Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Ratgeber
Lauf 2019. Fotodesign Claudia Schütte | Foto: Fotodesign Claudia Schütte
3 Bilder

Am 10. Mai rund um den Bismarckturm
10. Lauf „Aktiv gegen Brustkrebs“: Jetzt anmelden

Es ist ein kleines Jubiläum - und wer teilnehmen will, kann sich ab sofort anmelden: Zum zehnten Mal rufen der Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“, das Brustzentrum Augusta Bochum und der VfL Bochum 1848 Leichtathletik e.V. zum Solidaritätslauf „Bochum läuft - Aktiv gegen Brustkrebs“ auf. Am Sonntag, 10. Mai 2020, gehen ab 11.15 Uhr Läufer/innen und Walker/innen wieder auf die Strecken rund um den Bismarckturm im Stadtpark Bochum. Anmeldungen sind ab sofort online möglich unter...

  • Bochum
  • 21.02.20
Sport
Strahlende Gesichter bei den "Lauf geht's"-Teilnehmern im Ziel des Halbmarathons 2019 am Phoenix-See. Langsam und ohne Leistungsdruck hatten sie sich in sechs Monaten auf den 20 km-Lauf vorbereitet - mit Erfolg. | Foto: bunert

In sechs Monaten zum Halbmarathon: Info-Veranstaltung am 27. Februar
Lauf geht's! Dortmund

Das bereits 2019 erfolgreiche Projekt „Lauf geht's“ startet jetzt wieder. „Es war einfach toll zu sehen, wie unsere Teilnehmer mit strahlenden Gesichtern in das Ziel liefen. Das hat uns motiviert, dieses Projekt wieder zu unterstützen“ sagt VIACTIV-Kundenservice-Leiterin Nicole Sendt über die Ausrichtung des sechsmonatigen Trainings. Ziel ist die Teilnahme am Sparkassen-Phoenix Halbmarathon am 3. Oktober. Bis dahin werden Dortmunder Teilnehmer von upletics-Trainern professionell betreut. So...

  • Dortmund-City
  • 20.02.20
Sport

RWO Endurance Team
Unter rot-weißer Flagge beim Barcelona Halbmarathon

Der Halbmarathon Barcelona, auch bekannt unter dem Namen Asics Mitja Marató de Barcelona, ist neben dem Marathon, die zweite größte Laufveranstaltung in Barcelona. Das Preis-Leistung Verhältnis für einen Internationalen Lauf war super, für eine Startgebühr von 30€ inkl. Shirt konnte man einen schönen Lauf durch das wunderschöne Barcelona, mit einigen Sehenswürdigkeiten auf der Strecke genießen. Die 21,0975 km lange Strecke führt die Läufer vom Arc de Triomf durch die Altstadt zum Plaça...

  • Oberhausen
  • 18.02.20
Sport

RWO Endurance Team
Unter Tage unterwegs

Der nun mehr 14. Kristall-Marathon fand am Sonntag, den 16. Februar 2020 im Erlebnis Bergwerk Merkers statt. 1901 wurde das Bergwerk für den Salzabbau das erste Mal in Betrieb genommen. 1991 fand nach der Stilllegung des Salzabbaues die Eröffnung des Erlebnis Bergwerk Merkers statt. 2003 wurde die Eröffnung des neuen Besucherzentrums des Erlebnis Bergwerkes Merkers gefeiert und zeitgleich wurde eine neue Laufveranstaltung der 1. Kristallmarathon - 500 Meter unter der Erde geboren. Mit dem...

  • Oberhausen
  • 18.02.20
Sport

Das Wetter war in Duisburg besser als erwartet.
TC Kray gut dabei beim 2. Lauf der Winterlaufserie

Am Samstag stand der 2. Lauf der Winterlaufserie in Duisburg auf dem Programm. Hierzu hatte der Veranstalter ASV Duisburg eingeladen und organisatorisch wieder gute Arbeit geleistet. Die Strecken über 7,5 Kilometer (kleine Serie) und 15 Kilometer (große Serie) waren in gutem Zustand und bestens gesichert. Etwas Kopfzerbrechen machte allen Beteiligten im Vorfeld die Wettervorhersage. Sturmtief Viktoria hatte sich für Sonntag angekündigt . Erste Ausläufer könnten schon am Samstag auch das...

