch grübel, wird mir alles klar. Schon lange lebt die Menschheit nicht mehr im Einklang mit der Natur. Gemeint sind die Menschen, die sich für zivilisiert, erfolgreich und kultiviert,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 6
  • 15
LK-Gemeinschaft
Der Liebeshelfer

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Computermaus in die Hand genommen und schon klappt es mit der Liebe

Hatte am heutigen Montag ein echt nettes Gespräch mit einer Kundin mittleren Alters über die Singlebörsen im Internet. Ja, Kinders, da geht was ab im Internet. Zu meiner Zeit mussten wir die Damen erst einmal ansprechen (oder umgekehrt), aber heute scheint wohl nicht jedem diese Gabe der flüssigen Rede unter Einsatzbedingungen gegeben zu sein. Also schnappt man sich die Computermaus und dann geht's los! Ich habe mal gegoogelt und dort herausgefunden, dass die Deutschen letztes Jahr mehr als 160...

  • Kleve
  • 16.03.15
  • 28
  • 27
Ratgeber
17 Bilder

Das Wasser aus dem Sauerland ist gut!

In den Talsperren des Ruhrverbandes können insgesamt rund 500 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert werden. Damit wird die Wasserversorgung von mehr als 5 Millionen gesichert und ökologisch günstige Abflussverhältnisse in den Gewässern geschaffen. Durch den bewussten Umgang mit Wasser, dem Rückgang der Schwerindustrie und der sinkenden Bevölkerungszahl reicht der vorhandene Stauraum auch zukünftig noch aus.Voraussetzung dafür ist jedoch, dass alle, auch die älteren Talsperren, ständig...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Auf einen Weidezaunspanner sollte man lieber nicht pinkeln. Aber wer hat es nicht schon einmal selbst ausprobiert? Geht mal auf YouTube, gebt die entsprechenden Stichwörter auf Deutsch oder Englisch ein ... und Ihr werdet Videoclips finden, in denen junge Männer die Sache ausprobieren, meist mit schmerzhaften Folgen. (dass sich die Frage auf das männliche Geschlecht beschränkt, sollte Euch aus anatomischen Überlegungen einleuchten.) Denn so ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 25
  • 25
Überregionales
HildenerBilderBuch´15 - Urbanity I - OberLicht © 2015 Kreative ImpressioneN, Chr.Niersmann
24 Bilder

HildenerBilderBuch´15 - Urbanity I

...Mittendrin, mitten im Leben... Vergangener Samstag, mitten in Hilden, mitten in der Stadt. Kaum haben sich die grauen Wolken verzogen, die Sonne zeigt ihr schönstes Lächeln, schon pulst das Leben wieder in den Strassen. Farben erstrahlen, verschönern für den Moment das triste Grau, lassen den Winter für einen Moment vergessen, die Sonnenstrahlen lassen einen Hauch von Frühling erahnen. In solchen Momenten halten die Menschen inne, und gönnen den Straßenmusikern ihre Gunst. Was ein sonniger...

  • Hilden
  • 03.02.15
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
Weidezaunpfahl in der Nähe von Kranenburg

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Irgendwann wird man alt sein

Es ist wieder eingetreten in das ach so normale Leben. Und man denkt wieder nach ... Irgendwann wird man alt. Man nimmt sich was vor und macht es nicht, das ist sehr bedäppert! Man möchte so vieles erzählen und tut es nicht! Man hat so viel vor, was nicht geschafft werden kann und vertröstet sich selbst auf später! Man ist teilweise faul und kann den inneren Schweinehund nicht überwinden! Man ist ja noch relativ jung und möchte auch nicht viel riskieren, bloss keine Fehler machen und vor allem...

  • Kleve
  • 29.01.15
  • 31
  • 34
Natur + Garten
4 Bilder

Coleur

Irgendwo im Nirgendwo ... ... mittags in der warmen Stube. Dort wo manchmal einfach Bilder entstehen. So farbig wie das Leben, so farbig die Tulpen die ich hier auf eine etwas andere Art fotografiert habe ... Ach ja über 3 Millionen Franzosen waren heute auf der Strasse um ein nachhaltiges Statement abzugeben. Je Suis Charlie

  • Hilden
  • 11.01.15
  • 4
  • 22
LK-Gemeinschaft
Emmerich an Rhein

Kleve - Emmerich - Goch: Dinge, die wir im Leben gemacht haben sollten

Ich stieß von einiger Zeit auf eine interessante Liste mit Dingen, die Frau im Leben gemacht haben sollte. Ok, dachte ich, wenn wir Kerle da nicht mit machen dürfen, dann schau ich doch mal, ob und was es da so gibt in den Tiefen des inneren bei uns Männern. Hier nun aber mal die Liste, der Dinge / Tätigkeiten, die ,,Mann'' im Leben gemacht haben sollte. Natürlich liegt da manches im Auge des Betrachters und ich hab gedacht, mit einem schmunzeln im Auge, könnte es doch durchaus unterhaltsam...

  • Kleve
  • 04.12.14
  • 36
  • 23
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Spaß muss sein: Alter schützt vor Torheit nicht

Ob ich mich mit den Lebensweisheiten dieser netten Dame identifizieren kann? Na seht selbst: Zur besseren Verdauung trinke ich Bier. Bei Appetitlosigkeit trinke ich Weißwein. Bei niedrigen Blutdruck Kognak und wenn ich verkühlt bin nehme ich mir einen Slivovitz. Und wann trinkst Du Mineralwasser? Eine so schwere Krankheit hatte ich bisher noch nicht ... In diesem Sinne ... eine schöne Restwoche

  • Kleve
  • 10.11.14
  • 44
  • 27
Überregionales
Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so!
6 Bilder

Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so.

Altern heißt leben - es beginnt nach der Geburt ... Biologen und Mediziner betrachten das Alter als einen Zerfallprozess des Organismus, den es aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen gilt. Ich habe meine ganz eigene Sichtweise des Alters entwickelt, die neben der Belastung auch die Gewinne und die Chancen eines langen Lebens aufzeigt. Es geht darum herauszufinden, wie den Bedrohungen und Verlusten auch Positives und Ermutigendes abgewonnen wird. Es geht darum, mit Lebensmut die eigene Spur...

  • Arnsberg
  • 05.10.14
  • 7
  • 5
Natur + Garten

Kind, werde bloß nicht menschlich!

Dass DU uns hinter Gitterstäben und Glasscheiben einsperrst, dass deine Artgenossen uns unter Blitzlichtgewitter begaffen kann ich in gewisser Weise noch verstehen; DU willst mir helfen und DU willst mich noch lange Zeit sehen, dafür stellst DU Statistiken auf, auf denen zu sehen ist wer vor uns Tieren bald mal wieder deine Welt verlassen muss. DU, der von sich selbst sagt, dass er intellegent ist, stellt Statisken auf um zu sehen welche Lebensart soeben wieder aussterben muss. Warum müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.14
  • 4
  • 6