lauf

Beiträge zum Thema lauf

Überregionales
Für die besten der Jahrgänge gab's eine Eis-Gutschein! | Foto: Nienkemper
2 Bilder

114 Wickeder Josef-Grundschüler laufen 1127 Runden bei Sponsorenlauf-Premiere

Eine gelungene Premiere verbuchten jetzt der Förderverein der Wickeder Josef-Grundschule und Schulpflegschaftsvorsitzende Daniela Nienkemper mit dem erstmalig auf die Beine gestellten Sponsorenlauf: 114 Kinder liefen bei der Premiere mit Spaß und Engagement ihre insgesamt 1127 Runden. Und dank der Belohnung durch die im Vorfeld ausgesuchten Sponsoren kam so schließlich einiges Geld für die Belange der Kinder und ihrer Schule zusammen. - Und Sponsor „Eddys Eis-Oase“ gab noch einen Eisgutschein...

Sport
2500 Kilometer - eine Strecke, so lang wie von Dortmund bis nach Afrika  - haben  die Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums bei ihren Solidaritätslauf zurückgelegt. Für jeden gelaufenen Kilometer gab es eine Spende. | Foto: Mallinckrodt-Gymnasium
2 Bilder

Schüler laufen für Afrika

Am Samstag schnürten die Schüler zum siebten Solidaritätslauf des Mallinckrodt-Gymnasiums im Stadion Rote Erde und der Bolmke ihre Laufschuhe. stadtmitte. 234 Schüler, die sich im Vorfeld Spender für jeden gelaufenen Kilometer gesucht hatten, liefen insgesamt eine Strecke über 2500 Kilometer - eine symbolische Entfernung nach Afrika. Denn unterstützt wurde durch den Lauf die Arbeit von Shangilia e.V. , einer Organisation, die in den Slums von Nairobi, Kenia, Kindern und Jugendlichen Bildung und...

Überregionales
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Libori-Kinder erlaufen 1350 Euro

Fleißig gelaufen sind die Kinder des Liborikindergartens beim 3. Sponsorenlauf „rund um die Kirche“: 710 Mal ging es für die 67 Läufer rund um die Liborikirche. 1350 Euro wurden so erlaufen. Mit dem Geld soll der Eigenanteil der Kirchengemeinde für den Kindergarten mitbezahlt werden, wie die Kindergartenleiterin Angela Bode erläuterte. Neben den Kindern des Kindergartens waren auch Ehemalige am Start. Trotz schlechtem Wetter war die Veranstaltung gut besucht. Eltern und Gemeindemitglieder...

Überregionales
Ibrahim Sahin (vorne) ist einer der besten Ultra-Marathonläufer der Welt. Beim ersten Anti-Rassismus-Lauf in Dortmund war er ganz vorne dabei. | Foto: Schmitz

Laufen gegen das Vergessen

Der 21. März ist kein x-beliebiger Tag. Es ist der Antirassismustag der Vereinten Nationen. Das Aktionsbündnis gegen Rassismus wählte diesen Tag, um an die Ermordung von Mehmet Kubasik zu erinnern - mit einem Lauf von Dortmund bis zum Düsseldorfer Landtag. Ibrahim Sahin gehört zu den 500 besten Ultra-Marathonläufern der Welt. Mit seinem Einsatz will er gegen das Vergessen anlaufen. Genau vor dem kleinen Kiosk, in dem Kubasik am 4. Juli 2006 von Rechtsextremen erschossen wurde, beginnt der Lauf...

Sport
Foto: Schmitz

Indoor-Lauf war voller Erfolg

Die Anmeldungen für die verschiedenen Läufer beim Indoor-Trail am Wochenende haben die Erwartungen der Veranstalter glatt übetroffen. Sieger des ersten Hallenlaufs in Dortmund waren Florian Reichert und Natascha Schmitt. Reichert ging von Beginn an in Führung. Der Zweite, Knut Höhler hatte keine Chance das Tempo mitzugehen, der Vorsprung von Reichert betrug am Ende drei Min.bei einer Endzeit von 46:29 Min. Bei den Frauen führte Natascha Schmitt das Feld an. Sie hatte zwar mit den engen Passagen...

Sport
Knut Höhler gewann schon den Tough Guy Wettbewerb in England und will bei der Trail-Premiere in Dortmund auch an den Start gehen. | Foto: privat
3 Bilder

Harte Jungs gesucht

Schmutzig und hart - der Indoor Trail ist kein normaler Lauf, sondern etwas für Extremsportler. Vom 3. bis zum 5. Februargibt es in der Westfalenhalle die Premiere des Ecco Indoor Trail. Einer der Favoriten ist Lokalmatador Knut Höhler. Der 28-jährige Extremsportler siegte bereits drei Mal beim Fisherman's Friend Strongman Run (2008, 2009, 2010) und gewann 2011 als erster Deutscher das legendäre Tough Guy Rennen in England. Dass der Läufer vom Marathon Team der LG Olympia Dortmund auch...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Startschuss zum Silvesterlauf

Auch Vierbeiner zeigten sich am ersten Tag des neuen Jahres sportlich und starteten beim traditionellen Silversterlauf des Nördlichen Schützenbundes. Beim 38. Lauf ging es über 4 km. Wer wollte, lief, doch viele ließen 2012 ruhiger angehen: Sie wanderten gemeinsam von der Schießsportanlage eine Runde über den Biwakplatz.

Natur + Garten

500 Läufer zum Parklauf erwartet

Laufen ist nicht gleich Laufen. Der Lauf des TSC Eintracht 48/95 „Rund um den Fernsehturm“, der am 19. November zum 46. Mal im Westfalenpark ausgetragen wird, ist etwas Besonderes, denn er findet in der Westfalenmetropole mitten in der Natur statt. Zu diesem Traditionslauf, der inzwischen neben dem Paderborner Osterlauf zu den ältesten in Westfalen zählt, hoffen die Organisatoren des TSC Eintracht auf ca. 500 Teilnehmer. Mitlaufen kann jeder- unabhängig Alters- und Leistungsklasse Der TSC...

Sport
In eine Rennstrecke voller Hindernisse wollen die Veranstalter des ersten Indoor-Trails die Westfalenhalle mit ihren unterirdischen Gängen verwandeln. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Lauf durch die Katakomben

Die Mutter aller Hallen wird in vier Monaten zur Rennstrecke. Ob auf dem Rang oder in den Gängen unter der Westfalenhalle, überall werden an drei Tagen Trailrunner unterwegs sein. Denn der weltweit erste Indoor-Trailrun führt in die unterirdischen Gänge der Westfalenhallen. Dabei zieht es Trailrunner sonst abseits asphaltierter Wege in möglichst verwildertes Gelände. Doch da können Streckenplaner nachhelfen, wenn die Westfalenhallen 1, 2, und 2N ihren ersten Hindernislauf unter einem Dach...