  • Essen-Steele
  • 16.02.20
  • 5
  • 3
Sport
Rafael Rodriguez Baena siegt in der M50.
2 Bilder

Rafael Rodriguez Baena (TC Kray) läuft vorne mit
G1 Grüngürtel Ultra kommt vor Sturmtief "Sabine" ins Ziel

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Mit dem Kölnpfad , dem WHEW 100 und der Tortour de Ruhr stehen gleich 3 Großereignisse im Ultrabereich in diesen Frühjahr auf dem Programm. Beste Bedingungen für eine optimale Vorbereitung bietet hier der G1 Grüngürtel Ultra. Auf einer Länge von 63 Kilometer auf einem Rundkurs rund um Köln können die SportlerInnen hier schon einmal ihre Form testen. Der von Karen Keller und Thorsten Klenke ausgerichtete Lauf lebt besonders von seiner familiären...

  • Essen-Steele
  • 10.02.20
  • 5
  • 2
Sport
Im vergangenen Jahr konnte Johannes Artz vom Orga-Team (Mitte) unter anderem auch wieder Gochs Tollitäten beim Steintorlauf begrüßen: Links das aktuelle Prinzenpaar mit Johannes V. (Knops) und Julia I. (Giesen) und rechts ihre Vorgänger Prinz Christian II. (Rothgang) und Lisa II. (Hinkelmanns).
Foto: Steve

28. Gocher Steintorlauf: Anmeldungen für sind jetzt schon möglich
Die ganze Familie läuft mit

Wenn rund 1.500 Läufer die Zeit zwischen dem Frühlingsende und dem Sommeranfang nutzen, um ihre beste Leistung abzurufen, dann ist klar: Der Steintorlauf steht an. Am 21. Juni findet die mittlerweile 28. Auflage der Traditionsveranstaltung statt. Im Mittelpunkt steht das Hubert-Houben-Stadion an der Marienwasserstraße. GOCH. Das große Event versteht sich als Laufspaß für die ganze Familie. Es werden wieder die bekannten Laufstrecken für Kindergartenkinder und Schüler angeboten. Die Gocher...

  • Goch
  • 07.02.20
Sport
Upletics-Geschäftsführer Marcus Hoselmann, Laufbotschafterin Jana Hartmann und Hermann-Josef Lemke-Bochem, AOK-Teamleiter Prävention, freuen sich auf auf den 12. AOK-Firmenlauf.Fotos (2): Molatta | Foto: Andreas Molatta
3 Bilder

Anmeldungen für AOK-Firmenlauf in Bochum haben begonnen
Teamgeist zeigen

Wenn am Donnerstag, 25. Juni, um 19 Uhr der 12. AOK-Firmenlauf am Kemnader See startet, können die Bochumer auf der rund 5,5 Kilometer langen Strecke Teamgeist beweisen. „Wir wollen die Menschen aus Bochum und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und Teamgeist. Denn wenn Kollegen gemeinsam laufen, sorgt das für Spaß und ein gesundes Betriebsklima“, sagt Hermann-Josef Lemke Bochem, Teamleiter Prävention bei der AOK Nordwest. Die Botschaft des Laufes ist eindeutig:...

  • Bochum
  • 31.01.20
Sport

RWO Endurance Team
Faszination Marrakesch-Marathon

Der 31. Internationale Marrakesch-Marathon ist eine Veranstaltung in Marrakesch, die 1987 zum ersten Mal stattfand. Neben der Marathondistanz, kann auch auf der Halbmarathondistanz gestartet werden. Um 8:30 Uhr ging es pünktlich bei 6 Grad in Marrakesch auf die 42,185 Kilometer lange flachen Rundkurs-Strecke, die auf der Avenue Prince Moulay Rachid startet und endet und rund um das historische Zentrum von Marrakesch führt. Schirmherr des Marrakesch-Marathons ist König Mohammed VI. Es war für...

  • Oberhausen
  • 30.01.20
Sport
Ab 5. Februar läuft die Anmeldephase für den Essener Firmenlauf 2020. | Foto: Veranstalter

Neuer Sponsor, neuer Veranstaltungstag - After-Run-Party und Laufstrecke bleiben erhalten
Ab Morgen sind Anmeldungen für Essener Firmenlauf möglich.

Punkt zwölf fällt am Mittwoch Mittag der Startschuss. Dann beginnt die Anmeldephase für die nächste Auflage des mit bis zu 13.000 Teilnehmern größten Firmenlaufs im Ruhrgebiet. Bereits zum 10. Mal steht der Essener Firmenlauf in 2020 im Laufkalender. Gestartet wird am 23. Juni. Wenn die Anmeldephase am Mittwoch (5. Februar) eröffnet ist, wird es erfahrungsgemäß schnell gehen. "Die Startplätze sind sicherlich auch diesmal wieder gewohnt zügig ausgebucht", so die Veranstalter. In 2019 hat es...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Sport
Spaß mit den Arbeitskollegen haben und dabei noch etwas für das eigene Wohlempfinden tun - dafür steht der AOK-Firmenlauf durch die Unnaer Innenstadt.  | Foto: Weiser/ Archivfoto
2 Bilder

16. AOK-Firmenlauf Unna startet am 14. Mai - Anmeldungen online
Bewegung ist alles

Laufend etwas für die Gesundheit tun - das will die AOK und lädt am 14. Mai zum 16. AOK-Firmenlauf nach Unna ein. Von Jörg Stengl Dabei steht der Spaß im Vordergrund, denn es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Geselligkeit. Zeiten werden nicht gemessen. Sich in der Gemeinschaft mit FreundInnen und ArbeitskollegInnen zu bewegen, das ist die Grundidee dieser Großveranstaltung. „Wir wollen die Menschen aus Unna und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und...

  • Unna
  • 24.01.20
Sport
Auf den 12. AOK-Firmenlauf in Dortmund freuen sich (v.l.): Marcus Hoselmann (Geschäftsführer upletics), Laufbotschafterin Jana Hartmann, AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock und Barbara Birki (Stellv. Objektleiterin des Stadt-Anzeigers). | Foto: Schmälzger
Video 2 Bilder

Dortmund
Anmeldestart: 12. AOK Firmenlauf wieder auf Phoenix-West am 4. Juni

Dortmund zeigt Teamgeist: Wenn am 4. Juni um 19 Uhr der 12. AOK-Firmenlauf an der Carlo-Schmid-Allee auf dem Gelände Phoenix-West startet, können die Dortmunder auf der rund 6,7 km langen Strecke Teamgeist beweisen. „Wir wollen die Menschen aus Dortmund und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und Teamgeist. Denn wenn Kolleginnen und Kollegen gemeinsam laufen, sorgt das für Spaß und ein gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Service-regionsleiter Jörg Kock. Anmeldungen...

  • Dortmund-Süd
  • 22.01.20
Sport

Marc Böhme siegt in Duisburg
DM-Norm gesichert

Lauftreff Kettwig 2000 Läufer Marc Böhme überraschte die Konkurrenz mit seiner Frühform und gewann bei der Duisburger Winterlaufserie seine Altersklasse M55. Für die 10 km benötigte der Kettwiger bei Deutschlands größter Serienveranstaltung 38:16 Minuten. Damit blieb er weit unter der Norm für die Deutsche Meisterschaft über 10.000 Meter am 9. Mai in Pliezhausen (Baden-Württemberg). ‚Ich bin sehr glücklich“, so Böhme im Interview nach seinem Zieleinlauf. „ich wusste, dass ich die Norm schaffen...

  • Essen-Kettwig
  • 21.01.20
  • 1
Sport
Zum Auftakt der ENNI-Laufserie trafen sich nun in Sonsbeck am Brunnen (v.l.) Frank Reese vom Moerser TV, René Niersmann vom SV Sonsbeck , ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer, Jana Ruthmann vom AS Neukirchen-Vluyn und Adelheid Gehrmann vom TuS Xanten. | Foto: ENNI

ENNI-Laufserie startet in die sechste Saison
Auf die Plätze, fertig, los!

Bei den guten Vorsätzen für das neue Jahr rangieren „Mehr Sport und mehr Bewegung“ immer auf den ersten Plätze. Prima, denn die Anmeldung für die ENNI-Laufserie 2020 ist nun möglich. Ende April fällt der Startschuss für die sechste Auflage. Frank Reese vom Moerser TV, Adelheid Gehrmann vom TuS Xanten, Jana Ruthmann vom AS Neukirchen-Vluyn und René Niersmann vom SV Sonsbeck kamen in Sonsbeck zusammen und versprechen gemeinsam mit Geschäftsführer Stefan Krämer vom Hauptsponsor ENNI Energie &...

  • Moers
  • 21.01.20
Ratgeber
Verlegte Haltestellen und veränderte Linienführungen. Die Winterlaufserie am kommenden Samstag bringt die Fahrpläne der DVG etwas durcheinander. | Foto: DVG

Zur Winterlaufserie müssen Haltestellen verlegt werden
Buslinien machen Platz für die Läufer

Der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag, 18. Januar, wirkt sich auf den Fahrplan der Buslinien 928, 930, 931 und 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße. Daher müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen abweichen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen ganz. Linien 928 und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“ und „Barbarasee“ der...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Sport
Der Anfang ist gemacht: Zu ihrem 40-jährigen Bestehen im kommenden Jahr kann sich die Helmut-Körnig-Halle dann als national einmalige und international konkurrenzfähige Trainings- und Wettkampfstätte für die Leichtathletik präsentieren.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Körnig-Halle wird als Bundesleistungszentrum hochmodern umgebaut
In Zukunft können hier auch Boxer trainieren

Nach Millionen-Investitionen in die Helmut-Körnig-Halle, verfügen die Leichtathleten jetzt über einen Zukunftsstandort. Der 1. Bauabschnitt zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle ist abgeschlossen. Damit steht den Sportlern eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur Verfügung - einzigartig in Deutschland.  „Ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertig zu stellen,...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Sport
Starteten auf der 5km-Distanz: 
hinten: Andrea Meinert, Renate Klesse, Marina Basner, Edith Peters, Norbert Toszkowski und Konstantin Schubert
vorne: Laura Meinert, Joachim Erbs und Frank Posth
es fehlen Anja Kranz und der über 10km startende Karl - Heinz Liß  | Foto: Norbert Toszkowski
15 Bilder

Beim 44. Angerlauf bewiesen 11 Sportler des BSV ThyssenKrupp Stahl fit & aktiv ihre Fitness
Frauenpower - Renate Klesse und Edith Peters vom BSV belegten in ihrer Altersklasse den zweiten bzw. dritten Platz

Das Laufjahr wird für die Sportler des BSV ThyssenKrupp Stahl fit & aktiv e.V. schon seit Jahren beim TuSpo Huckingen 1898 e.V. eingeläutet. Der Angerlauf bedeutet für die Läufer des BSV den Beginn der abteilungsinternen Cup -Wertung, organisiert und ausgewertet von Sportkameradin Renate Klesse. Bei dieser 44sten Auflage im Duisburger Süden „Rund um die Anger“ stimmte wirklich alles und man hatte das Gefühl alle freuten sich und scharrten schon mit ihren Laufschuhen, um bei diesem perfekten...

  • Duisburg
  • 14.01.20
Sport
Ein neues Event für die Hagener und die regionale Laufszene ist vom TV Hasperbach in Kooperation mit der Hagen-Agentur aus der Taufe gehoben worden: Der 3 TürmeWEG TRAILRUN! Stattfinden soll dieser am 8. November. | Foto: spicy concepts
14 Bilder

Zehn Kilometer Laufstrecke
Ein neuer Laufwettbewerb: Sponsoren für 3 TürmeWEG TRAILRUN gesucht

Auf der Spur des 3 TürmeWEGs fand im November ein Trailrun der besonderen Art statt: Aktive vom Lauftreff des TV Hasperbach suchten nach neuen Herausforderungen, doch anstatt einfach wieder bei einem anderen Marathon zu melden, keimte die Idee auf, doch mal einen eigenen Wettbewerb zu veranstalten. Sind die Aktiven „verrückt“ genug, um an Läufen wie dem unterirdischen Kristallmarathon, einem Bier-Marathon in Belgien oder gleich dem Ur-Marathon in Athen teilzunehmen, sollte eine eigene...

  • Hagen
  • 11.01.20
Sport

Silvesterlauf auf Zollverein
Bergheide nutzt auch den letzten Tag in 2019

Am letzten Tag des Jahres 2019 versammelt sich die Laufgemeinde, von Bambini bis AK 80, um das Jahr sportlich abzuschließen. Auf Zollverein wurden neben Kinder- und Jugendläufen ein 5 und 10 km Lauf angeboten. Der 10er Strecke führt 3 Runden über das Zollvereingelände und endet mit dem Zieleinlauf in die Halle 5. Für Bergheide hatten sich Petra Schütten und Bernhard Thülig angemeldet. Planmäßig erfolgte der Start um 12.20 Uhr bei kaltem, aber trockenem Wetter. Zahlreiche Zuschauer feuerten die...

  • Essen
  • 08.01.20
  • 1
Sport
von links: Uschi Triebel, Carla Heitmann-Poeten, Bernhard  Thülig und Dagmar Kersken
9 Bilder

Neujahrslauf am Phoenixsee
Bergheide lief ins neue Jahr

Am 1. Sonntag im neuen Jahr findet traditionell der Neujahrslauf in Dortmund statt. Am 05.01.2020 um 9.30 Uhr war es wieder soweit. Dagmar Kersken, Uschi Triebel, Bernhard Thülig und Carla Heitmann-Poeten standen mit 2000 Läufern und Walkern an der Startlinie, um den Phoenixsee zu umrunden. Dagmar schaffte die 3,25 km Runde drei und die anderen zwei Mal. Wie immer war der Lauf sehr gut organisiert und die Finisherverpflegung sehr reichhaltig. Statt Medaille gab es wieder eine große Kaffeetasse...

  • Oberhausen
  • 08.01.20
  • 1
Sport
Die Bergheider von links: Dennis Kerkenbusch, Werner Kerkenbusch und Danny Haesters
48 Bilder

1.Hülskens Marathon in Wesel
Bergheider holten in Wesel zwei Podiumsplätze

Gleich die erste offizielle deutsche Marathonveranstaltung im Jahr 2020 nutzten drei Läufer des VfL Bergheide um ihre Form zu testen. Beim 1. Hülskens Marathon in Wesel hatten sich über 1.400 Aktive im Auestadion eingefunden. Angeboten wurde neben der Marathondistanz auch die Halbmarathonstrecke. Beide Wettbewerbe konnten auch als Staffel gelaufen werden. Die Runde führte 7,1 km um den Auesee und musste somit 3 bzw. 6mal bewältigt werden. Während Dennis Kerkenbusch und Danny Haesters sich für...

  • Oberhausen
  • 06.01.20
  • 1
  • 1
Sport
Start des Marathonlaufes
47 Bilder

1. Hülskens Marathon in Wesel
1.Hülskens Marathon startete erfolgreich

Gleich die erste offizielle deutsche Marathonveranstaltung im Jahr 2020 nutzten über 1.400 Läufer um ihre Form zu testen. Beim 1. Hülskens Marathon in Wesel wurden neben der Marathondistanz auch die Halbmarathonstrecke angeboten. Beide Wettbewerbe konnten auch als Staffel gelaufen werden. Die Runde führte 7,1 km um den Auesee und musste somit 3 bzw. 6mal bewältigt werden. Aufgrund der vielen Nachmeldungen musste der Start um eine halbe Stunde verschoben werden. Start für den Marathon war dann...

  • Wesel
  • 06.01.20
  • 1
Sport
295 Bilder

1. Marathon Deutschlands in 2020
Hülskens-Marathon am Weseler Auesee

Der 1. Hülskens-Marathon, als Marathon Deutschlands in 2020, am Weseler Auesee übertraf alle Erwartungen. Sage und schreibe 1.438 gemeldete Läufer gingen an den Start. Als Tagesschnellster kam Sascha Hubbert vom Triathlon -Team Rheinberg bei seinem 15 Lauf mit 2 Stunden und 48 Minuten ins Ziel. Gut 70 Helfer sorgten für einen guten Ablauf der Premiere. Hier ist ein Link zu einem kurzen Video: https://youtu.be/v9botUAM6Ak Alle Teilnehmer und Platzierungen finden Sie...

  • Wesel
  • 05.01.20
  • 2
  • 3
Sport
11 Bilder

Der letzte Lauf des Jahres
Zu Hause

Wieder geht ein ereignisreiches Laufjahr für mich zu Ende.  Ich bin viel unterwegs gewesen , habe neue Läufe gemacht. Über 3000 Kilometer sind wie zusammen gekommen. Mein Höhepunkt war sicher der Marathon in Poznan. Und die alten Knochen haben gehalten , sodas ich ohne große Probleme durch mein Laufjahr gekommen bin. Am Ende des Jahres bin ich dann aber wieder zu Hause angekommen. Ich bin noch einmal alleine an der Ruhr gelaufen. Hier bin ich schon mit dem Laufen angefangen. Bei herrlichem...

  • Essen-Steele
  • 27.12.19
  • 2
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Stach / Kemnader See parkrun
5 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Lust auf Bewegung in der Natur? Dann komm zum Kemnader See parkrun! 🌟 Jeden Samstag treffen wir uns um 8:45 Uhr am Kemnader See. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Egal, welches Tempo du bevorzugst – alle sind willkommen! Ein parkrun ist eine wöchentliche, kostenlose Laufveranstaltung, bei der deine Zeit für die 5 Kilometer gemessen wird. 🕒 So kannst du deine persönliche Leistung verfolgen und Fortschritte sehen. Die Strecke verläuft hin und zurück entlang des wunderschönen Kemnader Sees. 🌅 Kinder...

Pferdebachtal parkrun
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#17)

Édition Tutu - mit dem Tutu durch das Pferdebachtal Der 22. Februar ist Tutu-Tag beim parkrun!  Aber was bedeutet das genau und wie kommt es eigentlich dazu?  Mit etwas (oder viel) Phantasie kann man die Zahl '22' im Englischen wie 'Tutu' aussprechen.  (22 = two two = Tutu) Fällt der parkrun-Samstag auf einen 22. wird traditionell in einem Tutu gelaufen! Über den Pferdebachtal parkrun Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an...

Foto: kefb.pixxio
  • 1. April 2025 um 18:00
  • Parkplatz Kalkweg
  • Duisburg

Walken und Entspannen mit Qi Gong

Bewegung an der frischen Luft hält jung und fit. Sie fühlen sich stark, selbstbewusst und zufrieden, ihr inneres Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Den täglichen Belastungen des Lebens können Sie gelassener Stand halten. Kurzum: Sie fühlen sich wohl in Ihrem Körper, leiden weniger unter Stress und Erschöpfungszuständen. Der Kurs kombiniert sanftes Lauftraining mit kurzen Meditationspausen und leichten Bewegungsübungen aus dem Qi-Gong. Diese Kombination sorgt für Stressabbau und hilft Ihnen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.